WEBVTT 00:00:09.624 --> 00:00:14.809 So. Alles klar. Na, denn. 00:00:14.809 --> 00:00:18.259 Vielen Dank erst mal für die nette Vorstellung und Einleitung. 00:00:18.299 --> 00:00:20.050 Wie der Titel ja schon andeutet 00:00:20.050 --> 00:00:22.410 geht es heute um biometrische und auch 00:00:22.419 --> 00:00:28.669 nicht biometrische Identifizierzungs- maßnahmen oder -verfahren. 00:00:28.729 --> 00:00:32.089 Und im Speziellen geht es darum, 00:00:32.089 --> 00:00:37.030 wie Kameras diese Verfahren gefährden. 00:00:37.030 --> 00:00:41.470 Der Vortrag basiert zu einem kleinen Teil auf nem Paper, 00:00:41.470 --> 00:00:43.660 was ich zusammen mit Ronny Hänsch von der TU 00:00:43.660 --> 00:00:47.841 und meinem Kollegen Tobias Fiebig bei den T-Labs gemacht hab. 00:00:47.841 --> 00:00:52.720 Und von den T-Labs kommt auch dieses schöne Titelbild, 00:00:52.720 --> 00:00:55.543 was ich vor zwei Wochen, als ich kurz zum Kaffeeautomaten 00:00:55.543 --> 00:00:58.709 gegangen bin, gesehen hab und das war einfach so passend, 00:00:58.709 --> 00:01:03.000 dass ich nicht umhin gekommen bin es hier zu benutzen. 00:01:03.980 --> 00:01:07.056 Ich will nicht weiter in Details eingehen über den Inhalt, 00:01:07.056 --> 00:01:10.090 weil ich hab versucht so einen schönen Spannungsbogen zu bauen 00:01:10.090 --> 00:01:12.340 und immer ein bisschen besser zu werden. 00:01:12.340 --> 00:01:14.939 Aber so prinzipiell geht es um Biometrie 00:01:14.939 --> 00:01:17.770 und um eine besondere Art von einem Keylogger. 00:01:18.250 --> 00:01:21.270 Das Bild musste auf jeden Fall mit rein. 00:01:21.810 --> 00:01:24.580 Was ich versuchen werde ist heute, 00:01:24.580 --> 00:01:26.979 wir gehen immer so ein Stückchen weiter, 00:01:26.979 --> 00:01:29.780 von dem Merkmal unserer Begierde weg. 00:01:29.780 --> 00:01:32.230 Also von den biometrischen Merkmalen. 00:01:32.230 --> 00:01:36.610 Und fangen jetzt mal mit dem minimalen Abstand zu dem Merkmal, 00:01:36.610 --> 00:01:38.700 in dem Fall dem Fingerabdruck, an. 00:01:39.600 --> 00:01:41.619 Das Bild ist zwar total lustig. 00:01:41.619 --> 00:01:44.990 Allerdings hat das durchaus 'nen ernsten Hintergrund. 00:01:44.990 --> 00:01:47.400 Und zwar: In den USA hat der Supreme Court 00:01:47.400 --> 00:01:49.220 erst vor ein paar Monaten entschieden, 00:01:49.220 --> 00:01:51.790 dass zwar Passwörter unter den First Amendment fallen, 00:01:51.790 --> 00:01:55.090 aber Fingerabdrücke nicht. Das heißt, man kann dort von der Polizei 00:01:55.090 --> 00:01:58.380 mal gezwungen werden sein iPhone freizuschalten. 00:01:58.380 --> 00:02:01.369 Und das ist durchaus doof. 00:02:01.409 --> 00:02:04.890 Gehen wir mal einen kleinen Schritt weiter weg. 00:02:04.890 --> 00:02:07.380 Bisher hatten wir direkten Zugriff auf den Finger. 00:02:07.380 --> 00:02:09.330 Aber wie oft hat man denn schon mal 00:02:09.330 --> 00:02:11.770 Wolfgang Schäuble bei sich auf dem Sofa zu liegen? 00:02:11.790 --> 00:02:14.600 Ne, es geht nicht um den Nazi-Sex-Party-Skandal, 00:02:14.600 --> 00:02:16.620 sondern um das da drunter. 00:02:16.620 --> 00:02:17.469 Lachen 00:02:17.469 --> 00:02:20.000 Das war nur zufälligerweise die gleiche Zeitung 00:02:20.000 --> 00:02:21.869 und das musste einfach auch mit drauf. 00:02:21.869 --> 00:02:23.639 Lachen 00:02:23.639 --> 00:02:27.480 Der Abdruck, ich weiß nicht wer die Story kennt. 00:02:27.480 --> 00:02:31.269 Das ist inzwischen auch schon wieder ein paar Jahre her. 00:02:31.269 --> 00:02:34.510 So zu Hochzeiten des elektronischen Personalausweises 00:02:34.510 --> 00:02:36.709 und elektronischen Reisepasses. 00:02:36.709 --> 00:02:40.159 Und es begab sich, dass Dr. Schäuble 00:02:40.159 --> 00:02:44.090 die katholische Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin 00:02:44.090 --> 00:02:49.499 eröffnet hat und dort eine Rede gehalten hat. 00:02:49.499 --> 00:02:51.279 Und ich muss euch sagen, zu der Zeit, 00:02:51.279 --> 00:02:52.380 das war halt gerade so, 00:02:52.380 --> 00:02:54.950 der Innenminister und die ganzen Sicherheitsgesetze, 00:02:54.950 --> 00:02:56.589 also ich hatte echt richtig Angst. 00:02:56.589 --> 00:02:59.730 Weil dieser Mann war meiner Meinung nach nicht zurechnungsfähig. 00:02:59.730 --> 00:03:00.949 So wie der sich da aufgeführt hat. 00:03:00.949 --> 00:03:04.099 Das war echt ganz schön krass. 00:03:05.869 --> 00:03:10.510 Auf jeden Fall hat er natürlich auch Wasser konsumiert. 00:03:10.510 --> 00:03:12.010 Also aus einem Glas getrunken. 00:03:12.010 --> 00:03:14.769 Und das Glas hat nach einiger Verpeilung, 00:03:14.769 --> 00:03:18.789 dann den Weg zu uns gefunden, beziehungsweise zu mir. 00:03:18.789 --> 00:03:22.019 Und mit wenigen Techniken, 00:03:22.019 --> 00:03:24.209 die ich gleich noch mal kurz vorstellen werde, 00:03:24.209 --> 00:03:25.139 so als Einführung, 00:03:25.139 --> 00:03:28.150 haben wir es geschafft, die Fingerabdrücke 00:03:28.150 --> 00:03:30.129 oder den einen Fingerabdruck abzunehmen. 00:03:30.129 --> 00:03:34.379 Und den dann auch in der Datenschleuder veröffentlicht. 00:03:34.379 --> 00:03:36.139 Auch in der Bildzeitung zum Beispiel. 00:03:36.139 --> 00:03:37.809 Also der war dann wirklich überall. 00:03:37.809 --> 00:03:40.359 Und die Aussage von Wolfgang Schäuble damals war gewesen, 00:03:40.359 --> 00:03:41.229 "Ist mir doch egal. 00:03:41.229 --> 00:03:42.829 Die Hacker können ruhig meinen Fingerabdruck haben." 00:03:42.829 --> 00:03:47.559 Ich hab allerdings unter der Hand mehrfach erfahren, 00:03:47.559 --> 00:03:50.349 dass es intern wohl echt ganz doll Knatsch gegeben hat. 00:03:50.349 --> 00:03:52.790 Also der war richtig sauer. Schäuble ist Choleriker, 00:03:52.790 --> 00:03:55.369 also ihr könnt euch vorstellen, was da geflogen ist. 00:03:55.369 --> 00:04:03.199 Applaus 00:04:03.199 --> 00:04:04.309 Noch viel lustiger. 00:04:04.309 --> 00:04:08.299 Ich war mit Conze 'n paar Wochen später bei 'ner Veranstaltung, 00:04:08.299 --> 00:04:09.869 wo auch der Ziercke war. 00:04:09.869 --> 00:04:11.819 Und wir haben uns da zum Kaffee getroffen 00:04:11.819 --> 00:04:13.869 und uns nicht wirklich nett unterhalten. 00:04:13.869 --> 00:04:16.888 Auf jeden Fall hat der die ganze Zeit 00:04:16.888 --> 00:04:18.600 sehr auf seine Kaffeetasse geachtet. 00:04:18.600 --> 00:04:19.260 Lachen 00:04:19.260 --> 00:04:22.400 Alle Leute haben die Kaffeetassen stehen lassen. 00:04:22.400 --> 00:04:24.290 Er hat seine Kaffeetasse in die Küche 00:04:24.290 --> 00:04:25.680 oder wo auch immer hingetragen. 00:04:25.680 --> 00:04:28.460 Und auch auf dem Podium später sein Glas 00:04:28.460 --> 00:04:30.620 hat er nicht angefasst die ganze Zeit. 00:04:30.620 --> 00:04:31.570 Lachen 00:04:31.570 --> 00:04:33.599 Zur Technik. 00:04:33.599 --> 00:04:36.239 Was wir damals gemacht haben. 00:04:36.239 --> 00:04:38.039 Es gibt ja mehrere Möglichkeiten 00:04:38.039 --> 00:04:40.889 so Fingerabdrücke sichtbar zu machen. 00:04:40.889 --> 00:04:43.810 Die oberen beiden Bilder kennt man vielleicht so aus Krimis. 00:04:43.810 --> 00:04:48.930 Man hat halt farbliche Pulver oder Eisenspäne, Graphit 00:04:48.930 --> 00:04:49.729 und 'nen Pinsel. 00:04:49.729 --> 00:04:52.360 Dieses Farbpulver streicht man dann vorsichtig 00:04:52.360 --> 00:04:53.449 über den Fingerabdruck 00:04:53.449 --> 00:04:57.930 und das Farbpulver heftet sich halt an die Fettrückstände an, 00:04:57.930 --> 00:05:00.340 die an der glatten Oberfläche hinterlassen werden. 00:05:00.340 --> 00:05:06.560 Das Problem ist, dass wenn man da ein bisschen unvorsichtig ist, 00:05:06.560 --> 00:05:09.119 man berührt halt mit diesem Pinsel den Fingerabdruck. 00:05:09.119 --> 00:05:12.490 Das heißt im Zweifelsfall geht der Fingerabdruck ein bisschen kaputt. 00:05:12.490 --> 00:05:14.920 Das heißt die Methode ist nicht so richtig beliebt. 00:05:14.920 --> 00:05:19.529 Sondern die Polizei benutzt vor allem inzwischen 00:05:19.529 --> 00:05:20.550 die zweite Methode. 00:05:20.550 --> 00:05:24.429 Das was man hier sieht unter dem Deckel 00:05:24.429 --> 00:05:26.960 auf dem Bild links unten. 00:05:26.960 --> 00:05:29.240 Da ist einfach Sekundenkleber drinne. 00:05:29.240 --> 00:05:32.330 Der Hauptbestandteil von Sekundenkleber ist Cyanacrylat. 00:05:32.330 --> 00:05:35.590 Und dieses Cyanacrylat verdampft bei Raumtemperatur. 00:05:35.590 --> 00:05:38.160 Und lagert sich auch an den Fettrückständen an. 00:05:38.160 --> 00:05:41.599 Hinterlässt halt so eine richtig schöne kontrastreiche weiße Schicht. 00:05:41.599 --> 00:05:42.980 Und die ist auch sehr stabil. 00:05:42.980 --> 00:05:44.550 Das heißt man kann diese Flasche 00:05:44.550 --> 00:05:46.650 dann einfach in die Post werfen, 00:05:46.650 --> 00:05:49.009 einschicken und die geht dabei auch nicht kaputt. 00:05:49.009 --> 00:05:51.509 Aber auch hier gibt es ein kleines Problem. 00:05:51.509 --> 00:05:53.699 Und zwar wenn man den Deckel da 00:05:53.699 --> 00:05:55.359 ein bisschen zu lange drauf lässt, 00:05:55.359 --> 00:05:57.679 dann setzen sich halt die Dämpfe nicht nur 00:05:57.679 --> 00:06:00.089 an den Fingerabdrücken ab, sondern auch außen rum. 00:06:00.089 --> 00:06:02.199 Und dann hat man ja einen großen weißen Fleck. 00:06:02.199 --> 00:06:04.229 Und der Fingerabdruck ist für immer dahin. 00:06:04.229 --> 00:06:07.579 Und von daher gibt es noch die dritte Variante. 00:06:07.579 --> 00:06:09.829 Ich weiß nicht, ob sie offiziell verwendet wird. 00:06:09.829 --> 00:06:11.950 Ich bin da eher durch Zufall drauf gestoßen, 00:06:11.950 --> 00:06:14.150 während ich mal beim Fraunhofer gearbeitet hab. 00:06:14.150 --> 00:06:17.439 Dieses Bild ist in einer Sputteranlage entstanden. 00:06:17.439 --> 00:06:20.099 Eine Sputteranlage macht halt ganz dünne Goldschichten 00:06:20.099 --> 00:06:21.119 auf die Oberflächen 00:06:21.119 --> 00:06:24.035 und ich hatte da halt zufälligerweise auch mal ein Glas drin, 00:06:24.035 --> 00:06:26.259 wo ich meinen Finger aus Versehen drauf hatte. 00:06:26.259 --> 00:06:28.540 Und hab da echt super gute Ergebnisse erhalten. 00:06:28.540 --> 00:06:32.639 Das heißt wenn ihr mal 'nen wirklich sehr wertvollen Fingerabdruck habt 00:06:32.639 --> 00:06:35.400 kann ich euch nur empfehlen euch so eine Anlage zu suchen. 00:06:35.400 --> 00:06:37.400 Sind halt leider nicht besonders billig. 00:06:37.400 --> 00:06:40.669 Das heißt, man kann sie halt nicht zu Hause 00:06:40.669 --> 00:06:42.509 in der Küche stehen haben. 00:06:42.509 --> 00:06:46.249 Das war jetzt für glatte Flächen. 00:06:46.249 --> 00:06:48.210 Es gibt noch ne andere Möglichkeit 00:06:48.210 --> 00:06:51.210 auch von Papier den Fingerabdruck abzunehmen. 00:06:51.210 --> 00:06:54.490 Da ist entweder hier auf der linken Seite. 00:06:54.490 --> 00:06:57.149 Das ist ein Aminosäureindikator, 00:06:57.149 --> 00:06:59.360 den man in Lösungen auf das Papier sprüht. 00:06:59.360 --> 00:07:04.199 Und der Indikator reagiert halt 00:07:04.199 --> 00:07:05.949 mit den Aminosäuren im Fingerabdruck 00:07:05.949 --> 00:07:08.689 und hinterlässt diese sehr schöne lilane Farbe. 