1 00:00:00,000 --> 00:00:02,000 Ich möchte Ihnen aus dem Bereich der Erfindungen 2 00:00:02,000 --> 00:00:05,000 die Geschichte eines meiner liebsten Projekte erzählen. 3 00:00:05,000 --> 00:00:08,000 Ich finde, es ist eins der spannendsten, an denen ich arbeite, 4 00:00:08,000 --> 00:00:10,000 halte es aber auch für das einfachste. 5 00:00:10,000 --> 00:00:14,000 Es ist ein Projekt mit dem Potential, einen riesigen Einfluss auf der ganzen Welt zu haben. 6 00:00:14,000 --> 00:00:18,000 Es befasst sich mit einem der größten Gesundheitsprobleme auf dem Planeten, 7 00:00:18,000 --> 00:00:21,000 mit der Todesursache Nummer Eins von Kindern unter fünf Jahren, 8 00:00:21,000 --> 00:00:26,000 die da wäre...? Durch Wasser übertragene Krankheiten? Diarrhoe? Mangelernährung? 9 00:00:26,000 --> 00:00:32,000 Nein. Es ist das Einatmen von Rauch von Kochfeuern in geschlossenen Räumen - 10 00:00:32,000 --> 00:00:37,000 akute Atemwegsinfektionen, die dadurch verursacht werden. Können Sie das glauben? 11 00:00:37,000 --> 00:00:40,000 Ich finde das schockierend und ziemlich entsetzlich. 12 00:00:40,000 --> 00:00:43,000 Können wir nicht sauberer brennende Kochbrennstoffe herstellen? 13 00:00:43,000 --> 00:00:45,000 Können wir nicht bessere Herde machen? 14 00:00:45,000 --> 00:00:49,000 Wie kann es sein, dass dies jedes Jahr zu über zwei MIllionen Todesfällen führt? 15 00:00:49,000 --> 00:00:51,000 Ich weiß, dass Bill Joy einen Vortrag über 16 00:00:51,000 --> 00:00:53,000 die fantastischen Kohlenstoffnanoröhren gehalten hat. 17 00:00:53,000 --> 00:00:55,000 Also werde ich über die Wunder von 18 00:00:55,000 --> 00:00:59,000 Kohlenstoffmakroröhren reden, also über Kohle. 19 00:01:01,000 --> 00:01:06,000 Dies ist ein Bild die Landschaft Haitis. Haiti ist jetzt zu 98 Prozent entwaldet. 20 00:01:06,000 --> 00:01:09,000 Bilder wie dieses sieht man überall auf der Insel. 21 00:01:09,000 --> 00:01:12,000 Das führt in der ganzen Nation zu allerlei Umweltproblemen 22 00:01:12,000 --> 00:01:17,000 und Problemen, die Menschen betreffen. 23 00:01:17,000 --> 00:01:19,000 Vor ein paar Jahren gab es sehr starke Überschwemmungen 24 00:01:19,000 --> 00:01:20,000 welche zum Tod von Tausenden führten. 25 00:01:20,000 --> 00:01:22,000 Dies kann man direkt darauf zurückführen 26 00:01:22,000 --> 00:01:25,000 dass es auf den Hügeln keine Bäume mehr gibt, um den Boden zu stabilisieren. 27 00:01:25,000 --> 00:01:29,000 Und dann kommt der Regen, füllt die Flüsse und dann treten die Überschwemmungen auf. 28 00:01:30,000 --> 00:01:33,000 Nun, einer der Gründe, warum es so wenige Bäume gibt, ist dieser: 29 00:01:33,000 --> 00:01:36,000 Menschen müssen kochen, und dafür holen sie sich Holz, 30 00:01:36,000 --> 00:01:39,000 das sie dafür zu Kohle machen. 31 00:01:39,000 --> 00:01:42,000 Die Menschen sind sich der Umweltschäden durchaus bewusst. 