1 00:00:10,755 --> 00:00:12,560 Wie definiert man Humor? 2 00:00:12,560 --> 00:00:15,108 Denker und Philosophen von Platon, Aristoteles, 3 00:00:15,108 --> 00:00:16,875 Hobbes, Freud und darüber hinaus, 4 00:00:16,875 --> 00:00:20,228 einschließlich derer, die versuchten, einen Witz zu erklären, 5 00:00:20,228 --> 00:00:22,598 haben darüber nachgedacht und keiner hat eine Antwort gefunden. 6 00:00:22,598 --> 00:00:25,037 Zum Glück habt ihr dieses Video gefunden, um die Frage zu klären. 7 00:00:25,037 --> 00:00:26,576 Um Humor zu definieren, solltet ihr euch zunächst fragen, 8 00:00:26,576 --> 00:00:29,377 warum es so schwierig ist, Humor zu definieren. 9 00:00:29,377 --> 00:00:30,303 Ganz einfach: 10 00:00:30,303 --> 00:00:31,962 Humor ist der Widerspruch der Definition, 11 00:00:31,962 --> 00:00:35,290 weil Definitionen manchmal Widersprüche brauchen. 12 00:00:35,290 --> 00:00:36,933 Betrachten wir den Begriff „Definition“. 13 00:00:36,933 --> 00:00:38,841 Wenn wir etwas definieren, benutzen wir Sprache, 14 00:00:38,841 --> 00:00:40,513 um eine Sache einzugrenzen, 15 00:00:40,513 --> 00:00:43,373 die wir im Chaos der Existenz wahrgenommen haben. 16 00:00:43,373 --> 00:00:44,676 Wir sagen, was die Sache bedeutet, 17 00:00:44,676 --> 00:00:46,756 und passen sie in ein System von Bedeutungen ein. 18 00:00:46,756 --> 00:00:48,666 Das Chaos wird zum Kosmos. 19 00:00:48,666 --> 00:00:50,280 Das Universum wird sozusagen 20 00:00:50,280 --> 00:00:53,146 zu einem kosmologischen Gebilde des Wissens. 21 00:00:53,146 --> 00:00:54,111 Und seien wir doch ehrlich, 22 00:00:54,111 --> 00:00:56,232 wir brauchen eine logische, kosmische Ordnung, 23 00:00:56,232 --> 00:00:58,006 ansonsten hätten wir das reinste Chaos. 24 00:00:58,006 --> 00:01:01,732 Chaos kann hart sein, und so errichten wir uns eine „Realität“. 25 00:01:01,732 --> 00:01:04,420 Nun denken wir über Logik und Logos nach, 26 00:01:04,420 --> 00:01:06,919 dieser feste Knoten, der ein Wort und die Wahrheit verbindet. 27 00:01:06,919 --> 00:01:09,209 Denken wir darüber nach, was lustig ist, 28 00:01:09,209 --> 00:01:11,173 weil einige Leute sagen, das sei wirklich einfach: 29 00:01:11,173 --> 00:01:12,253 Die Wahrheit ist lustig. 30 00:01:12,253 --> 00:01:13,774 Es ist lustig, weil es wahr ist. 31 00:01:13,774 --> 00:01:16,421 Aber das ist zu einfach. Viele Lügen sind auch lustig. 32 00:01:16,421 --> 00:01:18,100 Komödiantische Fiktion kann lustig sein. 33 00:01:18,100 --> 00:01:21,056 Ausgedachtes, blödsinniges Geschwätz ist oft urkomisch. 34 00:01:21,056 --> 00:01:22,665 Zum Beispiel, Florp ‒ 35 00:01:22,665 --> 00:01:23,810 saukomisch! 36 00:01:23,810 --> 00:01:26,009 Viele Wahrheiten sind nicht lustig. 37 00:01:26,009 --> 00:01:27,852 2 + 2 = 4, 38 00:01:27,852 --> 00:01:30,617 aber ich lache nicht, nur weil das wahr ist. 39 00:01:30,617 --> 00:01:31,890 Mit einer wahren Anekdote 40 00:01:31,890 --> 00:01:33,747 bringt ihr euer Gegenüber vielleicht nicht zum Lachen. 41 00:01:33,747 --> 00:01:37,487 Also warum sind einige Unwahrheiten und nur einige Wahrheiten lustig? 