00:07:08.689 --> 00:07:13.669 Und auf der rechten Seite, dieses Bild, 00:07:13.669 --> 00:07:16.740 wenn ihr hier diesen Streifen seht, das ist so ein Backblech. 00:07:16.740 --> 00:07:19.169 Ich hatte aus Versehen mal auch wieder, 00:07:19.169 --> 00:07:20.740 'n Blatt Papier im Ofen gehabt 00:07:20.740 --> 00:07:22.700 und auch meinen Fingerabdruck drauf. 00:07:22.700 --> 00:07:25.740 Dann war das plötzlich ganz doll schwarz dunkel, 00:07:25.740 --> 00:07:29.610 weil das Fett sich irgendwie zersetzt hat bei so 150-160 Grad. 00:07:29.610 --> 00:07:31.249 Das heißt auch auf Papier 00:07:31.249 --> 00:07:33.639 kann man wunderbar Fingerabdrücke sichtbar machen. 00:07:33.639 --> 00:07:35.119 Wenn ihr irgendwann mal vorhabt 00:07:35.119 --> 00:07:37.710 noch ganz oldschool analog Erpresserbriefe zu schreiben, 00:07:37.710 --> 00:07:40.379 würde ich euch dringend dazu raten Handschuhe zu tragen. 00:07:40.379 --> 00:07:43.379 Falls ihr Handschuhe tragt, die natürlich auch danach entsorgen, 00:07:43.379 --> 00:07:45.199 weil auf der Innenseite der Handschuhe 00:07:45.199 --> 00:07:48.080 natürlich auch wunderbar Fingerabdrücke hinterlassen werden. 00:07:48.080 --> 00:07:54.009 Ich wollte eigentlich 'n bisschen mehr über das iPhone erzählen, 00:07:54.009 --> 00:07:56.060 aber hab das dann doch mal reduziert 00:07:56.060 --> 00:07:58.529 und nur diese eine Folie gemacht. 00:07:58.529 --> 00:08:02.050 Weil dieses iPhone war einfach 00:08:02.050 --> 00:08:05.079 wirklich wunderbares Beispiel, 00:08:05.079 --> 00:08:06.779 wie man halt schön Fingerabdrücke 00:08:06.779 --> 00:08:08.610 von glatten Oberflächen kriegt. 00:08:08.610 --> 00:08:11.229 Das ist halt diese schöne Scheibe 00:08:11.229 --> 00:08:14.439 mit dem hochkontrasten schwarzen Display drunter. 00:08:14.439 --> 00:08:16.209 Und da reicht es tatsächlich nur kurz 00:08:16.209 --> 00:08:17.710 den Fingerabdruck draufzulegen. 00:08:17.710 --> 00:08:20.579 Nimmst das Phone, packst es upside-down auf 'n Scanner 00:08:20.579 --> 00:08:24.099 und scannst das ein und kannst das Bild mehr oder weniger direkt bearbeiten 00:08:25.839 --> 00:08:30.090 Als das iPhone rauskam hab ich ja eher damit gerechnet, 00:08:30.090 --> 00:08:31.819 ein paar Wochen Spaß damit zu haben. 00:08:31.819 --> 00:08:35.010 War dann halt blöderweise oder gut, je nachdem, 00:08:35.010 --> 00:08:37.070 schon nach zwei Tagen kaputt. 00:08:37.070 --> 00:08:39.370 Das lag halt wirklich hauptsächlich daran, 00:08:39.370 --> 00:08:41.620 dass die Abdruckabnahme so einfach ging. 00:08:43.640 --> 00:08:46.089 Wer dazu mehr wissen will, 00:08:46.089 --> 00:08:48.350 dem kann ich nur das Chaosradio ans Herz legen. 00:08:48.350 --> 00:08:51.050 Hab ich vor ner Weile gemacht. 00:08:51.050 --> 00:08:54.300 War wirklich 'ne sehr schöne Sendung zum Thema iPhone. 00:08:54.300 --> 00:08:57.170 Das war sozusagen die Vergangenheit 00:08:57.170 --> 00:08:59.740 und jetzt kommen wir so ein bisschen in die Gegenwart, 00:08:59.740 --> 00:09:03.120 also dass was wir in dem Paper beschrieben haben. 00:09:03.220 --> 00:09:06.140 Wir waren ja gerade dabei, dass man einen Gegenstand, 00:09:06.140 --> 00:09:09.540 wo jemand seinen Fingerabdruck drauf hinterlassen hat, einsammeln muss. 00:09:09.540 --> 00:09:12.490 Jetzt gehen wir halt einen Schritt weiter weg. 00:09:12.490 --> 00:09:15.510 Das heißt in dem Fall so 30cm 00:09:15.510 --> 00:09:17.750 bzw. eigentlich sogar ans andere Ende der Welt, 00:09:17.750 --> 00:09:19.660 weil dieser Angriff funktioniert remote. 00:09:19.660 --> 00:09:21.850 Das einzige was wir brauchen 00:09:21.850 --> 00:09:26.019 ist halt Rechte über die Kamera von einem Mobiltelefon. 00:09:26.019 --> 00:09:28.110 Das klingt vielleicht im ersten Moment 00:09:28.110 --> 00:09:29.740 irgendwie nach nem Problem, 00:09:29.740 --> 00:09:31.300 aber ich weiß nicht wer von euch 00:09:31.300 --> 00:09:33.770 schon mal Apps vom Android-Store installiert hat. 00:09:33.770 --> 00:09:36.510 Jede zweite App braucht die Kamerafreigabe. 00:09:36.510 --> 00:09:40.899 Selbst die Licht-App hat Zugriff auf die Kamera. 00:09:40.899 --> 00:09:43.070 Das heißt eigentlich ist es total einfach. 00:09:43.070 --> 00:09:48.350 Mit dieser Kamera reicht es schon aus, 00:09:48.350 --> 00:09:50.959 um auch gute Bilder von Fingerabdrücken zu bekommen, 00:09:50.959 --> 00:09:52.949 wie man hier auf der linken Seite sieht. 00:09:52.949 --> 00:09:55.260 Das Szenario ist halt so ein bisschen gestellt. 00:09:55.260 --> 00:09:57.389 Das heißt man muss halt schon seinen Finger 00:09:57.389 --> 00:09:59.019 genau über der Kamera haben 00:09:59.019 --> 00:10:02.049 und auch die Lichtverhältnisse spielen da eine besondere Rolle. 00:10:02.049 --> 00:10:05.690 Aber die Auflösung selber reicht auf jeden Fall heutzutage schon aus. 00:10:05.690 --> 00:10:07.469 Kameras in Mobiltelefonen. 00:10:07.469 --> 00:10:10.759 Das ist jetzt mit einer 13 Megapixelkamera aufgenommen 00:10:10.759 --> 00:10:13.660 und tatsächlich, wenn die Licht- bedingungen halbwegs stimmen 00:10:13.660 --> 00:10:14.870 ist das gar kein Problem. 00:10:14.870 --> 00:10:16.779 Ich hab das jetzt ein bisschen getrickst 00:10:16.779 --> 00:10:18.580 mit meiner Schreibtischlampe. 00:10:18.580 --> 00:10:20.760 Richtig gute Ergebnisse gab es mit nem Blitz. 00:10:20.760 --> 00:10:23.119 Aber 'n Blitz ist auch ganz schön auffällig. 00:10:23.119 --> 00:10:24.079 Lachen 00:10:24.079 --> 00:10:26.910 Aber als letztens hier noch 00:10:26.910 --> 00:10:30.420 so die letzten Finetunings an meinen Slides gemacht habe, 00:10:30.420 --> 00:10:31.709 saß neben mir jemand, 00:10:31.709 --> 00:10:34.589 der für Notifications sein Licht benutzt hat. 00:10:34.589 --> 00:10:37.509 Das wäre natürlich auch eine super Idee. 00:10:37.509 --> 00:10:41.029 Das Licht blitzen zu lassen 00:10:41.029 --> 00:10:42.810 und das sollte auch schon ausreichen, 00:10:42.810 --> 00:10:46.750 um mit diesen Telefonen relativ gute Ergebnisse zu erzielen. 00:10:46.750 --> 00:10:50.650 Aber wir haben ja nicht nur eine Kamera 00:10:50.650 --> 00:10:51.350 Lachen 00:10:51.350 --> 00:10:52.170 in einem Telefon. 00:10:52.170 --> 00:10:55.139 Das Bild fand ich auch total super, das musste einfach sein. 00:10:55.139 --> 00:10:58.440 Sondern normalerweise haben Kameras heutzutage, 00:10:58.440 --> 00:11:01.029 also zumindest die ganzen Smartphones, zwei Kameras. 00:11:01.029 --> 00:11:05.920 Und auch die Kamera, die vorne drin ist, wird immer besser. 00:11:05.920 --> 00:11:09.329 Das iPhone hat noch 1,2 Megapixel, 00:11:09.329 --> 00:11:10.759 aber es gibt zum Beispiel 00:11:10.759 --> 00:11:13.649 inzwischen auch schon das HTC Desire Eye. 00:11:13.649 --> 00:11:17.189 Also diese Leute wollen Selfies machen mit irgendwie nicht verpixelt, 00:11:17.189 --> 00:11:18.810 sondern ne ordentliche Auflösung. 00:11:18.810 --> 00:11:20.389 Und das kommt auf jeden Fall. 00:11:20.389 --> 00:11:24.140 Das hat auch 13 Megapixel und mit so einem Gerät 00:11:24.140 --> 00:11:26.089 oder so einem ähnlichen Gerät 00:11:26.089 --> 00:11:28.709 haben wir die nächsten Experimente gemacht. 00:11:28.709 --> 00:11:30.980 Und da stellt sich erst mal die Frage, 00:11:30.980 --> 00:11:32.870 wo zeigt denn die Kamera überhaupt hin? 00:11:32.870 --> 00:11:33.629 Lachen 00:11:33.629 --> 00:11:37.000 Und das ist das schöne Zombie-Bild von meinem Kollegen. 00:11:37.000 --> 00:11:40.880 Die Kamera zeigt natürlich auf das Gesicht, 00:11:40.880 --> 00:11:43.009 wenn man sie normal benutzt. 00:11:43.009 --> 00:11:46.149 Jetzt gibt es Animation das erste mal in meinen Folien. 00:11:46.149 --> 00:11:48.589 Und? Wisst ihr schon worum es geht? 00:11:48.589 --> 00:11:49.920 rufe aus dem Publikum 00:11:49.920 --> 00:11:52.820 Nein, es geht noch nicht um die Iris, 00:11:52.820 --> 00:11:54.800 sondern es geht erst mal um die Pupille. 00:11:54.800 --> 00:11:56.620 Und was spiegelt sich in der Pupille? 00:11:56.620 --> 00:11:57.769 Zwischenrufe 00:11:57.769 --> 00:12:00.550 Das Display. 00:12:00.550 --> 00:12:01.940 Was sieht man da? 00:12:01.940 --> 00:12:03.769 Rufe aus dem Publikum 00:12:03.769 --> 00:12:05.259 Den Finger. 00:12:05.259 --> 00:12:07.009 Und wo drückt der Finger drauf? 00:12:07.009 --> 00:12:09.190 Auf das Pinpad. 00:12:09.190 --> 00:12:09.610 Das heißt 00:12:09.610 --> 00:12:11.789 sehr viel Lachen 00:12:11.789 --> 00:12:20.940 Applaus 00:12:20.940 --> 00:12:22.460 Wir haben das, wie gesagt, 00:12:22.460 --> 00:12:25.520 mit ner 13 Megapixel Kamera gemacht. 00:12:25.520 --> 00:12:30.860 Und die Breite des Displays war ungefähr 30 Pixel. 00:12:30.860 --> 00:12:33.619 Das heißt, wenn man halt dieses Nummerndisplay hier nimmt. 00:12:33.619 --> 00:12:36.229 Wie es da oben dargestellt ist mit fünf Tasten, 00:12:36.229 --> 00:12:40.899 hat man ungefähr 6 Pixel Breite pro Taste. 00:12:40.899 --> 00:12:42.909 Und das reicht total wunderbar aus, 00:12:42.909 --> 00:12:44.589 um die Pineingaben festzustellen. 00:12:44.589 --> 00:12:47.269 Wir haben halt 'n paar Experimente gemacht 00:12:47.269 --> 00:12:52.639 und das manuell versucht zu enträtseln, die Pin 00:12:52.639 --> 00:12:54.370 und hatte so eine Erfolgsquote 00:12:54.370 --> 00:12:56.319 von ungefähr 90 Prozent der Tastendrücke 00:12:56.319 --> 00:12:58.769 sind eben im ersten Versuch richtig erkannt worden. 00:12:58.769 --> 00:13:02.959 Die restlichen halt dann im zweiten Versuch. 00:13:02.959 --> 00:13:04.410 Und das Schöne ist, 00:13:04.410 --> 00:13:06.519 man muss ja nicht gleich beim ersten Mal raten, 00:13:06.519 --> 00:13:08.730 hat halt beliebig viele Möglichkeiten 00:13:08.730 --> 00:13:11.959 diese Passworteingabe oder die Pineingabe zu beobachten 00:13:11.959 --> 00:13:17.689 und auch die Pineingabe selber muss ja nicht beim ersten Mal stimmen. 00:13:17.689 --> 00:13:19.649 Also in der Regel hat man ja 10 Versuche. 00:13:19.649 --> 00:13:21.360 Wenn man halt beim ersten scheitert, 00:13:21.360 --> 00:13:24.169 dann ist man spätestens beim zweiten oder dritten drinne. 00:13:24.169 --> 00:13:25.829 Mit der Technik, 00:13:25.829 --> 00:13:29.759 wenn man sich einmal Zugriff auf die Kamera verschafft hat, 00:13:29.759 --> 00:13:33.769 kann man tatsächlich dem Benutzer seine Pin abluchsen. 00:13:34.289 --> 00:13:36.529 Das gilt nicht nur für ne Pin, 00:13:36.529 --> 00:13:39.370 sondern im Zweifelsfall tatsächlich auch für das Passwort. 00:13:39.370 --> 00:13:41.719 Das ist dann schon wieder so ein Grenzfall. 00:13:41.719 --> 00:13:44.269 Hier haben wir jetzt 5 Tasten, 00:13:44.269 --> 00:13:46.970 'n Keyboard hat in der Regel 10 Tasten 00:13:46.970 --> 00:13:48.669 das heißt Breite wäre bei 3 Pixel. 00:13:48.669 --> 00:13:53.669 Und es gab auf der CCS im letzten Jahr einen Talk, 00:13:53.669 --> 00:13:55.839 die halt ne Software geschrieben haben, 00:13:55.839 --> 00:13:57.959 um halt genau auch solche ähnlichen Dinge... 00:13:57.959 --> 00:14:01.649 Die haben halt die Daten aus anderen Kamera Bildern... 00:14:01.649 --> 00:14:03.850 Die haben mit ner anderen Kamera 00:14:03.850 --> 00:14:08.440 die Tastatur im Auge sich angeguckt. 