WEBVTT 00:00:00.594 --> 00:00:03.133 Wer hat heute schon seine E-Mails gelesen? 00:00:03.133 --> 00:00:05.029 Na los – melden, bitte. 00:00:05.029 --> 00:00:07.160 Und wer schaut gerade jetzt nach? 00:00:07.160 --> 00:00:08.718 (Lachen) 00:00:08.718 --> 00:00:13.706 Und die Finanzen? Heute schon gecheckt? Kreditkarte, Investmentkonto? 00:00:13.706 --> 00:00:17.659 Und diese Woche? 00:00:17.659 --> 00:00:20.776 Jetzt mal: Ihr Energieverbrauch im Haushalt? 00:00:20.776 --> 00:00:22.806 Heute schon überprüft? 00:00:22.806 --> 00:00:24.836 Diese Woche? 00:00:24.836 --> 00:00:26.973 Letzte Woche? 00:00:26.973 --> 00:00:29.994 Ein paar versprengte Energiestreber im Saal. 00:00:29.994 --> 00:00:32.563 Schön, Sie zu sehen. 00:00:32.563 --> 00:00:35.798 Aber mal zum Rest – dieser Saal ist voller Leute, 00:00:35.798 --> 00:00:38.780 denen dieser Planet ein großes Anliegen ist, 00:00:38.780 --> 00:00:43.247 aber selbst wir scheren uns wenig um Energieverbrauch und das Klima. 00:00:43.247 --> 00:00:48.511 Harriet hier neben mir lernte ich in unserem ersten Familienurlaub kennen. 00:00:48.511 --> 00:00:53.985 Sie kümmert sich um ihren Energieverbrauch, obwohl sie keine Energiestreberin ist. 00:00:53.985 --> 00:00:59.224 Hier kommt die Geschichte, warum Harriet sich kümmert: 00:00:59.224 --> 00:01:01.143 Das ist Kohle, 00:01:01.143 --> 00:01:04.610 die gängigste Quelle der Elektrizität auf der Erde. 00:01:04.610 --> 00:01:07.834 Diese Kohle enthält genügend Energie, 00:01:07.834 --> 00:01:11.786 um diese Birne über ein Jahr leuchten zu lassen. 00:01:11.786 --> 00:01:14.410 Leider geht nur auf dem Weg von hier nach hier 00:01:14.410 --> 00:01:18.174 die meiste Energie in Form von Wärme verloren. 00:01:18.174 --> 00:01:21.753 Tatsächlich werden nur zehn Prozent zu Licht. 00:01:21.753 --> 00:01:25.761 Diese Kohle hält also etwas länger als einen Monat. 00:01:25.761 --> 00:01:29.675 Wollte man die Birne ein Jahr brennen lassen, brauchte man 00:01:29.675 --> 00:01:33.408 so viel Kohle. 00:01:33.408 --> 00:01:38.525 Das ist schlecht: Pro genutzter Energieeinheit werden neun verschwendet. 00:01:38.525 --> 00:01:40.156 Aber das Gute daran ist: 00:01:40.156 --> 00:01:43.112 Für jede Energieeinheit, die wir nicht nutzen, 00:01:43.112 --> 00:01:46.004 verschwenden wir die anderen neun auch nicht. 00:01:46.004 --> 00:01:50.445 Die Frage ist also: Wie bekommen wir die Menschen hier im Saal 00:01:50.445 --> 00:01:55.451 und überall auf der Welt dazu, sich um den Energieverbrauch zu kümmern, 00:01:55.451 --> 00:01:59.328 und wie bekommen wir sie dazu, weniger zu verschwenden? 00:01:59.328 --> 00:02:03.631 Die Antwort liefert uns ein Experiment der Verhaltenswissenschaft, 00:02:03.631 --> 00:02:08.065 das in dem heißen Sommer vor zehn Jahren nur 150 Kilometer von hier, 00:02:08.065 --> 00:02:10.608 in San Marcos, Kalifornien, stattfand. 00:02:10.608 --> 00:02:13.842 An jede Tür eines Viertels hängten Studenten Zettel, 00:02:13.842 --> 00:02:18.320 die Leute sollten doch die Klimaanlage ab- und den Ventilator anstellen. 00:02:18.320 --> 00:02:20.608 Ein Viertel trugen den Hinweis: 00:02:20.608 --> 00:02:24.744 »Mit dieser Maßnahme können Sie jeden Monat 54 $ sparen.« 00:02:24.744 --> 00:02:27.000 Ein Viertel bekam einen Umwelthinweis. 00:02:27.000 --> 00:02:31.347 Die dritte Gruppe sollte als gute Bürger Stromausfälle verhindern. 00:02:31.347 --> 00:02:35.311 Die meisten glaubten, der Spar-Hinweis würde am Besten ziehen. 00:02:35.311 --> 00:02:37.677 Aber keiner der Hinweise hat gewirkt. 00:02:37.677 --> 00:02:40.533 Sie hatten nicht den geringsten Effekt. 00:02:40.533 --> 00:02:44.654 Es war grad so, als ob die Studenten nie da gewesen wären. 