1 00:00:05,540 --> 00:00:08,750 Früher hat man seine Filme so vorgeführt 2 00:00:09,998 --> 00:00:12,808 Doch die Zeiten sind vorbei... 3 00:00:18,472 --> 00:00:22,081 Die Projektion mit Filmprojektor, Leinwand und Filmspulen 4 00:00:22,081 --> 00:00:26,161 gehört inzwischen ins Reich der Erinnerungen... 5 00:00:27,535 --> 00:00:29,275 Heute stellen wir uns die Frage: 6 00:00:29,393 --> 00:00:32,313 wie kann man die alten 16 mm- und Super-8-Filme 7 00:00:32,313 --> 00:00:34,753 in bester Qualität und wirklich zeitgemäß, 8 00:00:34,753 --> 00:00:38,753 auch im Hinblick auf die Zukunft digitalisieren? 9 00:00:42,139 --> 00:00:44,839 Macht eine Abtastung in 4K überhaupt Sinn? 10 00:00:44,839 --> 00:00:47,359 Gibt das Filmmaterial das her? 11 00:00:47,464 --> 00:00:49,344 Schauen wir uns das mal genauer an... 12 00:00:49,710 --> 00:00:52,200 Ein guter Super-8-Film z.B. von KODAK, 13 00:00:52,200 --> 00:00:54,660 enthält auch noch nach 50 Jahren 14 00:00:54,660 --> 00:00:57,680 einen sehr großen Kontrast- und Detailumfang, 15 00:00:57,680 --> 00:01:01,245 der oft bei der Digitalisierung verloren geht. 16 00:01:01,966 --> 00:01:04,486 Film-Digital hat sich unter anderem auf Systemlösungen 17 00:01:04,486 --> 00:01:08,046 mit DSLR- oder Filmkameras mit großformatigen Sensoren 18 00:01:08,046 --> 00:01:12,736 wie APSC, Vollformat, oder Super 35 spezialisiert. 19 00:01:14,361 --> 00:01:18,361 Eigens für diese Sensoren hat Film-Digital Linsensysteme entwickelt, 20 00:01:18,361 --> 00:01:21,301 die für spezielle Optiken für Super-8, Normal-8 21 00:01:21,301 --> 00:01:23,471 und 16 mm berechnet wurden. 22 00:01:23,821 --> 00:01:25,771 Diese Optiken können in Verbindung mit 23 00:01:25,771 --> 00:01:27,921 modifizierten Schmalfilm-Projektoren und 24 00:01:27,921 --> 00:01:31,311 mit Kameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, 25 00:01:31,311 --> 00:01:33,741 oder auch Blackmagic für den Filmtransfer 26 00:01:33,741 --> 00:01:36,731 von Analogmaterial eingesetzt werden. 27 00:01:36,731 --> 00:01:39,371 Wir zeigen anhand von Blackmagic 4K Kameras 28 00:01:39,371 --> 00:01:40,901 wie man diesen Filmtransfer 29 00:01:40,901 --> 00:01:44,261 jetzt auch in 4K durchführen kann. 30 00:01:44,559 --> 00:01:47,055 Gerade bei 16 mm sind auf dem analogen 31 00:01:47,055 --> 00:01:49,565 Originalmaterial viele Details zu sehen, 32 00:01:49,670 --> 00:01:52,280 die bei einem nicht hochauflösendem Filmtransfer 33 00:01:52,363 --> 00:01:54,463 durch die Verringerung des Kontrastumfangs 34 00:01:54,463 --> 00:01:56,309 schlecht sichtbar sind. 35 00:01:56,309 --> 00:01:58,349 Was also für einen Filmtransfer in 36 00:01:58,349 --> 00:02:00,809 höchster Qualität Voraussetzung ist, 37 00:02:00,957 --> 00:02:02,887 zu einen ein großer Sensor 38 00:02:02,887 --> 00:02:05,567 wie hier der Super 35 Sensor, 39 00:02:05,694 --> 00:02:07,654 zum anderen eine hohe Auflösung, 40 00:02:07,654 --> 00:02:10,234 idealerweise Ultra-HD bzw. 4K, 41 00:02:10,374 --> 00:02:13,161 um eine bessere Detail-Schärfe zu erzielen. 