1 00:00:01,627 --> 00:00:05,960 Denken Sie je darüber nach, wie wichtig die Ozeane für unser tägliches Leben sind? 2 00:00:07,830 --> 00:00:10,576 Ozeane bedecken zwei Drittel des Planeten, 3 00:00:11,190 --> 00:00:13,591 liefern die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, 4 00:00:14,036 --> 00:00:15,690 mäßigen unser Klima, 5 00:00:16,055 --> 00:00:19,832 geben uns Arbeit, Medizin und Nahrung, 6 00:00:20,181 --> 00:00:25,125 darunter 20 % des Proteins zur Versorgung der gesamten Weltbevölkerung. 7 00:00:26,331 --> 00:00:28,382 Man dachte, Ozeane wären so groß, 8 00:00:28,382 --> 00:00:31,332 dass menschliche Aktivitäten keine Wirkung auf sie hätten. 9 00:00:32,205 --> 00:00:35,491 Heute erzähle ich Ihnen von einer ernsten Realität, 10 00:00:35,516 --> 00:00:40,148 die unsere Ozeane verändert, sie heißt Meeresversauerung 11 00:00:40,363 --> 00:00:42,728 oder der böse Zwilling des Klimawandels. 12 00:00:43,900 --> 00:00:49,322 Wussten Sie, dass die Ozeane 25 % allen von uns in die Atmosphäre 13 00:00:49,347 --> 00:00:51,590 ausgestoßenen Kohlendioxid absorbiert haben? 14 00:00:51,970 --> 00:00:55,608 Das ist nur ein weiterer großer Dienst, den die Ozeane leisten, 15 00:00:55,633 --> 00:00:58,502 denn Kohlendioxid ist ein Treibhausgas, 16 00:00:58,527 --> 00:01:00,283 das Klimawandel verursacht. 17 00:01:01,310 --> 00:01:05,346 Aber während wir mehr und mehr 18 00:01:05,372 --> 00:01:07,864 Kohlendioxid in die Atmosphäre pumpen, 19 00:01:08,030 --> 00:01:10,483 löst sich immer mehr davon in die Ozeane. 20 00:01:10,803 --> 00:01:13,723 Und das ändert die Chemie unserer Ozeane. 21 00:01:15,350 --> 00:01:17,738 Ist Kohlendioxid im Meerwasser gelöst, 22 00:01:17,763 --> 00:01:20,001 geschehen diverse chemische Reaktionen. 23 00:01:20,420 --> 00:01:21,585 Sie haben Glück, 24 00:01:21,610 --> 00:01:24,895 dass ich ich heute keine Zeit für die chemischen Einzelheiten habe. 25 00:01:25,388 --> 00:01:28,712 Ich kann aber sagen, dass bei mehr Kohlendioxid-Eintritt in den Ozean 26 00:01:28,737 --> 00:01:31,094 der PH-Wert des Meerwassers fällt. 27 00:01:31,730 --> 00:01:35,697 Das bedeutet im Prinzip, dass die Ozeanersauerung steigt. 28 00:01:36,348 --> 00:01:40,470 Und diesen Gesamtprozess nennt man Versauerung der Meere. 29 00:01:40,904 --> 00:01:43,630 Das passiert parallel zum Klimawandel. 30 00:01:44,356 --> 00:01:48,459 Wissenschaftler beobachten die Versauerung seit über zwei Jahrzehnten. 31 00:01:48,998 --> 00:01:51,671 In Hawaii ist das eine wichtige Zeitreihe; 32 00:01:51,696 --> 00:01:56,591 die obere LInie zeigt stetig ansteigende Kohlendioxid-Konzentrationen, 33 00:01:56,616 --> 00:01:59,131 oder CO2-Gas, in der Atmosphäre. 34 00:01:59,242 --> 00:02:02,488 Das ist ein direktes Resultat menschlicher Aktivitäten. 35 00:02:03,340 --> 00:02:07,371 Die untere Linie zeigt zunehmenden CO2-Konzentrationen, 36 00:02:07,396 --> 00:02:10,332 die sich an der Meeresoberfläche gelöst haben. 