00:02:44.654 --> 00:02:48.597 Aber dann gab es da noch einen vierten Hinweis, nämlich: 00:02:48.597 --> 00:02:52.507 »Bei einer Umfrage unter Ihren Nachbarn haben 77% gesagt, 00:02:52.507 --> 00:02:56.485 dass sie die Klimaanlage ab- und den Ventilator anstellen. 00:02:56.485 --> 00:02:58.063 Machen Sie es genauso!« 00:02:58.063 --> 00:03:00.760 Man mag es kaum glauben – sie machten mit. 00:03:00.760 --> 00:03:04.919 Diese Haushalte verbrauchten substanziell weniger Energie, 00:03:04.919 --> 00:03:08.647 nur weil ihnen gesagt wurde, was die Nachbarn taten. 00:03:08.647 --> 00:03:10.347 Was lernen wir daraus? 00:03:10.347 --> 00:03:14.130 Selbst wenn wir an etwas glauben – wenn es unbequem ist, 00:03:14.130 --> 00:03:19.129 beeinflussen uns Maßhalteappelle oder finanzielle Anreize nicht besonders. 00:03:19.129 --> 00:03:22.101 Aber Konformitätsdruck – da steckt was drin. 00:03:22.101 --> 00:03:25.719 Richtig angewandt kann das Dinge zum Guten wenden. 00:03:25.719 --> 00:03:27.884 Und das tut es auch schon. 00:03:27.884 --> 00:03:30.873 Vor diesem Hintergrund haben Dan Yates und ich 00:03:30.873 --> 00:03:32.692 die Firma »Opower« gegründet. 00:03:32.692 --> 00:03:38.071 Unsere Software soll Kunden der Energieversorger beim Energiesparen helfen. 00:03:38.071 --> 00:03:41.725 Wir liefern pro Haushalt einen Energieverbrauchsbericht, 00:03:41.725 --> 00:03:45.620 und vergleichen mit Nachbarwohnungen vergleichbarer Größe. 00:03:45.620 --> 00:03:49.983 Wie in dem Experiment vergleichen wir das Verhalten der Leute 00:03:49.983 --> 00:03:54.413 mit dem ihrer Nachbarn und geben ihnen dann gezielt Spar-Tipps. 00:03:54.413 --> 00:03:59.725 Das ging von Ausdrucken über eine App und das Netz bis zum regulierbaren Thermostat. 00:03:59.725 --> 00:04:01.975 Wir haben so in diesen fünf Jahren 00:04:01.975 --> 00:04:06.145 das größte verhaltenswissenschaftliche Experiment durchgeführt. 00:04:06.145 --> 00:04:07.809 Und es funktioniert. 00:04:07.809 --> 00:04:10.014 Normale Hausbesitzer und Mieter haben 00:04:10.014 --> 00:04:12.886 über 250 Millionen Dollar an Energiekosten gespart, 00:04:12.886 --> 00:04:14.559 und das ist erst der Anfang. 00:04:14.559 --> 00:04:19.548 Allein in diesem Jahr werden wir zusammen mit 80 Versorgern in sechs Ländern 00:04:19.548 --> 00:04:23.225 noch einmal zwei Terawattstunden Elektrizität einsparen. 00:04:23.225 --> 00:04:25.673 Energiefanatiker wissen, was das heißt, 00:04:25.673 --> 00:04:27.151 aber für den Rest von uns: 00:04:27.151 --> 00:04:30.644 Mit zwei Terawattstunden könnte man jeden Haushalt 00:04:30.644 --> 00:04:35.506 in St. Louis und Salt Lake City für über ein Jahr mit Energie versorgen. 00:04:35.506 --> 00:04:37.240 Das ist etwa halb so viel, 00:04:37.240 --> 00:04:41.506 wie im letzten Jahr in den USA an Solarenergie produziert wurde. 00:04:41.506 --> 00:04:42.906 In Kohle ausgedrückt: 00:04:42.906 --> 00:04:48.200 Wir müssten ein ganzes Jahr lang jede Minute 34 solcher Schubkarren verbrennen, 00:04:48.200 --> 00:04:51.685 um zwei Terawattstunden Elektrizität zu produzieren. 00:04:51.685 --> 00:04:54.097 Und wir verbrennen überhaupt nichts. 00:04:54.097 --> 00:04:58.964 Wir regen die Menschen nur an, acht zu geben und ihr Verhalten zu ändern. 00:04:58.964 --> 00:05:03.391 Dabei sind wir nur eine Firma und kratzen grade mal an der Oberfläche. 00:05:03.391 --> 00:05:07.198 20% der Elektrizität in Haushalten wird vergeudet. 