42 00:02:13,296 --> 00:02:15,676 So erhält man wesentlich umfangreichere 43 00:02:15,676 --> 00:02:18,336 Auflösungsdaten für die Bildbearbeitung. 44 00:02:18,906 --> 00:02:20,776 Hier sehen Sie einen Aufbau mit einem 45 00:02:20,776 --> 00:02:23,346 modifizierten Bauer P8 für 16 mm, 46 00:02:23,518 --> 00:02:26,278 einer Spezial-Optik, unserem speziellen 47 00:02:26,278 --> 00:02:28,834 Lampensystem, und einer Black-Magic Ursa 48 00:02:28,834 --> 00:02:31,134 Mini 4K in Verbindung mit einem Hyperdeck 49 00:02:31,134 --> 00:02:32,944 Studio Pro Disc Recorder, 50 00:02:32,944 --> 00:02:34,624 für unkomprimierte Pro-RIS, oder 51 00:02:34,624 --> 00:02:37,314 DMX HD-Filmformate mit zwei SSD-Einschüben 52 00:02:37,314 --> 00:02:41,253 und SDI sowie HDMI-Ein- und Ausgängen. 53 00:02:42,408 --> 00:02:44,648 Das regelbare LED-Beleuchtungssystem 54 00:02:44,648 --> 00:02:47,478 verfügt über einen Fein- und einen Grobregler. 55 00:02:48,203 --> 00:02:51,673 Die DSLR-Profi-Optik für 16 mm hat zwei 56 00:02:51,673 --> 00:02:53,816 getrennte Einstellungsringe: einen für 57 00:02:53,816 --> 00:02:55,696 die Schärfe und einen Blendenring, 58 00:02:55,696 --> 00:02:58,326 mit dem sich die Lichtzufuhr regeln lässt. 59 00:02:59,212 --> 00:03:01,572 Bei allen von Film-Digital modifizierten 60 00:03:01,572 --> 00:03:03,812 Projektoren ist eine Fein-Justage der 61 00:03:03,812 --> 00:03:06,222 Geschwindigkeit entweder fest eingebaut, 62 00:03:06,222 --> 00:03:08,652 oder als abgesetztes Panel erhältlich. 63 00:03:11,824 --> 00:03:13,514 Die Features der Kamera: 64 00:03:13,668 --> 00:03:16,118 12 Blendenstufen, was die Blackmagic Ursa 65 00:03:16,118 --> 00:03:17,928 Mini 4K für den Film-Transfer 66 00:03:17,928 --> 00:03:19,708 besonders interessant macht. 67 00:03:19,996 --> 00:03:24,506 4K Super 35 Bild-Sensor, Global Shutter, 68 00:03:24,506 --> 00:03:27,376 2 Einschübe für superschnelle CFast-Karten, 69 00:03:28,477 --> 00:03:32,757 Speicherraten Cinema DNG 265 MB / Sek. 70 00:03:32,757 --> 00:03:35,219 oder Apple ProRes 444 XQ mit 71 00:03:35,219 --> 00:03:38,589 bis zu 250 MB / Sek. 72 00:03:40,566 --> 00:03:42,546 Aufklappbarer 12-Zoll-Monitor 73 00:03:42,546 --> 00:03:44,776 mit Touch-Screen. 74 00:03:45,858 --> 00:03:47,368 Tippen Sie einfach auf die Ikons und 75 00:03:47,368 --> 00:03:49,498 passen Sie die Einstellungen an. 76 00:03:51,139 --> 00:03:53,702 Es gibt verschiedene Hyperdeck Studiosysteme: 77 00:03:53,702 --> 00:03:56,572 diese hat u.A. einen Thunderbolt-Anschluss 78 00:03:56,572 --> 00:03:59,892 für das Capturen auf Mac und PC-Systemen. 79 00:03:59,987 --> 00:04:01,757 Über den eingebauten, hochauflösenden 80 00:04:01,757 --> 00:04:03,567 LCD-Mini-Monitor kann eine 81 00:04:03,567 --> 00:04:05,707 Bildkontrolle vorgenommen werden. 