Kulturelle Einrichtungen bewahren und kreieren Inhalte, die sie mit der Allgemeinheit teilen wollen. Dennoch, obwohl einige dieser Inhalte bereits digital vorliegen, so sind sie nicht immer verfügbar beziehungsweise zugänglich für jeden. Wenn alle Ihre Bücher oder Kataloge vergriffen sind und Sie nicht die Mittel zur Neuauflage haben, wenn Ihre Dateien besser organisiert sein könnten, und Sie keine Mittel hierfür haben, dann sind Sie vielleicht daran interessiert, Ihr Wissen und Ihre Inhalte zu teilen. Um diesen Weg zu beschreiten, müssen Sie nur Ihre Inhalte unter eine CC-BY-SA Lizenz stellen. Sie erlaubt es anderen Menschen, sie zu vervielfältigen, zu editieren oder Kunstbücher auf den Originalen basierend zu kreieren selbst für kommerzielle Zwecke. Das neue Werk muss wiederum unter derselben Lizenz veröffentlicht werden und auf den ursprünglichen Urheber verweisen. So, durch Wikipedia, teilen Sie gratis Ihr Wissen mit der Welt. Hier zwei Beispiele: Das deutsche Bundesarchiv stellte in geringer Auflösung Bilder in Wikimedia Commons. Dies führte zu einer Verdreifachung der Einnahmen im Bildverkauf. Die italienische Cariplo Stiftung hat 247 Artikel geschrieben und sie in der Wikipedia eingestellt 247 auf Englisch und Italienisch über 854 Künstler und ihre Werke aus der Sammlung der Stiftung. Teilen Sie Ihr Wissen - es hilft Ihnen es zu organisieren auf effiziente Weise und unterstützt Sie bei der Planung wie Sie die Archive freistellen, die Sie in der Zukunft noch erstellen werden. Es kostet nichts, und ist doch so wertvoll denn es erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Einrichtung und Ihrer Inhalte im Netz. Also, warum zögern Sie noch?