1 00:00:14,455 --> 00:00:16,467 Wer erfand die Schrift? 2 00:00:16,467 --> 00:00:18,882 Menschen sprechen schon seit 3 00:00:18,882 --> 00:00:20,935 zehntausenden Jahren miteinander, 4 00:00:20,935 --> 00:00:22,892 aber unsere Worte schreiben wir 5 00:00:22,892 --> 00:00:24,977 erst seit etwa 5.000 Jahren. 6 00:00:24,977 --> 00:00:26,894 Davor machten wir Aufzeichnungen 7 00:00:26,894 --> 00:00:28,776 mit Bildern und Figuren 8 00:00:28,776 --> 00:00:30,309 auf Töpfereien und Höhlenwänden 9 00:00:30,309 --> 00:00:32,230 oder arbeiteten sie in Stoff ein. 10 00:00:32,230 --> 00:00:36,042 Diese künstlerischen Eingebungen führten uns zum Schreiben. 11 00:00:36,042 --> 00:00:38,027 Unsere Schrift hat 12 00:00:38,027 --> 00:00:40,304 ihre Anfänge bei den Sumerern, 13 00:00:40,304 --> 00:00:45,034 zwischen 4500 und 1750 v. Chr. 14 00:00:45,034 --> 00:00:49,037 im südlichen Mesopotamien, heute also Irak und Syrien. 15 00:00:49,037 --> 00:00:51,499 Die Sumerer erfassten ihre Geschäfte 16 00:00:51,499 --> 00:00:55,709 mit Hilfe kleiner Tonskulpturen von Ziegen, Eseln, und Rindern. 17 00:00:55,709 --> 00:00:58,420 Dann entdeckten sie, dass flächige Einkerbungen 18 00:00:58,420 --> 00:01:00,163 auf Tontafeln viel einfacher waren. 19 00:01:00,163 --> 00:01:03,619 Dieses Symbol zum Beispiel bedeutete »Gebirge«, 20 00:01:03,619 --> 00:01:06,004 dieses hier »Kopf«. 21 00:01:06,004 --> 00:01:08,433 Wenn der Mundbereich betont wurde, 22 00:01:08,433 --> 00:01:09,998 konnte das »Mund« bedeuten. 23 00:01:09,998 --> 00:01:12,621 Mund und Wasser zusammen bedeuteten »trinken«, 24 00:01:12,621 --> 00:01:15,955 und ein Mund mit einem Brot bedeutete »essen«. 25 00:01:15,955 --> 00:01:17,146 Das Symbol für Rind dazu 26 00:01:17,146 --> 00:01:18,517 ergibt »ein Rind essen«. 27 00:01:18,517 --> 00:01:20,843 Voilà – die Schrift war erfunden! 28 00:01:20,843 --> 00:01:22,310 Einige Worte haben aber Bedeutungen, 29 00:01:22,310 --> 00:01:24,850 die durch Symbole schwer auszudrücken sind. 30 00:01:24,850 --> 00:01:28,268 Wie zeichnet man ein »Rind im Gebirge«? 31 00:01:28,268 --> 00:01:30,022 Bedenke: nur zu zeichnen, was man meint, 32 00:01:30,022 --> 00:01:32,812 ist Kunst und nicht Schreiben. 33 00:01:32,812 --> 00:01:34,394 Damit es zum Schreiben wird, 34 00:01:34,394 --> 00:01:37,361 muss das Symbol ein Wort bedeuten. 35 00:01:37,361 --> 00:01:39,735 Kannst du das lesen? 36 00:01:39,735 --> 00:01:43,265 Es ist ein berühmtes Zitat aus ›Hamlet‹ von William Shakespeare. 37 00:01:43,265 --> 00:01:46,111 Richtig: »Sein oder nicht sein.« 38 00:01:46,111 --> 00:01:48,831 Genau so haben die Sumerer das Problem gelöst. 39 00:01:48,831 --> 00:01:52,284 Ein Rind plus Wasser plus Gebirge. 40 00:01:52,284 --> 00:01:54,750 Was hat das Wasser damit zu tun? 41 00:01:54,750 --> 00:01:56,636 Nun, das sumerische Wort für Wasser 42 00:01:56,636 --> 00:02:00,237 hörte sich genauso an wie ihr Wort für »im«, 43 00:02:00,237 --> 00:02:03,324 daher: »Rind im Gebirge«. 