WEBVTT 00:00:03.000 --> 00:00:06.000 Alisa Volkman: Unsere Geschichte beginnt hier -- 00:00:06.000 --> 00:00:08.000 mit dem dramatischen Moment der Geburt 00:00:08.000 --> 00:00:10.000 unseres ersten Sohnes Declan. 00:00:10.000 --> 00:00:12.000 Eindeutig ein sehr nachhaltiger Moment, 00:00:12.000 --> 00:00:14.000 und er veränderte unser Leben in vielerlei Hinsicht. 00:00:14.000 --> 00:00:16.000 Er veränderte unser Leben auf unerwartete Weise, 00:00:16.000 --> 00:00:19.000 und diese unerwarteten Erfahrungen, die wir später reflektierten, 00:00:19.000 --> 00:00:21.000 mündeten letztendlich in einer Geschäftsidee von uns beiden, 00:00:21.000 --> 00:00:23.000 und ein Jahr später veröffentlichten wir Babble, 00:00:23.000 --> 00:00:25.000 eine Webseite für Eltern. NOTE Paragraph 00:00:25.000 --> 00:00:27.000 Rufus Griscom: Ich denke, unsere Geschichte 00:00:27.000 --> 00:00:30.000 begann ein paar Jahre früher. (AV: Das stimmt.) NOTE Paragraph 00:00:30.000 --> 00:00:33.000 RG: Du erinnerst dich vielleicht, wir hatten uns Hals über Kopf ineinander verliebt. NOTE Paragraph 00:00:33.000 --> 00:00:35.000 AV: Ja. NOTE Paragraph 00:00:35.000 --> 00:00:37.000 RG: Damals betrieben wir eine ganz andere Webseite. 00:00:37.000 --> 00:00:39.000 Sie hieß Nerve.com, 00:00:39.000 --> 00:00:42.000 und -- ihr Slogan war "literarischer Schund". 00:00:42.000 --> 00:00:45.000 In Theorie, und hoffentlich auch in Praxis, 00:00:45.000 --> 00:00:47.000 handelte es sich um ein gewitztes Online-Magazin 00:00:47.000 --> 00:00:50.000 über Sex und Kultur. NOTE Paragraph 00:00:50.000 --> 00:00:53.000 AV: Daraus entwickelte sich eine Dating-Website. 00:00:53.000 --> 00:00:55.000 Sie können sich vorstellen, welche Witze wir uns anhören müssen. Aus Sex entstehen Babies. 00:00:55.000 --> 00:00:58.000 Man folgt den Anweisungen auf Nerve und landet bei Babble, 00:00:58.000 --> 00:01:00.000 und so war es auch. 00:01:00.000 --> 00:01:03.000 Vielleicht veröffentlichen wir als nächstes eine Seniorenseite.Wer weiß. NOTE Paragraph 00:01:04.000 --> 00:01:07.000 RG: Aber für uns bestand der Zusammenhang zwischen Nerve und Babble 00:01:07.000 --> 00:01:09.000 nicht nur in aufeinander folgenden Lebensstadien. 00:01:09.000 --> 00:01:11.000 Das ist zwar auch relevant, 00:01:11.000 --> 00:01:13.000 aber es ging eher um unseren Wunsch, 00:01:13.000 --> 00:01:15.000 ganz ehrlich über Themen zu sprechen, 00:01:15.000 --> 00:01:18.000 bei denen viele Menschen selten ehrlich sind. 00:01:18.000 --> 00:01:20.000 Es scheint uns, dass, 00:01:20.000 --> 00:01:23.000 wenn Menschen sich verstellen, wenn sie lügen, 00:01:23.000 --> 00:01:25.000 es erst richtig interessant wird, 00:01:25.000 --> 00:01:27.000 diese Themen wollen wir vertiefen. 00:01:27.000 --> 00:01:29.000 Als junge Eltern stellten wir überrascht fest, 00:01:29.000 --> 00:01:32.000 dass es fast mehr Tabus um Elternschaft gibt 00:01:32.000 --> 00:01:34.000 als um das Thema Sex. NOTE Paragraph 00:01:34.000 --> 00:01:36.000 AV: Es ist wahr. Wie gesagt, 00:01:36.000 --> 00:01:38.000 die ersten Jahre waren wirklich wundervoll, 00:01:38.000 --> 00:01:40.000 aber sie waren auch sehr schwierig. 00:01:40.000 --> 00:01:42.000 Unserer Meinung nach resultierte ein Teil dieser Schwierigkeiten 00:01:42.000 --> 00:01:45.000 aus den falschen Werbeversprechen über das Elternsein. 00:01:45.000 --> 00:01:47.000 (Gelächter) 00:01:47.000 --> 00:01:50.000 Wir abonnierten etliche Zeitschriften, machten unsere Hausaufgaben, 00:01:50.000 --> 00:01:53.000 aber wohin wir auch schauten, wir waren umgeben von Bildern wie diesem. 00:01:53.000 --> 00:01:55.000 Und wir wurden Eltern mit der Erwartung, 00:01:55.000 --> 00:01:57.000 dass unser Leben so aussehen würde. 00:01:57.000 --> 00:02:00.000 Die Sonne würde immer scheinen, unsere Kinder würden niemals weinen. 