00:05:07.198 --> 00:05:08.960 und damit meine ich nicht 00:05:08.960 --> 00:05:12.313 uneffiziente Glühbirnen. Vielleicht gibt's die noch. 00:05:12.313 --> 00:05:15.298 Ich meine: Licht in leeren Räumen anlassen, 00:05:15.298 --> 00:05:18.487 und die Klimaanlage, obwohl niemand daheim ist. 00:05:18.487 --> 00:05:22.879 Damit vergeuden wir pro Jahr für 40 Milliarden Dollar Elektrizität, 00:05:22.879 --> 00:05:27.467 die nicht zu unserem Wohlbefinden, wohl aber zum Klimawandel beiträgt. 00:05:27.467 --> 00:05:29.587 40 Milliarden! – Mill-iar-den! 00:05:29.587 --> 00:05:31.870 Allein in den USA jedes Jahr. 00:05:31.870 --> 00:05:34.737 Das ist die Hälfte unseres Kohleverbrauchs. 00:05:34.737 --> 00:05:38.919 Zum Glück versuchen einige der weltbesten Materialwissenschaftler 00:05:38.919 --> 00:05:42.651 Kohle durch erneuerbare Materialien wie diese zu ersetzen, 00:05:42.651 --> 00:05:46.149 und das ist zugleich toll und wichtig. 00:05:46.149 --> 00:05:50.175 Aber die wichtigste Quelle für eine nachhaltige Energiezukunft 00:05:50.175 --> 00:05:51.733 steht gar nicht da oben. 00:05:51.733 --> 00:05:56.389 Die sitzt nämlich hier im Saal. Das sind Sie, und das bin ich. 00:05:56.389 --> 00:05:58.868 Diese Ressource können wir ohne viel 00:05:58.868 --> 00:06:01.072 Materialwissenschaft einsetzen – 00:06:01.072 --> 00:06:04.102 indem wir einfach Verhaltenslehren anwenden. 00:06:04.102 --> 00:06:07.111 Wir können sofort anfangen, es funktioniert, 00:06:07.111 --> 00:06:09.914 und wir sparen vom ersten Moment an Geld. 00:06:09.914 --> 00:06:12.665 Worauf warten wir? 00:06:12.665 --> 00:06:15.779 Naja – die Versorgerrichtlinien haben sich 00:06:15.779 --> 00:06:19.708 seit den Tagen von Thomas Edison nicht viel geändert. 00:06:19.708 --> 00:06:24.202 Die Versorger werden belohnt, wenn ihre Kunden Energie verschwenden. 00:06:24.202 --> 00:06:28.005 Sie sollten belohnt werden, wenn ihre Kunden sie einsparen. 00:06:28.005 --> 00:06:31.446 Aber der Energieverbrauch der Haushalte ist nicht alles. 00:06:31.446 --> 00:06:33.473 Schauen wir uns mal den Prius an. 00:06:33.473 --> 00:06:36.495 Toyota hat in das Material investiert, 00:06:36.495 --> 00:06:38.970 aber auch in Verhaltenswissenschaft. 00:06:38.970 --> 00:06:42.734 Die Armaturen, die die laufende Energieersparnis anzeigen, 00:06:42.734 --> 00:06:47.342 lassen Geschwindigkeitsjunkies jetzt fahren wie vorsichtige Großmütter. 00:06:47.342 --> 00:06:49.906 Womit wir wieder – bei Harriet wären. 00:06:49.906 --> 00:06:54.885 In unserem ersten Familienurlaub kam sie wegen unserer kleinen Tochter rüber, 00:06:54.885 --> 00:06:58.506 und freute sich so darüber, dass die auch Harriet heißt. 00:06:58.506 --> 00:07:03.352 Sie fragte, wovon ich lebe, und ich erzählte ihr von meiner Firma. 00:07:03.352 --> 00:07:05.578 Da leuchteten ihre Äuglein auf. 00:07:05.578 --> 00:07:07.510 Sie sah mich an und sagte: 00:07:07.510 --> 00:07:09.090 »Genau Sie brauche ich! 00:07:09.090 --> 00:07:14.241 Vor zwei Wochen haben wir einen Brief von unserem Energieversorger bekommen. 00:07:14.241 --> 00:07:17.439 Wir verbrauchen doppelt so viel wie unsere Nachbarn.« 00:07:17.439 --> 00:07:20.869 (Lachen) 00:07:20.869 --> 00:07:26.161 »Seit zwei Wochen denken und sprechen, ja – streiten wir sogar über nichts anderes, 00:07:26.161 --> 00:07:29.242 als das, was wir zum Energiesparen tun sollen. 00:07:29.242 --> 00:07:34.534 Wir haben alles gemacht, was in dem Brief stand – aber es muss noch mehr geben. 00:07:34.534 --> 00:07:39.801 Jetzt hab ich den richtigen Experten – was soll ich tun, um Energie zu sparen?« 00:07:39.801 --> 00:07:43.853 Es gibt viele Experten, die Harriets Fragen beantworten können. 00:07:43.853 --> 00:07:45.915 Mein Ziel ist es, dafür zu sorgen, 00:07:45.915 --> 00:07:48.213 dass wir alle diese Fragen stellen. 00:07:48.213 --> 00:07:49.571 Vielen Dank. 00:07:49.571 --> 00:07:54.174 (Beifall)