37 00:02:10,578 --> 00:02:13,537 Wie Sie sehen können, steigt diese im selben Maße, 38 00:02:13,562 --> 00:02:16,736 wie das CO2 in der Atmospäre seit Anfang der Messungen. 39 00:02:16,927 --> 00:02:20,144 Die Linie ganz unten schließlich zeigt die Veränderung der Chemie. 40 00:02:20,144 --> 00:02:22,785 Während mehr CO2 in das Meer getreten ist, 41 00:02:22,810 --> 00:02:25,056 ist der PH-Wert des Meerwassers gesunken, 42 00:02:25,551 --> 00:02:29,598 was im Prinzip bedeutet, dass die Meeresversauerung gestiegen ist. 43 00:02:31,185 --> 00:02:35,255 Auch in Irland beobachten Wissenschaftler die Meeresübersäuerung -- 44 00:02:35,280 --> 00:02:38,073 am Meeresinstitut und an der Nationaluniversität Galway. 45 00:02:38,224 --> 00:02:42,373 Auch wir sehen die Versauerung genauso 46 00:02:42,398 --> 00:02:45,405 wie die wichtigsten empirischen Ozeanzentren in aller Welt. 47 00:02:45,866 --> 00:02:48,739 Es passiert also genau vor unserer Haustür. 48 00:02:49,570 --> 00:02:52,728 Ich möchte Ihnen beispielhaft zeigen, wie wir unsere Daten 49 00:02:52,753 --> 00:02:55,006 zur Beobachtung eines Ozeans im Wandel sammeln. 50 00:02:55,189 --> 00:02:58,219 Zunächst sammeln wir mitten im Winter viele Proben. 51 00:02:58,219 --> 00:03:00,909 Wie Sie sich vorstellen können, sind wir im Nordatlantik 52 00:03:00,909 --> 00:03:03,228 manchem besorgniserregenden Sturm ausgesetzt -- 53 00:03:03,228 --> 00:03:05,782 nichts für Leute, die leicht seekrank werden. 54 00:03:05,807 --> 00:03:08,235 Aber wir sammeln einige sehr wertvolle Daten. 55 00:03:08,592 --> 00:03:11,471 Wir lassen dieses Instrument an der Seite des Schiffs herab. 56 00:03:11,496 --> 00:03:13,932 An der Unterseite sind Sensoren montiert, 57 00:03:13,957 --> 00:03:16,630 die uns Informationen über das Umgebungswasser liefern, 58 00:03:16,655 --> 00:03:19,195 wie etwa die Temperatur oder den gelösten Sauerstoff. 59 00:03:19,450 --> 00:03:23,265 Dann sammeln wir Meerwasserproben in diesen großen Flaschen. 60 00:03:23,432 --> 00:03:26,684 Wir fangen also unten an, das kann über 4 km tief sein, 61 00:03:26,709 --> 00:03:28,566 gerade vor unserem Festlandsockel, 62 00:03:28,812 --> 00:03:32,478 und entnehmen in regelmäßigen Abständen Proben bis zur Oberfläche. 63 00:03:32,875 --> 00:03:35,136 Wir bringen das Meerwasser zurück an Deck 64 00:03:35,271 --> 00:03:37,650 und können es auf dem Schiff oder im Labor 65 00:03:37,675 --> 00:03:40,810 auf die verschiedenen chemischen Kernwerte analysieren. 66 00:03:41,167 --> 00:03:42,453 Warum kümmert uns das? 67 00:03:42,651 --> 00:03:47,095 Wie wird die Meeresübersäuerung uns alle betreffen? 68 00:03:48,754 --> 00:03:51,666 Hier sind die beunruhigenden Fakten. 69 00:03:52,777 --> 00:03:58,579 Die Versauerung der Meere ist als direkte Folge menschlicher Aktivität 70 00:03:58,604 --> 00:04:02,611 seit der vorindustriellen Zeit schon um 26 % gestiegen. 