1 00:00:15,068 --> 00:00:18,775 Warum liegen Tankstellen immer so nah beieinander? 2 00:00:19,035 --> 00:00:21,745 Wieso findet man weit und breit kein Café 3 00:00:21,745 --> 00:00:24,183 und dann stößt man auf drei an derselben Ecke? 4 00:00:24,183 --> 00:00:27,091 Warum treten Gemüseläden, Autowerkstätten und Restaurants 5 00:00:27,091 --> 00:00:28,788 anscheinend immer in Gruppen auf, 6 00:00:28,788 --> 00:00:31,891 anstatt gleichmäßig in einem Ort verteilt zu sein? 7 00:00:31,891 --> 00:00:34,356 Während mehrere Faktoren zur Entscheidung beitragen, 8 00:00:34,356 --> 00:00:36,184 wo man sein Unternehmen platziert, 9 00:00:36,184 --> 00:00:39,430 erklärt Hotellings "Modell des räumlichen Wettbewerbs" 10 00:00:39,430 --> 00:00:42,292 die Ansammlung ähnlicher Unternehmen. 11 00:00:43,061 --> 00:00:45,127 Angenommen, du verkaufst Eis am Strand. 12 00:00:45,127 --> 00:00:47,961 Der Strand ist 1 Meile lang und du bist konkurrenzlos. 13 00:00:47,961 --> 00:00:51,119 Wo würdest du den Eiswagen hinstellen, um das Meiste zu verkaufen? 14 00:00:51,119 --> 00:00:52,418 In der Mitte. 15 00:00:52,418 --> 00:00:56,668 Für manche ist eine halbe Meile vom Ende des Strandes vielleicht zu weit, 16 00:00:56,668 --> 00:00:59,800 aber dein Eiswagen versorgt so viele Leute wie möglich. 17 00:00:59,800 --> 00:01:01,518 Eines Tages kommst du zur Arbeit, 18 00:01:01,518 --> 00:01:04,995 als gerade dein Cousin Teddy mit seinem Eiswagen am Strand eintrifft. 19 00:01:04,995 --> 00:01:08,470 Er verkauft sogar das gleiche Eis wie du. 20 00:01:08,470 --> 00:01:10,823 Ihr vereinbart, den Strand aufzuteilen. 21 00:01:10,823 --> 00:01:13,424 Damit die Kunden nicht zu weit laufen müssen, 22 00:01:13,424 --> 00:01:16,272 stellst du den Eiswagen genau in der Mitte deines Gebietes, 23 00:01:16,272 --> 00:01:18,602 eine Viertel Meile südlich der Strandmitte, auf. 24 00:01:18,602 --> 00:01:20,751 Teddy baut in der Mitte seines Gebietes 25 00:01:20,751 --> 00:01:22,838 eine Viertel Meile nördlich vom Zentrum auf. 26 00:01:22,838 --> 00:01:26,385 Alle Leute südlich von dir kaufen das Eis wegen der Übereinkunft bei dir. 27 00:01:26,385 --> 00:01:28,569 Alle Leute nördlich von Teddy kaufen bei ihm. 28 00:01:28,569 --> 00:01:31,652 Die 50 % Strandbesucher dazwischen gehen zum nächsten Eiswagen. 29 00:01:31,652 --> 00:01:33,851 Keiner geht mehr als eine Viertel Meile 30 00:01:33,851 --> 00:01:36,713 und beide Verkäufer bedienen die Hälfte der Strandgänger. 31 00:01:36,713 --> 00:01:40,606 Spieltheoretiker betrachten das als optimale soziale Lösung. 32 00:01:40,606 --> 00:01:46,256 Sie verkleinert die maximale Schrittzahl für jeden Besucher bis zum Eiswagen. 33 00:01:46,256 --> 00:01:50,725 Am nächsten Tag stellt Teddy seinen Eiswagen in der Strandmitte auf. 34 00:01:50,725 --> 00:01:54,031 Du gehst auf deinen Platz, eine Viertel Meile südlich der Mitte, 35 00:01:54,031 --> 00:01:57,029 und bekommst die 25 % der Kunden südlich von dir. 36 00:01:57,029 --> 00:02:00,555 Teddy hat immer noch alle Kunden nördlich von ihm, 37 00:02:00,555 --> 00:02:04,612 aber nun teilt ihr die 25 % der Leute zwischen den Eiswagen. 