00:14:08.440 --> 00:14:13.810 Und da waren sie bei 3 Pixel pro Taste, 00:14:13.810 --> 00:14:17.560 wo sie halt mit der Software noch was sinnvoll erkennen konnten. 00:14:17.560 --> 00:14:20.310 Und das gilt jetzt natürlich für 'n Smartphone. 00:14:20.310 --> 00:14:22.940 Stellt euch vor das iPad ist drei mal so groß. 00:14:22.940 --> 00:14:23.900 Das heißt beim iPad 00:14:23.900 --> 00:14:26.169 sollte es auch überhaupt gar kein Problem sein. 00:14:27.449 --> 00:14:31.780 Manchmal hat man auch noch ne Brille auf. 00:14:31.780 --> 00:14:32.610 Lachen 00:14:32.610 --> 00:14:35.860 Unser ehemaliger Verteidigungsminister zum Beispiel. 00:14:35.860 --> 00:14:38.839 Aber das Bild daneben haben wir mal als Extrembeispiel gemacht. 00:14:38.839 --> 00:14:41.560 Wenn man halt ne richtig schöne Sonnenbrille hat, 00:14:41.560 --> 00:14:45.360 dann kann man bei den Kameraauflösungen heutzutage 00:14:45.360 --> 00:14:48.560 sogar schon fast das Display selber sehen, 00:14:48.560 --> 00:14:49.920 also den Text drauf. 00:14:49.920 --> 00:14:52.040 Und das schöne ist ja, 00:14:52.040 --> 00:14:53.800 diese Kameras entwickeln sich weiter 00:14:53.800 --> 00:14:55.440 und man kann davon ausgehen, 00:14:55.440 --> 00:14:57.319 das halt spätestens nächstes Jahr, 00:14:57.319 --> 00:15:00.910 wenn da nix gemacht wird 00:15:00.910 --> 00:15:03.110 tatsächlich der Display Inhalt zu lesen ist 00:15:03.110 --> 00:15:06.190 mit so ner Kamera auf der Brille. 00:15:06.890 --> 00:15:08.569 Das Bild hatten wir schon mal. 00:15:08.569 --> 00:15:11.600 Und jetzt geht es tatsächlich um die Iris. 00:15:12.120 --> 00:15:14.079 Das Problem ist, 00:15:14.079 --> 00:15:17.089 zumindest mein Kollege hat relativ dunkle Augen. 00:15:17.309 --> 00:15:19.829 Für die ersten Experimente mussten wir uns 00:15:19.829 --> 00:15:22.000 erst mal jemanden anders suchen. 00:15:22.000 --> 00:15:23.769 Und zwar meinen Kollegen Kevin, 00:15:23.769 --> 00:15:26.160 der glaub ich hier auch noch nachher 'nen Talk hat 00:15:26.160 --> 00:15:28.000 oder in den nächsten Tagen. 00:15:28.000 --> 00:15:32.379 Was wir gemacht haben ist halt mit ner Handy-Kamera 00:15:32.379 --> 00:15:34.300 einfach die Bilder aufgenommen, 00:15:34.300 --> 00:15:35.940 haben sie ausgedruckt 00:15:35.940 --> 00:15:37.899 und dann man gegen dieses Gerät gehalten. 00:15:37.899 --> 00:15:39.670 Und dann würde ich euch mal bitten, 00:15:39.670 --> 00:15:41.920 diese Kamera dahinten auf den Schirm zu legen. 00:15:45.440 --> 00:15:48.060 Ne, die andere, bitte. Die da. 00:15:51.239 --> 00:15:51.969 Ja. 00:15:51.969 --> 00:15:54.870 Da ist Wall-Kevin einmal im Original. 00:15:54.870 --> 00:15:56.259 Hier ist das Gerät. 00:15:56.259 --> 00:15:58.629 Ich zeig mal kurz, was es tun sollte, wenn ich, 00:15:58.629 --> 00:15:59.360 ich bin auch... 00:15:59.360 --> 00:16:01.399 Computer-Stimme: "Identification completed" 00:16:01.399 --> 00:16:03.509 Jetzt versuchen wir das mal mit diesem Teil. 00:16:03.509 --> 00:16:06.530 Und ich hoffe das funktioniert, wie das halt immer so ist. 00:16:07.530 --> 00:16:10.950 Computer-Stimme: "Identification completed" 00:16:10.950 --> 00:16:13.750 Applaus 00:16:13.750 --> 00:16:17.270 viel Applaus 00:16:17.270 --> 00:16:18.980 Tatsächlich reicht es aus... 00:16:18.980 --> 00:16:21.110 Kannst wieder zurückschalten, bitte. 00:16:21.110 --> 00:16:23.649 Tatsächlich reicht es aus ein Bild 00:16:23.649 --> 00:16:25.899 mit nicht allzu großer Auflösung zu haben, 00:16:25.899 --> 00:16:28.500 es auf nem 1200 dpi Drucker auszudrucken, 00:16:28.500 --> 00:16:30.029 was halt irgendwie jeder hat, 00:16:30.029 --> 00:16:32.000 um so ein Gerät zu überwinden. 00:16:32.000 --> 00:16:33.750 Das Gerät ist tatsächlich High-End. 00:16:33.750 --> 00:16:36.550 Ich glaub wir haben dafür deutlich über 1000 Euro 00:16:36.550 --> 00:16:37.750 auf jeden Fall bezahlt. 00:16:37.750 --> 00:16:41.000 Das ist irgendwie in diversen Zugangskontrollsystemen verbaut, 00:16:41.000 --> 00:16:44.060 in Banken und so weiter. 00:16:44.060 --> 00:16:45.750 Lachen 00:16:45.750 --> 00:16:52.359 viel Applaus 00:16:52.359 --> 00:16:54.199 Aber wie gesagt, 00:16:54.199 --> 00:16:59.329 bisher funktionierte das nur so für helle Augen. 00:16:59.329 --> 00:17:01.430 Deswegen haben wir das irgendwie auch mal... 00:17:01.430 --> 00:17:04.430 Also, ich bin jetzt halt in der Forschung und Lehre angestellt. 00:17:04.430 --> 00:17:07.309 Das heißt, das muss alles ein bisschen wissenschaftlich werden, 00:17:07.309 --> 00:17:09.170 wenn man wieder Papers drüber schreiben will. 00:17:09.170 --> 00:17:11.250 Deswegen haben wir mal Experimente gemacht. 00:17:11.250 --> 00:17:13.150 Das war auf der ICMP, 00:17:13.150 --> 00:17:16.319 wir gehen jetzt halt noch mal 'n Schritt zurück, 00:17:16.319 --> 00:17:18.210 haben wir uns ne Kamera genommen 00:17:18.210 --> 00:17:22.480 und zwar ne Standartkamera, ne Canon D1X 00:17:22.480 --> 00:17:23.540 mit nem 200er Objektiv 00:17:23.540 --> 00:17:25.650 und da habe ich mich mit Marco mal hingesetzt 00:17:25.650 --> 00:17:27.000 und wir haben einfach mal 'n paar Aufnahmen gemacht. 00:17:27.000 --> 00:17:28.580 Wir sind halt immer 'nen Meter zurückgegangen 00:17:28.580 --> 00:17:29.450 und haben 'n Bild geknipst, 00:17:29.450 --> 00:17:32.630 wieder 'nen Meter zurückgegangen, Bild gekipst 00:17:32.630 --> 00:17:34.600 und sind so bis zu 7 Meter gekommen. 00:17:34.600 --> 00:17:38.170 Und das Bild da rechts sieht eigentlich noch ganz schick aus. 00:17:38.170 --> 00:17:43.980 Ich hab so als Überprüfung, 00:17:43.980 --> 00:17:46.360 wie viel Pixel man denn für ne Iris braucht, 00:17:46.360 --> 00:17:47.680 damit es noch funktioniert, 00:17:47.680 --> 00:17:50.710 einfach mal den Pixeldurchmesser daneben geschrieben. 00:17:50.710 --> 00:17:52.870 Und was wir dann gemacht haben... 00:17:52.870 --> 00:17:55.650 Wir haben nicht ne normale Kamera genommen, 00:17:55.650 --> 00:17:58.520 sondern eine Infrarot-Kamera. 00:17:58.520 --> 00:18:02.690 Und Infrarot-Kameras sind ungefähr das gleiche, was darin ist. 00:18:02.690 --> 00:18:07.010 Das heißt die Iris-Erkennung funktioniert im Infrarot-Bereich. 00:18:07.010 --> 00:18:08.380 Und zwar aus dem Grund, 00:18:08.380 --> 00:18:14.320 weil dunkle Augen dort einfach mal viel besser aufgelöst werden, 00:18:14.320 --> 00:18:15.750 beziehungsweise die Strukturen 00:18:15.750 --> 00:18:17.530 sind halt viel besser zu sehen in dunklen Augen, 00:18:17.530 --> 00:18:19.280 wenn man es im Infrarot-Bereich betrachtet. 00:18:19.280 --> 00:18:20.430 Man sieht auch hier, 00:18:20.430 --> 00:18:21.780 wenn man mal genau hinguckt, 00:18:21.780 --> 00:18:23.860 das sieht halt auch ein bisschen anders aus. 00:18:23.860 --> 00:18:26.150 Also, wenn ich jetzt mein Auge ausgedruckt hätte, 00:18:26.150 --> 00:18:28.390 so wie das von Kevin, hat es nicht funktioniert, 00:18:28.390 --> 00:18:30.870 deswegen sind wir zu dem Infrarot-Bild übergegangen. 00:18:30.870 --> 00:18:37.160 Dieses Bild hat einen Iris-Durchmesser von 75 Pixeln. 00:18:37.160 --> 00:18:39.900 das heißt es entspricht etwa einem Abstand von 6,5 Metern. 00:18:39.900 --> 00:18:41.140 Also ihr könnt mal gucken, 00:18:41.140 --> 00:18:43.290 6,5 Meter, das sind ungefähr so ne Stuhlreihe. 00:18:43.290 --> 00:18:45.010 Wenn ihr da mit einer Kamera steht, 00:18:45.010 --> 00:18:48.310 da steht die Person der ihr die Iris klauen wollt, 00:18:48.310 --> 00:18:49.500 dann funktioniert das. 00:18:49.500 --> 00:18:52.330 Wie gesagt, für dunkle Augen braucht man ne Infrarot-Kamera, 00:18:52.330 --> 00:18:55.140 aber es gibt halt Kameras mit night-shot zum Beispiel 00:18:55.140 --> 00:18:58.130 oder man schraubt halt einfach mal so eine Kamera auseinander 00:18:58.130 --> 00:18:59.680 und entfernt den Infrarot-Filter 00:18:59.680 --> 00:19:02.700 und dann kann man die wunderbar benutzen. 00:19:02.700 --> 00:19:05.440 Somit schafft man es dann auch für dunkle Augen, 00:19:05.440 --> 00:19:06.680 sogar bis zum Extremfall, 00:19:06.680 --> 00:19:09.120 wir haben auch einen Kollegen, der aus Indien kommt, 00:19:09.120 --> 00:19:11.450 der hat so richtig dunkle Augen, da sieht man halt 00:19:11.450 --> 00:19:13.430 im optisch sichtbaren Bereich garnix. 00:19:13.430 --> 00:19:15.180 Und selbst da haben wir es probiert 00:19:15.180 --> 00:19:18.410 und mit 75 Pixeln wurde das Gerät überwunden. 00:19:18.410 --> 00:19:22.840 Das heißt, man kann zu dem Thema abschließend sagen, 00:19:22.840 --> 00:19:27.020 dass Iriserkennung wahrscheinlich jetzt auch endgültig kaputt ist. 00:19:27.640 --> 00:19:28.430 Und zwar... 00:19:28.430 --> 00:19:30.120 Applaus 00:19:30.120 --> 00:19:30.850 Moment. 00:19:30.850 --> 00:19:31.980 mehr Applaus 00:19:31.980 --> 00:19:34.630 Moment. Moment. Moment. 00:19:34.630 --> 00:19:38.190 Das ist ja alles hier unter Laborbedingungen 00:19:38.190 --> 00:19:39.120 mehr oder weniger. 00:19:39.120 --> 00:19:41.370 Das heißt, was wir jetzt mal versucht haben... 00:19:41.370 --> 00:19:42.660 Wir sind mal... 00:19:42.660 --> 00:19:44.450 lautes Lachen 00:19:44.450 --> 00:19:45.850 Wir haben das mal versucht, 00:19:45.850 --> 00:19:48.350 tatsächlich auch in der Öffentlichkeit zu probieren. 00:19:48.350 --> 00:19:50.220 Also halt nicht im Labor. 00:19:50.220 --> 00:19:52.460 Und was bietet sich da besser an, als Politiker? 00:19:52.460 --> 00:19:55.670 Und in dem Fall war es beim Bundeskanzleramt. 00:19:55.670 --> 00:19:58.080 Wir hatten halt Kontakt mit Journalisten 00:19:58.080 --> 00:20:00.820 beziehungsweise zwei Fotografen, 00:20:00.820 --> 00:20:03.040 die das für uns gemacht haben. 00:20:03.420 --> 00:20:05.620 Es war die gleiche Kamera, 00:20:05.620 --> 00:20:08.200 die wir auf der ICMP benutzt haben, 00:20:08.200 --> 00:20:11.190 blos in dem Fall hatte die ein besseres Objektiv 00:20:11.190 --> 00:20:14.910 und zwar 'n 400er Objektiv und noch 'nen Extender drauf. 00:20:14.910 --> 00:20:17.140 Das ist dann halt schon ein bisschen teurer. 00:20:17.140 --> 00:20:20.440 Also das hat dann schon so 10.000 Euro gekostet, 00:20:20.440 --> 00:20:27.270 aber dieses Bild wurde aus 5 Metern Entfernung gemacht. 00:20:27.270 --> 00:20:31.090 Lachen 00:20:31.090 --> 00:20:34.730 Applaus 00:20:34.730 --> 00:20:36.800 Und die Iris hat in dem Fall 00:20:36.800 --> 00:20:38.780 'nen Durchmesser von ungefähr 110 Pixeln. 00:20:38.780 --> 00:20:42.110 Das heißt da sind wir auch noch weit von den 75 Pixeln entfernt. 00:20:42.110 --> 00:20:44.710 Man kann durchaus das noch 'n bisschen ausdehnen. 00:20:44.710 --> 00:20:47.300 Das heißt so 10 Meter sind auch locker drinne. 00:20:47.300 --> 00:20:51.750 Man sieht halt die Strukturen wirklich wunderbar. 00:20:51.750 --> 00:20:54.830 Dann ist mein Kollege kurz bevor jetzt Weihnachten war 00:20:54.830 --> 00:20:56.160 noch auf die Idee gekommen, 00:20:56.160 --> 00:20:59.440 wo suchen wir denn mal noch nach schönen hochauflösenden Bildern? 00:20:59.440 --> 00:21:01.490 Lachen 00:21:01.490 --> 00:21:02.200 Wahlplakate. 