1 00:00:01,416 --> 00:00:07,835 ♪ (Intro musik) ♪ 2 00:00:09,820 --> 00:00:13,090 Das Förderband der Ozeane und der Golfstrom. 3 00:00:13,090 --> 00:00:16,774 Ozeanische Strömungen haben direkten Einfluss auf unser Leben. 4 00:00:16,774 --> 00:00:21,612 Sie bestimmen unser Wetter, unser Klima und noch viel mehr. 5 00:00:21,612 --> 00:00:24,407 Die Strömungen und Wind Systeme 6 00:00:24,407 --> 00:00:26,451 transportieren Hitze vom Äquator zu den Polen 7 00:00:26,451 --> 00:00:30,516 und arbeiten wie ein großer Motor für das globale Kilma. 8 00:00:30,855 --> 00:00:32,980 In den Ozeanen gibt es viele Strömungen. 9 00:00:33,272 --> 00:00:35,903 Das sogenannte marine Förderband ist 10 00:00:35,903 --> 00:00:38,302 sehr wichtig für unser Klima. 11 00:00:38,533 --> 00:00:40,823 Dieser Begriff beschreibt eine Kombination der Strömungen, 12 00:00:40,823 --> 00:00:43,072 die dafür sorgt, dass vier der fünf globalen Ozeane 13 00:00:43,072 --> 00:00:45,197 Wasser untereinander austauschen. 14 00:00:45,613 --> 00:00:48,497 Sie formen ein weltweites Zirkulationssystem. 15 00:00:49,574 --> 00:00:52,984 Das Förderband wird auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet, 16 00:00:52,984 --> 00:00:55,481 bei dem "thermo" für Temperatur und 17 00:00:55,481 --> 00:00:58,487 "halin" für den Salzgehalt im Wasser steht. 18 00:00:59,457 --> 00:01:01,612 Beides beeinflusst die Dichte des Wassers. 19 00:01:02,519 --> 00:01:05,572 Während der Wind teilweise für die Bewegung des Wassers verantwortlich ist, 20 00:01:05,572 --> 00:01:08,239 sind die Unterschiede in der Dichte des Wassers 21 00:01:08,239 --> 00:01:11,039 verantwortlich für seine Bewegungen. 22 00:01:11,209 --> 00:01:13,732 Warmes Wasser hat eine geringere Dichte und steigt, 23 00:01:14,101 --> 00:01:16,670 während kaltes Wasser sinkt. 24 00:01:16,824 --> 00:01:20,401 Die Dichte von Wasser steigt auch bei einem höheren Salzgehalt. 25 00:01:20,401 --> 00:01:24,049 Am Äquator ist die Hitze der Sonne sehr stark, was 26 00:01:24,049 --> 00:01:28,010 zu viel Verdunstung und so zu einer starken Steigerung im Salzgehalt führen kann. 27 00:01:29,486 --> 00:01:32,405 Dort beginnt der Golfstrom. 28 00:01:32,652 --> 00:01:36,242 Der Golfstrom ist sehr wichtig für das europäische Klima. 29 00:01:37,026 --> 00:01:39,821 Seine Länge von rund 10.000 Kilometern macht es 30 00:01:39,821 --> 00:01:42,489 zu einem der größten und schnellsten Ströme der Welt. 31 00:01:42,489 --> 00:01:44,340 Er ist außerdem sehr warm. 32 00:01:44,340 --> 00:01:47,320 Mit einer Geschwindigkeit von ungefähr zwei Metern die Sekunde 33 00:01:47,320 --> 00:01:50,452 bringt er 100.000.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde 34 00:01:50,452 --> 00:01:52,020 nach Europa. 35 00:01:53,450 --> 00:01:56,321 Ein konstant wehender Wind, der südöstliche Passatwind, 36 00:01:56,321 --> 00:01:58,819 weht warmes Oberflächenwasser in Richtung Nordosten, 37 00:01:58,819 --> 00:02:03,372 in den Golf von Mexiko, wo es bis zu 30°C angewärmt wird. 38 00:02:04,819 --> 00:02:07,449 Die Drehung der Erde und die Westwinde schicken 39 00:02:07,449 --> 00:02:10,626 Golfstrom dann wieder in Richtung Europa und teilen ihn auf. 40 00:02:11,103 --> 00:02:15,656 Ein Teil fließt in Richtung Süden, ein anderer in Richtung des Kanarenstroms und 41 00:02:15,656 --> 00:02:19,404 ein dritter Teil fließt nordwärts, wo es viel Hitze in die 42 00:02:19,404 --> 00:02:22,346 Atmosphäre abgibt als die Nordatlantische Strömung. 43 00:02:23,070 --> 00:02:25,068 Das Wasser werden dort immer kälter. 44 00:02:25,068 --> 00:02:28,452 Sein Salzgehalt und Dichte steigen, aufgrund der Verdunstung 45 00:02:28,452 --> 00:02:33,151 und sinken wieder zwischen Grönland, Norwegen und Island. 