32 00:01:42,000 --> 00:01:45,000 Sie kennen sie ganz genau, haben aber keine andere Wahl. 33 00:01:45,000 --> 00:01:47,000 Fossile Brennstoffe stehen nicht zur Verfügung, 34 00:01:47,000 --> 00:01:52,000 und Solarenergie hilft ihnen nicht, das Essen auf die gewünschte Art zuzubereiten. 35 00:01:52,000 --> 00:01:54,000 Also machen sie das hier. 36 00:01:54,000 --> 00:01:58,000 Und dann trifft man Familien wie diese, die in den Wald gehen, um einen Baum zu finden, 37 00:01:58,000 --> 00:02:01,000 ihn zu fällen und daraus Kohle zu machen. 38 00:02:02,000 --> 00:02:05,000 Also gab es, wenig überraschend, viele Bemühungen, 39 00:02:05,000 --> 00:02:09,000 sich alternative Kochbrennstoffe anzuschauen. 40 00:02:09,000 --> 00:02:12,000 Vor circa vier Jahren habe ich ein Team von Studenten mit nach Haiti genommen, 41 00:02:12,000 --> 00:02:15,000 und wir haben mit Freiwilligen der dortigen Friedenstruppen zusammengearbeitet. 42 00:02:15,000 --> 00:02:17,000 Dies ist ein solcher Freiwilliger, 43 00:02:17,000 --> 00:02:20,000 und das ist ein Gerät, das er in dem Dorf, wo er arbeitete, gebaut hatte. 44 00:02:20,000 --> 00:02:22,000 Und die Idee war, Papierabfälle zu nehmen, 45 00:02:22,000 --> 00:02:26,000 sie zu komprimieren, und daraus Briketts zu machen, die man als Brennstoff verwenden konnte. 46 00:02:26,000 --> 00:02:28,000 Aber dieses Gerät war sehr langsam. 47 00:02:28,000 --> 00:02:31,000 Also haben unsere Ingenieursstudenten daran gearbeitet, 48 00:02:31,000 --> 00:02:34,000 und mit ein paar sehr einfachen Veränderungen 49 00:02:34,000 --> 00:02:37,000 waren sie in der Lage, den Durchsatz des Geräts zu verdreifachen. 50 00:02:37,000 --> 00:02:39,000 Sie ahnen wohl, dass sie sehr begeistert waren. 51 00:02:39,000 --> 00:02:43,000 Und sie nahmen die Briketts mit zurück ans MIT, um sie testen zu können. 52 00:02:43,000 --> 00:02:48,000 Und eine der Sachen, die sie herausfanden, war, dass sie nicht brannten. 53 00:02:48,000 --> 00:02:51,000 Das war also ein wenig entmutigend für die Studenten. 54 00:02:52,000 --> 00:02:56,000 Und wenn Sie genau hinschauen, genau da, 55 00:02:56,000 --> 00:02:58,000 sieht man "U.S. Peace Corps" geschrieben. 56 00:02:58,000 --> 00:03:02,000 Wie sich nämlich herausstellt, gab es keinen Papierabfall in diesem Dorf. 57 00:03:02,000 --> 00:03:06,000 Und während es eine gute Verwendung von Regierungspapieren sein mag, 58 00:03:06,000 --> 00:03:08,000 wenn dieser Freiwillige sie mit in sein Heimatdorf nimmt, 59 00:03:08,000 --> 00:03:10,000 war es doch 800 km weit entfernt. 60 00:03:10,000 --> 00:03:14,000 Also dachten wir uns, dass es vielleicht einen besseren Weg gibt, 61 00:03:14,000 --> 00:03:16,000 sich einen alternativen Kochbrennstoff einfallen zu lassen. 62 00:03:16,000 --> 00:03:19,000 Was wir machen wollten war, einen Brennstoff herzustellen, 63 00:03:19,000 --> 00:03:22,000 der etwas verwendet, was es auf lokaler Ebene zur Genüge gibt. 64 00:03:22,000 --> 00:03:26,000 Diese hier sieht man überall auf Haiti. Es sind Kleinbetriebe für Zuckerverarbeitung. 