1 00:00:04,167 --> 00:00:06,751 Bla bla bla bla bla. 2 00:00:06,751 --> 00:00:08,576 Bla bla bla bla, 3 00:00:08,576 --> 00:00:11,250 bla bla, bla bla bla bla bla bla. 4 00:00:11,250 --> 00:00:13,152 Bla bla bla bla. 5 00:00:15,292 --> 00:00:17,293 Was zum Henker war das? 6 00:00:17,293 --> 00:00:21,366 Sie wissen es nicht, denn Sie konnten es nicht verstehen. 7 00:00:21,366 --> 00:00:24,126 Es war nicht deutlich. 8 00:00:24,126 --> 00:00:28,334 Aber hoffentlich war es mit genügend Überzeugung gesagt, 9 00:00:28,334 --> 00:00:31,886 zumindest ein wenig verlockend mysteriös. 10 00:00:33,126 --> 00:00:36,034 Klarheit oder Rätsel? 11 00:00:36,034 --> 00:00:40,576 In meiner täglichen Arbeit als Designer halte ich beide Dinge im Gleichgewicht, 12 00:00:40,576 --> 00:00:46,410 genau so wie mein tägliches Leben als New Yorker, 13 00:00:46,410 --> 00:00:51,209 und zwei Elemente faszinieren mich sehr. 14 00:00:51,209 --> 00:00:53,458 Hier ist ein Beispiel. 15 00:00:54,138 --> 00:00:57,551 Wieviele von Ihnen wissen, was das ist? 16 00:00:59,861 --> 00:01:04,834 Okay. Wie viele von Ihnen wissen jetzt, was das ist? 17 00:01:04,834 --> 00:01:11,803 Okay. Dank zweier geschickter Striche des Genies Charles M. Schulz 18 00:01:11,803 --> 00:01:14,584 haben wir nun sieben flinke Striche, 19 00:01:14,584 --> 00:01:19,126 die in sich ein vollständiges, emotionales Leben schaffen. 20 00:01:19,126 --> 00:01:23,626 Eines, das hundert Millionen Fans über 50 Jahre gefesselt hat. 21 00:01:23,626 --> 00:01:25,750 Das ist eigentlich das Buchcover, 22 00:01:25,750 --> 00:01:29,209 das ich über das Werk und die Kunst von Schulz designt habe 23 00:01:29,209 --> 00:01:32,876 und das diesen Herbst herauskommen wird. 24 00:01:32,876 --> 00:01:34,793 Das ist der vollständige Einband. 25 00:01:34,793 --> 00:01:39,668 Auf der Vorderseite ist keine weitere schriftliche oder grafische Information 26 00:01:39,668 --> 00:01:43,625 und der Name des Buches ist [Deutsch] "Nur das Notwendige". 27 00:01:43,625 --> 00:01:48,501 Das steht also symbolisch für alle täglichen Entscheidungen 28 00:01:48,501 --> 00:01:55,028 über das Design, das mir auffällt und das ich gestalte. 29 00:01:55,918 --> 00:01:57,376 Zur Klarheit. 30 00:01:57,376 --> 00:01:59,792 Klarheit kommt zum Punkt. 31 00:01:59,792 --> 00:02:03,116 Sie ist unverblümt, ehrlich und aufrichtig. 32 00:02:03,116 --> 00:02:07,292 Wir fragen uns: ["Wann sollten wir klar sein?"] 33 00:02:07,292 --> 00:02:12,959 So etwas, ob wir es lesen können oder nicht, 34 00:02:12,959 --> 00:02:16,076 muss richtig eindeutig sein. 35 00:02:16,876 --> 00:02:18,265 Ist es das? 36 00:02:21,116 --> 00:02:27,626 Es gibt da ein modernes Beispiel für städtische Eindeutigkeit, das ich liebe, 37 00:02:27,626 --> 00:02:32,918 hauptsächlich, weil ich immer spät dran und in Eile bin. 38 00:02:32,918 --> 00:02:39,575 Als diese Zähler vor einigen Jahren an Straßenecken auftauchten, 39 00:02:39,575 --> 00:02:42,977 war ich begeistert, denn ich wusste endlich 40 00:02:42,977 --> 00:02:45,996 wie viele Sekunden ich hatte, um die Straße zu überqueren, 41 00:02:45,996 --> 00:02:48,908 bevor mich ein Auto überfahren würde. 