00:02:00.000 --> 00:02:03.000 Ich würde immer perfekt gestylt und gut ausgeruht sein. 00:02:04.000 --> 00:02:06.000 Und in Wirklichkeit war es überhaupt nicht so. NOTE Paragraph 00:02:06.000 --> 00:02:09.000 RG: Wenn wir das glänzende Elternmagazin mit diesen wunderschönen Bildern, 00:02:09.000 --> 00:02:11.000 das wir uns angesehen hatten, beiseite legten 00:02:11.000 --> 00:02:13.000 und uns dem Bild in unserem eigenen Wohnzimmer widmeten, 00:02:13.000 --> 00:02:15.000 sah es eher so aus. 00:02:15.000 --> 00:02:17.000 Das sind unsere drei Söhne. 00:02:17.000 --> 00:02:19.000 Natürlich schreien und weinen sie nicht die ganze Zeit. 00:02:19.000 --> 00:02:21.000 Aber bei drei Jungen ist es sehr wahrscheinlich, 00:02:21.000 --> 00:02:23.000 dass sich zumindest einer von ihnen 00:02:23.000 --> 00:02:25.000 nicht so benimmt, wie er sollte. NOTE Paragraph 00:02:25.000 --> 00:02:28.000 AV: Ja, man sieht, wo es bei uns zum Bruch kam. 00:02:28.000 --> 00:02:31.000 Es schien uns, dass die Erwartungen, die wir hatten, 00:02:31.000 --> 00:02:34.000 rein gar nichts mit unseren wirklichen Erfahrungen zu tun hatten. 00:02:34.000 --> 00:02:37.000 Deshalb entschlossen wir uns, Eltern die Wahrheit zu sagen. 00:02:37.000 --> 00:02:40.000 Wir wollten ihnen auf ehrliche Weise verständlich machen, 00:02:40.000 --> 00:02:43.000 wie die Realität der Elternschaft aussah. NOTE Paragraph 00:02:43.000 --> 00:02:45.000 RG: Deshalb möchten wir heute gerne 00:02:45.000 --> 00:02:48.000 vier Tabus der Elternschaft mit Ihnen teilen. 00:02:48.000 --> 00:02:50.000 Natürlich gibt es viel mehr als vier Dinge, 00:02:50.000 --> 00:02:52.000 die man über das Elternsein sagen kann. 00:02:52.000 --> 00:02:54.000 Aber heute möchten wir vier mit Ihnen teilen, 00:02:54.000 --> 00:02:57.000 die für uns persönlich von großer Bedeutung sind. 00:02:57.000 --> 00:03:00.000 Also, Tabu Nummer eins: 00:03:00.000 --> 00:03:03.000 Man darf nicht sagen, dass man sich nicht 00:03:03.000 --> 00:03:05.000 im ersten Augenblick in sein Baby verliebt hat. 00:03:05.000 --> 00:03:08.000 Ich erinnere mich noch lebhaft, wie ich im Krankenhaus saß. 00:03:08.000 --> 00:03:11.000 Wir brachten gerade unser erstes Kind auf die Welt. NOTE Paragraph 00:03:11.000 --> 00:03:13.000 AV: Wir oder ich? NOTE Paragraph 00:03:13.000 --> 00:03:15.000 RG: Verzeihung. 00:03:15.000 --> 00:03:17.000 Das falsche Personalpronomen. 00:03:17.000 --> 00:03:19.000 Alisa brachte gerade großzügigerweise 00:03:19.000 --> 00:03:21.000 unser erstes Kind zur Welt -- (AV: Danke.) 00:03:21.000 --> 00:03:23.000 -- und ich wartete mit dem Fanghandschuh. 00:03:23.000 --> 00:03:25.000 Ich stand da mit weit geöffneten Armen. 00:03:25.000 --> 00:03:27.000 Die Schwester brachte mir 00:03:27.000 --> 00:03:29.000 dieses wunderschöne Kind. 00:03:29.000 --> 00:03:31.000 Und, als sie auf mich zukam, erinnerte ich mich 00:03:31.000 --> 00:03:34.000 an Freunde, die mir erzählt hatten, 00:03:34.000 --> 00:03:36.000 "In dem Moment, in dem sie dir dein Kind in die Arme legen, 00:03:36.000 --> 00:03:39.000 wird dich ein Gefühl von Liebe überkommen, 00:03:39.000 --> 00:03:41.000 dessen Stärke überwältigender ist 00:03:41.000 --> 00:03:44.000 als alles, was du jemals in deinem Leben erlebt hast." 00:03:44.000 --> 00:03:46.000 Ich bereitete mich also auf den Moment vor, 00:03:46.000 --> 00:03:48.000 in dem das Baby kommen würde, 00:03:48.000 --> 00:03:50.000 und ich war bereit für diese Truckladung voll Liebe, 00:03:50.000 --> 00:03:53.000 die mich umhauen würde. 00:03:53.000 --> 00:03:56.000 Doch als mir unser Baby in die Arme gelegt wurde, 00:03:56.000 --> 00:03:58.000 war es eher ein seltsamer Moment. 00:03:58.000 --> 00:04:01.000 Dieses Bild entstand buchstäblich in Sekunden, 00:04:01.000 --> 00:04:04.000 nachdem mir das Baby in die Arme gelegt wurde und ich es hinüber brachte. 00:04:04.000 --> 00:04:06.000 Wie Sie sehen, glänzten unsere Augen. 00:04:06.000 --> 00:04:09.000 Ich war überwältigt von dem Gefühl der Liebe und Zuneigung für meine Frau 00:04:09.000 --> 00:04:11.000 gekoppelt mit tiefster Dankbarkeit, 00:04:11.000 --> 00:04:13.000 dass wir allem Anschein nach ein gesundes Kind hatten. 