82 00:04:05,886 --> 00:04:07,166 Auch der Audio-Pegel und das 83 00:04:07,166 --> 00:04:09,196 Video-Format werden angezeigt. 84 00:04:09,509 --> 00:04:11,849 Sogar ältere, analoge SD-Geräte können 85 00:04:11,849 --> 00:04:13,359 angeschlossen werden. 86 00:04:13,699 --> 00:04:15,269 Aufgezeichnet wird dann mit dem 87 00:04:15,269 --> 00:04:17,078 dualen SSD-Einschub entweder im 88 00:04:17,078 --> 00:04:18,758 ProRes, oder in DNX HD 89 00:04:18,758 --> 00:04:21,821 bis zu 10 bit in Broadcast-Qualität. 90 00:04:22,632 --> 00:04:25,132 Beide Formate biete ideale Voraussetzungen 91 00:04:25,132 --> 00:04:27,982 für das Editing in diversen Bearbeitungsprogrammen. 92 00:04:28,784 --> 00:04:30,695 Die Magic Balance Nivellier-Kalotte 93 00:04:30,695 --> 00:04:32,485 der Firma Novoflex, erlaubt eine 94 00:04:32,485 --> 00:04:34,015 völlig mühelose, genaue und 95 00:04:34,015 --> 00:04:35,745 flexible Einstellung. 96 00:04:38,903 --> 00:04:41,033 Hier ist eine von Filmdigital umgebaute 97 00:04:41,033 --> 00:04:43,316 Variante eines Stereo-Super-8 Projektors 98 00:04:43,316 --> 00:04:45,046 von der Firma Bauer zu sehen. 99 00:04:45,098 --> 00:04:46,318 In Verbindung mit der Blackmagic 100 00:04:46,318 --> 00:04:48,968 Micro Studio in 4K-Technik. 101 00:04:49,216 --> 00:04:52,486 Die Kamera kann ohne Stativ montiert werden. 102 00:04:52,752 --> 00:04:54,652 Grundeinstellungen können mit den Tasten 103 00:04:54,652 --> 00:04:56,352 an der Kamera gemacht werden. 104 00:04:56,352 --> 00:04:58,312 Dafür muss mit HDMI ein externer 105 00:04:58,312 --> 00:05:00,442 Monitor angeschlossen werden. 106 00:05:00,872 --> 00:05:02,632 Diese Optik ist preisgünstiger, 107 00:05:02,632 --> 00:05:04,372 hat einen Schärferegler, aber keine 108 00:05:04,372 --> 00:05:05,602 eigene Blende. 109 00:05:05,912 --> 00:05:07,622 Die Helligkeit wird in diesem Fall 110 00:05:07,622 --> 00:05:09,682 allein über Kamera und das Steuer-Panel 111 00:05:09,682 --> 00:05:12,272 für die LED-Beleuchtung geregelt. 112 00:05:12,784 --> 00:05:15,014 Unter dem Projektor befindet sich für eine 113 00:05:15,014 --> 00:05:18,314 HD-Aufnahme neben dem H264 Pro Recorder 114 00:05:18,314 --> 00:05:21,184 auch eine Teranex Mini Audio to SDI, 115 00:05:21,184 --> 00:05:23,514 die das Tonsignal in das SDI-Signal 116 00:05:23,514 --> 00:05:25,774 einbettet und über einen Vorschau-Monitor 117 00:05:25,774 --> 00:05:27,194 Bild- und Ton anzeigt. 118 00:05:27,514 --> 00:05:29,814 Diese Art von Kombination kann natürlich 119 00:05:29,814 --> 00:05:32,244 auch für andere Cameras mit SDI-Ausgang 120 00:05:32,244 --> 00:05:34,064 genutzt werden. 121 00:05:34,792 --> 00:05:36,772 Für Mac-User ist in diesem Aufbau ein 122 00:05:36,772 --> 00:05:38,982 Thunderbolt Ultra Studio Mini Recorder 123 00:05:38,982 --> 00:05:40,822 eingebaut, mit dem auch unkomprimiert 124 00:05:40,822 --> 00:05:42,652 aufgezeichnet werden kann. 125 00:05:42,874 --> 00:05:45,064 Selbstverständlich können diese Kombinationen 126 00:05:45,064 --> 00:05:47,374 von Filmdigital individuell und in ganz 127 00:05:47,374 --> 00:05:48,674 verschiedenen Varianten 128 00:05:48,674 --> 00:05:50,374 zusammengestellt werden. 