42 00:02:48,908 --> 00:02:52,022 Sechs? Das schaffe ich! (Gelächter) 43 00:02:53,752 --> 00:02:57,625 Schauen wir uns also das Yin zur Klarheit Yang an, 44 00:02:57,625 --> 00:03:00,528 und das ist Rätselhaftigkeit. 45 00:03:01,168 --> 00:03:05,167 Rätselhaftigkeit ist schon von sich aus schwieriger. 46 00:03:06,017 --> 00:03:09,914 Rätselhaftigkeit verlangt danach entschlüsselt zu werden, 47 00:03:09,914 --> 00:03:12,718 und wenn's richtig gemacht wird, dann wollen wir das auch. 48 00:03:12,718 --> 00:03:14,952 ["Wann sollte man rätselhaft sein?"] 49 00:03:14,952 --> 00:03:20,250 Im 2. Weltkrieg wollten die Deutschen das lösen, 50 00:03:20,250 --> 00:03:22,609 aber sie konnten es nicht. 51 00:03:23,169 --> 00:03:26,042 Hier sehen sie ein Design, das ich kürzlich 52 00:03:26,042 --> 00:03:31,751 für einen Roman von Haruki Murakami schuf, für den ich seit über 20 Jahren designe. 53 00:03:31,751 --> 00:03:37,292 Dieser Roman erzählt von einem jungen Mann, der vier enge Freunde hat, 54 00:03:37,292 --> 00:03:40,667 die plötzlich, ohne jede Erklärung, nach dem ersten Jahr an der Uni 55 00:03:40,667 --> 00:03:44,003 den Kontakt zu ihm abbrechen. 56 00:03:44,003 --> 00:03:45,792 Er ist völlig niedergeschlagen. 57 00:03:45,792 --> 00:03:49,209 Die Namen der Freunde haben im Japanischen 58 00:03:49,209 --> 00:03:51,783 alle eine Verbindgung zu einer Farbe: 59 00:03:51,783 --> 00:03:56,274 Herr Rot, Herr Blau, Frau Weiß und Frau Schwarz. 60 00:03:57,084 --> 00:04:00,626 Der Name Tsukuru Tazaki entspricht keiner Farbe, 61 00:04:00,626 --> 00:04:02,417 daher ist sein Spitzname "Farblos". 62 00:04:02,417 --> 00:04:04,554 Er lässt ihre Freundschaft Revue passieren 63 00:04:04,554 --> 00:04:08,287 und erinnert sich, dass sie wie die fünf Finger einer Hand waren. 64 00:04:08,667 --> 00:04:12,459 Ich habe daher diese etwas abstrakte Darstellung davon gestaltet, 65 00:04:12,459 --> 00:04:16,417 aber unter der Oberfläche, spielt sich viel mehr ab, 66 00:04:16,417 --> 00:04:21,017 und unter dem Buchumschlag spielt sich noch viel mehr ab. 67 00:04:21,017 --> 00:04:25,834 Die vier Finger sind jetzt vier Bahnlinien 68 00:04:25,834 --> 00:04:27,917 des U-Bahn-Systems in Tokio, 69 00:04:27,917 --> 00:04:30,834 was innerhalb der Geschichte von Bedeutung ist. 70 00:04:30,834 --> 00:04:33,709 Dann gibt es die farblose U-Bahn-Linie, 71 00:04:33,709 --> 00:04:36,542 die mit den farbigen überlappt, 72 00:04:36,542 --> 00:04:39,001 was er im Grunde später auch tut. 73 00:04:39,001 --> 00:04:41,076 Er nimmt Kontakt mit allen auf, 74 00:04:41,076 --> 00:04:44,185 um heraus zu finden, warum sie ihn so behandelt haben. 75 00:04:44,625 --> 00:04:49,418 Das ist das fertige, dreidimensionale Produkt, 76 00:04:49,418 --> 00:04:51,783 das auf meinem Büroschreibtisch steht. 