00:04:13.000 --> 00:04:15.000 Das Ganze war natürlich gleichermaßen surreal. 00:04:15.000 --> 00:04:17.000 Ich musste das Armband überprüfen, um sicher zu sein. 00:04:17.000 --> 00:04:19.000 Ungläubig fragte ich: "Bist du sicher, dass das unser Kind ist?" 00:04:19.000 --> 00:04:22.000 Das alles war äußerst bemerkenswert. 00:04:22.000 --> 00:04:25.000 Aber was ich in dem Moment für dieses Kind empfand war tiefe Zuneigung 00:04:25.000 --> 00:04:28.000 und nichts im Vergleich zu dem, was ich jetzt, fünf Jahre später, empfinde. NOTE Paragraph 00:04:28.000 --> 00:04:30.000 Was wir hier getan haben 00:04:30.000 --> 00:04:32.000 ist etwas ketzerisch. 00:04:32.000 --> 00:04:35.000 Wir haben die Entwicklung der Liebe 00:04:35.000 --> 00:04:38.000 zu unserem Kind grafisch dargestellt. 00:04:38.000 --> 00:04:40.000 (Gelächter) 00:04:40.000 --> 00:04:43.000 Wie Sie wissen, ist das Ketzerei. 00:04:43.000 --> 00:04:45.000 Man darf Liebe nicht als Graph darstellen. 00:04:45.000 --> 00:04:47.000 Der Grund, warum wir Liebe nicht grafisch darstellen dürfen, 00:04:47.000 --> 00:04:49.000 ist, dass wir Liebe als binäre Kategorie wahrnehmen. 00:04:49.000 --> 00:04:51.000 Entweder man ist verliebt, oder man ist nicht verliebt. 00:04:51.000 --> 00:04:53.000 Man liebt, oder man liebt nicht. 00:04:53.000 --> 00:04:56.000 Meiner Meinung nach ist Liebe in Wahrheit ein Prozess. 00:04:56.000 --> 00:04:58.000 Ich glaube, dass es problematisch ist, 00:04:58.000 --> 00:05:00.000 Liebe als etwas Binäres zu betrachten, 00:05:00.000 --> 00:05:02.000 weil das in uns 00:05:02.000 --> 00:05:04.000 die unberechtigte Sorge weckt, 00:05:04.000 --> 00:05:07.000 dass Liebe betrügerisch, inadäquat oder ähnliches sei. 00:05:07.000 --> 00:05:10.000 Ich denke, dass ich hier eindeutig aus der Sicht der Väter spreche. 00:05:10.000 --> 00:05:12.000 Aber ich glaube, dass viele Männer in den ersten Monaten, 00:05:12.000 --> 00:05:15.000 vielleicht sogar im ersten Jahr, das Gefühl haben, 00:05:15.000 --> 00:05:18.000 dass ihre emotionale Reaktion auf gewisse Weise inadäquat ist. NOTE Paragraph 00:05:18.000 --> 00:05:20.000 AV: Nun, ich bin froh, dass Rufus das angesprochen hat, 00:05:20.000 --> 00:05:23.000 denn während er in den ersten Jahren absackt, 00:05:23.000 --> 00:05:26.000 habe ich, glaube ich, die meiste Arbeit gemacht. 00:05:26.000 --> 00:05:28.000 Aber wir scherzen gerne, 00:05:28.000 --> 00:05:30.000 in den ersten Monaten im Leben unserer Kinder 00:05:30.000 --> 00:05:32.000 das ist Onkel Rufus. 00:05:32.000 --> 00:05:34.000 (Gelächter) NOTE Paragraph 00:05:34.000 --> 00:05:36.000 RG: Ich bin ein sehr, sehr liebevoller Onkel. NOTE Paragraph 00:05:36.000 --> 00:05:39.000 AV: Ja, und wenn er nach Hause kommt, necke ich Rufus auch oft damit, 00:05:39.000 --> 00:05:42.000 dass ich mir nicht sicher bin, ob er unser Kind in einer Gegenüberstellung 00:05:42.000 --> 00:05:44.000 zwischen anderen Kindern erkennen würde. 00:05:44.000 --> 00:05:46.000 Ich habe hier sogar ein kleines Quiz für Rufus vorbereitet. NOTE Paragraph 00:05:46.000 --> 00:05:48.000 RG: Oh oh. NOTE Paragraph 00:05:48.000 --> 00:05:51.000 AV: Ich will ihn nicht zu sehr in Verlegenheit bringen, aber ich gebe ihm drei Sekunden. NOTE Paragraph 00:05:51.000 --> 00:05:54.000 RG: Das ist nicht fair. Das ist eine Trickfrage. Er ist da nicht dabei, oder? NOTE Paragraph 00:05:54.000 --> 00:05:57.000 AV: Unser acht Wochen alter Sohn ist unter diesen Kindern. 00:05:57.000 --> 00:05:59.000 Und ich möchte herausfinden, ob Rufus ihn gleich erkennt. NOTE Paragraph 00:05:59.000 --> 00:06:01.000 RG: Ganz links. (AV: Nein!) NOTE Paragraph 00:06:01.000 --> 00:06:08.000 (Laughter) NOTE Paragraph 00:06:08.000 --> 00:06:10.000 RG: Gemein. NOTE Paragraph 00:06:10.000 --> 00:06:12.000 AV: Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. NOTE Paragraph 00:06:12.000 --> 00:06:14.000 (Gelächter) NOTE Paragraph 00:06:14.000 --> 00:06:16.000 Kommen wir zu Tabu Nummer zwei. 00:06:16.000 --> 00:06:19.000 Man darf nicht darüber sprechen, wie einsam einen das Elterndasein machen kann. 00:06:19.000 --> 00:06:21.000 Ich genoss meine Schwangerschaft. Ich liebte es. 00:06:21.000 --> 00:06:24.000 Ich fühlte mich so mit meiner Umwelt verbunden. 