1 00:00:00,000 --> 00:00:14,000 (Musik) 2 00:00:14,000 --> 00:00:17,000 An einem durchschnittlichen Schultag 3 00:00:17,000 --> 00:00:21,000 werden viele Stunden damit verbracht, Antworten auf Fragen zu lernen, 4 00:00:21,000 --> 00:00:25,000 aber heute tun wir das Gegenteil. 5 00:00:25,000 --> 00:00:28,000 Auf diese Fragen hier könnt ihr keine Antwort lernen, 6 00:00:28,000 --> 00:00:31,000 da sie unbekannt sind. 7 00:00:31,000 --> 00:00:34,000 Als Junge habe ich über eine Menge Dinge gegrübelt, 8 00:00:34,000 --> 00:00:38,000 etwa: Wie wäre es wohl, ein Hund zu sein? 9 00:00:38,000 --> 00:00:41,000 Empfinden Fische Schmerz? 10 00:00:41,000 --> 00:00:43,000 Und Insekten? 11 00:00:43,000 --> 00:00:46,000 War der Urknall nur ein Unfall? 12 00:00:46,000 --> 00:00:49,000 Gibt es einen Gott? 13 00:00:49,000 --> 00:00:52,000 Und falls es so ist, könnte Gott nicht auch weiblich sein? 14 00:00:52,000 --> 00:00:56,000 Wieso leiden so viele unschuldige Menschen und Tiere so schrecklich? 15 00:00:56,000 --> 00:00:59,000 Gibt es einen Plan für mein Leben? 16 00:00:59,000 --> 00:01:02,000 Ist die Zukunft noch formbar 17 00:01:02,000 --> 00:01:05,000 oder steht sie bereits fest und wir können sie nur nicht sehen? 18 00:01:05,000 --> 00:01:08,000 Habe ich denn freien Willen? Wer bin ich überhaupt? 19 00:01:08,000 --> 00:01:11,000 Bin ich nur eine biologische Maschine? 20 00:01:11,000 --> 00:01:14,000 Aber wieso bin ich mir meiner bewusst? Was ist Bewusstsein? 21 00:01:14,000 --> 00:01:17,000 Werden Roboter sich eines Tages ihrer bewusst werden? 22 00:01:17,000 --> 00:01:20,000 Ich dachte immer, dass man mir eines Tages 23 00:01:20,000 --> 00:01:24,000 die Antworten auf all diese Fragen geben würde. 24 00:01:24,000 --> 00:01:27,000 Jemand muss es doch wissen, oder? 25 00:01:27,000 --> 00:01:30,000 Aber wisst ihr was? Niemand weiß es. 26 00:01:30,000 --> 00:01:34,000 Die meisten dieser Fragen bringen mich heute mehr ins Grübeln denn je. 27 00:01:34,000 --> 00:01:37,000 Aber das Eintauchen in diese Fragen 28 00:01:37,000 --> 00:01:42,000 bringt uns an die Grenzen des Wissens. Man weiß nie, was man dort findet. 29 00:01:42,000 --> 00:01:45,000 Also, zwei Fragen – 30 00:01:45,000 --> 00:01:48,000 die niemand auf der Erde beantworten kann. 31 00:01:48,000 --> 00:01:57,000 (Musik) "Wie viele Universen gibt es?" 32 00:01:57,000 --> 00:02:00,000 Manchmal auf einem Langstreckenflug 33 00:02:00,000 --> 00:02:02,000 schaue ich auf die Berge und Wüsten 34 00:02:02,000 --> 00:02:05,000 und versuche, die Größe unserer Erde zu begreifen. 35 00:02:05,000 --> 00:02:08,000 Und dann denke ich an etwas, das wir jeden Tag sehen 36 00:02:08,000 --> 00:02:11,000 und in das eine Million Erden passen würden: 37 00:02:11,000 --> 00:02:15,000 die Sonne. Eine unfassbare Größe. 38 00:02:15,000 --> 00:02:18,000 Aber im Gesamtbild ist sie nur ein kleiner Punkt 39 00:02:18,000 --> 00:02:21,000 einer von etwa 400 Milliarden Sternen in der Milchstraße, 40 00:02:21,000 --> 00:02:24,000 die wir in einer sternenklaren Nacht 41 00:02:24,000 --> 00:02:27,000 als blasses Nebelband am Himmel sehen. 