1 00:00:00,000 --> 00:00:17,000 (Musik) 2 00:00:17,000 --> 00:00:20,000 "Geschichten aus dem Meer" 3 00:00:20,000 --> 00:00:25,000 "Geheimnisse der Fische: Mein Leben als Plankton" 4 00:00:25,000 --> 00:00:26,738 (Musik) 5 00:00:29,000 --> 00:00:32,506 Wie bin ich hierher gekommen? 6 00:00:32,506 --> 00:00:37,028 Die Geschichte ist seltsamer, als ihr denken mögt. 7 00:00:37,028 --> 00:00:40,307 Ich entstamme einer Welt der Treibenden, 8 00:00:40,307 --> 00:00:43,553 einem Ort, den wenige Menschen kennen. 9 00:00:43,553 --> 00:00:47,491 Die Welt des Planktons. 10 00:00:47,491 --> 00:00:50,076 Ich komme aus einer Ladung von einer Million Eiern, 11 00:00:50,076 --> 00:00:54,137 von denen nur wenige überlebten. 12 00:00:55,092 --> 00:00:56,861 Als ich zur Larve wurde, 13 00:00:56,861 --> 00:01:00,092 mischte ich mich unter andere Treibende. 14 00:01:00,092 --> 00:01:06,646 Plankton. Aus dem Griechischen: "planktos", umherwandernd. 15 00:01:08,138 --> 00:01:11,015 Meine Planktonfreunde hatten die verschiedensten Größen 16 00:01:11,030 --> 00:01:13,353 von winzigen Algen und Bakterien 17 00:01:13,353 --> 00:01:17,830 bis hin zu Tieren, die länger als Blauwale sind. 18 00:01:20,307 --> 00:01:22,676 Mein Kinderzimmer 19 00:01:22,676 --> 00:01:25,398 teilte ich mit anderen Embryos und Jugendlichen, 20 00:01:25,398 --> 00:01:31,367 Muscheln, Krabben, Seeigel und Anemonen. 21 00:01:31,367 --> 00:01:33,769 (Planktongeräusch) 22 00:01:33,769 --> 00:01:38,567 Uns treibende Tiere nennt man Zooplankton. 23 00:01:38,567 --> 00:01:40,846 Die häufigsten Tiere hier sind 24 00:01:40,846 --> 00:01:45,045 Ruderfußkrebse und Krill. 25 00:01:45,969 --> 00:01:48,323 Auf der gesamten Welt gibt es keinen Ort, 26 00:01:48,323 --> 00:01:53,905 der mehr Vielfalt aufweist als mein Kinderzimmer. 27 00:01:53,905 --> 00:01:55,907 Ein Teelöffel Meerwasser 28 00:01:55,907 --> 00:02:01,107 kann mehr als eine Million Organismen enthalten. 29 00:02:01,800 --> 00:02:04,938 Aber das Leben ist auch ziemlich hart. 30 00:02:04,938 --> 00:02:06,782 Billionen werden hier geboren, 31 00:02:06,782 --> 00:02:10,276 doch nur wenige werden erwachsen. 32 00:02:13,492 --> 00:02:16,661 Diese Krabbenlarve, 33 00:02:16,661 --> 00:02:22,229 stecknadelkopfgroß, ist der Albtraum eines jeden Pfeilwurms. 34 00:02:22,229 --> 00:02:34,215 (Planktongeräusch) 35 00:02:35,831 --> 00:02:40,629 Epische Schlachten wie bei diesen Fleischfressern sind nur eine Art, an Essen zu kommen. 36 00:02:41,754 --> 00:02:46,014 Doch der wahre Held hier ist das Phytoplankton. 37 00:02:46,799 --> 00:02:48,368 Einzellige Lebensformen, 38 00:02:48,368 --> 00:02:51,398 die Sonnenlicht und Kohlendioxid 39 00:02:51,398 --> 00:02:52,860 in essbares Gold verwandeln. 