00:06:24.000 --> 00:06:27.000 Es kam mir vor, als ob jeder um mich herum an meiner Schwangerschaft teilhatte. 00:06:27.000 --> 00:06:30.000 und sie gespannt bis hin zum Geburtstermin verfolgte. 00:06:31.000 --> 00:06:34.000 Ich fühlte mich, als ob ich die Zukunft der Menschheit in mir trug. 00:06:34.000 --> 00:06:37.000 Dieses Gefühl hielt bis ins Krankenhaus an, es war beglückend. 00:06:37.000 --> 00:06:40.000 Ich wurde mit Geschenken und Blumen und Besuchen überhäuft. 00:06:40.000 --> 00:06:43.000 Es war eine wundervolle Erfahrung. 00:06:43.000 --> 00:06:45.000 Aber als ich nach Hause kam, 00:06:45.000 --> 00:06:47.000 fühlte ich mich plötzlich abgeschottet, 00:06:47.000 --> 00:06:50.000 eingesperrt und ausgesperrt. 00:06:50.000 --> 00:06:52.000 Dieses Gefühl überraschte mich. 00:06:52.000 --> 00:06:54.000 Ich hatte erwartet, dass es schwer werden würde, 00:06:54.000 --> 00:06:56.000 schlaflose Nächte, ständiges Füttern, 00:06:56.000 --> 00:06:58.000 aber mit diesen Gefühlen der Isolation 00:06:58.000 --> 00:07:01.000 und Einsamkeit hatte ich nicht gerechnet. 00:07:01.000 --> 00:07:03.000 Und ich war wirklich überrascht, dass mir niemand gesagt hatte, 00:07:03.000 --> 00:07:05.000 dass ich diese Gefühle haben würde. 00:07:05.000 --> 00:07:07.000 Ich rief also meine Schwester an, 00:07:07.000 --> 00:07:10.000 zu der ich ein sehr enges Verhältnis habe -- sie hatte drei Kinder -- 00:07:10.000 --> 00:07:12.000 und ich fragte sie: "Warum hast du mir nicht gesagt, 00:07:12.000 --> 00:07:14.000 dass ich mich so fühlen würde, 00:07:14.000 --> 00:07:17.000 dass ich mich so -- unglaublich isoliert fühlen würde?" 00:07:18.000 --> 00:07:20.000 Und sie sagte -- das werde ich nie vergessen -- 00:07:20.000 --> 00:07:22.000 "Das ist nichts, was man einer zukünftigen Mutter sagen möchte, 00:07:22.000 --> 00:07:25.000 die ihr erstes Baby erwartet." NOTE Paragraph 00:07:25.000 --> 00:07:27.000 RG: Wir denken natürlich, 00:07:27.000 --> 00:07:30.000 dass man genau das Müttern erzählen sollte, 00:07:30.000 --> 00:07:33.000 die ihr erstes Kind erwarten. 00:07:33.000 --> 00:07:36.000 Das ist eines unserer Themen, 00:07:36.000 --> 00:07:38.000 dass wir glauben, 00:07:38.000 --> 00:07:40.000 dass Offenheit und brutale Ehrlichkeit 00:07:40.000 --> 00:07:42.000 wichtig sind, damit wir gemeinsam 00:07:42.000 --> 00:07:44.000 gute Eltern sein können. 00:07:44.000 --> 00:07:46.000 Es fällt schwer, nicht zu glauben, 00:07:46.000 --> 00:07:48.000 dass unsere moderne Welt zum Teil 00:07:48.000 --> 00:07:50.000 zu diesem Gefühl der Isolation beiträgt. 00:07:50.000 --> 00:07:52.000 Alisas Erfahrung ist jedoch kein Einzelfall. 00:07:52.000 --> 00:07:54.000 58 Prozent der Mütter, die an einer Umfrage teilnahmen, 00:07:54.000 --> 00:07:56.000 berichteten von Gefühlen der Einsamkeit. 00:07:56.000 --> 00:07:58.000 Von diesen Müttern waren 67 Prozent am einsamsten 00:07:58.000 --> 00:08:01.000 als ihre Kinder 0 bis 5 Jahre alt waren -- wahrscheinlich eher 0 bis 2. 00:08:01.000 --> 00:08:03.000 Als wir uns auf den Vortrag vorbereiteten, 00:08:03.000 --> 00:08:05.000 sahen wir uns an, wie einige andere Kulturen in der Welt 00:08:05.000 --> 00:08:08.000 mit diesem Lebensabschnitt umgehen. 00:08:08.000 --> 00:08:10.000 Denn hier in der westlichen Welt leben 00:08:10.000 --> 00:08:13.000 weniger als 50 Prozent von uns in der Nähe von Familenangehörigen. 00:08:13.000 --> 00:08:16.000 Ich denke, auch das macht es zu einer so schwierigen Phase. 