46 00:02:33,536 --> 00:02:37,260 Dort finden wir auch den größten Wasserfall der Erde. 47 00:02:37,260 --> 00:02:40,738 Die sogenannten Schornsteine, ungefähr 15 Kilometer breite 48 00:02:40,738 --> 00:02:44,573 Säulen aus Wasser, die rund 4.000 Meter tief fallen können. 49 00:02:44,573 --> 00:02:47,723 17.000.000 Kubikmeter die Sekunde, oder rund 15 mal 50 00:02:47,723 --> 00:02:51,053 mehr Wasser als sich in allen Flüssen der Welt befinden, 51 00:02:51,053 --> 00:02:53,205 können in so einem Strom transportiert werden. 52 00:02:53,205 --> 00:02:55,761 Das schafft einen starken Malstrom, welcher konstant 53 00:02:55,761 --> 00:02:58,707 neues Wasser hineinzieht und dieser ist auch der Grund, 54 00:02:58,707 --> 00:03:00,512 warum der Golfstrom sich in Richtung Europa bewegt. 55 00:03:00,512 --> 00:03:04,195 Unzählige Spezies benutzen den Golfstrom als Transportmittel 56 00:03:04,195 --> 00:03:06,299 auf ihrer Reise von der Karibik zu nördlichen Gewässern. 57 00:03:07,221 --> 00:03:09,380 Aber der Golfstrom bringt uns nicht nur Tiere, eine 58 00:03:09,380 --> 00:03:11,848 enorme Menge an warmer Luft kommt mit ihm. 59 00:03:11,848 --> 00:03:14,454 Um die gleiche Menge an elektrischer Energie zu produzieren, 60 00:03:14,454 --> 00:03:15,899 wie der Golfstrom an unsere Küsten bringt, 61 00:03:15,899 --> 00:03:18,922 würden wir 1.000.000 Kernkraftwerke benötigen. 62 00:03:18,922 --> 00:03:21,903 Darum nennen wir den Golfstrom auch eine "Heizpumpe". 63 00:03:21,903 --> 00:03:26,350 Ohne ihn wäre die Temperatur hier um ungefähr 5-10°C niedriger. 64 00:03:26,996 --> 00:03:29,010 Statt üppigen Feldern hätten wir lange Winter und 65 00:03:29,010 --> 00:03:31,898 spärliche Landschaften hier in Europa. 66 00:03:31,898 --> 00:03:34,406 In den letzten Jahren haben Wissenschaftler 67 00:03:34,406 --> 00:03:37,319 vorausgesagt, dass der Golfstrom wegen der globalen Erwärmung 68 00:03:37,319 --> 00:03:40,496 zu einem Stillstand kommen könnte. 69 00:03:41,880 --> 00:03:43,734 Wenn die Eiskappen wirklich schmelzen würden, 70 00:03:43,734 --> 00:03:46,612 würde der Salzgehalt im Wasser mit seiner Dichte sinken. 71 00:03:49,365 --> 00:03:51,704 Der Nordatlantische Strom würde nicht mehr schwer 72 00:03:51,704 --> 00:03:54,743 genug sein und nicht mehr wie üblich absinken. 73 00:03:55,990 --> 00:03:58,734 Im schlimmsten Fall würde dies den Golfstrom, 74 00:03:58,734 --> 00:04:01,415 unsere Heizpumpe, zum Erliegen bringen. 75 00:04:01,985 --> 00:04:04,069 Andere Wetterexperten sagen, dass der Klimawandel 76 00:04:04,069 --> 00:04:06,973 diesen Effekt auch kompensieren könnte. 77 00:04:07,973 --> 00:04:10,367 Wir wissen, dass es normal ist, dass sich unser 78 00:04:10,367 --> 00:04:12,885 Klima ändert, wenn wir uns die Entwicklung 79 00:04:12,885 --> 00:04:15,057 der Erde über die letzten paar Millionen Jahre anschauen. 80 00:04:15,057 --> 00:04:17,674 Es gibt Eiszeiten und Warmzeiten. 81 00:04:18,551 --> 00:04:21,988 In der letzten Eiszeit legte eine Flut von 82 00:04:21,988 --> 00:04:24,317 Schmelzwasser die Nordatlantische Strömung lahm 83 00:04:24,317 --> 00:04:26,934 und überzog die nördliche Halbkugel mit Eis. 84 00:04:28,319 --> 00:04:30,485 Wissenschaftler haben verschiedene Sichtweisen, 85 00:04:30,485 --> 00:04:32,323 wie der Klimawandel einen Einfluss auf das 86 00:04:32,323 --> 00:04:34,700 marine Förderband haben wird. 87 00:04:34,700 --> 00:04:36,573 Aber eine Sache ist sicher: 88 00:04:36,573 --> 00:04:38,692 Wenn sich das Klima verändert, wird sich auch 89 00:04:38,692 --> 00:04:40,651 das komplexe System aus Strömungen und Winden 90 00:04:40,651 --> 00:04:43,179 verändern, welches seit der letzten Eiszeit 91 00:04:43,179 --> 00:04:45,157 sehr stabil gewesen ist und zwar auf eine Art, 92 00:04:45,157 --> 00:04:47,126 die wir bisher noch nicht verstehen.