42 00:01:37,487 --> 00:01:39,746 Wie stehen lachhafte Wahrheiten und Unwahrheiten 43 00:01:39,746 --> 00:01:42,063 im Zusammenhang mit der tatsächlichen Wahrheit, 44 00:01:42,063 --> 00:01:44,861 der kosmologischen Realität an Fakten und Definitionen? 45 00:01:44,861 --> 00:01:46,617 Was ist so lustig an ihnen? 46 00:01:46,617 --> 00:01:48,205 Ein Franzose kann da helfen, 47 00:01:48,205 --> 00:01:50,291 ein Denker, der Humor nicht definiert hat, 48 00:01:50,291 --> 00:01:52,786 weil er es auch gar nicht wollte. 49 00:01:52,786 --> 00:01:55,077 Henri Bergson, ein französischer Philosoph, 50 00:01:55,077 --> 00:01:56,696 schrieb im Vorwort seines Essays über das Lachen, 51 00:01:56,696 --> 00:01:59,254 dass er „das Komische“ nicht definiere, 52 00:01:59,254 --> 00:02:00,584 weil es etwas Lebendiges sei. 53 00:02:00,584 --> 00:02:03,031 Er argumentiert, dass Lachen die soziale Funktion hat, 54 00:02:03,031 --> 00:02:05,601 mechanische Steifheit 55 00:02:05,601 --> 00:02:07,609 in den Einstellungen und Verhalten der Menschen zunichte zu machen. 56 00:02:07,609 --> 00:02:09,443 Wenn jemand immer wieder die gleiche Sache tut, 57 00:02:09,443 --> 00:02:12,442 ein falsches Bild von sich und der Welt aufbaut 58 00:02:12,442 --> 00:02:14,023 oder sich der Realität nicht anpasst, 59 00:02:14,023 --> 00:02:17,074 indem er die Bananenschale auf dem Boden bemerkt ‒ 60 00:02:17,074 --> 00:02:18,518 das ist Automatismus, 61 00:02:18,518 --> 00:02:20,525 Ignoranz der eigenen stumpfsinnigen Steifheit, 62 00:02:20,525 --> 00:02:21,965 und das ist gefährlich, 63 00:02:21,965 --> 00:02:23,098 aber auch zum Lachen 64 00:02:23,098 --> 00:02:25,459 und Hohn und Spott hilft dabei, es zu korrigieren. 65 00:02:25,459 --> 00:02:27,707 Das Komische ist eine kinetische, lebendige Kraft 66 00:02:27,707 --> 00:02:29,058 oder „élan vital“, 67 00:02:29,058 --> 00:02:30,714 die uns hilft, uns anzupassen. 68 00:02:30,714 --> 00:02:32,222 Bergson geht ins Detail, 69 00:02:32,222 --> 00:02:34,465 um herauszufinden, was an allen Arten von Dingen so lustig ist. 70 00:02:34,465 --> 00:02:35,849 Bleiben wir einmal dabei. 71 00:02:35,849 --> 00:02:39,229 Auf der Grundlage dieses Konzepts des Humors ist er der Widerspruch 72 00:02:39,229 --> 00:02:41,349 zwischen der lebendigen, anpassungsfähigen Menschheit 73 00:02:41,349 --> 00:02:44,100 und dem entmenschlichten Automatismus. 74 00:02:44,100 --> 00:02:46,650 Ein festgelegtes System, das behauptet, die Realität zu definieren, 75 00:02:46,650 --> 00:02:49,344 könnte eine dieser entmenschlichten Kräfte sein, 76 00:02:49,344 --> 00:02:51,532 die der Humor zu zerstören neigt. 77 00:02:51,532 --> 00:02:53,433 Zurück zu Aristoteles – 78 00:02:53,433 --> 00:02:56,264 nicht Dichtkunst, bei der er kurz über den Humor spricht, 79 00:02:56,264 --> 00:02:57,739 sondern Metaphysik, 80 00:02:57,739 --> 00:03:00,207 das Grundgesetz des Widerspruchslosen, 81 00:03:00,207 --> 00:03:01,950 das Grundgesetz der Logik. 