42 00:02:27,000 --> 00:02:30,000 Aber schlimmer noch: 100 Milliarden Galaxien 43 00:02:30,000 --> 00:02:33,000 können unsere Teleskope entdecken. 44 00:02:33,000 --> 00:02:37,000 Wenn jeder Stern die Größe eines Sandkorns hätte, 45 00:02:37,000 --> 00:02:40,000 dann sind in der Milchstraße allein genug Sterne, 46 00:02:40,000 --> 00:02:42,000 um ein 10x10m großes Stück Strand 47 00:02:42,000 --> 00:02:45,000 einen Meter hoch mit Sand zu füllen. 48 00:02:45,000 --> 00:02:48,000 Und die gesamte Erde hat nicht genug Strände, 49 00:02:48,000 --> 00:02:50,000 um die Sterne im ganzen Universum darzustellen. 50 00:02:50,000 --> 00:02:54,000 So ein Strand wäre hunderte Millionen Meilen lang. 51 00:02:54,000 --> 00:02:59,000 Heiliger Stephen Hawking, das sind 'ne Menge Sterne. 52 00:02:59,000 --> 00:03:02,000 Aber er und andere Physiker glauben nun an eine 53 00:03:02,000 --> 00:03:05,000 noch unvorstellbar größere Realität. 54 00:03:05,000 --> 00:03:09,000 Die 100 Milliarden Galaxien in unseren Teleskopen 55 00:03:09,000 --> 00:03:12,000 sind wahrscheinlich nur ein winziger Teil davon. 56 00:03:12,000 --> 00:03:15,000 Das All selbst dehnt sich stetig beschleunigend aus. 57 00:03:15,000 --> 00:03:18,000 Die Mehrheit der Galaxien 58 00:03:18,000 --> 00:03:22,000 rasen so schnell von uns weg, dass ihr Licht uns nie erreichen könnte. 59 00:03:22,000 --> 00:03:25,000 Und doch ist unsere physische Existenz 60 00:03:25,000 --> 00:03:29,000 eng mit diesen entfernten, unsichtbaren Galaxien verbunden. 61 00:03:29,000 --> 00:03:32,000 Wir können sie als Teil unseres Universums betrachten. 62 00:03:32,000 --> 00:03:35,000 Zusammen ergeben sie eine gigantische Einheit, 63 00:03:35,000 --> 00:03:38,000 die denselben physikalischen Gesetzen folgt und aus den gleichen Atomen – 64 00:03:38,000 --> 00:03:41,000 Elektronen, Protonen, Quarks, Neutrinos – wie wir besteht. 65 00:03:41,000 --> 00:03:46,000 Doch deuten physikalische Theorien, wie die "String-Theorie", 66 00:03:46,000 --> 00:03:50,000 nun an, dass es noch unzählige weitere Universen gibt, 67 00:03:50,000 --> 00:03:52,000 die auf anderen Partikeltypen aufbauen, 68 00:03:52,000 --> 00:03:54,000 mit anderen Eigenschaften, anderen Gesetzen. 69 00:03:54,000 --> 00:03:57,000 In den meisten jener Universen wäre das Leben unmöglich, 70 00:03:57,000 --> 00:04:00,000 vielleicht existieren sie nur eine Nanosekunde lang. 71 00:04:00,000 --> 00:04:03,000 Dennoch: Die Kombination aller ergibt ein gewaltiges Multiversum 72 00:04:03,000 --> 00:04:07,000 möglicher Universen in bis zu 11 Dimensionen 73 00:04:07,000 --> 00:04:11,000 voller Wunder jenseits unserer wildesten Fantasien. 74 00:04:11,000 --> 00:04:14,000 Die führende String-Theorie vermutet ein Multiversum, 75 00:04:14,000 --> 00:04:17,000 das aus 10 hoch 500 Multiversen besteht. 