77 00:04:51,783 --> 00:04:56,449 Ich erhoffte mir, dass Sie einfach davon angezogen werden, 78 00:04:56,449 --> 00:05:02,335 wie mysteriös es aussieht und Sie es lesen wollen, 79 00:05:02,335 --> 00:05:08,061 um herauszufinden, warum es so aussieht. 80 00:05:08,061 --> 00:05:09,872 ["Der visuelle Wortschatz."] 81 00:05:09,872 --> 00:05:14,668 So verwendet man eine bekanntere Art Rätsel. 82 00:05:14,668 --> 00:05:16,334 Was bedeutet das? 83 00:05:16,334 --> 00:05:19,209 Das bedeutet es. ["Lass es wie etwas anderes aussehen."] 84 00:05:19,209 --> 00:05:23,501 Beim visuellen Wortschatz wird ein gewohntes Aussehen einer Sache 85 00:05:23,501 --> 00:05:27,919 auf etwas anderes angewendet, damit wir es anders sehen. 86 00:05:27,919 --> 00:05:32,542 Diesen Ansatz wollte ich für ein Buch mit Essays von David Seradis anwenden, 87 00:05:32,542 --> 00:05:36,369 das damals diesen Titel hatte: [Deutsch] "All die Schönheit, die sie je brauchen" 88 00:05:36,369 --> 00:05:39,867 Hier war die Herausforderung, dass der Titel eigentlich nichts bedeutet. 89 00:05:39,867 --> 00:05:43,199 Er hängt nicht mit einem der Essays im Buch zusammen. 90 00:05:43,199 --> 00:05:48,000 Er fiel dem Freund des Autors im Schlaf ein. 91 00:05:48,000 --> 00:05:54,254 Vielen Dank dafür -- (Gelächter) -- normalerweise erstelle ich ein Design, 92 00:05:54,254 --> 00:05:58,042 das irgendwie auf dem Text basiert, aber es gibt nur diesen Text. 93 00:05:58,042 --> 00:06:02,292 Es gibt also diesen mysteriösen Titel, der wirklich nichts bedeutet, 94 00:06:02,292 --> 00:06:04,501 daher überlegte ich: 95 00:06:04,501 --> 00:06:11,242 Wo sähe ich einen mysteriösen Text, der anscheinend nichts bedeutet? 96 00:06:11,242 --> 00:06:13,751 Und kurz darauf kam tatsächlich, 97 00:06:13,751 --> 00:06:16,626 nach einem Abend mit chinesischem Essen, 98 00:06:16,626 --> 00:06:23,038 dieses hier an, und ich dachte: "Ah, bingo, Ideen-Orgasmus!" (Gelächter) 99 00:06:24,168 --> 00:06:29,084 Ich liebte schon immer die wunderbar rätselhaften Tropen von Glückskeksen, 100 00:06:29,084 --> 00:06:31,959 die etwas extrem Tiefsinniges zu bedeuten scheinen, 101 00:06:31,959 --> 00:06:35,876 aber wenn man darüber nachdenkt, tun sie das nicht. 102 00:06:35,876 --> 00:06:42,126 Hier steht: "Kaum einer weiß, wie viel man gewinnt, wenn man die Zukunft ignoriert." 103 00:06:42,126 --> 00:06:44,484 Danke. (Gelächter) 104 00:06:45,584 --> 00:06:50,959 Wir können diesen visuellen Wortschatz nehmen und ihn auf Herrn Sedaris anwenden, 105 00:06:50,959 --> 00:06:57,167 und wir sind so vertraut damit, wie Glückskekse aussehen, 106 00:06:57,167 --> 00:06:59,699 das wir nicht mal den Keks brauchen. 107 00:06:59,699 --> 00:07:02,960 Wir sehen einfach dieses merkwürdige Ding 108 00:07:02,960 --> 00:07:04,615 und wir lieben David Sedaris, 109 00:07:04,615 --> 00:07:08,116 und so hoffen wir, dass wir uns amüsieren werden. 110 00:07:08,116 --> 00:07:12,375 ["'Fraud' Essays von David Rakoff"] Rakoff war ein wunderbarer Autor. 