WEBVTT 00:00:00.610 --> 00:00:06.520 Aktivität ohne Computer | Komponieren 00:00:06.519 --> 00:00:10.399 Weißt Du wie es ist wenn Du den Text eines Liedes anschaust und der Refrain 00:00:10.400 --> 00:00:11.480 am Anfang definiert wird 00:00:11.480 --> 00:00:14.929 und Du im Verlauf des Liedes einfach auf den Refrain verwiesen wirst? 00:00:14.929 --> 00:00:18.029 Das kann man als eine Funktion bezeichnen. 00:00:18.029 --> 00:00:22.339 In dieser Übung definieren wir den Refrain am Anfang unseres Liedes 00:00:22.339 --> 00:00:25.649 Und dann singen wir das Lied und gehen zurück zum Refrain. 00:00:25.649 --> 00:00:29.118 Die Klasse singt nicht das Wort Refrain 00:00:29.118 --> 00:00:32.640 sondern geht automatisch dorthin, wo der Refrain definiert ist 00:00:32.640 --> 00:00:37.090 und singen ihn. Wir verwenden das als eine Einführung um 00:00:37.090 --> 00:00:41.100 zu verstehen was ein Programm macht wenn es eine Funktion definiert 00:00:41.100 --> 00:00:46.558 und aufruft. Wir verwenden vertraute Lieder wie Old MacDonald um darüber zu sprechen 00:00:46.558 --> 00:00:50.578 wie ein Refrain wiederholt aufgerufen wird und wie er sich manchmal ändert. 00:00:50.579 --> 00:00:55.439 Bei einem Lied wie Old MacDonald können Worte geändert werden 00:00:55.439 --> 00:00:59.149 und das ist eine gute Gelegenheit über Parameter zu sprechen. 00:00:59.149 --> 00:01:02.280 Worte werden übermittelt, so daß zusätzliche Informationen an die 00:01:02.280 --> 00:01:06.640 Funktion übermittelt werden. Sobald alle das Konzept verstanden haben 00:01:06.640 --> 00:01:10.299 kannst Du ein anderes vertrautes Lied entsprechend aufteilen. 00:01:10.299 --> 00:01:12.189 Schau' mal, ob es gelingt.