00:21:02.200 --> 00:21:02.750 Applaus 00:21:02.750 --> 00:21:06.260 Natürlich, wenn die 10x10 Meter groß sind, 00:21:06.260 --> 00:21:08.060 sind die total super aufgelöst. 00:21:08.060 --> 00:21:10.760 Das heißt Frau Merkel hat sogar ganz freiwillig 00:21:10.760 --> 00:21:14.490 ihre Iris abgegeben. 00:21:14.490 --> 00:21:19.070 In dem Fall sogar 175 Pixel breit. 00:21:19.070 --> 00:21:20.090 Habt ihr mal geguckt? 00:21:20.090 --> 00:21:22.590 Das Bild - Tränensäcke, 00:21:22.590 --> 00:21:24.880 das Bild - keine Tränensäcke. 00:21:24.880 --> 00:21:26.870 Entweder haben sie die schön retuschiert 00:21:26.870 --> 00:21:29.150 oder sie haben tatsächlich vor dem Fotoshooting 00:21:29.150 --> 00:21:32.200 der Merkel mal zwei Tage Schlaf verordnet. 00:21:32.200 --> 00:21:35.060 Lachen 00:21:35.060 --> 00:21:40.340 etwas Applaus 00:21:40.340 --> 00:21:43.320 Ja, Gesichtserkennung, hmmm, ja, also... 00:21:43.320 --> 00:21:46.370 Ich wollte eigentlich gar nichts drüber sagen, 00:21:46.370 --> 00:21:47.950 aber ich hab vor ner Weile 00:21:47.950 --> 00:21:51.260 mit meinem Ex-Kollegen 'n schönes Video gedreht 00:21:51.260 --> 00:21:53.680 und das will ich euch einfach nicht vorenthalten. 00:21:53.680 --> 00:21:57.140 In dem Fall geht es darum... 00:21:57.140 --> 00:21:59.820 Gesichtserkennung, wissen wir alle, reicht 'n Foto, 00:21:59.820 --> 00:22:04.310 da reicht sogar 'n Foto mit 'nem Mobiltelefon, 00:22:04.310 --> 00:22:06.250 wo man das Display dann vor die Kamera hält, 00:22:06.250 --> 00:22:07.160 sogar schwarz-weiß. 00:22:07.160 --> 00:22:09.210 Und das funktioniert auch bei den Systemen, 00:22:09.210 --> 00:22:11.260 die an Schengen-Grenzen eingesetzt werden. 00:22:11.260 --> 00:22:15.910 Also, das ist halt überhaupt garnix mehr, was man irgendwie als sicher betrachten kann. 00:22:15.910 --> 00:22:21.720 Das Einzige, was da noch so ein bisschen die Schwierigkeit darstellt, 00:22:21.720 --> 00:22:23.340 ist die Lebenderkennung. 00:22:23.340 --> 00:22:27.870 Hier haben wir jetzt gerade die Lebenderkennung eingeschaltet. 00:22:27.870 --> 00:22:29.530 Anti-Spoof heißt das in dem Fall. 00:22:29.530 --> 00:22:34.690 Das ist mein Ex-Kollege, 00:22:34.690 --> 00:22:37.940 der da jetzt gleich so schön in die Kamera winken wird. 00:22:37.940 --> 00:22:40.460 Erst mal so der Test vorher. 00:22:40.460 --> 00:22:44.570 Und zwar das Blinken löst die Lebenderkennung aus. 00:22:44.570 --> 00:22:47.710 Das heißt sie wollen Bewegung im Auge haben. 00:22:47.710 --> 00:22:49.550 Was haben wir dann versucht, 00:22:49.550 --> 00:22:51.200 um Bewegung im Auge zu haben? 00:22:51.200 --> 00:22:51.760 Zwischenruf 00:22:51.760 --> 00:22:54.370 Ne, man braucht nicht mal mehr ein Video. 00:22:54.370 --> 00:22:56.600 Man braucht einen Stabilo-Stift. 00:22:56.600 --> 00:22:59.330 sehr viel Lachen 00:22:59.330 --> 00:23:00.710 und Applaus 00:23:00.710 --> 00:23:02.800 Moment. 00:23:02.800 --> 00:23:05.450 Das heißt, jetzt hat er das Gesicht gerade erkannt. 00:23:05.450 --> 00:23:08.230 Jetzt kommt hier gleich der Stift runter. 00:23:08.230 --> 00:23:10.570 sehr viel Lachen und Applaus 00:23:10.570 --> 00:23:13.740 Und beim zweiten Mal hat es dann auch tatsächlich funktioniert. 00:23:13.740 --> 00:23:18.060 Applaus 00:23:18.060 --> 00:23:20.800 Pfiffe / Zustimmungsbekundungen 00:23:20.800 --> 00:23:26.190 langer Applaus 00:23:26.190 --> 00:23:29.290 Was soll ich dazu sagen? 00:23:29.290 --> 00:23:30.390 Lachen 00:23:30.390 --> 00:23:31.480 OK. 00:23:31.480 --> 00:23:34.040 Kommen wir nun zu den Fingern. 00:23:34.040 --> 00:23:36.850 Das gleiche, was wir für die Iris gemacht haben 00:23:36.850 --> 00:23:39.530 und was für die Handykameras, die auf dem Tisch liegen, 00:23:39.530 --> 00:23:41.170 ja so leidlich funktioniert hat, 00:23:41.170 --> 00:23:42.710 haben wir auch noch mal gemacht. 00:23:42.710 --> 00:23:45.230 Das heißt, wir haben nicht nur die Iris fotografiert, 00:23:45.230 --> 00:23:47.390 sondern auch die Fingerabdrücke fotografiert. 00:23:47.390 --> 00:23:49.530 Und sind da auch noch... 00:23:49.530 --> 00:23:51.620 Haben wieder den Abstand gemessen, 00:23:51.620 --> 00:23:55.460 geguckt, ' wie breit die Fingerabdrücke sind. 00:23:55.460 --> 00:24:00.820 Und haben dann auch versucht, 00:24:00.820 --> 00:24:03.220 mal zu gucken, wie die aussehen. 00:24:03.220 --> 00:24:06.890 Das Bild hier ganz drüben, links, ist aus 3 Meter Abstand 00:24:06.890 --> 00:24:10.960 und auf der anderen Seite ist das aus 7 Meter. 00:24:10.960 --> 00:24:13.850 Man sieht halt schon den Unterschied, 00:24:13.850 --> 00:24:16.120 aber das 3 Meter Bild macht auf jeden Fall 00:24:16.120 --> 00:24:17.980 total super Aufnahmen 00:24:17.980 --> 00:24:19.370 und das was ihr daneben seht, 00:24:19.370 --> 00:24:23.360 ist praktisch die Vorlage für den Abdruck. 00:24:24.350 --> 00:24:28.550 Und diesen Abdruck will ich jetzt mal kurz versuchen 00:24:28.550 --> 00:24:31.230 hier in dieses System einzulernen. 00:24:31.230 --> 00:24:34.040 Und jetzt wird es heikel, 00:24:34.040 --> 00:24:37.050 weil nämlich, diese VM jetzt gestartet wird. 00:24:37.050 --> 00:24:38.820 Lachen 00:24:38.820 --> 00:24:42.070 Applaus 00:24:42.070 --> 00:24:43.770 Das ist mein Zeigefinger. 00:24:47.030 --> 00:24:50.390 Wenn man ihn auflegt, wird er angemeldet. 00:24:50.550 --> 00:24:52.160 Und jetzt versuchen wir es mal. 00:24:52.160 --> 00:24:52.860 Es hat vorhin, 00:24:52.860 --> 00:24:56.530 als ich es hier auf der Bühne nochmal getestet hab, auch nicht funktioniert. 00:24:56.530 --> 00:24:59.140 Ja. Ich hab nicht bedacht, dass man natürlich nicht 00:24:59.140 --> 00:25:01.550 beide Bilder gleichzeitig sehen kann. 00:25:01.550 --> 00:25:06.400 Deswegen...Ne, du musst schon leider 00:25:06.400 --> 00:25:09.170 tatsächlich das andere Bild zeigen. 00:25:09.170 --> 00:25:14.520 Jetzt sieht man gar nicht, wie ich mich hier abquäle. 00:25:29.040 --> 00:25:31.210 Normalerweise haben wir immer Holzleim... 00:25:31.210 --> 00:25:31.980 Applaus (für Bild im Bild) 00:25:34.870 --> 00:25:37.110 Sehr schön. Sehr schön. 00:25:37.110 --> 00:25:37.970 Vielen Dank. 00:25:37.970 --> 00:25:40.580 Normalerweise haben wir bisher immer Holzleim genommen. 00:25:40.580 --> 00:25:43.880 Holzleim dauert halt irgendwie und wird halt schnell spröde. 00:25:43.880 --> 00:25:46.950 Spätestens nach nem Tag kann man die Sachen nicht mehr benutzen. 00:25:46.950 --> 00:25:48.530 Und sind jetzt dazu übergegangen 00:25:48.530 --> 00:25:53.940 hier diese wunderbar pinke Latexmilch zu benutzen. 00:25:53.940 --> 00:25:57.220 Das ist dehnbar. Kann man nicht kaputt machen 00:25:57.220 --> 00:25:59.150 und gibt es auch in hautfarbend. 00:25:59.150 --> 00:26:01.830 Das heißt man kann sich, auch wirklich passend zur Haut, 00:26:01.830 --> 00:26:03.670 den passenden Überzieher basteln. 00:26:06.420 --> 00:26:07.840 Jubel 00:26:07.840 --> 00:26:17.480 Applaus 00:26:17.480 --> 00:26:20.700 Jetzt geht es weiter mit der Keynote. 00:26:20.700 --> 00:26:27.140 Wo ist die Keynote? 00:26:27.140 --> 00:26:33.380 Hier waren wir stehen geblieben. 00:26:33.380 --> 00:26:35.230 Wir hatten hier mal ausgemessen, 00:26:35.230 --> 00:26:38.590 bis zu welcher Breite das noch sinnvoll ist. 00:26:38.590 --> 00:26:40.630 Und weil wir vorhin schon mal 00:26:40.630 --> 00:26:42.630 diese Infrarot-Kamera am Start hatten. 00:26:42.630 --> 00:26:44.470 Haben wir doch mal probiert, 00:26:44.470 --> 00:26:48.110 wie doch so Fingerabdrückein Infrarot-Licht aussehen. 00:26:48.110 --> 00:26:51.300 Dieses linke Bild hier ist wieder so ne Pixelbreite, 00:26:51.300 --> 00:26:53.730 die ungefähr 3 Meter entspricht. 00:26:53.730 --> 00:26:55.360 Und da kann man halt 00:26:55.360 --> 00:26:58.280 direkt aus den Bildern 'nen Abdruck nehmen. 00:26:58.280 --> 00:27:01.950 Den, den ihr hier grad gesehen habt, 00:27:01.950 --> 00:27:04.700 das ist mit 150 Pixeln Breite, 00:27:04.700 --> 00:27:06.320 was halt ungefähr auch wieder 00:27:06.320 --> 00:27:08.220 ner Entfernung von 6 Metern entspricht. 00:27:08.220 --> 00:27:10.340 Das heißt mit der passenden Infrarot-Kamera 00:27:10.340 --> 00:27:14.450 kann man locker aus den 6 Metern 00:27:14.450 --> 00:27:18.230 ein Fingerabdruckbild, eine Attrappe bauen. 00:27:20.920 --> 00:27:24.590 Auch hier wieder Laborbedingungen, nicht Laborbedingungen. 00:27:24.590 --> 00:27:27.060 Lachen 00:27:27.060 --> 00:27:35.810 Applaus 00:27:35.810 --> 00:27:38.450 In dem Fall, das war so das erste Bild, was wir hatten 00:27:38.450 --> 00:27:40.000 und das war einfach so perfekt, 00:27:40.000 --> 00:27:42.300 wie unten so dieser Name halb durchschillernd 00:27:42.300 --> 00:27:45.050 und hinten der Finger. 00:27:45.050 --> 00:27:48.360 Das war diesmal bei der Bundespressekonferenz. 00:27:48.360 --> 00:27:53.560 Auch 'n Abstand, mit dem 200er Objektiv, Abstand 3 Meter. 00:27:53.560 --> 00:27:56.600 Das heißt, wenn man das nach hinten extrapoliert, 00:27:56.600 --> 00:27:58.160 geht da auf jeden Fall noch was. 00:27:58.160 --> 00:28:01.320 Und der Finger sieht tatsächlich ganz brauchbar aus. 00:28:01.320 --> 00:28:04.170 Hat noch ein paar Lücken, 00:28:04.170 --> 00:28:07.380 allerdings liegt das eher daran, 00:28:07.380 --> 00:28:10.820 dass ich nicht mehr dazu gekommen bin das schick zu machen. 00:28:10.820 --> 00:28:14.380 Man kann die Lücken normalerweise relativ gut von Hand füllen. 00:28:14.380 --> 00:28:17.190 Wir hatten in dem Fall sogar nicht nur ein Bild, 00:28:17.190 --> 00:28:18.090 sondern mehrere Bilder, 00:28:18.090 --> 00:28:19.800 die halt alle so ein bisschen verdreht waren. 00:28:19.800 --> 00:28:23.340 Ein Freund von mir, sdk, 00:28:23.340 --> 00:28:25.730 hat tatsächlich diese Bilder zusammengesetzt, 00:28:25.730 --> 00:28:28.610 aber wir haben das über mehrere Tage lang immer hin und her, 00:28:28.610 --> 00:28:32.240 ich war nie so zufrieden, dass ich die Bilder nehmen wollte. 00:28:32.240 --> 00:28:34.000 Und dann hat der Kongress angefangen, 00:28:34.000 --> 00:28:37.490 beziehungsweise die Vorbereitung angefangen, dann hab ich einfach gesagt: 00:28:37.490 --> 00:28:40.090 "Ey, tut mir leid. Ich kann dein Bild nicht nehmen." 00:28:40.090 --> 00:28:41.650 Auf jeden Fall... 00:28:41.650 --> 00:28:42.960 Könnt ihr euch vorstellen. 00:28:42.960 --> 00:28:45.370 Wenn man jetzt das Bild und ein bisschen von schräg, 00:28:45.370 --> 00:28:46.540 da wo jetzt hier zum Beispiel 00:28:46.540 --> 00:28:49.370 diese ganzen Fehlstellen sind und diese schlechten Bilder. 00:28:49.370 --> 00:28:51.570 Wenn man das zweite Bild nimmt 00:28:51.570 --> 00:28:53.850 und da die gleiche Software drauf laufen lässt, 00:28:53.850 --> 00:28:56.350 das dann zusammen setzt, 00:28:56.350 --> 00:28:59.020 dann hat man im Endeffekt auch 'n sehr schickes Bild. 00:28:59.020 --> 00:29:05.810 Hier ist das Hauptproblem eigentlich die Tiefenschärfe. 00:29:05.810 --> 00:29:08.660 Lichtbedingungen sind hier eigentlich garnicht so kritisch. 00:29:08.660 --> 00:29:11.340 Vor allem nicht, wenn man Infrarot-Licht benutzt. 00:29:11.340 --> 00:29:12.860 Aber Tiefenschärfe. 00:29:12.860 --> 00:29:15.860 Und da komme ich schon fast zu meinem Ausblick. 