0:00:07.433,0:00:09.984 Am 6. September 1522 0:00:09.984,0:00:13.454 lief die "Victoria" in einen Hafen [br]in Südspanien ein. 0:00:13.454,0:00:16.003 Das angeschlagene Schiff [br]und seine 18 Mann Besatzung 0:00:16.003,0:00:19.243 waren alles, was von einer Flotte,[br]die drei Jahre zuvor in See stach, 0:00:19.243,0:00:20.733 übrig geblieben war. 0:00:20.823,0:00:23.379 Doch ihre Reise [br]wurde als Erfolg gewertet. 0:00:23.379,0:00:26.949 Denn die "Victoria" hat etwas[br]bis dahin Unvergleichbares erreicht: 0:00:26.949,0:00:30.859 die erste Umseglung der Erdkugel. 0:00:30.859,0:00:34.359 Doch diese Geschichte [br]beginnt im Jahr 1494, 0:00:34.359,0:00:38.110 zwei Jahre nach Kolumbus' Reise [br]unter spanischer Flagge. 0:00:38.110,0:00:42.580 Wegen Kolumbus' Entdeckung wandten sich [br]die katholischen Herrscher Spaniens 0:00:42.600,0:00:47.470 an den Papst, um Portugals Anspruch [br]auf die neue Welt zu verhindern. 0:00:47.470,0:00:49.740 Um den Disput zu schlichten, 0:00:49.740,0:00:52.870 zog der Papst eine imaginäre Linie[br]über die Weltkarte. 0:00:53.030,0:00:56.991 Spanien hatte somit das Vorrecht,[br]die Gebiete im Westen zu erobern, 0:00:56.991,0:00:59.330 und Portugal jene im Osten. 0:00:59.330,0:01:03.679 Spanien und Portugal, [br]die damals herrschenden Seefahrmächte, 0:01:03.679,0:01:09.521 stimmten diesen Bedingungen [br]im "Vertrag von Tordesillas" zu. 0:01:09.521,0:01:13.320 Zu jener Zeit hatten [br]beide Länder das gleiche Ziel: 0:01:13.320,0:01:17.730 Die Handelsrouten zu den Gewürzinseln[br]im heutigen Indonesien zu finden. 0:01:17.730,0:01:19.440 Die Gewürze, die man dort vorfand, 0:01:19.460,0:01:21.550 wurden als Würzmittel,[br]Konservierungsmittel 0:01:21.550,0:01:23.511 und Potenzmittel verwendet 0:01:23.511,0:01:26.461 und waren ihr Gewicht [br]um ein Vielfaches in Gold wert. 0:01:26.461,0:01:29.551 Doch weil Portugal Kontrolle [br]über die östlichen Seewege hatte, 0:01:29.551,0:01:34.206 war die Fahrt nach Westen,[br]die einzig mögliche Route für Spanien. 0:01:34.206,0:01:37.512 Als ein abtrünniger Portugiese [br]namens Ferdinand Magellan behauptete, 0:01:37.512,0:01:41.143 dass eine westliche Route [br]zu den Gewürzinseln existierte, 0:01:41.143,0:01:44.781 machte ihn König Karl zum Kapitän [br]einer spanischen Armada 0:01:44.781,0:01:48.191 und gab ihm alle Mittel,[br]die er brauchen würde. 0:01:48.191,0:01:50.452 Zusätzlich zu einem Anteil [br]am Profit der Reise 0:01:50.452,0:01:54.643 gewährte er Magellan fünf Schiffe [br]und etwa 260 Mann Besatzung. 0:01:54.643,0:01:57.331 Unter der Besatzung war [br]ein junger Sklave names Enrique 0:01:57.331,0:01:59.521 auf einer früheren Reise nach Malakka 0:01:59.521,0:02:01.381 von Magellan gefangen genommen. 0:02:01.381,0:02:03.381 Und Antonio Pigafetta, 0:02:03.381,0:02:06.513 ein venezianischer Adliger, [br]der das Abenteuer suchte. 0:02:06.513,0:02:11.062 Die Flotte lichtete [br]am 20. September 1519 Anker 0:02:11.062,0:02:13.516 und steuerte nach Südwesten. 0:02:13.516,0:02:16.101 Nachdem sie im heutigen[br]Brasilien auf Land traf, 0:02:16.101,0:02:20.455 fuhr sie entlang der Küste und erforschte [br]jede Inland führende Wasserstrasse. 0:02:20.635,0:02:22.982 Sie suchten nach der sagenhaften Passage, 0:02:22.992,0:02:25.322 die den Osten mit dem Westen verband. 0:02:25.322,0:02:27.099 Als sich das Wetter verschlechterte, 0:02:27.099,0:02:30.932 eskalierte der Unmut der Spanier[br]auf ihren portugiesischen Kapitän. 0:02:30.932,0:02:34.142 Schnell brach eine enorme Meuterei aus,[br]die später von Magellan 0:02:34.142,0:02:37.621 mit entsetzlicher Brutalität [br]zerschmettert wurde. 0:02:37.621,0:02:40.582 Aber das war nur der Beginn [br]seiner Probleme. 0:02:40.582,0:02:45.373 Während einer Erkundungsmission wurde [br]die "Santiago" durch einen Sturm zerstört. 0:02:45.373,0:02:48.163 Dann, während der Erforschung [br]einer engen Wasserstrasse, 0:02:48.163,0:02:51.973 ergriff der Kapitän der "San Antonio" [br]die erste Gelegenheit sich zu verdrücken 0:02:51.973,0:02:54.203 und segelte zurück nach Hause. 