00:08:16.000 --> 00:08:18.000 Um ein Beispiel zu nennen: 00:08:18.000 --> 00:08:20.000 in Südindien gibt es einen Brauch, 00:08:20.000 --> 00:08:22.000 den man Jholabihari nennt, 00:08:22.000 --> 00:08:25.000 bei dem die schwangere Frau, wenn sie im siebten oder achten Monat ist, 00:08:25.000 --> 00:08:27.000 bei der Mutter einzieht, 00:08:27.000 --> 00:08:29.000 wo sie eine Reihe von Ritualen und Zeremonien durchläuft, 00:08:29.000 --> 00:08:32.000 ihr Kind zur Welt bringt und erst einige Monate nach der Geburt 00:08:32.000 --> 00:08:34.000 wieder zu ihrer eigenen Familie zurückkehrt. 00:08:34.000 --> 00:08:36.000 Und das ist eine von vielen Arten, 00:08:36.000 --> 00:08:39.000 wie andere Kulturen auf die Einsamkeits-Phase reagieren. NOTE Paragraph 00:08:39.000 --> 00:08:41.000 AV: Tabu Nummer drei: 00:08:41.000 --> 00:08:44.000 Über seine Fehlgeburt spricht man nicht -- aber ich werde heute über meine sprechen. 00:08:44.000 --> 00:08:46.000 Nachdem wir Declan hatten, 00:08:46.000 --> 00:08:48.000 passten wir unsere Erwartungen etwas an. 00:08:48.000 --> 00:08:51.000 Wir dachten, dass wir das tatsächlich noch einmal durchstehen könnten 00:08:51.000 --> 00:08:54.000 und dass wir wüssten, worauf wir uns einlassen. 00:08:54.000 --> 00:08:57.000 Und wir waren dankbar dafür, dass ich noch einmal schwanger wurde. 00:08:57.000 --> 00:08:59.000 Bald darauf erfuhr ich, dass es ein Junge werden würde. 00:08:59.000 --> 00:09:01.000 Und dann, als ich im fünften Monat war, 00:09:01.000 --> 00:09:03.000 erfuhren wir, dass wir unser Kind verloren hatten. 00:09:03.000 --> 00:09:06.000 Das ist das letzte kleine Bild, das wir von ihm haben. 00:09:07.000 --> 00:09:09.000 Das war natürlich eine sehr schwierige Zeit -- 00:09:09.000 --> 00:09:12.000 wirklich schmerzhaft. 00:09:12.000 --> 00:09:15.000 Während ich mich durch den Trauerprozess kämpfte, 00:09:15.000 --> 00:09:18.000 war ich erstaunt, dass ich niemanden sehen wollte. 00:09:18.000 --> 00:09:21.000 Ich wollte mich eher in einer Ecke verkriechen. 00:09:21.000 --> 00:09:23.000 Ich wusste nicht wirklich, wie ich den Weg zurück 00:09:23.000 --> 00:09:26.000 in die mich umgebende Gemeinschaft finden sollte. 00:09:26.000 --> 00:09:29.000 Und ich stellte fest, dass, 00:09:29.000 --> 00:09:31.000 was ich tief im innersten fühlte, 00:09:31.000 --> 00:09:34.000 ein Gefühl von großer Scham war -- 00:09:34.000 --> 00:09:36.000 es war mir richtig peinlich -- 00:09:36.000 --> 00:09:38.000 dass ich in einem Bereich versagt hatte, 00:09:38.000 --> 00:09:41.000 in dem ich doch genetisch vorprogrammiert war. 00:09:41.000 --> 00:09:43.000 Natürlich warf das in mir auch die Frage auf, 00:09:43.000 --> 00:09:45.000 was es für meine Ehe bedeuten würde, 00:09:45.000 --> 00:09:47.000 und auch nur für mich als Frau, 00:09:47.000 --> 00:09:49.000 wenn ich keine Kinder mehr bekommen könnte. 00:09:49.000 --> 00:09:51.000 Es war also eine sehr schwierige Zeit. 00:09:51.000 --> 00:09:53.000 Als ich anfing, mich durch sie hindurchzukämpfen, 00:09:53.000 --> 00:09:56.000 bewegte ich mich aus meiner Höhle und begann, mit anderen zu sprechen. 00:09:56.000 --> 00:09:58.000 Ich war wirklich überrascht 00:09:58.000 --> 00:10:00.000 von all den Geschichten, die plötzlich auf mich einströmten. 00:10:00.000 --> 00:10:02.000 Menschen, mit denen ich täglich zu tun hatte, 00:10:02.000 --> 00:10:04.000 Arbeitskollegen, Freunde, 00:10:04.000 --> 00:10:06.000 Familienmitglieder, die ich lange Zeit kannte, 00:10:06.000 --> 00:10:08.000 hatten ihre eigenen Geschichten nie mit mir geteilt. 00:10:08.000 --> 00:10:11.000 Ich erinnere mich noch, wie all diese Geschichten plötzlich ans Licht kamen. 00:10:11.000 --> 00:10:13.000 Und es kam mir vor, als ob ich zufällig auf 00:10:13.000 --> 00:10:16.000 diesen Geheimbund von Frauen gestoßen war, zu dem ich nun gehörte. 00:10:16.000 --> 00:10:19.000 Das war beruhigend und beunruhigend zugleich. 00:10:20.000 --> 00:10:22.000 Ich glaube, 00:10:22.000 --> 00:10:24.000 eine Fehlgeburt ist ein unsichtbarer Verlust. 00:10:24.000 --> 00:10:26.000 Betroffene erhalten kaum große Unterstützung aus der Gemeinde. 00:10:26.000 --> 00:10:28.000 Es gibt keine wirkliche Zeremonie, 00:10:28.000 --> 00:10:30.000 Rituale oder Bräuche dafür. 