00:29:15.860 --> 00:29:18.060 Ich seh schon, ich war ganz doll schnell. 00:29:18.060 --> 00:29:19.210 Was gibt es da? 00:29:19.210 --> 00:29:21.570 Da gibt es diese tolle neue Technik, 00:29:21.570 --> 00:29:25.860 die sich Lytro nennt beziehungsweise Lichtfeldkameras. 00:29:25.860 --> 00:29:27.460 Die halt nicht so funktionieren, 00:29:27.460 --> 00:29:30.210 wie normale Kameras, die halt auf nem Film 00:29:30.210 --> 00:29:32.250 beziehungsweise einem CCD-Display 00:29:32.250 --> 00:29:34.170 genau das Abbild fotografieren soll. 00:29:34.170 --> 00:29:35.960 Sondern die haben halt so ne Technik, 00:29:35.960 --> 00:29:37.680 das du halt einfach ein Bild machst, 00:29:37.680 --> 00:29:40.980 das sieht dann ein bisschen, wie aus einem 3D-Film aus 00:29:40.980 --> 00:29:44.880 und kann dann nachträglich die Schärfeebene einstellen. 00:29:44.880 --> 00:29:47.150 Das heißt dieses Bild hier ist genau ein Bild. 00:29:47.150 --> 00:29:49.890 Man klickt dann einfach hier hinten auf das Gesicht drauf 00:29:49.890 --> 00:29:51.640 und dann sieht das plötzlich so aus. 00:29:51.640 --> 00:29:53.820 Das ist natürlich optimal, 00:29:53.820 --> 00:29:55.900 wenn man Probleme mit Schärfeebenen hat. 00:29:55.900 --> 00:29:58.250 Das heißt, wenn man einmal ein Bild davon hat... 00:29:58.250 --> 00:30:02.190 Und das sind sozusagen auch die nächsten Schritte, 00:30:02.190 --> 00:30:05.300 die ich... wo ich mich ein bisschen einarbeiten will. 00:30:05.300 --> 00:30:07.930 Ich denke mal, da geht noch was. 00:30:07.930 --> 00:30:10.600 Gerade so Gesten mit unscharfen Bildern, 00:30:10.600 --> 00:30:12.000 da kriegt man auf jeden Fall noch was hin. 00:30:12.000 --> 00:30:14.730 Die haben auch wirklich ne gute Brennweite 00:30:14.730 --> 00:30:20.330 und eigentlich kann man da wirklich wunderbar was tun. 00:30:24.260 --> 00:30:25.130 Lachen 00:30:25.130 --> 00:30:27.540 Wie wir gerade gesehen haben... 00:30:27.540 --> 00:30:30.160 Jetzt wissen wir auch, warum Merkel immer so da steht. 00:30:30.160 --> 00:30:32.020 Lachen 00:30:32.020 --> 00:30:39.960 Applaus 00:30:39.960 --> 00:30:41.200 Und ich würde einfach mal, 00:30:41.200 --> 00:30:43.390 weil ich tatsächlich ein bisschen schnell war, 00:30:43.390 --> 00:30:46.100 euch dieses Abschlussvideo noch mal zu Gemüte führen, 00:30:46.100 --> 00:30:47.960 was ich letztes Jahr nicht gemacht hab, 00:30:47.960 --> 00:30:49.770 um noch mal zu zeigen, wie das denn... 00:30:49.770 --> 00:30:52.620 wenn man die Fingerabdrücke hat, was man dann noch tun muss, 00:30:52.620 --> 00:30:54.360 um an die fertige Attrappe zu kommen. 00:30:54.360 --> 00:30:55.650 Was ihr gerade gesehen habt 00:30:55.650 --> 00:30:56.650 einmal Pin eingegeben 00:30:56.650 --> 00:30:59.070 muss man beim iPhone eh regelmäßig machen. 00:30:59.070 --> 00:31:02.380 Normalerweise war das so, wenn ich solche Experimente mache, 00:31:02.380 --> 00:31:04.710 dann mache ich schon 'nen richtig schönen Abdruck, 00:31:04.710 --> 00:31:06.100 richtig ordentlich. 00:31:06.100 --> 00:31:07.110 In dem Fall... 00:31:07.110 --> 00:31:09.160 Ich hab wirklich das Telefon normal benutzt 00:31:09.160 --> 00:31:12.210 und diese iPhone ist halt wirklich so optimal an der Oberfläche, 00:31:12.210 --> 00:31:14.890 dass normale Benutzung ausreicht, um... 00:31:17.310 --> 00:31:19.410 Das ist gar nicht die Mate... 00:31:19.850 --> 00:31:22.280 ...um das Bild zu haben. Jetzt scannen wir das ein. 00:31:22.280 --> 00:31:25.380 Das ist ein etwas hochauflösender Scanner. 00:31:25.380 --> 00:31:28.590 Den haben wir mal für den Hamburger Wahlstift damals angeschafft. 00:31:28.590 --> 00:31:33.120 Bei uns werden auch Geräte tatsächlich wiederverwendet. 00:31:33.260 --> 00:31:35.550 Bild wird hier jetzt kurz in schwarz und weiß 00:31:35.550 --> 00:31:38.360 der threshold gesetzt. 00:31:38.360 --> 00:31:39.350 Und ihr seht schon. 00:31:39.350 --> 00:31:44.280 Das ist das Original so wie es von dem iPhone Scan runterkam. 00:31:44.280 --> 00:31:47.970 Wird einmal invertiert, weil es ist ja die Vorlage 00:31:47.970 --> 00:31:50.370 und deswegen spiegeln wir das auch gleich nochmal, 00:31:50.370 --> 00:31:52.360 um halt danach dann die Holzleimattrappe 00:31:52.360 --> 00:31:54.060 oder was auch immer aufzubringen. 00:31:56.630 --> 00:31:58.510 Dann drucken wir das ganz normal 00:31:58.510 --> 00:32:02.640 auf eine, entweder so ne Folie aus, 00:32:02.640 --> 00:32:05.280 in dem Fall ist das so ein halbdurchschimmerndes Papier, 00:32:05.280 --> 00:32:07.200 was man dann halt als Vorlage 00:32:07.200 --> 00:32:10.460 zum Ätzen einer photosensitiven Leiterplatte benutzt. 00:32:10.460 --> 00:32:13.000 In dem Fall wird es erst mal belichtet. 00:32:13.000 --> 00:32:15.030 Die Leiterplatte hat halt ne Kupferschicht 00:32:15.030 --> 00:32:16.800 von ein paar Mikrometern 00:32:17.020 --> 00:32:20.710 und ein Photolack oben drauf, der halt mit UV belichtet wird. 00:32:20.710 --> 00:32:23.640 Dann halt, wie man das von alten Fotos vielleicht noch kennt, 00:32:23.640 --> 00:32:26.840 Analogfotografie, wird das halt entwickelt 00:32:26.840 --> 00:32:28.860 und kurz abgespült und dann wird es geätzt. 00:32:28.860 --> 00:32:32.690 Das sind jetzt alles so schicke Geräte, 00:32:32.690 --> 00:32:35.850 aber kann man im Zweifelsfall tatsächlich auch in der Küche machen. 00:32:35.850 --> 00:32:41.010 Alle Sachen, die ich hier zeige hat man im Zweifelsfall zu Hause 00:32:41.010 --> 00:32:43.410 oder man kann sie für relativ wenig Geld einkaufen 00:32:43.410 --> 00:32:45.410 außer das Sputter-Gerät. 00:32:45.410 --> 00:32:48.600 So, das ist der geätzte Fingerabdruck. 00:32:48.600 --> 00:32:51.790 Da sprühen wir jetzt ein bisschen Graphit-Spray auf. 00:32:51.790 --> 00:32:54.840 Und zwar einerseits das sich der Holzleim nachher, 00:32:54.840 --> 00:32:57.020 den wir jetzt auftragen als Attrappenmaterial, 00:32:57.020 --> 00:32:58.700 leichter von der Leiterplatte löst. 00:32:58.700 --> 00:33:00.820 Weil Leim ist halt Leim, klebt halt ganz gut. 00:33:00.820 --> 00:33:04.910 Auf der anderen Seite ist das Graphit-Spray auch selber leitend. 00:33:04.910 --> 00:33:10.780 Ändert die Kapazität des Holzleim oder des Fingerabdrucks. 00:33:10.780 --> 00:33:13.230 Und dieser kapazitive Sensor vom iPhone 00:33:13.230 --> 00:33:18.400 lässt sich dann damit noch ein bisschen einfacher überwinden. 00:33:18.400 --> 00:33:19.220 Ihr seht schon, 00:33:19.220 --> 00:33:23.430 dass ist trotz des Lacks noch ein bisschen schwierig das abzupopeln. 00:33:23.430 --> 00:33:25.440 Aber dann haben wir auch so eine schöne Attrappe. 00:33:25.440 --> 00:33:29.930 Jetzt zeig ich hier noch kurz, wie mein echter Finger eingelernt wird. 00:33:29.930 --> 00:33:31.860 Dieses Video haben wir damals gedreht... 00:33:31.860 --> 00:33:38.860 Es gab ja diese istouchidhackedyet Seite, 00:33:38.900 --> 00:33:40.580 die halt ausgeschrieben haben, 00:33:40.580 --> 00:33:42.540 der erste der touch-id hackt, 00:33:42.540 --> 00:33:44.890 kriegt halt soundso viele bitcoins und Geld 00:33:44.890 --> 00:33:48.100 und die wollten natürlich 'nen Beweis haben, dass das schön aussieht 00:33:48.100 --> 00:33:50.500 und wir wollten das natürlich auch schön machen. 00:33:50.500 --> 00:33:52.640 Jetzt habe ich meinen Finger eingelernt. 00:33:52.640 --> 00:33:57.330 Zeig noch mal kurz, dass der Original Finger auch funktioniert. 00:33:58.430 --> 00:34:01.580 Und neben mir sitzt, in dem Fall war es glaub ich wetter, 00:34:01.580 --> 00:34:03.210 Der jetzt die Attrappe drauf legt. 00:34:03.210 --> 00:34:06.520 Klappt auch nicht beim ersten Mal, klappt auch nicht beim zweiten Mal, 00:34:06.520 --> 00:34:09.680 aber halt beim dritten Mal funktioniert es dann wenigstens. 00:34:09.680 --> 00:34:14.989 Applaus 00:34:14.989 --> 00:34:17.980 Und er zeigt auch noch mal, 00:34:17.980 --> 00:34:21.830 dass es mit seinem Original Finger unter der Attrappe nicht funktioniert. 00:34:21.849 --> 00:34:25.620 Das war ein bisschen ungünstig der Zeitpunkt gewählt, 00:34:25.620 --> 00:34:27.609 weil es war gerade genau der Wahlsonntag. 00:34:27.609 --> 00:34:29.469 Und wie ich vorhin schon kurz andeutete 00:34:29.469 --> 00:34:32.429 hatten wir auch eher damit gerechnet, ein paar Wochen Spaß zu haben 00:34:32.429 --> 00:34:34.600 und dann war es nach zwei Tagen schon kaputt. 00:34:34.600 --> 00:34:35.680 Und wir haben es halt, 00:34:35.680 --> 00:34:38.079 weil wir zeigen wollten, dass wir die Ersten waren, 00:34:38.079 --> 00:34:42.989 es genau um 18 Uhr irgendwas am Wahlsonntag rausgehauen. 00:34:42.989 --> 00:34:45.260 Für die ganze internationale Presse war es egal, 00:34:45.260 --> 00:34:47.359 aber die deutsche Presse hat uns verteufelt. 00:34:47.359 --> 00:34:50.630 Constanze liegt mir jetzt noch damit in den Ohren. 00:34:50.690 --> 00:34:52.269 Aber, wie gesagt, zwei Tage... 00:34:52.269 --> 00:34:55.329 Apple meinte dann auch, unter der Hand, ich hab mit denen ein bisschen geredet, 00:34:55.329 --> 00:34:57.790 die meinten auch, sie hätten eher so mit zwei Monaten gerechnet. 00:34:57.790 --> 00:34:58.589 Lachen 00:34:58.589 --> 00:35:00.250 Aber so ist das halt. 00:35:01.210 --> 00:35:03.089 Damit bin ich jetzt wirklich fertig. 00:35:03.089 --> 00:35:07.300 viel Applaus und Jubel 00:35:07.300 --> 00:35:11.390 Engel: Vielen Dank schon mal bis hier hin. 00:35:11.579 --> 00:35:14.300 mehr Applaus 00:35:14.300 --> 00:35:17.179 Engel: OK, wir haben jetzt noch jede Menge Zeit für Fragen. 00:35:17.179 --> 00:35:19.240 Falls jemand den starbug was fragen möchte. 00:35:19.240 --> 00:35:20.740 Wir haben sechs Saalmikrophone. 00:35:20.740 --> 00:35:23.120 Bitte einfach zu einem von denen kommen und fragen. 00:35:23.120 --> 00:35:24.970 So wie der junge Mann bei 1. Bitte. 00:35:24.970 --> 00:35:26.070 Mic1: Hallo starbug. 00:35:26.070 --> 00:35:26.780 s: Hi. 00:35:26.780 --> 00:35:29.490 Mic1: Du hast ja von der Lytro Lichtfeldkamera gesprochen. 00:35:29.490 --> 00:35:32.309 Mic1: Wahrscheinlich ist das aber auch gar nicht notwendig, 00:35:32.309 --> 00:35:33.970 weil diese ganzen Hacker-Firmwares 00:35:33.970 --> 00:35:36.809 für die gängigen Spiegelreflex-Kameras 00:35:36.809 --> 00:35:39.730 ja auch alle ein Feature haben, was Fokus-Stacking heißt. 00:35:39.730 --> 00:35:41.920 Ursprünglich gedacht für die Makro-Fotografie, 00:35:41.920 --> 00:35:44.250 wo man eben ne schnelle Bildfolge machen kann 00:35:44.250 --> 00:35:47.329 mit automatisch eben nem breiten Fokusbereich. 00:35:47.329 --> 00:35:50.160 s: OK. Guter Hinweis. Dankeschön. 00:35:50.160 --> 00:35:52.329 Applaus 00:35:52.329 --> 00:35:55.159 Engel: Zwei, bitte. 00:35:55.599 --> 00:35:57.179 Mic2: Kann man an der Frontkamera 00:35:57.179 --> 00:36:00.140 nicht gleich schon bei der Bedienung den Daumen abgreifen, 00:36:00.140 --> 00:36:02.023 wenn der oben am Display irgendwas bedient? 00:36:03.686 --> 00:36:06.939 Wenn das oben rechts im Display ist, und die Kamera direkt da drüber, 00:36:06.939 --> 00:36:08.579 ist das vielleicht nah genug dran? NOTE Paragraph 00:36:08.579 --> 00:36:08.839 Lachen 00:36:08.839 --> 00:36:10.079 s: Wir haben uns überlegt. 