65 00:03:26,000 --> 00:03:27,000 Und deren Abfallprodukt, welches über bleibt, 66 00:03:27,000 --> 00:03:31,000 nachdem man den Saft aus dem Zuckerrohr extrahiert hat, heißt Bagasse. 67 00:03:31,000 --> 00:03:34,000 Es hat keine Verwendung. Es hat keinen Nährwert. 68 00:03:34,000 --> 00:03:36,000 Also wird es nicht an die Tiere verfüttert. 69 00:03:36,000 --> 00:03:40,000 Es liegt einfach auf einem Haufen neben der Zuckermühle, bis sie es letztendlich verbrennen. 70 00:03:40,000 --> 00:03:43,000 Was wir machen wollten war, einen Weg zu finden, 71 00:03:43,000 --> 00:03:46,000 diese Abfallressource zu nutzen und sie in einen Brennstoff zu verwandeln, 72 00:03:46,000 --> 00:03:49,000 mit dem die Leute einfach kochen können, 73 00:03:49,000 --> 00:03:51,000 so etwas wie Kohle. 74 00:03:51,000 --> 00:03:56,000 Also haben über die nächsten paar Jahre Studenten und ich daran gearbeitet, einen Prozess zu entwickeln. 75 00:03:56,000 --> 00:04:00,000 Man fängt also mit der Bagasse an und dann nimmt man einen sehr einfachen Ofen. 76 00:04:00,000 --> 00:04:03,000 Den kann man ganz einfach aus einem alten 200-Liter-Ölfass herstellen. 77 00:04:03,000 --> 00:04:07,000 Den Ofen zündet man an und versiegelt ihn nach einer Weile,¼ 78 00:04:07,000 --> 00:04:10,000 damit die Sauerstoffzufuhr begrenzt wird. 79 00:04:10,000 --> 00:04:14,000 Und am Ende bekommt man verkohltes Material wie das hier. 80 00:04:14,000 --> 00:04:16,000 Aber das kann man nicht verbrennen. Es ist zu fein. 81 00:04:16,000 --> 00:04:20,000 Und es brennt zu schnell, als dass es beim Kochen nützlich wäre. 82 00:04:20,000 --> 00:04:24,000 Wir mussten also einen Weg finden, es in Brikettform zu bringen. 83 00:04:24,000 --> 00:04:27,000 Und da passte es gerade, dass einer meiner Schüler aus Ghana war, 84 00:04:27,000 --> 00:04:32,000 und sich an ein Gericht erinnerte, das seine Mutter immer für ihn gekocht hatte. 85 00:04:32,000 --> 00:04:35,000 Es heißt Kokonte und ist ein sehr klebriger Brei aus der Kassava-Wurzel. 86 00:04:35,000 --> 00:04:37,000 Und dann schauten wir uns ein bisschen um und fanden heraus, 87 00:04:37,000 --> 00:04:41,000 dass die Kassava-Wurzel auch auf Haiti wächst und dort Maniok heißt. 88 00:04:41,000 --> 00:04:43,000 Im Prinzip wächst sie nämlich überall auf der Welt -- 89 00:04:43,000 --> 00:04:47,000 Yucca, Tapioka, Maniok, Kassava - das ist alles dasselbe -- 90 00:04:47,000 --> 00:04:49,000 ein sehr stärkehaltiges Wurzelgemüse. 91 00:04:49,000 --> 00:04:52,000 Und daraus kann man einen sehr dicken, klebrigen Brei machen, 92 00:04:52,000 --> 00:04:56,000 mit dem man die Kohle zu Briketts formen kann. 93 00:04:56,000 --> 00:04:59,000 Das haben wir dann gemacht. Wir gingen nach Haiti. 94 00:04:59,000 --> 00:05:02,000 Das sind die Abschlussschüler der ersten Ecole de Charbon, 95 00:05:02,000 --> 00:05:04,000 dem Institut für Kohle. Und diese -- 96 00:05:04,000 --> 00:05:06,000 (Lachen) 97 00:05:06,000 --> 00:05:11,000 -- Ja, genau. Ich bilde am MIT und am Institut für Kohle aus. 98 00:05:11,000 --> 00:05:15,000 Und dies hier sind unsere hausgemachten Briketts. 