38 00:02:04,612 --> 00:02:07,434 Am dritten Tag des "Eiskrieges" bist du früh am Strand 39 00:02:07,434 --> 00:02:10,137 und stellst dich in der Mitte von Teddys Gebiet hin. 40 00:02:10,137 --> 00:02:11,187 Du nimmst an, 41 00:02:11,187 --> 00:02:13,662 dass du die 75 % der Kunden im Süden versorgst 42 00:02:13,662 --> 00:02:17,076 und deinem Cousin die 25 % der Kunden im Norden überlässt. 43 00:02:17,076 --> 00:02:20,170 Als Teddy eintrifft, stellt er sich südlich von dir hin 44 00:02:20,170 --> 00:02:22,251 und stiehlt alle Kunden im Süden. 45 00:02:22,251 --> 00:02:25,039 Er lässt dir einige wenige Leute im Norden übrig. 46 00:02:25,039 --> 00:02:29,256 Um Kunden zurückzugewinnen, gehst du 10 Schritte weiter nach Süden als er. 47 00:02:29,256 --> 00:02:32,736 Während deiner Mittagspause geht er noch 10 Schritte weiter nach Süden 48 00:02:32,736 --> 00:02:36,479 und stiehlt dir erneut alle Kunden, bis an das äußerste Ende des Strandes. 49 00:02:36,479 --> 00:02:40,294 Im Verlauf des Tages bewegt ihr euch in regelmäßigen Abständen nach Süden, 50 00:02:40,294 --> 00:02:42,707 weiter auf die größte Menge der Eiskäufer zu, 51 00:02:42,707 --> 00:02:45,660 bis ihr beide letztendlich in der Strandmitte landet. 52 00:02:45,660 --> 00:02:49,549 Rücken an Rücken versorgt jeder 50 % der eishungrigen Strandbesucher. 53 00:02:49,549 --> 00:02:52,225 Hier hast du mit deinem Konkurrenten 54 00:02:52,225 --> 00:02:55,431 ein von Spieltheoretikern sog. "Nash-Gleichgewicht" erreicht. 55 00:02:55,431 --> 00:02:59,124 An diesem Punkt kann keiner von euch durch Änderung der jeweiligen Strategie 56 00:02:59,124 --> 00:03:00,657 seine Position mehr verbessern. 57 00:03:00,657 --> 00:03:02,098 Eure ursprüngliche Strategie, 58 00:03:02,098 --> 00:03:05,076 mit jeweils einem Viertelmeilenabstand von der Strandmitte, 59 00:03:05,076 --> 00:03:07,916 war nicht beständig, weil es kein Nash-Gleichgewicht war. 60 00:03:07,916 --> 00:03:11,849 Durch Aufeinanderzubewegen des Wagens könnte einer von euch mehr Eis verkaufen. 61 00:03:11,849 --> 00:03:13,210 In der Mitte des Strandes 62 00:03:13,210 --> 00:03:16,916 kann keiner seinen Eiswagen näher an die entferntesten Kunden schieben, 63 00:03:16,916 --> 00:03:19,282 ohne die aktuellen Kunden schlechter zu stellen. 64 00:03:19,282 --> 00:03:22,558 Ihr habt aber keine optimale soziale Lösung mehr, 65 00:03:22,558 --> 00:03:26,062 da Kunden von beiden Strandenden länger laufen müssen als notwendig, 66 00:03:26,062 --> 00:03:27,782 um eine süße Leckerei zu bekommen. 67 00:03:27,782 --> 00:03:29,620 Denke an die ganzen Fast-Food-Ketten, 68 00:03:29,620 --> 00:03:32,331 Modeboutiquen oder Handy-Kioske im Einkaufszentrum. 69 00:03:32,331 --> 00:03:34,389 Kunden sind vielleicht besser versorgt, 70 00:03:34,389 --> 00:03:36,944 wenn Dienstleistungen in einem Ort verteilt sind, 71 00:03:36,944 --> 00:03:39,990 macht Unternehmen aber durch aggressiven Wettbewerb angreifbar. 72 00:03:39,990 --> 00:03:42,956 In der echten Welt kommen Kunden aus mehr als einer Richtung 73 00:03:42,956 --> 00:03:46,405 und Unternehmen können durch Produktunterscheidung und Preissenkungen 74 00:03:46,405 --> 00:03:48,871 mit Werbestrategien in freien Wettbewerb treten. 75 00:03:48,871 --> 00:03:51,542 Aber im Mittelpunkt ihrer Unternehmensstrategie steht, 76 00:03:51,542 --> 00:03:54,432 so nah wie möglich am Konkurrenten dran zu sein.