00:36:10.079 --> 00:36:11.230 Das Problem ist einfach, 00:36:11.230 --> 00:36:14.650 dass die halt nicht über die kurze Ebene ordentlich fokussieren können. 00:36:14.650 --> 00:36:16.970 Das heißt du musst mindestens 10cm Abstand haben. 00:36:16.970 --> 00:36:20.579 Wir mussten natürlich auch ein sinnvolles Angriffsszenario 00:36:20.579 --> 00:36:21.789 in dieses Paper schreiben 00:36:21.789 --> 00:36:24.860 und sind tatsächlich lieber dazu übergegangen dieses Aufnehmen. 00:36:24.860 --> 00:36:26.539 Weil das passiert auf jeden Fall. 00:36:26.539 --> 00:36:30.289 Geht wahrscheinlich auch in nem Spezialfall, aber... schwierig. 00:36:30.289 --> 00:36:31.519 Mic2: Dankeschön. 00:36:31.519 --> 00:36:34.769 Engel: OK, haben wir ne Frage von unserem Signal Angel 00:36:34.769 --> 00:36:36.689 aus IRC oder Twitter? 00:36:36.809 --> 00:36:39.240 SigAngel: Ja, das Internet möchte von euch wissen, 00:36:39.240 --> 00:36:42.809 einmal, ob sich zur Reproduktion der biometrischen Merkmale 00:36:42.809 --> 00:36:45.710 auch die Daten auf dem Perso oder Reisepass eignen. 00:36:45.710 --> 00:36:47.920 s: Na, wenn du den mit deinen Fingern an fäßt, 00:36:47.920 --> 00:36:51.589 dann hinterlässt du da genauso gut Fingerabdrücke drauf wie überall anders. 00:36:51.589 --> 00:36:52.630 Lachen 00:36:52.630 --> 00:36:55.630 s: Ansonsten eignen die sich natürlich wunderbar. 00:36:55.630 --> 00:36:57.070 Das sind halt auch nur Bilder, 00:36:57.070 --> 00:36:59.689 die da abgespeichert werden von den Fingerabdrücken. 00:36:59.689 --> 00:37:02.559 Das Problem ist, dass die kryptografisch gesichert sind. 00:37:02.559 --> 00:37:05.440 Das heißt, die sind halt schon mit nem Key verschlüsselt 00:37:05.440 --> 00:37:06.710 und den Key hast du nicht. 00:37:06.710 --> 00:37:09.990 Das heißt, man kommt da nicht so einfach an die Daten ran. 00:37:10.140 --> 00:37:13.020 Bisher hat es noch niemand gezeigt. Das geht sicherlich. 00:37:13.020 --> 00:37:15.539 Könnte man auch sich mal vornehmen, 00:37:15.539 --> 00:37:18.210 aber das sah zumindest so auf den ersten Blick 00:37:18.210 --> 00:37:19.790 ganz sinnvoll implementiert aus. 00:37:20.190 --> 00:37:22.299 Engel: Frage von Mikro 3 bitte. 00:37:22.299 --> 00:37:25.709 SigAngel: Ich hätte noch eine kurze Frage, ob es die Folien online gibt? 00:37:25.709 --> 00:37:29.469 s: Die gibt es danach auf jeden Fall. Ich geb die gleich der Referentenbetreuung 00:37:29.469 --> 00:37:31.039 und dann gibt es die auch online. 00:37:31.039 --> 00:37:33.780 Mic3: Es gibt ja auch so Handvenenscans... 00:37:33.780 --> 00:37:34.490 s: Ja. 00:37:34.490 --> 00:37:36.680 Mic3: Wie sieht es mit der security davon aus? 00:37:36.680 --> 00:37:39.919 s: Guter Punkt. Beziehungsweise schlechter Punkt. 00:37:39.919 --> 00:37:43.239 Eigentlich wollte ich das zeigen. Ich bin leider in den letzten Wochen 00:37:43.239 --> 00:37:45.089 nicht mehr dazu gekommen das zu machen. 00:37:45.089 --> 00:37:48.180 Ich hab da so erste Ansätze, aber es war leider noch nicht fertig, 00:37:48.180 --> 00:37:49.230 um es hier zu zeigen. 00:37:49.710 --> 00:37:52.359 Was man allerdings machen kann. 00:37:52.359 --> 00:37:55.990 Wo wir schon mal diese Infrarot-Kamera hatten, 00:37:55.990 --> 00:37:59.950 haben wir auch wunderbare Venenbilder gekriegt. 00:37:59.950 --> 00:38:03.810 Ich weiß nicht, ob ihr wisst, wie Venenscanner funktionieren. 00:38:03.810 --> 00:38:07.580 Die benutzen halt Infrarot-Licht, um durch den Finger durch zu leuchten 00:38:07.580 --> 00:38:10.329 und das venöse Blut, 00:38:10.329 --> 00:38:13.750 hat halt genau 'nen gewissen Wellenlängenbereich, 00:38:13.750 --> 00:38:16.400 absorbiert das. 00:38:16.400 --> 00:38:19.869 Das heißt die Venen sind dann schwarz. 00:38:19.869 --> 00:38:23.499 Venen sind so einige der ganz wenigen biometrischen Merkmale, 00:38:23.499 --> 00:38:25.859 die man halt nicht so ohne weiteres 00:38:25.859 --> 00:38:28.769 mit nem Foto oder sowas machen kann. 00:38:28.769 --> 00:38:31.519 Allerdings mit dieser Infrarot-Kamera 00:38:31.519 --> 00:38:33.029 und nem schönen Infrarot-Blitz 00:38:33.029 --> 00:38:34.630 oder so nem fetten, 00:38:34.630 --> 00:38:38.890 was man da auf den Straßen die Überwachungskameras, 00:38:38.890 --> 00:38:40.470 da ist schon echt power dahinter. 00:38:40.470 --> 00:38:42.849 Und wir haben halt schon erste Experimente gemacht, 00:38:42.849 --> 00:38:45.950 wenn man das ordentlich abschottet, sieht man wunderbar die Venen. 00:38:45.950 --> 00:38:49.009 Ihr könnte euch da noch auf andere Sachen gefasst machen 00:38:49.009 --> 00:38:50.405 in nächster Zeit. 00:38:50.405 --> 00:38:51.516 Mic3: Danke. 00:38:51.516 --> 00:38:53.677 Applaus 00:38:53.677 --> 00:38:56.019 Engel: Ich glaube an Mikro 5 steht auch jemand? 00:38:56.019 --> 00:38:58.089 Mic5: Eigentlich nur ganz kurz. 00:38:58.089 --> 00:39:02.110 Wie viel habt ihr mit Kompression zu tun gehabt. 00:39:02.110 --> 00:39:05.010 Also ihr habt ja da für die Iris Sache das Bild ausgedruckt... 00:39:05.010 --> 00:39:06.859 Mic5: ...habt das dahin gehalten. Alles schön. 00:39:06.859 --> 00:39:08.540 Ab wann... Also welche Rahmen haben wir da? 00:39:08.540 --> 00:39:10.769 Ab wann stört da wirklich JPEG-Kompression? 00:39:10.769 --> 00:39:13.019 s: Das haben wir nicht probiert. 00:39:13.019 --> 00:39:14.730 Was wir probiert haben ist, 00:39:14.730 --> 00:39:16.569 nicht mit nem 1200 dpi Drucker, 00:39:16.569 --> 00:39:19.050 sondern mit nem 600 dpi Drucker... Doch. Moment. 00:39:19.050 --> 00:39:21.400 600 dpi Drucker war ganz schlecht. 00:39:21.400 --> 00:39:23.799 Sobald man mit der Druckerauflösung runter geht 00:39:23.799 --> 00:39:25.629 erkennt das das System nicht. 00:39:25.629 --> 00:39:31.140 Wenn man die Auflösung des Bildes um die Hälfte reduziert, 00:39:31.140 --> 00:39:33.299 wurde es auch noch relativ häufig erkannt. 00:39:33.299 --> 00:39:35.519 Man hat dann schon so ein paar Ausfälle gehabt, 00:39:35.519 --> 00:39:38.029 aber die Reduktion um die Hälfte in der Auflösung 00:39:38.029 --> 00:39:39.423 ging noch relativ gut durch. 00:39:39.423 --> 00:39:41.470 Und weiter haben wir da noch nicht getestet. 00:39:41.470 --> 00:39:44.000 Aber ich meine das ist auch nicht notwendig. 00:39:44.000 --> 00:39:47.259 Wir sind jetzt hier bei 75 Pixeln 00:39:47.259 --> 00:39:49.380 und 75 Pixel mit nem ordentlichen Objektiv 00:39:49.380 --> 00:39:50.630 kriegt man locker hin. 00:39:51.910 --> 00:39:54.830 Engel: OK. Haben wir noch eine Frage aus dem Internet? 00:39:54.840 --> 00:39:57.879 SigAngel: Der IRC möchte noch etwas von euch wissen, ja. 00:39:57.879 --> 00:40:00.389 Und zwar zum einen, würden sie gerne noch mal sehen, 00:40:00.389 --> 00:40:01.520 den Zoom an die Iris, 00:40:01.520 --> 00:40:03.730 weil man das wohl im stream nicht sehen konnte. 00:40:04.290 --> 00:40:05.880 s: Wir haben zwei davon. 00:40:05.880 --> 00:40:10.060 Wir haben einmal dieses schöne Bild 00:40:10.520 --> 00:40:12.869 oder dieses schöne Bild. 00:40:12.869 --> 00:40:14.440 SigAngel: Ne, es ging, glaub ich, 00:40:14.440 --> 00:40:18.720 speziell um das Bild mit der Tastenerkennung für das Telefon. 00:40:18.720 --> 00:40:23.669 s: Ah. Ganz vorne. Da. 00:40:23.669 --> 00:40:28.800 Also das ist auch so mit der Frontkamera aufgenommen 00:40:28.800 --> 00:40:31.709 und wenn man da ein bisschen näher ranzoomt. Animation. 00:40:31.709 --> 00:40:35.999 Also, man kann es so schon ganz gut erkennen im Auge 00:40:35.999 --> 00:40:38.660 und das ist so praktisch einmal dann ausgeschnitten 00:40:38.660 --> 00:40:40.620 und in groß gezeigt. 00:40:40.680 --> 00:40:42.459 War das das, was er sehen wolltet? 00:40:42.459 --> 00:40:44.320 Wenn nicht soll er sich noch mal melden. 00:40:44.320 --> 00:40:46.649 Und die slides wie gesagt stelle ich noch online. 00:40:46.649 --> 00:40:48.600 Das heißt dann kann man das auch angucken. 00:40:48.600 --> 00:40:52.140 SigAngel: Und es gibt noch ne Frage. Und zwar, ob es denn Sportvereine gibt 00:40:52.140 --> 00:40:55.929 in denen man das Legen von gefälschten Fingerabdrücken lernen kann. 00:40:55.929 --> 00:40:56.499 Lachen 00:40:56.499 --> 00:40:59.810 s: Zu den politischen oder kriminellen Implikationen 00:40:59.810 --> 00:41:02.169 bin ich jetzt gar nicht weiter drauf eingegangen. 00:41:02.169 --> 00:41:05.139 Natürlich kann man diese Fingerabdrücke, 00:41:05.139 --> 00:41:07.849 wenn man eine Attrappe davon herstellt 00:41:07.849 --> 00:41:12.070 auch wunderbar auf Tatwaffen hinterlassen, 00:41:12.070 --> 00:41:16.680 an Tatorten, an Geldautomaten, wo auch immer. 00:41:16.680 --> 00:41:20.609 Das heißt ihr könnt jetzt auch gerne Frau von der Leyen... 00:41:20.609 --> 00:41:22.599 Ähm, räusper 00:41:22.599 --> 00:41:23.819 Lachen 00:41:23.819 --> 00:41:25.049 Weiter. 00:41:25.669 --> 00:41:28.619 Engel: OK. Mikrofon six. 00:41:28.619 --> 00:41:32.509 Mic6: Welches Verfahren oder welche Software habt ihr genutzt, 00:41:32.509 --> 00:41:34.319 um aus den Fotos von Fingerabdrücken 00:41:34.319 --> 00:41:37.580 diese schwarz-weiß Bilder mit dem gut erkennbaren Linien zu machen? 00:41:37.580 --> 00:41:41.099 s: Das ist ein SDK und heißt VeriFinger. 00:41:41.099 --> 00:41:42.450 Was ich mir, 00:41:42.450 --> 00:41:45.119 vor ganz ganz langer Zeit war das mal kostenlos, 00:41:45.119 --> 00:41:46.240 mal runtergeladen habe. 00:41:46.240 --> 00:41:47.700 Die benutze ich auch noch. 00:41:47.700 --> 00:41:53.519 Gibt es wohl auch für wenige hundert Euro zu kaufen. 00:41:53.519 --> 00:41:55.390 Es gab heute Morgen oder heute Mittag 00:41:55.390 --> 00:41:57.949 schon einen Zeit Artikel auf Zeit Online 00:41:57.949 --> 00:42:00.279 und da steht das drinne, wo man das beziehen kann. 00:42:01.109 --> 00:42:04.290 Das ist halt nur zur Vereinfachung. Man braucht das nicht. 00:42:04.290 --> 00:42:06.079 Man kann das auch mit Gimp machen 00:42:06.079 --> 00:42:09.530 oder mit Handarbeit im Zweifel, aber das ist halt schon son guter Ansatz, 00:42:09.530 --> 00:42:11.799 wo man halt erst mal so eine grobe Struktur hat 00:42:11.799 --> 00:42:14.670 und dann legt man halt in der Regel beide Bilder übereinander 00:42:14.670 --> 00:42:17.489 switched halt immer hin und her und zeichnet halt noch mal die Stellen nach, 00:42:17.489 --> 00:42:19.249 wo er nicht ganz so gut hingekommen ist. 00:42:19.249 --> 00:42:20.880 Aber es spart natürlich massiv Arbeit. 00:42:20.880 --> 00:42:23.440 Engel: OK. Dann machen wir kurz Mikro 1, 00:42:23.440 --> 00:42:24.940 dann 2, dann nochmal 1. 00:42:24.940 --> 00:42:27.239 Mic1: Mag zwar vielleicht eine naive Frage sein. 00:42:27.239 --> 00:42:29.879 Aber jeder Fingerabdruck ist doch unterschiedlich, oder? 00:42:29.879 --> 00:42:33.270 Mic1: Das heißt ihr habt jetzt mit einem gearbeitet. Mit einem von zehn. 00:42:33.270 --> 00:42:37.060 Und um das wirklich effektiv zu machen, bräuchte man diese Arbeit mal zehn, oder? 00:42:37.060 --> 00:42:37.990 s: Das ist richtig. 