99 00:05:15,000 --> 00:05:20,000 Jetzt nehme ich Sie auf einen anderen Kontinent mit. Das ist Indien. 100 00:05:20,000 --> 00:05:25,000 Und das hier ist der verbreitetste Kochbrennstoff in Indien: Kuhdung. 101 00:05:25,000 --> 00:05:29,000 Und der produziert noch mehr Qualm als der Brennstoff in Haiti. 102 00:05:29,000 --> 00:05:32,000 Da sieht man auch die gesundheitlichen Auswirkungen, 103 00:05:32,000 --> 00:05:36,000 wenn man Kuhdung und Biomasse als Brennstoff verwendet. 104 00:05:36,000 --> 00:05:39,000 Kinder und Frauen sind davon ganz besonders betroffen. 105 00:05:39,000 --> 00:05:41,000 Sie sind nämlich diejenigen, die sich um diese Kochfeuer aufhalten. 106 00:05:41,000 --> 00:05:44,000 Also wollten wir ausprobieren, ob wir die Technologie 107 00:05:44,000 --> 00:05:46,000 zum Herstellen von Kohle nicht auch hier einführen konnten. 108 00:05:46,000 --> 00:05:49,000 Aber leider hatten sie kein Zuckerrohr 109 00:05:49,000 --> 00:05:52,000 und Maniok hatten sie auch nicht, aber das hielt uns nicht auf. 110 00:05:52,000 --> 00:05:56,000 Wir suchten daraufhin nach regional verfügbaren Biomassequellen. 111 00:05:56,000 --> 00:05:59,000 Und es gab Weizenstroh und Reisstroh in dieser Gegend. 112 00:05:59,000 --> 00:06:01,000 Und als Bindemittel konnten wir 113 00:06:01,000 --> 00:06:03,000 kleine Mengen von Kuhdung verwenden, 114 00:06:03,000 --> 00:06:06,000 den sie ja sonst als Brennstoff verwandten. 115 00:06:06,000 --> 00:06:10,000 Und dann haben wir Vergleichstests gemacht. Hier sehen Sie 116 00:06:10,000 --> 00:06:13,000 die Kohlebriketts, und hier ist der Kuhdung. 117 00:06:13,000 --> 00:06:16,000 Und Sie können sehen, dass der Kochbrennstoff viel sauberer verbrennt. 118 00:06:16,000 --> 00:06:19,000 Und er erhitzt sogar das Wasser viel schneller. 119 00:06:19,000 --> 00:06:21,000 Also waren wir ziemlich glücklich, bis dahin. 120 00:06:21,000 --> 00:06:23,000 Aber eine Sache, die wir bei Vergleichstests 121 00:06:23,000 --> 00:06:26,000 mit Holzkohle herausfanden, 122 00:06:26,000 --> 00:06:29,000 war die verkürzte Brennzeit. Und die Briketts waren recht bröckelig 123 00:06:29,000 --> 00:06:32,000 und wir verloren Energie, während sie beim Verbrennen zerfielen. 124 00:06:32,000 --> 00:06:36,000 Also wollten wir ein stabileres Brikett herstellen, 125 00:06:36,000 --> 00:06:40,000 das mit der Holzkohle auf dem Markt von Haiti mithalten konnte. 126 00:06:40,000 --> 00:06:44,000 Also gingen wir zurück ins MIT, nahmen die Instron-Maschine 127 00:06:44,000 --> 00:06:47,000 und fanden heraus, was für Kräfte man braucht, 128 00:06:47,000 --> 00:06:49,000 um ein Brikett auf ein Niveau zu komprimieren, 129 00:06:49,000 --> 00:06:52,000 das seine Leistung verbessert. 