76 00:04:17,000 --> 00:04:20,000 Das ist eine Eins mit 500 Nullen, 77 00:04:20,000 --> 00:04:23,000 eine gigantische Zahl: Hätte jedes Atom 78 00:04:23,000 --> 00:04:26,000 im beobachtbaren Universum sein eigenes Universum 79 00:04:26,000 --> 00:04:29,000 und in diesen Universen hätte jedes Atom wieder 80 00:04:29,000 --> 00:04:32,000 sein eigenes Universum und man wiederholte das 81 00:04:32,000 --> 00:04:35,000 noch zweimal, hätten wir immer noch 82 00:04:35,000 --> 00:04:37,000 nur einen kleinen Bruchteil davon: 83 00:04:37,000 --> 00:04:46,000 ein Billion-Billion-Billion-Billion-Billion-Billion-Billion-Billion- Billion-Billion-Billion-Billion-Billion-Billion-Billionstel. 84 00:04:46,000 --> 00:04:49,000 Und selbst diese Zahl 85 00:04:49,000 --> 00:04:52,000 ist winzig verglichen zu einer anderen Zahl: 86 00:04:52,000 --> 00:04:54,000 Unendlichkeit. 87 00:04:54,000 --> 00:04:57,000 Einige Physiker halten das Raum-Zeit-Kontinuum für unendlich, 88 00:04:57,000 --> 00:05:00,000 mit einer unendlichen Zahl an "Hosentaschen-Universen" 89 00:05:00,000 --> 00:05:02,000 mit unterschiedlichen Eigenschaften. 90 00:05:02,000 --> 00:05:04,000 Wie geht es eurem Gehirn? 91 00:05:04,000 --> 00:05:07,000 Die Quantentheorie setzt dem noch einen auf. 92 00:05:07,000 --> 00:05:09,000 Die Theorie ist als unzweifelhaft wahr bewiesen worden, 93 00:05:09,000 --> 00:05:11,000 aber eine Interpretation kann verblüffen 94 00:05:11,000 --> 00:05:14,000 und einige Physiker halten die Verblüffung nur für vermeidbar, 95 00:05:14,000 --> 00:05:17,000 wenn man sich vorstellt, dass riesige Mengen Paralleluniversen 96 00:05:17,000 --> 00:05:19,000 zu jedem Zeitpunkt entstehen 97 00:05:19,000 --> 00:05:23,000 und viele von ihnen unserem eigenen sehr ähnlich sind, 98 00:05:23,000 --> 00:05:25,000 und mehrere Kopien von euch enthalten. 99 00:05:25,000 --> 00:05:28,000 In einem dieser Universen schließt ihr mit Auszeichnung ab 100 00:05:28,000 --> 00:05:30,000 und heiratet euren Traumpartner, 101 00:05:30,000 --> 00:05:33,000 in einem anderen eher weniger. 102 00:05:33,000 --> 00:05:36,000 Einige Wissenschaftler halten das für Quatsch. 103 00:05:36,000 --> 00:05:39,000 Die einzige bedeutende Antwort auf die Frage nach der Anzahl der Universen ist eins. 104 00:05:39,000 --> 00:05:42,000 Nur ein Universum. 105 00:05:42,000 --> 00:05:45,000 Und ein paar Philosophen und Mystiker 106 00:05:45,000 --> 00:05:48,000 halten selbst unser eigenes Universum für eine Täuschung. 107 00:05:48,000 --> 00:05:51,000 Wie ihr also seht, gibt es zur Zeit 108 00:05:51,000 --> 00:05:54,000 nicht einmal im Ansatz Einigkeit bei dieser Frage. 109 00:05:54,000 --> 00:05:58,000 Wir wissen nur, dass die Antwort irgendwo zwischen Null und Unendlich liegt. 110 00:05:58,000 --> 00:06:01,000 Na ja, und wir wissen auch noch eins. 111 00:06:01,000 --> 00:06:05,000 Heute Physik zu studieren ist ganz schön spannend. 112 00:06:05,000 --> 00:06:08,000 Vielleicht steht uns der größte Paradigmenwechsel 113 00:06:08,000 --> 00:06:11,000 in der Wissengeschichte der Menschheit bevor. 