71 00:04:03,651 --> 00:04:07,738 Wenn wir nicht mit der Verringerung unseres Kohlendioxidausstoßes anfangen, 72 00:04:08,031 --> 00:04:13,968 erwarten wir eine Zunahme der Versauerung von 170 % 73 00:04:14,388 --> 00:04:16,737 bis zum Ende dieses Jahrhunderts. 74 00:04:17,713 --> 00:04:20,046 Das wäre in der Lebensspanne unserer Kinder. 75 00:04:21,505 --> 00:04:27,123 Die Geschwindigkeit der Versauerung ist 10-mal so schnell 76 00:04:27,148 --> 00:04:33,569 wie alle Meeresversauerungen in über 55 Millionen Jahren. 77 00:04:34,060 --> 00:04:38,431 Damit hat unser Meeresleben nie vorher 78 00:04:38,456 --> 00:04:41,225 eine so schnelle Veränderung erfahren. 79 00:04:41,551 --> 00:04:45,450 Daher haben wir keine Ahnung, wie es damit zurecht kommen wird. 80 00:04:47,035 --> 00:04:51,621 Vor Millionen von Jahren kam es zu einer natürlichen Versauerung, 81 00:04:51,646 --> 00:04:54,519 die sehr viel langsamer ablief als heute. 82 00:04:54,780 --> 00:04:59,621 Zum selben Zeitpunkt kam es zum Massenaussterben vieler Meeresarten. 83 00:05:00,891 --> 00:05:02,478 Führt unser Weg dorthin? 84 00:05:03,270 --> 00:05:04,420 Nun, vielleicht. 85 00:05:05,031 --> 00:05:08,523 Studien zeigen, dass es einigen Arten eigentlich ganz gut geht, 86 00:05:08,548 --> 00:05:11,538 viele jedoch zeigen negative Reaktionen. 87 00:05:13,086 --> 00:05:17,133 Eine große Sorge ist, dass es bei zunehmender Versauerung 88 00:05:17,427 --> 00:05:21,681 zu einer Verringerung der Konzentration an Carbonat-Ionen kommt. 89 00:05:22,490 --> 00:05:25,401 Diese Ionen stellen die Bausteine vieler Meeresarten 90 00:05:25,426 --> 00:05:28,227 zur Bildung ihrer Panzer dar, 91 00:05:28,759 --> 00:05:33,314 z. B. Krabben, Muscheln oder Austern. 92 00:05:33,774 --> 00:05:35,734 Ein weiteres Beispiel sind Korallen. 93 00:05:35,932 --> 00:05:39,113 Auch sie benötigen Carbonat-Ionen im Meerwasser, 94 00:05:39,138 --> 00:05:43,043 um ihre Struktur und damit Korallenriffe aufzubauen. 95 00:05:44,367 --> 00:05:46,557 Bei Zunahme der Versauerung 96 00:05:46,779 --> 00:05:50,009 und Abnahme der Konzentration der Carbonat-Ionen 97 00:05:50,462 --> 00:05:54,922 werden diese Arten es zunächst schwierig finden, ihre Panzer bilden. 98 00:05:55,231 --> 00:05:59,040 Bei noch geringeren Leveln können sie sogar anfangen sich aufzulösen. 99 00:06:00,215 --> 00:06:03,278 Dies hier ist ein Pteropod, auch Seeschmetterling genannt. 100 00:06:03,516 --> 00:06:06,690 Im Ozean ist er für viele Arten eine wichtige Nahrungsquelle, 101 00:06:06,952 --> 00:06:10,475 vom Krill zum Lachs, ja bis zu den Walen. 102 00:06:11,388 --> 00:06:14,902 Der Panzer des Pteropod wurde in Meerwasser getaucht, 103 00:06:14,927 --> 00:06:18,347 mit einem PH-Wert, den wir bis Ende dieses Jahrhunderts erwarten. 