130 00:06:52,000 --> 00:06:56,000 Und während Studenten die Sache im Labor untersuchten, 131 00:06:56,000 --> 00:07:02,000 hatten wir auch Partner in Haiti, die an der Entwicklung und Verbesserung 132 00:07:02,000 --> 00:07:08,000 des Prozesses arbeiteten und ihn den Dorfbewohnern dort nahebrachten. 133 00:07:08,000 --> 00:07:10,000 Und nach einiger Zeit entwickelten wir 134 00:07:10,000 --> 00:07:15,000 eine kostengünstige Presse, die das Herstellen von Kohle erlaubt, 135 00:07:15,000 --> 00:07:22,000 die jetzt sogar länger und sauberer verbrennt als Holzkohle. 136 00:07:22,000 --> 00:07:26,000 Und jetzt sind wir in einer Situation, wo wir ein Produkt haben, 137 00:07:26,000 --> 00:07:29,000 das sogar besser ist als das, was man auf dem Markt in Haiti kaufen kann. 138 00:07:29,000 --> 00:07:32,000 Und das ist doch eine tolle Sache. 139 00:07:33,000 --> 00:07:39,000 Allein in Haiti werden jedes Jahr rund 30 Millionen Bäume gefällt. 140 00:07:39,000 --> 00:07:41,000 Es besteht die Chance, dass dies umgesetzt wird 141 00:07:41,000 --> 00:07:43,000 und eine ganze Menge dieser Bäume rettet. 142 00:07:43,000 --> 00:07:49,000 Außerdem liegt der Ertrag, der mit dieser Kohle eingenommen wird, bei 260 Millionen Dollar. 143 00:07:49,000 --> 00:07:52,000 Für ein Land wie Haiti ist das eine ungeheure Menge - 144 00:07:52,000 --> 00:07:54,000 mit einer Bevölkerung von ungefähr acht Millionen 145 00:07:54,000 --> 00:07:58,000 und einem Durchschnittseinkommen von weniger als 400 Dollar. 146 00:07:58,000 --> 00:08:03,000 Das sind also unsere Fortschritte mit unserem Kohleprojekt. 147 00:08:03,000 --> 00:08:05,000 Und hier ist noch eines der Dinge, die ich interessant finde. 148 00:08:05,000 --> 00:08:10,000 Ich habe einen Freund an der Uni Berkeley, der sich mit Risikoanalyse beschäftigt. 149 00:08:10,000 --> 00:08:13,000 Und er hat das Problem der gesundheitlichen Auswirkungen 150 00:08:13,000 --> 00:08:15,000 von verbrennendem Holz und Kohle verglichen. 151 00:08:15,000 --> 00:08:17,000 Und er hat herausgefunden, dass man auf der ganzen Welt 152 00:08:17,000 --> 00:08:21,000 eine Million Tode verhindern könnte, wenn man als Kochbrennstoff 153 00:08:21,000 --> 00:08:23,000 statt Holz Kohle verwendet. Das ist bemerkenswert. 154 00:08:23,000 --> 00:08:26,000 Aber bis jetzt gab es dazu keinen anderen Weg, außer Bäume zu fällen. 155 00:08:26,000 --> 00:08:28,000 Aber jetzt haben wir die Möglichkeit, landwirtschaftliche Abfälle zu verwenden, 156 00:08:28,000 --> 00:08:32,000 um Kochbrennstoffe herzustellen. 157 00:08:32,000 --> 00:08:34,000 Eines der wirklich aufregenden Dinge ist aber etwas, 158 00:08:34,000 --> 00:08:37,000 das sich auf meiner Reise nach Ghana letzten Monat herausstellte. 159 00:08:37,000 --> 00:08:40,000 Und das ist, finde ich, supercool 160 00:08:40,000 --> 00:08:43,000 und sogar noch einfacher in der Anwendung als das, was Sie eben gesehen haben. 