114 00:06:11,000 --> 00:06:17,000 (Musik) "Warum finden wir keine Beweise für außerirdisches Leben?" 115 00:06:17,000 --> 00:06:20,000 Sicherlich gibt es in diesem riesigen Universum 116 00:06:20,000 --> 00:06:23,000 unzählige weitere Planeten, die vor Leben nur so strotzen. 117 00:06:23,000 --> 00:06:26,000 Aber wo sind die Beweise dafür? 118 00:06:26,000 --> 00:06:29,000 Diese berühmte Frage stellte Enrico Fermi 1950: 119 00:06:29,000 --> 00:06:32,000 Wo sind denn alle? 120 00:06:32,000 --> 00:06:36,000 Verschwörungstheoretiker behaupten, UFOs kommen ständig vorbei 121 00:06:36,000 --> 00:06:41,000 und die Berichte werden verschleiert, aber sie sind ehrlich gesagt nicht sehr überzeugend. 122 00:06:41,000 --> 00:06:43,000 Was bleibt, ist ein Rätsel. 123 00:06:43,000 --> 00:06:46,000 Im letzten Jahr fand das Kepler-Observatorium 124 00:06:46,000 --> 00:06:49,000 hunderte von Planeten um ganz nahe gelegene Sterne. 125 00:06:49,000 --> 00:06:52,000 Wenn wir diese Daten hochrechnen, 126 00:06:52,000 --> 00:06:55,000 könnte es eine halbe Billion Planeten allein 127 00:06:55,000 --> 00:06:57,000 in unserer Galaxie geben. 128 00:06:57,000 --> 00:07:00,000 Wenn nur ein Planet aus 10.000 129 00:07:00,000 --> 00:07:03,000 Leben unterstützt, dann gäbe es immer noch 130 00:07:03,000 --> 00:07:06,000 50 Millionen Planeten, auf denen das Leben möglich wäre, 131 00:07:06,000 --> 00:07:08,000 hier in unserer Milchstraße. 132 00:07:08,000 --> 00:07:11,000 Hier kommt das Rätsel: Unsere Erde formte sich erst 133 00:07:11,000 --> 00:07:14,000 9 Milliarden Jahre nach dem Urknall. 134 00:07:14,000 --> 00:07:18,000 Unzählige andere Planeten hätten sich früher ausbilden 135 00:07:18,000 --> 00:07:21,000 und dem Leben eine Chance geben können – 136 00:07:21,000 --> 00:07:24,000 Milliarden, oder zumindest viele Millionen 137 00:07:24,000 --> 00:07:27,000 Jahre vor dem Geschehen auf der Erde. 138 00:07:27,000 --> 00:07:30,000 Hätten nur wenige von ihnen intelligentes Leben hervorgebracht 139 00:07:30,000 --> 00:07:32,000 und Technologien entwickelt, 140 00:07:32,000 --> 00:07:35,000 hätten diese Technologien Millionen von Jahren Zeit gehabt 141 00:07:35,000 --> 00:07:37,000 um immer komplexer und stärker zu werden. 142 00:07:37,000 --> 00:07:40,000 Auf der Erde 143 00:07:40,000 --> 00:07:43,000 haben wir gesehen, wie sehr Technologie in nur 100 Jahren 144 00:07:43,000 --> 00:07:46,000 fortschreiten kann. 145 00:07:46,000 --> 00:07:49,000 In Millionen Jahren hätte eine intelligente Zivilisation 146 00:07:49,000 --> 00:07:52,000 sich leicht in der Galaxie ausbreiten und vielleicht 147 00:07:52,000 --> 00:07:55,000 riesige Energiekollektoren schaffen können, 148 00:07:55,000 --> 00:07:58,000 oder kolonisierende Raumflotten 149 00:07:58,000 --> 00:08:01,000 oder grandiose Kunstwerke am Nachthimmel. 150 00:08:01,000 --> 00:08:04,000 Würden sie uns nicht wenigstens 151 00:08:04,000 --> 00:08:07,000 ihre Anwesenheit verraten, ob nun absichtlich oder nicht, 152 00:08:07,000 --> 00:08:10,000 mittels irgendwelcher elektromagnetischer Signale? 