129 00:05:52,100 --> 00:05:54,380 Da Blackmagic Filmkameras sowie auch 130 00:05:54,380 --> 00:05:56,080 alle DSLR-Kameras über keine 131 00:05:56,080 --> 00:05:58,010 Spiegelfunktion verfügen, muss der 132 00:05:58,010 --> 00:05:59,970 aufgezeichnete Film im Nachhinein über 133 00:05:59,970 --> 00:06:02,150 eine Schnitt-Software gespiegelt bzw. 134 00:06:02,150 --> 00:06:04,100 gespiegelt und gedreht werden. 135 00:06:04,404 --> 00:06:06,734 Jede moderne Schnitt-Software, wie z.B. 136 00:06:06,734 --> 00:06:08,394 Adobe Premiere, Final Cut oder 137 00:06:08,394 --> 00:06:10,504 Da Vinci Rosolve, aber auch einfachere 138 00:06:10,504 --> 00:06:12,714 Lösungen verfügen über diese Funktion. 139 00:06:17,338 --> 00:06:19,977 Einen anderen Weg geht Film-Digital. 140 00:06:20,387 --> 00:06:22,337 Mit der Profi-DSLR-Optik gibt es eine 141 00:06:22,337 --> 00:06:24,417 Spiegelversion, die hier in Verbindung 142 00:06:24,417 --> 00:06:27,207 mit einem Elmo GS 1200 Filmprojektor 143 00:06:27,207 --> 00:06:29,827 unter Microstudio 4K eingesetzt wird, 144 00:06:29,827 --> 00:06:32,057 aber auch mit allen anderen DSLR- oder 145 00:06:32,057 --> 00:06:34,767 Filmkameras verwendet werden kann. 146 00:06:34,884 --> 00:06:36,494 Dadurch wird ein Arbeitsgang, 147 00:06:36,494 --> 00:06:40,114 das nachträgliche Spiegeln, eingespart. 148 00:06:41,301 --> 00:06:43,601 Besonders hilfreich ist diese Lösung dann, 149 00:06:43,601 --> 00:06:45,021 wenn man mit einem Echtzeit-Recorder 150 00:06:45,021 --> 00:06:47,441 aufnimmt, wie hier dem Atomos Shogun. 151 00:06:47,631 --> 00:06:49,331 Die aufgezeichnete Datei kann dann 152 00:06:49,331 --> 00:06:51,901 direkt verwendet werden. 153 00:06:52,866 --> 00:06:55,106 In Zukunft werden die meisten Fernseher 154 00:06:55,106 --> 00:06:56,566 und Rechner irgendwann 155 00:06:56,566 --> 00:06:58,566 4K darstellen können. 156 00:06:58,997 --> 00:07:00,797 Dann ist man mit einer Digitalisierung, 157 00:07:00,797 --> 00:07:02,587 die man jetzt schon in 4K macht, 158 00:07:02,587 --> 00:07:03,937 up-to-Date. 159 00:07:04,160 --> 00:07:06,420 Von daher ist es immer sinnvoll, sich für 160 00:07:06,420 --> 00:07:09,055 große Kamera-Sensoren, große Auflösungen 161 00:07:09,055 --> 00:07:11,345 und qualitativ hochwertige Optiken 162 00:07:11,345 --> 00:07:12,805 zu entscheiden. 163 00:07:12,913 --> 00:07:14,903 Die Firma Film-Digital bietet viele 164 00:07:14,903 --> 00:07:16,433 individuelle Lösungen für den 165 00:07:16,433 --> 00:07:17,543 Film-Transfer an. 166 00:07:18,358 --> 00:07:20,108 Schauen Sie sich auch die anderen Filme 167 00:07:20,108 --> 00:07:22,408 auf unserem YouTube-Kanal Film-Digital an.