111 00:07:12,375 --> 00:07:15,126 Er nannte sein erstes Buch "Fraud" [Täuschung], 112 00:07:15,126 --> 00:07:20,974 weil er von Zeitschriften Aufträge bekam, die überhaupt nicht sein Ding waren. 113 00:07:21,375 --> 00:07:23,584 Er war ein magerer, kleiner, städtischer Typ 114 00:07:23,584 --> 00:07:27,126 und GQ Magazine schickte ihn den Colorado River hinunter 115 00:07:27,126 --> 00:07:30,542 zum Wildwasser-Rafting, um zu sehen, ob er überleben würde. 116 00:07:31,722 --> 00:07:35,457 Danach schrieb er darüber, mit dem Gefühl ein Schwindler zu sein 117 00:07:35,457 --> 00:07:37,417 und sich zu verstellen. 118 00:07:37,417 --> 00:07:41,575 Daher wollte er, dass dieser Bucheinband sich auch verstellte, 119 00:07:41,575 --> 00:07:47,241 und dann irgendwie zeigte, wie ein Leser darauf reagiert. 120 00:07:47,241 --> 00:07:50,752 Das brachte mich auf Graffiti. 121 00:07:50,752 --> 00:07:52,958 Graffiti fasziniert mich. 122 00:07:52,958 --> 00:07:55,375 Jeder, der in einem Stadtraum lebt, 123 00:07:55,375 --> 00:07:58,834 trifft dauernd auf Graffitis und es gibt alle möglichen. 124 00:07:58,834 --> 00:08:02,709 Dieses Foto machte ich auf der Lower East Side 125 00:08:02,709 --> 00:08:05,834 von einem Trafokasten auf dem Bürgersteig, 126 00:08:05,834 --> 00:08:08,834 der voller Graffiti war. 127 00:08:08,834 --> 00:08:13,334 Ob Sie das nun anschauen und denken: "Das ist eine charmante urbane Vorliebe", 128 00:08:13,334 --> 00:08:17,782 oder ob Sie es anschauen und sagen: "Das ist illegaler Eigentumsmissbrauch", 129 00:08:17,782 --> 00:08:22,751 wir sind uns sicher alle einig, dass man es nicht lesen kann. 130 00:08:22,751 --> 00:08:26,750 Richtig? Es gibt hier keine klare Botschaft. 131 00:08:26,750 --> 00:08:31,792 Es gibt eine andere Art Graffiti, die ich viel interessanter finde, 132 00:08:31,792 --> 00:08:34,950 und die ich redaktionelles Graffiti nenne. 133 00:08:34,950 --> 00:08:38,960 Dieses Foto machte ich neulich in der U-Bahn. 134 00:08:38,960 --> 00:08:42,501 Manchmal sieht man lüsternes, dummes Zeug, 135 00:08:42,501 --> 00:08:47,947 aber ich fand dies Poster interessant, das aussagt: 136 00:08:48,017 --> 00:08:50,334 Yipppieh, Airbnb. 137 00:08:50,334 --> 00:08:53,626 Und jemand hatte mit einem Filzstift geschrieben, 138 00:08:53,626 --> 00:08:56,751 was er darüber dachte. 139 00:08:56,751 --> 00:08:59,787 Das hatte meine Aufmerksamkeit geweckt. 140 00:08:59,787 --> 00:09:03,040 Ich überlegte, wie übertrage ich das auf dieses Buch? 141 00:09:03,040 --> 00:09:06,959 Also nahm ich das Buch von dieser Person und begann es zu lesen. 142 00:09:06,959 --> 00:09:13,667 Ich dachte: Der Typ ist nicht der, für den er sich ausgibt; er ist ein Blender. 143 00:09:13,667 --> 00:09:17,084 Ich nahm also einen roten Filzstift 144 00:09:17,084 --> 00:09:21,001 und kritzelte aus lauter Frust das auf die Vorderseite. 