00:42:37.990 --> 00:42:44.960 Wir haben uns zumindestens bei Frau von der Leyen und bei Frau Merkel, 00:42:44.960 --> 00:42:47.279 ja wir haben noch ein paar mehr Versuche gemacht, 00:42:47.279 --> 00:42:49.940 haben wir uns nur auf einen Finger konzentriert, 00:42:49.940 --> 00:42:52.660 weil in der Regel, wenn du halt mit so einer Person redest 00:42:52.660 --> 00:42:54.650 und sie auf Pressekonferenzen... 00:42:54.650 --> 00:42:56.680 Also du siehst in der Regel nur den Daumen. 00:42:56.680 --> 00:42:58.869 Was man sich natürlich auch vorstellen kann, 00:42:58.869 --> 00:43:00.259 zu anderen Gelegenheiten, 00:43:00.259 --> 00:43:02.849 einfach wenn sie läuft oder wenn sie so macht 00:43:02.849 --> 00:43:09.009 oder winkt oder irgendwie ihre Finger, thumbs up, 00:43:09.009 --> 00:43:11.019 in die Kamera hält, 00:43:11.019 --> 00:43:17.079 kann man natürlich dann auch für andere Finger machen. Ja. 00:43:19.079 --> 00:43:21.890 Hier vorne, die 1. Achso, Tschuldigung. 00:43:21.890 --> 00:43:24.970 Mic2: Ja, ich hätte noch eine Frage. 00:43:24.970 --> 00:43:25.819 Hier. 00:43:25.819 --> 00:43:30.240 Ich hätte noch ne Frage zu dem Verfahren zur Gesichtserkennung, 00:43:30.240 --> 00:43:33.549 die man an öffentlichen Plätzen, Bahnhöfen und so weiter... 00:43:33.549 --> 00:43:37.009 Das ist ja dann eher weniger die Iris und auch weniger der Fingerabdruck. 00:43:37.009 --> 00:43:38.910 s: Das ist das Gesicht. 00:43:38.910 --> 00:43:39.740 Mic2: So weit ich weiß, 00:43:39.740 --> 00:43:43.190 so mehr so die Abstände der Augen oder die Mundbreite. 00:43:43.190 --> 00:43:45.400 Und die zweite Frage wäre dann, 00:43:45.400 --> 00:43:49.260 wie könnte man sich so spontan dann schützen? 00:43:49.260 --> 00:43:51.990 Gibt es dann so einen Gesichtsausdruck, der das verzerrt, 00:43:51.990 --> 00:43:54.930 dass man dann nicht in die Gesichtserkennung rein rennt? 00:43:54.930 --> 00:43:58.660 Das finde ich ganz wichtig, oder? 00:43:58.660 --> 00:44:00.759 Da kann ich nämlich kein Bild davor halten. 00:44:00.759 --> 00:44:02.720 s: Tatsächlich. Wo du grad sagst, 00:44:02.720 --> 00:44:06.319 man kann sich natürlich beliebig verschleiern. 00:44:06.319 --> 00:44:08.560 Es gab mal vor ein paar Jahren die BioP2-Studie, 00:44:08.560 --> 00:44:10.739 die sich genau mit dem Thema Gesichtserkennung 00:44:10.739 --> 00:44:13.749 an öffentlichen Plätzen mit Überwachungskamera beschäftigt hat. 00:44:13.749 --> 00:44:16.859 Da war der schöne Fall, dass die Probanden, 00:44:16.859 --> 00:44:18.779 die eine Hornbrille trugen 00:44:18.779 --> 00:44:21.070 besonders gerne untereinander verwechselt wurden, 00:44:21.070 --> 00:44:24.329 weil halt diese Gesichtserkennungssystem sich auf das schöne Merkmal 00:44:24.329 --> 00:44:26.460 Hornbrillenumrandung gestürzt hat. 00:44:26.460 --> 00:44:27.769 Lachen 00:44:27.769 --> 00:44:30.410 Und die Gesichtserkennung selber, 00:44:30.410 --> 00:44:31.999 die funktioniert in der Regel so, 00:44:31.999 --> 00:44:34.210 das halt zuerst der Augenabstand genommen wird 00:44:34.210 --> 00:44:35.880 und aufbauend auf den Augenabstand 00:44:35.880 --> 00:44:37.740 dann halt die anderen Dimensionen im Gesicht. 00:44:37.740 --> 00:44:39.369 Mic2: Ich glaub das sind 30 Pixel, 00:44:39.369 --> 00:44:41.609 die jetzt inzwischen immer noch nötig sind für den Augenabstand. 00:44:41.609 --> 00:44:45.760 s: Wie man sich schützen kann ist, dass du dir halt einfach, 00:44:45.760 --> 00:44:47.670 wenn du halt dein Passfoto abgibst 00:44:47.670 --> 00:44:50.710 irgendwie den Augenabstand reduzierst 00:44:50.710 --> 00:44:51.490 Lachen 00:44:51.490 --> 00:44:52.700 indem du schielst. 00:44:52.700 --> 00:44:54.749 Oder halt, wenn du das Bild abgibst 00:44:54.749 --> 00:44:57.780 zum Beispiel einfach das Bild ein bisschen stauchst 00:44:57.780 --> 00:44:58.970 oder in die Länge ziehst. 00:44:58.970 --> 00:45:00.840 Und halt alle Dimensionsverschiebungen, 00:45:00.840 --> 00:45:03.079 da kommen die Systeme auch ganz schwer mit klar. 00:45:03.079 --> 00:45:06.250 Und ansonsten gerne auch Mützen aufsetzen, Brille aufsetzen, 00:45:06.250 --> 00:45:08.099 Bärte sind ganz besonders toll. 00:45:08.099 --> 00:45:08.499 Lachen 00:45:08.499 --> 00:45:10.499 Es gibt auch tatsächlich ganz viele Seiten, 00:45:10.499 --> 00:45:14.109 die sich mit dem Thema beschäftigen, die malen sich dann irgendwelche Dinge, 00:45:14.109 --> 00:45:17.810 also son drittes Auge auf die Stirn malen kommt immer besonders gut. 00:45:17.810 --> 00:45:18.829 Lachen 00:45:18.829 --> 00:45:20.490 Applaus 00:45:20.490 --> 00:45:23.839 Da gibt es tatsächlich schon Make-up Tipps, 00:45:23.839 --> 00:45:26.649 die man benutzen kann, um Gesichtserkennung zu überwinden, 00:45:26.649 --> 00:45:28.039 äh, zu verhindern. 00:45:28.039 --> 00:45:29.990 Engel: OK. Jetzt aber Mikro 1. 00:45:29.990 --> 00:45:31.920 Mic1: OK. Ich glaub wir haben gelernt, 00:45:31.920 --> 00:45:35.309 dass Biometrie als Authentifizierung schlecht ist, 00:45:35.309 --> 00:45:37.410 aber Geheimnisse, wie ne Pin, vielleicht gut. 00:45:37.410 --> 00:45:40.460 Aber wie kann ich jetzt das Geheimnis 00:45:40.460 --> 00:45:42.106 geheim an den Rechner übermitteln 00:45:42.106 --> 00:45:43.913 ohne das meine Finger gesehen werden? 00:45:45.559 --> 00:45:46.880 s: Handschuhe anziehen. 00:45:46.880 --> 00:45:48.499 Zwischenrufe 00:45:48.499 --> 00:45:50.210 Mic1: Aber dann meine ich, 00:45:50.210 --> 00:45:52.329 habe ich ja immer noch die Bewegungen. 00:45:52.329 --> 00:45:56.039 Also das Geheimnis unbeobachtet rein kriegen. 00:45:56.039 --> 00:45:58.689 s: Du machst die Augen zu beim Tippen. 00:45:58.689 --> 00:46:01.839 Lachen 00:46:02.759 --> 00:46:06.419 Die Gegenmaßnahmen da haben wir uns ehrlich gesagt 00:46:06.419 --> 00:46:08.519 noch nicht weiter Gedanken drüber gemacht. 00:46:08.519 --> 00:46:12.490 Das einfachste ist natürlich, du nimmst 'nen Shutter vor die Kamera 00:46:12.490 --> 00:46:13.410 und verhinderst so, 00:46:13.410 --> 00:46:16.069 dass die Kamera ungewollt die Bilder von dir macht. 00:46:16.069 --> 00:46:16.820 Mic1: Danke. 00:46:17.160 --> 00:46:19.840 Engel: OK. Gibt es noch Fragen aus dem Internet? 00:46:19.840 --> 00:46:23.250 SigAngel: Ja, da haben wir noch was. Kleinen Moment. 00:46:23.250 --> 00:46:27.470 Und zwar einmal die Frage, ob du Erfahrungen hast 00:46:27.470 --> 00:46:29.359 mit Türöffnern mit Fingerprintsensoren? 00:46:29.759 --> 00:46:31.120 s: Ja. Alle scheiße. 00:46:31.120 --> 00:46:32.329 Lachen 00:46:32.329 --> 00:46:36.460 Applaus 00:46:36.460 --> 00:46:38.680 s: Also ich tatsächlich bisher 00:46:38.680 --> 00:46:40.859 noch genau gar kein System in der Hand gehabt, 00:46:40.859 --> 00:46:42.410 was nicht nach kürzester 00:46:42.410 --> 00:46:45.839 oder etwas längerer Zeit kaputt gespielt wurde. 00:46:45.839 --> 00:46:47.880 Das wo man tatsächlich den meisten Aufwand 00:46:47.880 --> 00:46:50.650 beziehungsweise die meiste Sorgfalt rein stecken musste, 00:46:50.650 --> 00:46:52.199 war bisher das iPhone, 00:46:52.199 --> 00:46:55.169 weil die tatsächlich 'nen relativ hochauflösenden Sensor haben. 00:46:55.169 --> 00:46:58.119 Selbst die ganz neuen Geräte, 00:46:58.119 --> 00:47:03.609 die an der Grenze jetzt an den Außengrenzen stehen 00:47:03.609 --> 00:47:05.150 die haben auch so eine fancy, 00:47:05.150 --> 00:47:09.139 die haben so Platten oben drauf, um die Leitfähigkeit vom Finger zu messen. 00:47:09.150 --> 00:47:13.670 Sobald ich diese Gerät ein, zwei Tage in der Hand hatte 00:47:13.670 --> 00:47:14.930 war die Attrappe fertig. 00:47:14.930 --> 00:47:17.009 Und in der Regel funktioniert das tatsächlich auch 00:47:17.009 --> 00:47:19.000 mit der Technik und den Attrappen, 00:47:19.000 --> 00:47:22.539 die ich irgendwie vor fünf, sechs, sieben, acht Jahren schon gebastelt hab. 00:47:22.539 --> 00:47:25.570 Da hat sich wirklich auch nicht viel getan, bis auf das iPhone. 00:47:26.190 --> 00:47:27.899 Alles nur Abwandlungen. 00:47:27.899 --> 00:47:30.879 Engel: OK. Dann gehen wir vielleicht kurz zu Mikro 3. 00:47:30.879 --> 00:47:33.589 Mic3: Ich wollt zweierlei fragen, 00:47:33.589 --> 00:47:36.759 nämlich einerseits, ob es dem Fingerabdruck, 00:47:36.759 --> 00:47:41.190 bei der, im Prinzip, Fingerabdruckfälschung gegen Ende 00:47:41.190 --> 00:47:44.900 wirklich reicht, dass man halt Graphit mit dem Kleber nutzt? 00:47:44.900 --> 00:47:47.280 Weil im Prinzip, wenn man sein Handy bedienen will 00:47:47.280 --> 00:47:48.989 und allein schon Handschuhe an hat, 00:47:48.989 --> 00:47:51.859 funktioniert es ja nicht mehr mit der Bedienung. 00:47:51.859 --> 00:47:53.249 Und stört das nicht, dass ... 00:47:53.249 --> 00:47:55.720 gut in dem Video hat es sich gezeigt, es stört nicht, 00:47:55.720 --> 00:47:58.989 aber wieso stört es an der Stelle nicht, 00:47:58.989 --> 00:48:02.789 dass etwas zwischen dem zum Leiten befähigten Daumen ist? 00:48:02.789 --> 00:48:06.759 s: Naja. Die Attrappe war ja der Daumen in dem Fall... 00:48:06.759 --> 00:48:10.469 Es war ja nicht mein Daumen, der erkannt wurde, 00:48:10.469 --> 00:48:12.769 sondern die Attrappe, also dieses schwarze Ding, 00:48:12.769 --> 00:48:14.829 dieser Dummy, der wurde halt von dem System 00:48:14.829 --> 00:48:18.299 als meine Daumen erkannt und deswegen... 00:48:18.299 --> 00:48:20.470 Mic3: Auch vom Aufdruck? 00:48:20.470 --> 00:48:25.039 Weil das Handy ja eigentlich nicht nur durch das Bild vom Daumen 00:48:25.039 --> 00:48:27.460 oder vom Finger reagiert, 00:48:27.460 --> 00:48:29.930 sondern halt auch durch, ich glaub, Induktionsstrom. 00:48:29.930 --> 00:48:32.749 s: Ne. Bei dem iPhone war das so, 00:48:32.749 --> 00:48:37.359 dass sie ein HF-Feld in den Finger rein induzieren. 00:48:37.359 --> 00:48:40.509 Und dieses HF-Feld wird dann zurück reflektiert 00:48:40.509 --> 00:48:42.359 und diese Reflexion messen sie. 00:48:42.359 --> 00:48:46.829 Aber, wie ich gerade gesagt habe, dieses System, 00:48:46.829 --> 00:48:49.869 also dieses Graphit und der Holzleim oben drüber 00:48:49.869 --> 00:48:53.420 hat halt dieses System so gut gefooled, 00:48:53.420 --> 00:48:59.209 dass sie, dass diese Rückreflexion für das System selber genauso aussah, 00:48:59.209 --> 00:49:01.310 wie wenn ein lebender Finger drauf lag. 00:49:01.310 --> 00:49:01.970 Mic3: OK. 00:49:01.970 --> 00:49:03.689 s: Ich hoffe, das war verständlich. 00:49:03.689 --> 00:49:06.259 Ansonsten können wir uns gerne später auch noch mal ... 00:49:06.259 --> 00:49:06.909 Lachen 00:49:06.909 --> 00:49:08.039 ...darüber unterhalten. 00:49:08.179 --> 00:49:09.739 Engel. OK. Jetzt Mikro2. 00:49:09.739 --> 00:49:12.060 Mic2: Eine fotografischen Anmerkung. 00:49:12.060 --> 00:49:14.519 Bei diesen Lytro-Kameras bin ich skeptisch, 00:49:14.519 --> 00:49:16.279 dass das ne gute Option ist. s: OK. 00:49:16.279 --> 00:49:19.809 Mic2: Weil die ihre Fokusfähigkeit auf Kosten der Auflösung erkaufen. 00:49:19.809 --> 00:49:21.489 Und das ist ja nun nicht ne Ecke, 00:49:21.489 --> 00:49:23.400 wo man da jetzt sparen möchte. 00:49:23.400 --> 00:49:29.309 s: Also, interessanterweise ist die Auflösung gar nicht so wichtig. 