00:10:30.000 --> 00:10:33.000 Bei Todesfällen gibt es eine Beerdigung, man feiert das Leben, 00:10:33.000 --> 00:10:35.000 und es gibt sehr viel Unterstützung aus der Gemeinde. 00:10:35.000 --> 00:10:37.000 Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, haben das nicht. NOTE Paragraph 00:10:37.000 --> 00:10:39.000 RG: Das ist sehr schade, denn es ist gewiss 00:10:39.000 --> 00:10:41.000 eine sehr häufige und sehr traumatische Erfahrung. 00:10:41.000 --> 00:10:44.000 Zwischen 15 und 20 Prozent aller Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt. 00:10:44.000 --> 00:10:46.000 Das ist erstaunlich. 00:10:46.000 --> 00:10:48.000 In einer Umfrage sagten 74 Prozent aller Frauen, 00:10:48.000 --> 00:10:51.000 sie hätten das Gefühl, Fehlgeburten wären zum Teil ihre Schuld. 00:10:51.000 --> 00:10:53.000 Und erstaunlicherweise sagten 22 Prozent, 00:10:53.000 --> 00:10:55.000 sie würden ihrem Ehemann eine Fehlgeburt verheimlichen. NOTE Paragraph 00:10:55.000 --> 00:10:57.000 Tabu Nummer vier: 00:10:57.000 --> 00:11:00.000 Man darf nicht sagen, dass die eigene durschnittliche Zufriedenheit 00:11:00.000 --> 00:11:03.000 seit der Geburt des eigenen Kindes abgenommen hat. 00:11:03.000 --> 00:11:06.000 Die allgemeine Meinung ist, dass jeder Aspekt meines Lebens 00:11:06.000 --> 00:11:08.000 um Unlängen besser geworden ist, 00:11:08.000 --> 00:11:10.000 seit ich an dem Wunder der 00:11:10.000 --> 00:11:13.000 Geburt und Familie teilhabe. 00:11:14.000 --> 00:11:17.000 Ich werde es nie vergessen, ich erinnere mich noch lebhaft, 00:11:17.000 --> 00:11:20.000 unser ältester Sohn Declan war neun Monate alt 00:11:20.000 --> 00:11:22.000 und ich saß auf der Couch 00:11:22.000 --> 00:11:25.000 und las Daniel Gilberts wunderschönes Buch "Ins Glück stolpern". 00:11:25.000 --> 00:11:27.000 Als ich ungefähr dreiviertel durch war, 00:11:27.000 --> 00:11:30.000 war da eine Grafik rechts -- 00:11:30.000 --> 00:11:32.000 auf der rechten Seite -- 00:11:32.000 --> 00:11:34.000 die wir hier 00:11:34.000 --> 00:11:36.000 "Die erschreckendste Grafik, die man sich 00:11:36.000 --> 00:11:38.000 für frischgebackene Eltern vorstellen kann" genannt haben. 00:11:38.000 --> 00:11:41.000 Diese Grafik umfasst vier komplett unabhängige Studien. 00:11:41.000 --> 00:11:44.000 Im Wesentlichen ist da ein steiler Abfall 00:11:44.000 --> 00:11:46.000 der Zufriedenheit in der Beziehung, 00:11:46.000 --> 00:11:49.000 welche, wie wir alle wissen, eng mit der allgemeinen Zufriedenheit zusammenhängt, 00:11:49.000 --> 00:11:51.000 und die erst wieder ansteigt, 00:11:51.000 --> 00:11:54.000 wenn das erste Kind zur Uni geht. 00:11:54.000 --> 00:11:57.000 Ich sitze also da und betrachte die nächsten zwei Jahrzehnte meines Lebens, 00:11:57.000 --> 00:11:59.000 diese Kluft in unserer Zufriedenheit, 00:11:59.000 --> 00:12:02.000 in die wir unser sprichwörtliches Cabrio hineinsteuern. 00:12:02.000 --> 00:12:05.000 Wir waren mutlos. NOTE Paragraph 00:12:05.000 --> 00:12:07.000 AV: Sie können sich das vorstellen, ich meine, die ersten Monate waren schwierig, 00:12:07.000 --> 00:12:09.000 aber wir hatten sie überstanden, 00:12:09.000 --> 00:12:11.000 und waren angesichts dieser Studie wirklich geschockt. 00:12:11.000 --> 00:12:14.000 Wir wollten uns also ein genaueres Bild verschaffen, 00:12:14.000 --> 00:12:16.000 in der Hoffnung, einen Silberstreif am Horizont zu entdecken. NOTE Paragraph 00:12:16.000 --> 00:12:18.000 RG: In dem Fall ist es nützlich, wenn man eine Webseite für Eltern betreibt, 00:12:18.000 --> 00:12:21.000 denn wir beauftragten diese fantastische Reporterin, 00:12:21.000 --> 00:12:24.000 all die Wissenschaftler zu interviewen, 00:12:24.000 --> 00:12:26.000 die diese vier Studien durchgeführt hatten. 00:12:26.000 --> 00:12:28.000 Wir sagten, hier stimmt etwas nicht. 00:12:28.000 --> 00:12:30.000 In diesen Studien muss etwas fehlen. 00:12:30.000 --> 00:12:33.000 Es kann unmöglich so schlimm sein. 00:12:34.000 --> 00:12:37.000 Liz Mitchell leistete großartige Arbeit mit diesem Beitrag. 