145 00:09:21,001 --> 00:09:24,704 Fertig war das Design. (Gelächter) 146 00:09:26,084 --> 00:09:29,180 Und sie fanden es toll! (Gelächter) 147 00:09:30,250 --> 00:09:32,834 Autor und Verleger mochten es, 148 00:09:32,834 --> 00:09:35,584 und so sah das Buch aus, als es herauskam. 149 00:09:35,584 --> 00:09:40,126 Es machte wirklich Spaß zu sehen, wie Leute es in der U-Bahn lasen 150 00:09:40,126 --> 00:09:42,167 und damit herumliefen etc., 151 00:09:42,167 --> 00:09:45,383 und sie sahen alle etwas verrückt aus. 152 00:09:45,383 --> 00:09:46,788 (Gelächter) 153 00:09:48,208 --> 00:09:50,284 ["'Perfidia' ein Roman von James Ellroy"] 154 00:09:50,284 --> 00:09:52,917 James Ellroy, ein wunderbarer Krimiautor, 155 00:09:52,917 --> 00:09:55,667 ein guter Freund, mit dem ich schon jahrelang arbeite. 156 00:09:55,667 --> 00:09:57,616 Er ist wohl am besten bekannt als Autor 157 00:09:57,616 --> 00:10:00,042 von "Die schwarze Dahlie" und "L.A. Confidential". 158 00:10:00,042 --> 00:10:03,292 Sein jüngster Roman hieß so, was ein sehr rätselhafter Name ist. 159 00:10:03,292 --> 00:10:09,042 Sicher wissen viele Menschen, was es bedeutet, aber viele auch nicht. 160 00:10:09,042 --> 00:10:16,167 Es erzählt von einem japanisch- amerikanischen Detektiv 1941 in L.A., 161 00:10:16,167 --> 00:10:18,084 der einen Mord untersucht. 162 00:10:18,084 --> 00:10:20,658 Dann ereignet sich Pearl Harbor, 163 00:10:20,658 --> 00:10:23,699 und als wäre sein Leben nicht schon schwierig genug, 164 00:10:23,699 --> 00:10:28,335 nehmen die Rassenspannungen extrem zu, 165 00:10:28,335 --> 00:10:33,000 und es werden sehr rasch japanisch- amerikanische Internierungslager erbaut. 166 00:10:33,000 --> 00:10:35,584 Es gibt viel Spannung 167 00:10:35,584 --> 00:10:39,292 und es passieren furchtbare Dinge, als er versucht, diesen Mord aufzuklären. 168 00:10:39,292 --> 00:10:43,334 Zuerst dachte ich ganz buchstäblich darüber nach, 169 00:10:43,334 --> 00:10:48,667 etwa Pearl Harbor zu nehmen und Los Angeles hinzuzufügen 170 00:10:48,667 --> 00:10:55,869 und diese apokalyptische Dämmerung am Stadthorizont einzufügen. 171 00:10:56,139 --> 00:11:01,792 Das ist ein Foto von Pearl Harbor, einfach über Los Angeles drübergelegt. 172 00:11:01,792 --> 00:11:05,376 Mein Chefredakteur sagte: "Weißt du, es ist interessant, 173 00:11:05,376 --> 00:11:10,627 aber ich denke, du kannst das besser und einfacher machen." 174 00:11:10,627 --> 00:11:13,877 Also kehrte ich an mein Zeichenbrett zurück, wie ich das oft mache. 175 00:11:13,877 --> 00:11:18,626 Aber da ich meine Umgebung wahrnehme -- 176 00:11:18,626 --> 00:11:22,334 ich arbeite in einem Hochhaus im Stadtzentrum, 177 00:11:22,334 --> 00:11:26,243 und jede Nacht bevor ich aus dem Büro gehe, 178 00:11:26,243 --> 00:11:29,235 muss ich diesen Knopf drücken, um rauszukommen. 179 00:11:29,235 --> 00:11:32,959 Die schweren Glastüren öffnen sich und ich kann in den Fahrstuhl einsteigen. 180 00:11:32,959 --> 00:11:36,611 Eines Nachts sah ich ihn an 181 00:11:36,611 --> 00:11:40,875 und ich sah ihn plötzlich, wie ich ihn noch nie wahrgenommen hatte. 