104 00:06:19,204 --> 00:06:24,696 Nach nur 45 Tagen in diesem sehr realistischen PH-Wert 105 00:06:25,040 --> 00:06:29,182 können Sie sehen, dass sich die Hülle fast vollständig aufgelöst hat. 106 00:06:29,555 --> 00:06:33,689 Also könnte sich die Meeresversauerung auf die gesamte Nahrungskette auswirken, 107 00:06:33,824 --> 00:06:35,935 bis auf unsere Essteller. 108 00:06:36,474 --> 00:06:40,116 Wer von Ihnen mag Krustentiere oder Lachs? 109 00:06:40,682 --> 00:06:42,310 Oder viele andere Fischarten, 110 00:06:42,335 --> 00:06:45,178 deren Nahrungsquellen im Ozean betroffen sein könnten? 111 00:06:46,126 --> 00:06:47,973 Das sind Kaltwasserkorallen. 112 00:06:48,112 --> 00:06:51,645 Wussten Sie, dass wir Kaltwasserkorallen in irischen Gewässern haben, 113 00:06:51,670 --> 00:06:53,517 gerade vor unserem Festlandsockel? 114 00:06:54,023 --> 00:06:58,142 Auch fördern sie eine üppige Artenvielfalt mit einigen bedeutenden Fischereien. 115 00:06:58,856 --> 00:07:01,943 Es wird prognostiziert, dass zum Ende des Jahrhunderts 116 00:07:02,226 --> 00:07:08,190 70 % aller bekannten Kaltwasserkorallen im gesamten Ozean 117 00:07:08,577 --> 00:07:13,271 von Meerwasser umgeben sein werden, das ihre Korallenstruktur auflöst. 118 00:07:16,850 --> 00:07:20,508 Als letztes Beispiel habe ich hier diese gesunden tropischen Korallen. 119 00:07:21,072 --> 00:07:25,820 Sie wurden in Meerwasser mit dem bis 2100 erwarteten PH-Wert getaucht. 120 00:07:27,484 --> 00:07:32,998 Nach 6 Monaten hatte sich die Koralle fast vollständig aufgelöst. 121 00:07:34,170 --> 00:07:36,535 Korallenriffe unterstützen 122 00:07:36,606 --> 00:07:43,133 25 % des ganzen Meereslebens im gesamten Ozean. 123 00:07:43,870 --> 00:07:45,020 Das ganze Meeresleben. 124 00:07:46,068 --> 00:07:50,393 Damit sehen Sie: Die Meeresversauerung ist eine globale Bedrohung. 125 00:07:51,038 --> 00:07:53,160 Ich habe einen acht Monate alten Sohn. 126 00:07:53,980 --> 00:07:57,837 Fangen wir nicht jetzt an, das zu bremsen, 127 00:07:58,003 --> 00:08:02,368 graust mir davor, wie unsere Ozeane aussehen werden, wenn er erwachsen ist. 128 00:08:03,700 --> 00:08:05,668 Wir werden eine Versauerung sehen. 129 00:08:05,830 --> 00:08:10,070 Wir haben bereits zuviel Kohlendioxid in die Atmosphäre entlassen. 130 00:08:11,030 --> 00:08:13,712 Aber wir können das bremsen. 131 00:08:14,096 --> 00:08:18,472 Wir können Extremszenarien verhindern. 132 00:08:18,750 --> 00:08:20,934 Die einzige Möglichkeit dazu 133 00:08:21,013 --> 00:08:24,317 ist eine Reduzierung unserer CO2-Emissionen. 134 00:08:25,010 --> 00:08:29,416 Das ist wichtig für Sie und mich, für Wirtschaft und Regierungen. 135 00:08:29,600 --> 00:08:33,371 Wir müssen zusammenarbeiten, die globale Erwärmung bremsen, 136 00:08:33,500 --> 00:08:35,881 die Versauerung der Ozeane bremsen, 137 00:08:36,080 --> 00:08:40,813 und beim Aufrechterhalten eines gesunden Ozeans und Planeten helfen 138 00:08:40,839 --> 00:08:44,130 für unsere Generation und die künftigen Generationen. 139 00:08:45,324 --> 00:08:49,827 (Applaus)