161 00:08:43,000 --> 00:08:46,000 Wenn Sie sich so was vorstellen können. Hier ist es. 162 00:08:46,000 --> 00:08:51,000 Also was ist das? Das sind zu Kohle gewordene Maiskolben. 163 00:08:51,000 --> 00:08:54,000 Und das tolle daran ist, man muss nicht erst Briketts formen. 164 00:08:54,000 --> 00:08:58,000 Die sind ja schon fertig. Genau das ist mein 100-Dollar-Laptop. 165 00:08:58,000 --> 00:09:01,000 Und ich habe sogar was zum Anschauen mitgebracht, wie Nick. 166 00:09:01,000 --> 00:09:04,000 (Lachen) 167 00:09:04,000 --> 00:09:06,000 Die können Sie ja mal herumreichen. 168 00:09:07,000 --> 00:09:12,000 Sie sind voll funktionell, praxiserprobt und bereit für den Einsatz. 169 00:09:15,000 --> 00:09:20,000 Und ich finde, ein bemerkenswerter Aspekt dieser Sache 170 00:09:20,000 --> 00:09:24,000 ist die Einfachheit des Technologietransfers. 171 00:09:24,000 --> 00:09:26,000 Im Unterschied zur Holzkohle aus Zuckerrohr, 172 00:09:26,000 --> 00:09:29,000 wo wir den Leuten beibringen müssen, sie zu Briketts zu formen, 173 00:09:29,000 --> 00:09:31,000 und wo es den Extraschritt gibt, das Bindemittel zuzubereiten, 174 00:09:31,000 --> 00:09:33,000 kommen die Maiskolben schon vor-brikettiert. 175 00:09:33,000 --> 00:09:36,000 Und das ist gerade eines der spannendsten Dinge in meinem Leben, 176 00:09:36,000 --> 00:09:39,000 was vielleicht ein trauriger Kommentar über mein Leben ist. 177 00:09:39,000 --> 00:09:41,000 (Lachen) 178 00:09:41,000 --> 00:09:44,000 Aber wenn Sie es erstmal sehen, wie Sie da vorn in der ersten Reihe, nicht wahr? 179 00:09:44,000 --> 00:09:46,000 Eben! Okay. Also auf jeden Fall -- 180 00:09:46,000 --> 00:09:48,000 (Lachen) 181 00:09:48,000 --> 00:09:52,000 -- hier ist es. Und ich finde, das ist ein perfektes Beispiel dessen, 182 00:09:52,000 --> 00:09:57,000 was Robert Wright erwähnte, als er über diese Nicht-Nullsummendinge redete. 183 00:09:57,000 --> 00:10:00,000 Man hat also nicht nur gesundheitliche Vorteile, 184 00:10:00,000 --> 00:10:02,000 sondern auch Vorteile für die Umwelt. 185 00:10:02,000 --> 00:10:05,000 Aber dies ist auch eine der sehr seltenen Situationen, 186 00:10:05,000 --> 00:10:08,000 wo es noch einen wirtschaftlichen Vorteil gibt. 187 00:10:08,000 --> 00:10:12,000 Leute können ihren eigenen Kochbrennstoff aus Abfallprodukten machen. 188 00:10:12,000 --> 00:10:14,000 Sie können daraus Einkünfte generieren. 189 00:10:14,000 --> 00:10:17,000 Sie können das Geld sparen, das sie für Kohle ausgegeben hätten, 190 00:10:17,000 --> 00:10:19,000 und sie können mehr produzieren und auf dem Markt an die Leute verkaufen, 191 00:10:19,000 --> 00:10:21,000 die nicht selbst Kohle herstellen. 192 00:10:21,000 --> 00:10:23,000 Es ist ganz selten, dass man in Sachen Gesundheit und Wirtschaft 193 00:10:23,000 --> 00:10:27,000 oder Umwelt und Wirtschaft nicht Abstriche machen muss. 194 00:10:27,000 --> 00:10:30,000 Das ist also ein ungeheuer spannendes Projekt 195 00:10:30,000 --> 00:10:36,000 und ich freue mich sehr darauf zu sehen, wohin es uns bringt. 