182 00:11:40,875 --> 00:11:44,126 Großer roter Kreis: Gefahr! 183 00:11:45,516 --> 00:11:47,792 Ich fand, es war so offensichtlich, 184 00:11:47,792 --> 00:11:50,726 dass es bestimmt schon zig mal gemacht worden war. 185 00:11:50,726 --> 00:11:55,227 Daher machte ich eine Google-Bildersuche, fand aber keinen anderen Bucheinband, 186 00:11:55,227 --> 00:11:57,364 der genau wie dieser aussah. 187 00:11:57,364 --> 00:12:00,496 Das löste also tatsächlich das Problem. 188 00:12:00,496 --> 00:12:03,325 Es ist auch grafisch viel interessanter 189 00:12:03,325 --> 00:12:07,043 und schafft eine viel größere Spannung zwischen der Vorstellung 190 00:12:07,043 --> 00:12:10,945 von einer Art Sonnenaufgang über L.A. und Amerika. 191 00:12:10,945 --> 00:12:14,237 ["'Schluck' Auf Reise durch unseren Verdauungstrakt von Mary Roach."] 192 00:12:14,237 --> 00:12:16,232 Mary Roach ist eine exzellente Autorin, 193 00:12:16,232 --> 00:12:19,637 die potenziell banale Wissenschaftsthemen nimmt 194 00:12:19,637 --> 00:12:23,322 und sie gar nicht banal, sondern unterhaltsam macht. 195 00:12:23,322 --> 00:12:25,292 In diesem speziellen Fall 196 00:12:25,292 --> 00:12:28,783 geht es um das menschliche Verdauungssystem. 197 00:12:28,783 --> 00:12:33,501 Ich versuche also herauszufinden, wie der Buchumschlag aussehen könnte. 198 00:12:33,501 --> 00:12:37,561 Das ist ein Selbstporträt. (Gelächter) 199 00:12:38,501 --> 00:12:44,126 Jeden Morgen schaue ich mich im Badezimmerspiegel an, 200 00:12:44,126 --> 00:12:46,576 um zu sehen, ob meine Zunge schwarz ist. 201 00:12:46,576 --> 00:12:49,374 Wenn nicht, bin ich startklar. 202 00:12:49,374 --> 00:12:51,386 (Gelächter) 203 00:12:54,896 --> 00:12:57,924 Ich empfehle, dass Sie das alle tun. 204 00:12:58,584 --> 00:13:02,500 Aber ich dachte auch, dass dies unser Zugang 205 00:13:02,500 --> 00:13:06,043 ins menschliche Verdauungssystem ist, nicht wahr? 206 00:13:06,043 --> 00:13:09,001 Wir sind uns doch alle sicher einig, 207 00:13:09,001 --> 00:13:13,169 das echte Fotos von menschlichen Mündern, zumindest wenn man von dem hier ausgeht, 208 00:13:13,169 --> 00:13:15,936 abstoßend sind. (Gelächter) 209 00:13:16,626 --> 00:13:20,209 Für den Bucheinband erstellte ich diese Grafik, 210 00:13:20,209 --> 00:13:23,334 die im wahrsten Sinne genießbarer ist 211 00:13:23,334 --> 00:13:27,459 und uns daran erinnert, dass man sich dem Verdauungsapparat 212 00:13:27,459 --> 00:13:30,258 am besten von dieser Seite nähert ... 213 00:13:30,258 --> 00:13:31,482 (Gelächter) 214 00:13:31,972 --> 00:13:35,159 Ich muss den Satz noch nicht mal beenden. 215 00:13:35,709 --> 00:13:37,399 ["Unnütze Rätsel"] 216 00:13:37,399 --> 00:13:42,159 Was passiert, wenn Klarheit und Rätselhaftigkeit durcheinander geraten? 217 00:13:42,159 --> 00:13:43,792 Man sieht das andauernd. 218 00:13:43,792 --> 00:13:46,325 Das nenne ich "unnütze Rätsel". 219 00:13:46,325 --> 00:13:49,204 Ich steige in die U-Bahn hinab – ich nehme oft die U-Bahn -- 220 00:13:49,204 --> 00:13:53,616 und dieser Zettel klebt auf einem Tragbalken. 