44 00:02:03,324 --> 00:02:06,495 Linguisten nennen das Bilderzeichenschrift. 45 00:02:06,495 --> 00:02:07,698 Die Sumerer konnten schon 46 00:02:07,698 --> 00:02:10,088 Bedeutungen durch Schriftzeichen darstellen, 47 00:02:10,088 --> 00:02:11,917 und indem sie Laute darstellten, 48 00:02:11,917 --> 00:02:14,544 erweiterten sie ihren Schrift-Wortschatz. 49 00:02:14,544 --> 00:02:16,501 Allmählich wurden Symbole für Laute 50 00:02:16,501 --> 00:02:18,047 immer häufiger benutzt, 51 00:02:18,047 --> 00:02:20,216 und Symbole für Bedeutungen immer seltener. 52 00:02:20,216 --> 00:02:22,183 Das Schriftsystem wurde 53 00:02:22,183 --> 00:02:24,053 in ein phonetisches Alphabet überführt, 54 00:02:24,053 --> 00:02:26,138 das wir als Keilschrift kennen. 55 00:02:26,138 --> 00:02:28,599 Viele Kulturen wie die Akkader und die Syrer 56 00:02:28,599 --> 00:02:30,517 übernahmen diese sumerische Erfindung, 57 00:02:30,517 --> 00:02:32,737 um eigene Schriftsysteme zu erstellen. 58 00:02:32,737 --> 00:02:33,854 Das Gilgamesch-Epos 59 00:02:33,854 --> 00:02:35,132 und der Codex Hammurapi 60 00:02:35,132 --> 00:02:37,754 waren in Keilschriften geschrieben. 61 00:02:37,754 --> 00:02:39,131 Mit der Verbreitung der Technik 62 00:02:39,131 --> 00:02:41,243 kamen diese Symbole nach Griechenland 63 00:02:41,243 --> 00:02:44,846 und ins, heute auf der Welt meistbenutzte, Alphabet. 64 00:02:44,846 --> 00:02:46,742 Aber Sumer war nicht der einzige Ort, 65 00:02:46,742 --> 00:02:48,322 an dem die Schrift erfunden wurde. 66 00:02:48,322 --> 00:02:49,912 Die Ägypter erfanden ihre Hieroglyphen 67 00:02:49,912 --> 00:02:54,046 und die hieratische Schrift zur gleichen Zeit, um 3500 v. Chr. 68 00:02:54,046 --> 00:02:56,726 Schrift wurde unabhängig davon in China erfunden, 69 00:02:56,726 --> 00:02:58,550 etwa um 1500 v. Chr., 70 00:02:58,550 --> 00:03:01,503 und verbreitete sich in ganz Südostasien. 71 00:03:01,503 --> 00:03:04,966 Zuletzt begannen die Maya in Zentralamerika 72 00:03:04,966 --> 00:03:09,324 ihre Kartuschen zu ritzen, etwa 300 v. Chr. 73 00:03:09,324 --> 00:03:12,330 Nun, wer erfand die Schrift? 74 00:03:12,330 --> 00:03:13,367 Die Sumerer, 75 00:03:13,367 --> 00:03:14,110 die Ägypter, 76 00:03:14,110 --> 00:03:14,738 die Chinesen, 77 00:03:14,738 --> 00:03:16,672 und sicherlich auch die Maya. 78 00:03:16,672 --> 00:03:18,114 Im Grunde sind alle Schriften, 79 00:03:18,114 --> 00:03:20,200 die es heute noch auf der Welt gibt, 80 00:03:20,200 --> 00:03:23,456 auf die Sumerer oder Chinesen zurückzuführen. 81 00:03:23,456 --> 00:03:25,517 Schrift könnte auch in anderen Teilen 82 00:03:25,517 --> 00:03:27,255 der Welt erfunden worden sein. 83 00:03:27,255 --> 00:03:29,396 Es wurden alte Inschriften im Indus-Tal 84 00:03:29,396 --> 00:03:31,947 und auf den Osterinseln gefunden, 85 00:03:31,947 --> 00:03:33,900 aber niemand kann sie entziffern. 86 00:03:33,900 --> 00:03:35,703 Möchtest du es mal versuchen?