00:12:37.000 --> 00:12:40.000 Sie interviewte vier Wissenschaftler 00:12:40.000 --> 00:12:42.000 und den Autor Daniel Gilbert. 00:12:42.000 --> 00:12:44.000 Und wir fanden tatsächlich den Silberstreif am Horizont. 00:12:44.000 --> 00:12:46.000 Dies hier zeigt, wie die 00:12:46.000 --> 00:12:49.000 Zufriedenheitskurve unserer Meinung nach 00:12:49.000 --> 00:12:51.000 während unseres Lebens verläuft. 00:12:51.000 --> 00:12:53.000 Durchschnittliche Zufriedenheit ist natürlich unzureichend, 00:12:53.000 --> 00:12:55.000 denn sie sagt nichts über 00:12:55.000 --> 00:12:57.000 momentane Erfahrungen aus. 00:12:57.000 --> 00:13:00.000 Und so würde es unserer Meinung nach aussehen, 00:13:00.000 --> 00:13:02.000 wenn man die 00:13:02.000 --> 00:13:05.000 momentanen Erfahrungen hinzunimmt. 00:13:05.000 --> 00:13:07.000 Wir alle erinnern uns daran, in der Kindheit 00:13:07.000 --> 00:13:10.000 kann die kleinste Sache -- und wir sehen es in den Gesichtern unserer Kinder -- 00:13:10.000 --> 00:13:12.000 die kleinste Sache 00:13:12.000 --> 00:13:14.000 kann sie zu Lobpreisungen 00:13:14.000 --> 00:13:16.000 in höchsten Tönen beflügeln, 00:13:16.000 --> 00:13:18.000 und die nächste kleine Sache 00:13:18.000 --> 00:13:20.000 kann sie in tiefste Verzweiflung stürzen lassen. 00:13:20.000 --> 00:13:23.000 Es ist einfach außergewöhnlich anzusehen, und wir erinnern uns selbst daran. 00:13:23.000 --> 00:13:25.000 Aber wenn man älter wird, 00:13:25.000 --> 00:13:27.000 ist es fast so, als ob Alter wie eine Form von Lithium wirkt. NOTE Paragraph 00:13:27.000 --> 00:13:30.000 Mit dem Alter wird man beständiger. 00:13:30.000 --> 00:13:33.000 Was passiert, wenn man in seinen 20er und 30er Jahren ist, 00:13:33.000 --> 00:13:35.000 hat teilweis damit zu tun, dass man lernt, seine Zufriedenheit zu beschränken. 00:13:35.000 --> 00:13:37.000 Es wird einem bewusst, dass: 00:13:37.000 --> 00:13:40.000 "Hey, ich könnte zu diesem Live-Konzert gehen 00:13:40.000 --> 00:13:42.000 und es könnte eine völlig verändernde Erfahrung sein, 00:13:42.000 --> 00:13:45.000 die mir eine Gänsehaut am gesamten Körper verursacht, 00:13:45.000 --> 00:13:47.000 aber höchstwahrscheinlich bekomme ich eher Platzangst 00:13:47.000 --> 00:13:50.000 und kann nirgendwo ein Bier bekommen, 00:13:50.000 --> 00:13:52.000 deshalb gehe ich lieber nicht. 00:13:52.000 --> 00:13:55.000 Zu Hause habe ich eine gute Stereoanlage. Ich werde also nicht gehen." 00:13:55.000 --> 00:13:58.000 Die allgemeine Zufriedenheit steigt also, 00:13:58.000 --> 00:14:00.000 aber die überragenden Momente gehen verloren. NOTE Paragraph 00:14:00.000 --> 00:14:03.000 AV: Ja, und dann hat man sein erstes Kind. 00:14:03.000 --> 00:14:05.000 Und man unterwirft sich wieder 00:14:05.000 --> 00:14:07.000 diesen Höhe- und Tiefpunkten -- 00:14:07.000 --> 00:14:10.000 zu den Höhepunkten gehören erste Schritte, das erste Lächeln, 00:14:10.000 --> 00:14:12.000 wenn dein Kind dir das erste Mal vorliest -- 00:14:12.000 --> 00:14:15.000 zu den Tiefpunkten gehört regelmäßig unser Zuhause zwischen 6 und 7 Uhr abends. 00:14:17.000 --> 00:14:19.000 Aber man stellt fest, dass man sich damit abfindet, 00:14:19.000 --> 00:14:22.000 die Kontrolle auf wunderbare Weise zu verlieren, 00:14:22.000 --> 00:14:24.000 was, wie wir meinen, unserem Leben sehr viel Sinn gibt 00:14:24.000 --> 00:14:26.000 und was äußerst befriedigend ist. NOTE Paragraph 00:14:26.000 --> 00:14:28.000 RG: Also in Wirklichkeit, 00:14:28.000 --> 00:14:30.000 tauschen wir allgemeine Zufriedenheit ein. 00:14:30.000 --> 00:14:32.000 Wir tauschen die Sicherheit 00:14:32.000 --> 00:14:34.000 eines bestimmten Levels von Zufriedenheit 00:14:34.000 --> 00:14:37.000 gegen diese überwältigenden Momente ein. 00:14:37.000 --> 00:14:39.000 Was heißt das nun für uns beide 00:14:39.000 --> 00:14:41.000 mit Familie, mit unseren drei kleinen Söhnen 00:14:41.000 --> 00:14:43.000 inmitten von all dem? 00:14:43.000 --> 00:14:45.000 Es gibt noch einen Faktor in unserem Fall. 00:14:45.000 --> 00:14:47.000 Wir haben noch ein weiteres Tabu 00:14:47.000 --> 00:14:49.000 in unserem Leben gebrochen. 