221 00:13:56,726 --> 00:13:58,334 Ich denke: Hoppla! 222 00:13:58,334 --> 00:14:02,084 Die Bahn nähert sich und ich versuche herauszufinden, was es bedeutet -- 223 00:14:02,084 --> 00:14:04,723 vielen Dank auch. 224 00:14:05,293 --> 00:14:09,547 Zum Teil liegt das Problem darin, dass sie die Information aufgeteilt haben, 225 00:14:09,547 --> 00:14:13,430 auf, wie sie meinen, hilfreiche Weise, die gar nicht hilfreich ist. 226 00:14:13,430 --> 00:14:16,160 Das ist also Rätselhaftigkeit, die wir nicht brauchen. 227 00:14:16,160 --> 00:14:21,866 Wir brauchen nützliche Klarheit. Daher habe ich das zum Spaß neugestaltet. 228 00:14:23,756 --> 00:14:27,112 Das nutzt genau dieselben Elemente. 229 00:14:27,112 --> 00:14:28,787 (Applaus) 230 00:14:30,367 --> 00:14:33,782 Danke. Ich warte immer noch auf den Anruf der MTA. (Gelächter) 231 00:14:34,542 --> 00:14:37,953 Ich verwende noch nicht mal mehr Farben als sie. 232 00:14:37,953 --> 00:14:41,419 Sie haben sich noch nicht mal bemüht, die 4 und 5 grün zu machen -- 233 00:14:41,419 --> 00:14:43,434 diese Idioten. (Gelächter) 234 00:14:44,584 --> 00:14:48,376 Wir sehen also als Erstes, dass es einen U-Bahn-Wechsel gibt, 235 00:14:48,376 --> 00:14:51,491 und dann steht in zwei kompletten Sätzen, mit Anfang, Mitte und Ende, 236 00:14:51,491 --> 00:14:56,459 worin die Änderung besteht und was passieren wird. 237 00:14:56,459 --> 00:14:59,877 Nennen Sie mich verrückt! (Gelächter) 238 00:15:01,767 --> 00:15:04,861 ["Nützliche Rätselhaftigkeit"] 239 00:15:05,411 --> 00:15:09,082 Dies ist etwas Geheimnisvolles, das ich liebe: 240 00:15:09,082 --> 00:15:11,134 Verpackung. 241 00:15:12,124 --> 00:15:16,917 Die Neugestaltung der Diet-Coke-Dose von Turner Duckworth 242 00:15:16,917 --> 00:15:20,532 ist für mich ein wahres Kunstwerk. 243 00:15:20,532 --> 00:15:23,667 Es ist ein Kunstwerk und wunderschön. 244 00:15:23,667 --> 00:15:27,498 Für mich als Designer war es herzerfrischend, 245 00:15:27,498 --> 00:15:31,627 dass er den visuellen Wortschatz von Diet Coke nahm -- 246 00:15:31,627 --> 00:15:35,584 die Schriftarten, die Farben, den silbernen Hintergrund -- 247 00:15:35,584 --> 00:15:40,251 und sie auf die wesentlichen Elemente reduzierte. 248 00:15:40,251 --> 00:15:42,959 Es ist wie beim Gesicht von Charlie Brown. 249 00:15:42,959 --> 00:15:46,875 Man fragt sich, wie vermittelt man genug Information, damit man es versteht, 250 00:15:46,875 --> 00:15:52,478 und berücksichtigt dabei das vorhandene Wissen darüber? 251 00:15:52,478 --> 00:15:56,560 Es sieht toll aus, und man könnte in ein Feinkostladen gehen 252 00:15:56,560 --> 00:16:01,117 und es plötzlich im Regal sehen, und das ist wunderbar. 253 00:16:01,917 --> 00:16:03,657 Was das Folgende -- 254 00:16:03,657 --> 00:16:07,167 ["Unnütze Klarheit"] -- noch entmutigender macht, 255 00:16:07,167 --> 00:16:09,710 zumindest für mich. 256 00:16:09,710 --> 00:16:12,500 Okay, wir gehen also in die U-Bahn runter, 257 00:16:12,500 --> 00:16:14,785 nachdem das herauskam. 