153 00:08:10,000 --> 00:08:13,000 Trotzdem haben wir keine überzeugenden Beweise. 154 00:08:13,000 --> 00:08:16,000 Wieso? 155 00:08:16,000 --> 00:08:19,000 Es gibt darauf viele mögliche Antworten, 156 00:08:19,000 --> 00:08:21,000 einige sind recht düster. 157 00:08:21,000 --> 00:08:24,000 Vielleicht hat eine einzige superintelligente Zivilisation 158 00:08:24,000 --> 00:08:29,000 die Galaxie übernommen und eine strikte Funkstille verordnet 159 00:08:29,000 --> 00:08:32,000 aus einer Paranoia vor möglichen Wettbewerbern. 160 00:08:32,000 --> 00:08:35,000 Sie wartet nur darauf, alles zu vernichten, 161 00:08:35,000 --> 00:08:38,000 das nach einer Bedrohung aussieht. 162 00:08:38,000 --> 00:08:41,000 Oder vielleicht sind sie nicht so intelligent. 163 00:08:41,000 --> 00:08:44,000 Vielleicht ist die Evolution einer Intelligenz, 164 00:08:44,000 --> 00:08:47,000 die fähig ist, eine fortschrittliche Technologie zu erschaffen, 165 00:08:47,000 --> 00:08:50,000 weitaus seltener als angenommen. 166 00:08:50,000 --> 00:08:53,000 Schließlich passierte es auf der Erde nur einmal in vier Milliarden Jahren. 167 00:08:53,000 --> 00:08:56,000 Und selbst das war vielleicht Zufall. 168 00:08:56,000 --> 00:08:59,000 Sind wir die erste einer solchen Zivilisation in unserer Galaxie? 169 00:08:59,000 --> 00:09:02,000 Oder trägt vielleicht 170 00:09:02,000 --> 00:09:05,000 jede Zivilisation die Samen ihrer eigenen Zerstörung mit sich, 171 00:09:05,000 --> 00:09:09,000 weil sie ihre eigenen Technologien nicht kontrollieren kann? 172 00:09:09,000 --> 00:09:13,000 Es gibt allerdings auch viele optimistischere Antworten. 173 00:09:13,000 --> 00:09:17,000 Erstens suchen wir nicht so sehr und geben kläglich wenig Geld dafür aus. 174 00:09:17,000 --> 00:09:21,000 Nur ein kleiner Teil der Sterne in unserer Galaxie 175 00:09:21,000 --> 00:09:25,000 ist gründlich auf interessante Signale untersucht worden. 176 00:09:25,000 --> 00:09:28,000 Oder vielleicht schauen wir nicht richtig hin. 177 00:09:28,000 --> 00:09:31,000 Vielleicht entdecken Zivilisationen bei ihrer Entwicklung 178 00:09:31,000 --> 00:09:33,000 schnell Kommunikationstechnologien, 179 00:09:33,000 --> 00:09:37,000 die viel fortschrittlicher und nützlicher als elektromagnetische Wellen sind? 180 00:09:37,000 --> 00:09:41,000 Vielleicht findet ja alles in der erst neulich entdeckten, mysteriösen 181 00:09:41,000 --> 00:09:43,000 dunklen Materie statt, 182 00:09:43,000 --> 00:09:46,000 der dunklen Energie, die die meiste Masse im Universum auszumachen scheint. 183 00:09:46,000 --> 00:09:49,000 Oder 184 00:09:49,000 --> 00:09:52,000 wir haben einfach den falschen Maßstab. 