82 00:03:01,950 --> 00:03:04,914 Widersprüchliche Aussagen sind nicht zur gleichen Zeit wahr. 83 00:03:04,914 --> 00:03:06,981 Wenn A eine grundsätzliche Aussage ist, 84 00:03:06,981 --> 00:03:10,992 dann können nicht zugleich A und das Gegenteil von A wahr sein. 85 00:03:10,992 --> 00:03:13,096 Humor scheint hier angesiedelt zu sein, 86 00:03:13,096 --> 00:03:15,650 beim Unlogischen des logischen Widerspruchs 87 00:03:15,650 --> 00:03:17,713 und seinen Ableitungen. 88 00:03:17,713 --> 00:03:20,227 Wir lachen, wenn unsere weltliche Ordnung 89 00:03:20,227 --> 00:03:22,313 zerrissen und widerlegt wird, 90 00:03:22,313 --> 00:03:23,984 wenn unser Verhalten 91 00:03:23,984 --> 00:03:26,099 den Wahrheiten widerspricht, über die wir nicht gerne sprechen, 92 00:03:26,099 --> 00:03:28,395 oder wenn seltsame Beobachtungen, 93 00:03:28,395 --> 00:03:30,361 die wir in privaten Gedanken machen, 94 00:03:30,361 --> 00:03:33,138 von einem guten Stand-Up-Comedian ans Licht gebracht werden, 95 00:03:33,138 --> 00:03:34,734 und wenn Katzen Klavier spielen, 96 00:03:34,734 --> 00:03:37,652 weil Katzen, die ja auch irgendwie Menschen sind, 97 00:03:37,652 --> 00:03:39,695 unsere Realität stören. 98 00:03:39,695 --> 00:03:41,365 Wir lachen also nicht nur über die Wahrheit, 99 00:03:41,365 --> 00:03:44,210 sondern über vergnügliche, erbauliche Enthüllungen von Fehlern, 100 00:03:44,210 --> 00:03:45,782 Ungereimtheiten, 101 00:03:45,782 --> 00:03:46,930 Überschneidungen 102 00:03:46,930 --> 00:03:48,316 und offensichtliche Konflikte 103 00:03:48,316 --> 00:03:50,834 in dem angeblich geordneten System der Wahrheiten, 104 00:03:50,834 --> 00:03:53,529 mit dem wir die Welt und uns selbst definieren. 105 00:03:53,529 --> 00:03:55,450 Wenn wir unser Denken überschätzen, 106 00:03:55,450 --> 00:03:56,967 wenn wir denken, dass Dinge wahr sind, 107 00:03:56,967 --> 00:04:00,102 nur weil wir sie für logisch halten und uns nicht weiter anpassen, 108 00:04:00,102 --> 00:04:02,556 werden wir zur Zielscheibe für Witze, die über uns gemacht werden, 109 00:04:02,556 --> 00:04:04,763 von diesem verrückten kleinen Gauner, Chaos. 110 00:04:04,763 --> 00:04:08,395 Humor kommuniziert diese zerstörerische, aufschlussreiche Verspieltheit, 111 00:04:08,395 --> 00:04:09,979 hat aber keine logische Definition, 112 00:04:09,979 --> 00:04:12,558 da sie auf unsere Logik 113 00:04:12,558 --> 00:04:13,800 unlogisch wirkt, 114 00:04:13,800 --> 00:04:15,827 außerhalb ihrer Grenzen. 115 00:04:15,827 --> 00:04:18,358 Statt einer begrenzten Definierbarkeit 116 00:04:18,358 --> 00:04:20,695 handelt es sich bei ihr um eine unbegrenzte Undefinierbarkeit. 117 00:04:20,695 --> 00:04:22,429 Und die Undefinierbarkeit von Humor ist, 118 00:04:22,429 --> 00:04:25,362 dass alles zum Witze machen benutzt werden kann. 119 00:04:25,362 --> 00:04:27,330 Also werden alle Definitionen von Realität, 120 00:04:27,330 --> 00:04:29,780 besonders die, die als universell, 121 00:04:29,780 --> 00:04:30,389 logisch, 122 00:04:30,389 --> 00:04:31,079 kosmisch, 123 00:04:31,079 --> 00:04:32,507 und tatsächliche Wahrheit gelten, 124 00:04:32,507 --> 00:04:34,794 lachhaft.