0:02:54.203,0:02:55.763 Magellan drängte vorwärts 0:02:55.763,0:03:00.363 und am 21. Oktober begann er [br]die Erkundung eines befahrbaren Seewegs. 0:03:00.493,0:03:04.372 27 eisige Tage später gelangten[br]die drei verbliebenen Schiffe, 0:03:04.372,0:03:07.372 durch das, was wir heute[br]die "Magellanstrasse" nennen, 0:03:07.372,0:03:10.293 in den "Mar Pacifico" [Pazifik]. 0:03:10.293,0:03:14.443 Die Flotte hatte nicht damit gerechnet, [br]dass der neue Ozean so weitläufig ist. 0:03:14.443,0:03:20.183 Nach 98 Tage auf See erlagen Dutzende[br]Matrosen dem Skorbut oder Hungertod. 0:03:20.183,0:03:24.084 Als sie endlich wieder auf Land stießen,[br]erwies sich Enrique, der junge Sklave, 0:03:24.094,0:03:26.864 fähig, sich mit den Einheimischen [br]zu verständigen. 0:03:26.864,0:03:28.814 Ihr Ziel konnte nicht mehr weit sein. 0:03:28.814,0:03:31.645 Weiter westlich wurde Magellan 0:03:31.645,0:03:34.395 von Rajah Humabon von Cebu [br]herzlich empfangen. 0:03:34.645,0:03:36.793 Als der Herrscher ihn um Hilfe bat, 0:03:36.793,0:03:40.155 den rebellischen Anführer von Macan[br]zu unterwerfen und bekehren, 0:03:40.155,0:03:42.700 sagte der Kapitän bereitwillig zu. 0:03:42.700,0:03:44.749 Dieses Abenteuer sollte sein letztes sein. 0:03:44.749,0:03:49.005 Übermütig und stark unterlegen [br]wurde Magellans Truppe überwältigt 0:03:49.005,0:03:53.111 und Bambusspeere der Einwohner [br]beendeten das Leben des Kapitäns. 0:03:53.111,0:03:55.159 Doch die Fahrt [br]musste weitergeführt werden. 0:03:55.159,0:03:58.570 Magellans Testament besagte, [br]dass Enrique befreit werden soll, 0:03:58.570,0:04:01.522 doch die Expedition [br]brauchte einen Übersetzer. 0:04:01.522,0:04:03.410 Mit seiner Freiheit in Gefahr 0:04:03.410,0:04:05.770 soll sich Enrique mit dem Rajah [br]verschwört haben, 0:04:05.770,0:04:08.581 worauf etwa 30 der Spanier [br]bei einem Festmahl am Strand 0:04:08.581,0:04:11.181 umgebracht wurden. 0:04:11.181,0:04:12.931 Man hört nie wieder Enrique, 0:04:12.931,0:04:15.479 doch falls er es jemals zurück[br]nach Malakka schaffte, 0:04:15.479,0:04:19.820 wäre er die erste Person gewesen,[br]die tatsächlich die Welt umrundet hatte. 0:04:21.149,0:04:24.232 In der Zwischenzeit verbrannten[br]die Überlebenden die "Concepcion" 0:04:24.232,0:04:25.900 und fuhren weiter. 0:04:25.900,0:04:30.011 Im Novenmber 1521 erreichten sie [br]endlich die Gewürzinseln 0:04:30.011,0:04:32.971 und luden wertvolle Fracht auf. 0:04:32.971,0:04:35.651 Doch sie mussten immer noch [br]nach Spanien zurück. 0:04:35.651,0:04:39.652 Die "Trinidad" sank kurz nach[br]der Gefangennahme durch die Portugiesen, 0:04:39.652,0:04:44.599 Die "Victoria" segelte weiter westlich, [br]geführt von Juan Sebastián Elcano, 0:04:44.599,0:04:47.692 einer der begnadigten Meuterer. 0:04:47.692,0:04:51.331 Trotz allen Widrigkeiten schaffte es [br]das kleine Schiff zurück nach Spanien. 0:04:51.331,0:04:54.661 Mit einer vollen Fracht [br]an Nelken und Zimt, 0:04:54.661,0:04:58.772 genügend, um die Expedition[br]auszustatten und Profit zu schlagen. 0:04:58.772,0:05:00.341 Der besessene Chronist Pigafetta 0:05:00.341,0:05:03.312 hat die Landungen und Menschen, [br]die sie antrafen, beschrieben. 0:05:03.312,0:05:05.651 Mit der Hilfe eines einfachen Sklaven, 0:05:05.721,0:05:08.702 erstellte er den ersten Sprachführer[br]für Eingeborenensprachen. 0:05:09.895,0:05:11.255 Sein Tagebuch ist der Grund, 0:05:11.255,0:05:13.502 weshalb wir diese Geschichte [br]erzählen können. 0:05:13.502,0:05:15.792 Magellans Vermächtnis bleibt. 0:05:15.792,0:05:19.987 Galaxien und Weltraumprogramme [br]wurden nach ihm benannt. 0:05:19.987,0:05:22.789 Auch Elcano wurde in Spanien gefeiert, 0:05:22.789,0:05:26.919 mit einem Wappen und seinem Gesicht [br]auf Geld und Briefmarken. 0:05:27.209,0:05:29.149 Durch ihr Schicksal vereinigt, 0:05:29.149,0:05:32.349 stellten die Überlebenden[br]und die Hunderten, die ihr Leben opferten, 0:05:32.349,0:05:33.969 die gängige Weisheit in Frage 0:05:33.998,0:05:37.648 und vollendeten eine historische Reise,[br]die einstmals als unmöglich galt.