00:49:29.309 --> 00:49:32.099 Die Sensoren selber haben zwar ne Auflösung 00:49:32.099 --> 00:49:33.380 von 500 dpi in der Regel. 00:49:33.380 --> 00:49:36.330 Also das iPhone zum Beispiel, die älteren ein bisschen weniger. 00:49:36.330 --> 00:49:38.109 Aber das schöne bei Biometrie, 00:49:38.109 --> 00:49:40.819 grad bei Fingerabdruckerkennung ist, dass sie halt, 00:49:40.819 --> 00:49:42.710 wenn du mit deinem Daumen ein bisschen doller aufdrückst 00:49:42.710 --> 00:49:45.659 da sind die auch ein bisschen weiter auseinander, die Minuzien, 00:49:45.659 --> 00:49:47.290 wenn du weniger aufdrückst, dann sind die näher zusammen. 00:49:47.290 --> 00:49:49.859 Das heißt sie müssen ne gewisse Toleranz ein berechnen. 00:49:49.859 --> 00:49:51.049 Da ist gar kein Problem, 00:49:51.049 --> 00:49:55.939 wenn da ein paar Prozent an Toleranz mit drinne sind. 00:49:55.939 --> 00:49:59.199 Mic2: OK. Aber das Schärfentiefe Problem kann man auch anders lösen. 00:49:59.199 --> 00:50:00.569 Indem man einfach abblendet. 00:50:00.569 --> 00:50:03.099 Da steigt auch die Schärfentiefe. Für 'nen Finger reicht das auf jeden Fall. 00:50:03.099 --> 00:50:05.920 Man braucht dann nur entweder mehr Licht oder höhere Sensorempfindlichkeit. 00:50:05.920 --> 00:50:09.119 Mic2: Und da geht der Fortschritt meines Erachtens schneller voran. 00:50:09.119 --> 00:50:10.579 s: OK. Mic2: Noch ne Anmerkung. 00:50:10.579 --> 00:50:13.109 Diese, so größere Objektive, 400er, 600er, 00:50:13.109 --> 00:50:14.900 kann man auch tagesweise mieten. 00:50:14.900 --> 00:50:16.859 Die muss man nicht für 10.000 Euro kaufen. 00:50:16.859 --> 00:50:17.729 s: Ja. 00:50:17.729 --> 00:50:21.140 Applaus 00:50:21.140 --> 00:50:23.269 Engel: OK. Ich glaub der junge Mann an Mikro1 steht schon ne Weile. 00:50:23.289 --> 00:50:25.029 Hat sich erledigt? OK. Alles klar. 00:50:25.029 --> 00:50:26.749 Dann an Mikro 3 bitte. 00:50:26.749 --> 00:50:29.410 Mic3: Das ist einfach nur ne Frage. 00:50:29.410 --> 00:50:31.220 Dürfen nichtstaatliche Organisationen 00:50:31.220 --> 00:50:34.319 solche biometrischen Merkmale in großem Stil sammeln, 00:50:34.319 --> 00:50:36.680 zum Beispiel von Politikern? Und veröffentlichen? 00:50:36.680 --> 00:50:38.849 Lachen 00:50:38.849 --> 00:50:40.539 Mic3: Nicht was ihr denkt. 00:50:40.539 --> 00:50:41.309 Lachen 00:50:41.309 --> 00:50:46.159 s: Spricht...Wie gesagt. Unser ehemaliger Innenminister Schäuble hat damals gesagt, 00:50:46.159 --> 00:50:48.459 für ihn ist das überhaupt gar kein Problem. 00:50:48.459 --> 00:50:49.209 Lachen 00:50:49.209 --> 00:50:51.459 s: Das ist natürlich eine interessante Frage. 00:50:51.459 --> 00:50:53.799 Wenn sie sich auf den Standpunkt stellen, 00:50:53.799 --> 00:50:57.039 dass das durch das Persönlichkeitsrecht geschützt ist, 00:50:57.039 --> 00:51:00.699 können wir uns auf den Standpunkt stellen, dass die Daten, die sie von uns erheben 00:51:00.699 --> 00:51:04.450 für den elektronischen Reisepass unter die gleichen Maßregeln fallen. 00:51:04.450 --> 00:51:06.000 Also ich würd einfach mal sagen, 00:51:06.000 --> 00:51:08.330 wir machen das so und dann sehen wir weiter. 00:51:08.330 --> 00:51:09.109 Lachen 00:51:09.119 --> 00:51:09.850 Applaus 00:51:09.850 --> 00:51:10.649 Mic3: Danke. 00:51:10.649 --> 00:51:11.419 s: Ebenso. 00:51:11.419 --> 00:51:12.210 Applaus 00:51:12.210 --> 00:51:15.759 Engel: OK. Dann schieben wir noch mal ne kurze Frage aus dem Internet ein. 00:51:15.759 --> 00:51:17.979 SigAngel: Genau. Im IRC wird gefragt, 00:51:17.979 --> 00:51:20.409 ob denn der Fingerabdruck von der Frau von der Leyen 00:51:20.409 --> 00:51:23.079 in der gleichen Art als Dummy veröffentlicht werden wird, 00:51:23.079 --> 00:51:25.720 wie der damals vom Schäuble. 00:51:25.720 --> 00:51:26.839 s: Ja. 00:51:26.839 --> 00:51:28.089 Lachen 00:51:28.089 --> 00:51:30.750 Applaus 00:51:30.750 --> 00:51:32.950 s: Hätte ich wahrscheinlich auch schon gemacht, 00:51:32.950 --> 00:51:34.510 aber wir haben da das mit dem... 00:51:34.510 --> 00:51:36.809 Also ich wollte den wenn dann halt schön machen. 00:51:36.809 --> 00:51:38.910 s: Es war bei Schäuble damals auch so. 00:51:38.910 --> 00:51:40.779 Da ist halt noch ein bisschen Handarbeit nötig 00:51:40.779 --> 00:51:42.090 und das muss man schön machen. 00:51:42.090 --> 00:51:44.799 Hab ich einfach jetzt vorm Kongress nicht mehr geschafft. 00:51:44.799 --> 00:51:46.689 Aber das kommt auf jeden Fall noch. 00:51:46.689 --> 00:51:50.729 Applaus 00:51:50.729 --> 00:51:52.020 Engel: OK. Dann ist an Mikro 3 noch mal ne Frage, glaube ich. 00:51:52.020 --> 00:51:54.259 s: Natürlich seid ihr alle aufgerufen. 00:51:54.259 --> 00:51:58.039 Falls ihr mal bei Wahlveranstaltungen oder so was Politiker seht, 00:51:58.039 --> 00:52:03.510 knipst die doch einfach mal. Die haben schon ihre Finger manchmal so. 00:52:05.920 --> 00:52:08.539 Mic3: Ich hab mal ne Vermutung, warum deine Attrappen 00:52:08.539 --> 00:52:11.219 auch weiterhin immer funktionieren werden. 00:52:11.219 --> 00:52:13.460 Es gibt in diesen Firmen ja Qualitätssicherungen. 00:52:13.460 --> 00:52:16.939 Die brauchen das doch auch automatisiert und wollen da nicht jemanden hinsetzen, 00:52:16.939 --> 00:52:19.759 der immer seine Finger alle drauf hält, oder? 00:52:19.759 --> 00:52:20.440 Lachen 00:52:20.440 --> 00:52:22.299 s: Das hab ich jetzt nicht verstanden. 00:52:22.299 --> 00:52:26.420 Mic3: Naja, zur Qualitätssicherung wollen die auch Dummys haben in ihren Automaten. 00:52:26.420 --> 00:52:28.549 s: Ah. Ja. 00:52:28.549 --> 00:52:30.279 Noch ein ganz kurzer Einwurf. 00:52:30.279 --> 00:52:32.589 Das war auch relativ neu gerade, 00:52:32.589 --> 00:52:36.519 dass das BKA, glaub ich, auch sich dafür interessiert, 00:52:36.519 --> 00:52:38.369 wie man so Fälschungen erkennt. 00:52:38.369 --> 00:52:40.910 Und zwar aus dem Grund, 00:52:40.910 --> 00:52:42.960 dass Europa jetzt auch anfangen will 00:52:42.960 --> 00:52:46.440 von den US-Bürgern bei der Einreise die Fingerabdrücke abzunehmen. 00:52:46.440 --> 00:52:49.009 Und für die Geheimagenten ist das natürlich ganz doof 00:52:49.009 --> 00:52:52.269 an der Grenze, wenn ihre Scheinidentität plötzlich dadurch auffällt, 00:52:52.269 --> 00:52:55.619 dass ihre Fingerabdrücke einer anderen Person zugeordnet werden können. 00:52:57.079 --> 00:53:00.319 Engel: OK. Ich glaub im IRC gibt es noch mal ne Frage. 00:53:00.319 --> 00:53:02.849 SigAngel: Ja, im IRC gibt es noch ne Frage. 00:53:02.849 --> 00:53:05.529 Und zwar zur indirekten Reflexion. 00:53:05.529 --> 00:53:07.279 Also, da macht sich jemand Gedanken, 00:53:07.280 --> 00:53:10.869 was passiert denn, wenn ich meine Pin zum Beispiel am Geldautomaten eingebe 00:53:10.869 --> 00:53:13.839 und jemand steht vielleicht irgendwo schräg neben mir oder so? 00:53:13.839 --> 00:53:17.510 Guckt vielleicht gar nicht selber hin, aber hat ne Spiegelung in der Brille 00:53:17.510 --> 00:53:18.909 oder in seinen eigenen Augen. 00:53:18.909 --> 00:53:22.930 s: Da kann ich tatsächlich das CCS Paper empfehlen. 00:53:22.930 --> 00:53:25.669 Worauf ich vorhin schon kurz hingewiesen habe, von 2013. 00:53:25.669 --> 00:53:28.689 Von XU, also X U, heißt der und weiter. 00:53:28.689 --> 00:53:30.710 Der hat genau dieses Thema auch behandelt. 00:53:30.710 --> 00:53:33.170 Das heißt die haben dann auch so Experimente gemacht 00:53:33.170 --> 00:53:36.730 mit da steht ne Kaffeetasse, Kaffeepot, 'n Samowar oder was auch immer 00:53:36.730 --> 00:53:39.849 und sie fotografieren von da und treffen das Auge. 00:53:39.849 --> 00:53:42.089 Das wurde schon untersucht. 00:53:42.089 --> 00:53:44.319 Die Gefahr ist genauso. 00:53:44.319 --> 00:53:48.260 Wenn die ausreichende Größe erreicht wurde, ist es ein Problem. 00:53:48.289 --> 00:53:50.789 Engel: OK. Alles klar. Mikro 4. 00:53:50.789 --> 00:53:54.339 Mic4: Bei mir geht es um den abfotografierten Fingerabdruck. 00:53:54.339 --> 00:53:57.930 Jetzt war es ja bei Schäuble so, da hattet ihr ja das Glas direkt vor Ort. 00:53:57.930 --> 00:54:00.339 Wenn du jetzt das Foto hast von der von der Leyen, 00:54:00.339 --> 00:54:02.460 da weißt du ja nicht direkt von dem Foto her, 00:54:02.460 --> 00:54:05.169 wie groß dieser Fingerabdruck ist. Du weißt ja nicht mal, 00:54:05.169 --> 00:54:07.429 ob die jetzt so riesen Daumen hat oder kleine Daumen. 00:54:07.429 --> 00:54:09.430 Mic4: Spielt das gar keine Rolle? Oder...? 00:54:09.430 --> 00:54:12.749 s: Das ist richtig Es spielt in gewissem Rahmen ne Rolle. 00:54:12.749 --> 00:54:14.099 Wie ich gerade schon meinte, 00:54:14.099 --> 00:54:16.799 biometrische Systeme haben da immer relativ viel Flexibilität, 00:54:16.799 --> 00:54:17.799 was die Größe angeht 00:54:17.799 --> 00:54:21.049 und normalerweise sind die Finger auch nicht so unterschiedlich groß. 00:54:21.049 --> 00:54:22.989 Wir haben Experimente gemacht 00:54:22.989 --> 00:54:27.250 und wir haben das bis zu 20 Prozent vergrößern und verkleinern können 00:54:27.250 --> 00:54:29.760 vom normalen Maß und es wurde trotzdem noch erkannt. 00:54:29.760 --> 00:54:31.849 Also es hängt natürlich immer vom System ab. 00:54:31.849 --> 00:54:33.359 Aber da ist genug Spielraum. 00:54:33.359 --> 00:54:35.710 Und im Zweifelsfall muss man halt ein Bild finden, 00:54:35.710 --> 00:54:39.460 wo sie mit ner Rolex daneben steht und du weißt, wie groß die Rolex ist 00:54:39.460 --> 00:54:42.059 hast das als Maß zum kalibrieren. 00:54:42.059 --> 00:54:43.329 Das geht auf jeden Fall. 00:54:43.889 --> 00:54:46.720 Engel: OK. Dann bleiben wir direkt bei Mikro 4. 00:54:46.720 --> 00:54:48.999 Mic4: Wie sieht es eigentlich mit Videos aus? 00:54:48.999 --> 00:54:52.649 Habt ihr euch schon versucht Fingerprints aus Videos rauszuextrahieren? 00:54:52.649 --> 00:54:53.850 Lachen 00:54:53.850 --> 00:54:58.900 s: Ich darf das eigentlich gerade gar nicht erzählen, 00:54:58.900 --> 00:55:02.039 weil in der Wissenschaft ist das so, 00:55:02.039 --> 00:55:05.190 dass man halt, wenn man ein Paper schreibt, 00:55:05.190 --> 00:55:08.999 Dinge vorher nicht auf Konferenzen erzählen darf. 00:55:08.999 --> 00:55:12.869 Deswegen: 4K-Pornos. 00:55:12.869 --> 00:55:15.399 Lachen 00:55:15.399 --> 00:55:17.969 Mic4: Das wäre ja auch mein Ansinnen gewesen, 00:55:17.969 --> 00:55:20.410 ob aus 4K-Videos der Fingerprint dann... 00:55:20.410 --> 00:55:22.239 Applaus 00:55:22.239 --> 00:55:24.139 s: Keine weiteren Kommentare. 00:55:24.139 --> 00:55:25.779 Mic4: Alles klar. Danke. 00:55:25.779 --> 00:55:28.619 Engel: OK. Dann bleiben wir da direkt noch mal. 00:55:28.619 --> 00:55:31.200 Mic4: Ich wollte nur mal kurz anmerken, 00:55:31.200 --> 00:55:33.970 dass es für den RaspberryPi auch ne 25 Euro Kamera gibt, 00:55:33.970 --> 00:55:37.420 wo man das Ding sowohl mit , als auch ohne Filter bestellen kann, 00:55:37.420 --> 00:55:38.689 wenn man nicht selber basteln will. 00:55:38.689 --> 00:55:39.958 s: Sehr gut. Danke. 00:55:41.720 --> 00:55:44.784 OK. Ich seh glaub keine weiteren Fragen. 00:55:44.784 --> 00:55:56.000 subtitles created by c3subtitles.de Join, and help us!