00:14:49.000 --> 00:14:52.000 Das ist ein Bonus-Tabu. NOTE Paragraph 00:14:52.000 --> 00:14:55.000 AV: Ein kurzes Bonus-Tabu für Sie, dass wir nicht zusammen arbeiten sollten, 00:14:55.000 --> 00:14:57.000 ganz besonders mit drei Kindern -- 00:14:57.000 --> 00:14:59.000 aber wir tun es trotzdem. NOTE Paragraph 00:14:59.000 --> 00:15:02.000 RG: Im Vorfeld hatten wir Bedenken darüber. 00:15:02.000 --> 00:15:05.000 Jeder weiß, dass man auf keinen Fall mit seinem Ehepartner arbeiten sollte. 00:15:05.000 --> 00:15:08.000 Als wir das erste Mal versuchten, Geld für den Start von Babble aufzubringen, 00:15:08.000 --> 00:15:10.000 sagte uns der Risikokapitalgeber tatsächlich: 00:15:10.000 --> 00:15:12.000 "Wir investieren grundsätzlich nicht 00:15:12.000 --> 00:15:14.000 in Unternehmen, die von Eheleuten gegründet wurden, 00:15:14.000 --> 00:15:16.000 wegen dem zusätzlichen Fehlschlagrisiko. 00:15:16.000 --> 00:15:18.000 Es ist keine gute Idee. Machen sie das nicht." 00:15:18.000 --> 00:15:20.000 Wir machten trotzdem weiter. 00:15:20.000 --> 00:15:23.000 Wir beschafften das Geld und waren begeistert, dass wir es schafften, 00:15:23.000 --> 00:15:25.000 denn in jener Phase des Lebens 00:15:25.000 --> 00:15:28.000 ist Zeit unglaublich knapp. 00:15:28.000 --> 00:15:31.000 Und wenn man eine wirkliche Passion für das hat, was man tagtäglich macht -- 00:15:31.000 --> 00:15:33.000 so wie wir -- und man die gleiche Leidenschaft für seine Beziehung empfindet, 00:15:33.000 --> 00:15:36.000 ist dies für uns die einzige Art, auf die man es machen kann. 00:15:36.000 --> 00:15:38.000 Die Frage, die wir schließlich stellen möchten, ist also: 00:15:38.000 --> 00:15:41.000 Können wir diese Zufriedenheitskurve gemeinsam nach oben biegen? 00:15:41.000 --> 00:15:44.000 Es ist toll, dass wir diese überragenden Momente der Freude haben, 00:15:44.000 --> 00:15:47.000 aber manchmal sind sie recht schnell vorüber. 00:15:47.000 --> 00:15:50.000 Wie steht es also mit der durschnittlichen Zufriedenheits-Kurve? 00:15:50.000 --> 00:15:52.000 Können wir die ein wenig nach oben verschieben? NOTE Paragraph 00:15:52.000 --> 00:15:55.000 AV: Unserer Meinung nach, entsteht diese Zufriedenheitslücke, 00:15:55.000 --> 00:15:57.000 über die wir gesprochen haben, weil wir in die Kindererziehung -- 00:15:57.000 --> 00:15:59.000 und, was das betrifft, jegliche langfristige Beziehung -- 00:15:59.000 --> 00:16:01.000 mit falschen Erwartungen hineingehen. 00:16:01.000 --> 00:16:04.000 Wenn man die richtigen Erwartungen und Erwartungshaltungen hat, 00:16:04.000 --> 00:16:07.000 kann es eine sehr befriedigende Erfahrung sein. NOTE Paragraph 00:16:07.000 --> 00:16:09.000 RG: Und deshalb -- 00:16:09.000 --> 00:16:11.000 Wir glauben, dass viele Eltern, 00:16:11.000 --> 00:16:13.000 wenn sie dorthin kommen -- in unserem Fall jedenfalls -- 00:16:13.000 --> 00:16:16.000 ihre Koffer für eine Fernreise packen und sich wirklich darauf freuen. 00:16:16.000 --> 00:16:18.000 Raus aus dem Flugzeug, 00:16:18.000 --> 00:16:20.000 wie sich herausstellt, geht es zur Bergwanderung nach Nepal. 00:16:20.000 --> 00:16:23.000 Und bergwandern in Nepal ist eine außergewöhnliche Erfahrung, 00:16:23.000 --> 00:16:25.000 insbesondere wenn man die Taschen richtig packt 00:16:25.000 --> 00:16:27.000 und weiß, auf was man sich einlässt und aufgeregt ist. 00:16:27.000 --> 00:16:29.000 Der Kern von all dem heute 00:16:29.000 --> 00:16:32.000 ist hoffentlich nicht nur Ehrlichkeit um der Ehrlichkeit willen, 00:16:32.000 --> 00:16:35.000 sondern die Hoffnung, dass wir offen und ehrlich über diese Erfahrungen reden, 00:16:35.000 --> 00:16:37.000 um gemeinsam die Zufriedenheitskurve 00:16:37.000 --> 00:16:40.000 ein wenig nach oben zu biegen. NOTE Paragraph 00:16:40.000 --> 00:16:42.000 RG + AV: Danke. NOTE Paragraph 00:16:42.000 --> 00:16:47.000 (Applaus)