40 00:03:00,462 --> 00:03:05,352 Phytoplankton bildet die Basis für das größte Nahrungsnetzwerk der Welt. 41 00:03:06,983 --> 00:03:08,645 Des Nachts 42 00:03:08,645 --> 00:03:11,261 erheben sich viele TIere wie ich aus den Tiefen 43 00:03:11,261 --> 00:03:14,506 für ein Festmahl aus Sonnenkraft. 44 00:03:14,506 --> 00:03:18,830 (Planktongeräusche) 45 00:03:18,830 --> 00:03:23,443 Ich war Teil der größten Wanderung des Lebens auf der Erde. 46 00:03:25,197 --> 00:03:26,784 Tagsüber 47 00:03:26,784 --> 00:03:30,951 kehrte ich ins Dunkel zurück, zu meinen bizarren Begleitern. 48 00:03:30,951 --> 00:03:35,446 (Planktongeräusch) 49 00:03:35,446 --> 00:03:38,584 Kannibalen wie dieser Seeschmetterling 50 00:03:38,584 --> 00:03:40,829 fressen ihre Artgenossen. 51 00:03:44,983 --> 00:03:46,645 Und Rippenquallen, 52 00:03:46,645 --> 00:03:50,921 klimpern ihre Zilien wie Regenbogenwimpern. 53 00:03:55,907 --> 00:03:58,752 Einige umschlingen ihre Beute mit klebrigen Tentakeln, 54 00:04:00,199 --> 00:04:04,152 andere beißen einfach herzhaft in einen Cousin. 55 00:04:05,245 --> 00:04:06,753 Und Staatsquallen 56 00:04:06,753 --> 00:04:10,014 fangen ihre Beute mit giftigen Angelködern. 57 00:04:15,246 --> 00:04:19,430 Doch mein Liebling ist der Flohkrebs Phronima. 58 00:04:20,276 --> 00:04:23,568 Sein Äußeres inspirierte das Monster in "Alien". 59 00:04:25,215 --> 00:04:28,076 Mit seinen Borsten fängt er winzige Bröckchen, 60 00:04:28,076 --> 00:04:31,168 aber lieber frisst er Salpidae. 61 00:04:34,553 --> 00:04:38,983 Mit zwei Augenpaaren durchstreicht das Weibchen das tiefere Wasser. 62 00:04:41,307 --> 00:04:43,138 Mit ihrer Jagdbeute 63 00:04:43,138 --> 00:04:47,783 zeigt sie eins der seltsamsten Verhalten in der Tierwelt: 64 00:04:50,908 --> 00:04:53,322 Aus Körperteilen ihrer Opfer 65 00:04:53,322 --> 00:04:56,938 baut sie sorgfältig ein fassförmiges Häuschen 66 00:04:56,938 --> 00:05:00,937 in dem sie ihre Jungen ernährt, bis sie allein überleben können. 67 00:05:04,722 --> 00:05:09,861 Sie sind auch ein perfekter Snack für Fische wie mich. 68 00:05:12,785 --> 00:05:14,846 Hier im Plankton 69 00:05:14,846 --> 00:05:18,445 ist das Nahrungsnetz so verworren und komplex, 70 00:05:18,445 --> 00:05:22,275 dass selbst Wissenschaftler nicht wissen, wer wen frisst. 71 00:05:23,660 --> 00:05:25,583 Aber ich weiß es. 72 00:05:28,938 --> 00:05:31,998 Wenigstens kennt ihr jetzt einen Teil meiner Geschichte. 73 00:05:32,784 --> 00:05:36,858 In mir steckt viel mehr als eine leckere Mahlzeit. 74 00:05:38,954 --> 00:05:42,878 Geschrieben von Tierney Thys & Christian Sardet 75 00:05:42,878 --> 00:05:44,811 Erzählt von Kirk Lombard 76 00:05:44,811 --> 00:05:48,635 Animation von Noe Sardet