185 00:09:52,000 --> 00:09:55,000 Vielleicht haben intelligente Zivilisationen letztlich erkannt, 186 00:09:55,000 --> 00:09:57,000 dass Leben nur aus komplexen Informationsmustern besteht, 187 00:09:57,000 --> 00:10:00,000 die auf wunderbare Art miteinander interagieren, 188 00:10:00,000 --> 00:10:03,000 und dass dies im kleineren Rahmen effektiver vonstatten geht. 189 00:10:03,000 --> 00:10:06,000 So wie auf der Erde sperrige Stereoanlagen zu eleganten, 190 00:10:06,000 --> 00:10:09,000 winzigen iPods geschrumpft sind, hat vielleicht das intelligente Leben, 191 00:10:09,000 --> 00:10:13,000 um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, sich mikroskopisch klein gemacht. 192 00:10:13,000 --> 00:10:17,000 Vielleicht wimmelt es im Sonnensystem vor Aliens und wir bemerken sie nicht. 193 00:10:17,000 --> 00:10:20,000 Vielleicht sind ja unsere Gedanken eine Form außerirdischen Lebens. 194 00:10:20,000 --> 00:10:23,000 OK, der Gedanke ist verrückt. 195 00:10:23,000 --> 00:10:26,000 Die Aliens sind daran schuld. 196 00:10:26,000 --> 00:10:29,000 Aber es ist toll, dass Ideen ein Eigenleben zu haben scheinen 197 00:10:29,000 --> 00:10:32,000 und ihre Schöpfer überleben. 198 00:10:32,000 --> 00:10:36,000 Vielleicht ist biologisches Leben nur ein Übergangszustand. 199 00:10:36,000 --> 00:10:41,000 In den nächsten 15 Jahren 200 00:10:41,000 --> 00:10:44,000 liegen uns vielleicht spektroskopische Daten 201 00:10:44,000 --> 00:10:47,000 von nahen Planeten vor, die uns zeigen, ob das Leben auf ihnen möglich ist. 202 00:10:47,000 --> 00:10:52,000 In der Zwischenzeit macht SETI, die Suche nach Extra-Terrestrischem Leben, 203 00:10:52,000 --> 00:10:54,000 ihre Daten öffentlich verfügbar. 204 00:10:54,000 --> 00:10:57,000 Millionen von Hobby-Wissenschaftlern, vielleicht sogar ihr, können so 205 00:10:57,000 --> 00:10:59,000 die Energie der Crowd in die Suche investieren. 206 00:10:59,000 --> 00:11:02,000 Und hier auf der Erde finden fantastische Experimente statt, 207 00:11:02,000 --> 00:11:05,000 die das Leben von Grund auf erschaffen wollen. 208 00:11:05,000 --> 00:11:08,000 Leben, das sich vielleicht sehr von uns bekannten DNA-Formen unterscheidet. 209 00:11:08,000 --> 00:11:11,000 Das alles hilft uns zu verstehen, 210 00:11:11,000 --> 00:11:14,000 ob das Universum vor Leben nur so übersprudelt 211 00:11:14,000 --> 00:11:17,000 oder ob es nur wir sind. 212 00:11:17,000 --> 00:11:21,000 Welche Antwort es auch ist, 213 00:11:21,000 --> 00:11:24,000 es wird atemberaubend sein, 214 00:11:24,000 --> 00:11:27,000 denn selbst wenn wir allein sind, 215 00:11:27,000 --> 00:11:30,000 dann wird der Fakt, dass wir denken, träumen und diese Fragen stellen, 216 00:11:30,000 --> 00:11:35,000 vielleicht zu einer der wichtigsten Tatsachen im Universum. 217 00:11:35,000 --> 00:11:38,000 Und ich habe noch eine gute Nachricht. 218 00:11:38,000 --> 00:11:41,000 Die Suche nach Wissen und Verständnis wird nie öde. 219 00:11:41,000 --> 00:11:44,000 Nie. Ganz im Gegenteil. 220 00:11:44,000 --> 00:11:47,000 Je mehr wir wissen, desto faszinierender scheint die Welt. 221 00:11:47,000 --> 00:11:50,000 Und all die Möglichkeiten, die unbeantworteten Fragen 222 00:11:50,000 --> 00:11:52,000 ziehen uns nach vorn. 223 00:11:52,000 --> 99:59:59,999 Also: Bleibt neugierig.