258 00:16:14,785 --> 00:16:16,792 Das sind die Fotos, die ich machte. 259 00:16:16,792 --> 00:16:18,793 U-Bahn-Station Times Square: 260 00:16:18,793 --> 00:16:23,875 Coca-Cola kaufte das gesamte Ding für Werbung. 261 00:16:23,875 --> 00:16:27,709 Vielleicht wissen einige von Ihnen, worauf ich hinaus will. 262 00:16:30,959 --> 00:16:33,459 "Du bist nach New York gezogen, mit ein paar Klamotten, 263 00:16:33,459 --> 00:16:35,792 mit Bargeld in der Tasche und dem Ziel fest im Blick. 264 00:16:35,792 --> 00:16:40,741 Du bist auf Coke." (Gelächter) [Doppelbedeutung: "Koks"] 265 00:16:44,851 --> 00:16:48,335 "Du zogst nach New York, mit einem MBA, einem sauberen Anzug 266 00:16:48,335 --> 00:16:50,625 und einem äußerst festen Händedruck. 267 00:16:50,625 --> 00:16:52,822 Du bist auf Coke." (Gelächter) 268 00:16:53,632 --> 00:16:55,625 Die sind echt! (Gelächter) 269 00:16:57,785 --> 00:17:02,710 Nicht mal die Tragbalken wurden verschont, 270 00:17:02,710 --> 00:17:06,567 sie haben nur in Yoda-Modus gewechselt. (Gelächter) 271 00:17:07,167 --> 00:17:09,376 "Coke [Koks], bist du drauf." 272 00:17:11,366 --> 00:17:13,607 [Entschuldigung, worauf bin ich?] 273 00:17:14,417 --> 00:17:17,959 Diese Kampagne war ein riesiger Fehlschlag. 274 00:17:17,959 --> 00:17:22,452 Sie wurde fast sofort zurückgezogen wegen negativer Kundenreaktionen 275 00:17:22,452 --> 00:17:26,125 und allerlei unvorteilhafter Parodien im Netz. 276 00:17:26,125 --> 00:17:27,683 (Gelächter) 277 00:17:29,043 --> 00:17:35,950 Außerdem ist der Punkt neben "Du bist auf" kein Satz-, sondern ein Markenzeichen. 278 00:17:35,950 --> 00:17:38,056 Also, vielen Dank. 279 00:17:38,626 --> 00:17:42,286 Für mich war das einfach so seltsam, 280 00:17:42,286 --> 00:17:46,908 wie sie die Verpackung so schön rätselhaft und perfekt machen konnten 281 00:17:46,908 --> 00:17:51,292 und die Botschaft so unerträglich, eindeutig falsch. 282 00:17:51,292 --> 00:17:54,834 Es schien mir geradezu unglaublich. 283 00:17:54,834 --> 00:18:00,450 Hoffentlich konnte ich Ihnen einige Einblicke 284 00:18:00,450 --> 00:18:04,239 in die Verwendung von Klarheit und Rätselhaftigkeit in meiner Arbeit geben, 285 00:18:04,239 --> 00:18:09,210 und wie Sie vielleicht in Ihrem Leben klarer sein können, 286 00:18:09,210 --> 00:18:15,520 oder ein wenig rätselhafter und nicht so übertrieben mitteilsam. 287 00:18:15,520 --> 00:18:17,781 (Gelächter) 288 00:18:19,251 --> 00:18:22,167 Falls Sie etwas aus diesem Vortrag mitnehmen, 289 00:18:22,167 --> 00:18:25,019 hoffe ich, dass es das ist: 290 00:18:25,549 --> 00:18:27,514 Blih blih blih blah. Blah blah blih blih. 291 00:18:27,514 --> 00:18:30,224 ["'Judge this,' Chip Kidd"] [Deutsch: "Beurteilen Sie das] 292 00:18:30,224 --> 00:18:32,228 Blih blih blah blah blah. Blah blah blah. 293 00:18:32,228 --> 00:18:33,795 Blah blah. 294 00:18:33,795 --> 00:18:35,736 (Applaus)