196 00:10:37,000 --> 00:10:41,000 Also wenn wir jetzt über die Zukunft reden, die wir schaffen werden, 197 00:10:41,000 --> 00:10:44,000 dann ist eines der Dinge, die meiner Meinung nach wichtig sind, 198 00:10:44,000 --> 00:10:48,000 eine klare Vision der Welt, in der wir leben. 199 00:10:48,000 --> 00:10:52,000 Und ich meine nicht wirklich die Welt in der WIR leben. 200 00:10:52,000 --> 00:10:56,000 Ich meine die Welt, wo Frauen zwei bis drei Stunden pro Tag damit verbringen, 201 00:10:56,000 --> 00:10:59,000 Korn zu mahlen, damit ihre Familien essen können. 202 00:10:59,000 --> 00:11:02,000 Die Welt, wo fortschrittliche Baumaterialien 203 00:11:02,000 --> 00:11:05,000 handgemachte Zementdachziegel sind 204 00:11:05,000 --> 00:11:08,000 und wo man bei zehnstündigen Arbeitstagen 205 00:11:08,000 --> 00:11:11,000 immer noch nur 60 Dollar pro Monat verdient. 206 00:11:12,000 --> 00:11:20,000 Die Welt meine ich, wo Frauen und Kinder 40 Milliarden Stunden pro Jahr mit dem Wasserholen verbringen. 207 00:11:20,000 --> 00:11:24,000 Das ist so, als wenn alle Arbeitstätigen im Staat Kalifornien 208 00:11:24,000 --> 00:11:28,000 das ganze Jahr Vollzeit mit Wasserholen beschäftigt wären. 209 00:11:28,000 --> 00:11:33,000 Es ist ein Ort, wo zum Beispiel, wenn dies Indien wäre, 210 00:11:33,000 --> 00:11:36,000 in diesem Raum nur drei von uns ein Auto hätten. 211 00:11:36,000 --> 00:11:37,000 Und wenn dies Afghanistan wäre, 212 00:11:37,000 --> 00:11:41,000 wüsste nur eine Person in diesem Raum, wie man das Internet verwendet. 213 00:11:41,000 --> 00:11:46,000 Wäre dies Sambia, wären 300 von Ihnen Bauern, 214 00:11:46,000 --> 00:11:49,000 100 von Ihnen hätten AIDS oder HIV. 215 00:11:49,000 --> 00:11:53,000 Und mehr als die Hälfte von Ihnen würde von weniger als einem Dollar pro Tag leben. 216 00:11:53,000 --> 00:11:58,000 Das sind die Dinge, für die wir Lösungen finden müssen. 217 00:11:58,000 --> 00:12:03,000 Die Dinge, für die wir unsere Ingenieure ausbilden müssen, 218 00:12:03,000 --> 00:12:07,000 unsere Designer, unsere Geschäftsleute, unsere Unternehmer. 219 00:12:07,000 --> 00:12:10,000 Das sind die Lösungen, die wir finden müssen. 220 00:12:10,000 --> 00:12:15,000 Es gibt ein paar Gebiete, die, wie ich glaube, noch dringender angegangen werden müssen. 221 00:12:15,000 --> 00:12:21,000 Eines davon ist die Schaffung von Technologien, die Mikro-Unternehmen und Mikro-Finanzierungen unterstützen, 222 00:12:21,000 --> 00:12:25,000 damit Leute unterhalb der Armutsgrenze eine Möglichkeit finden, 223 00:12:25,000 --> 00:12:27,000 sich dort rauszubewegen und dass sie es nicht tun, 224 00:12:27,000 --> 00:12:31,000 indem sie auf althergebrachte Weise Körbe flechten, Geflügel züchten, und so weiter. 225 00:12:31,000 --> 00:12:34,000 Aber es gibt neue Technologien und Produkte, 226 00:12:34,000 --> 00:12:36,000 die sie auf diesem kleinen Level herstellen können. 227 00:12:36,000 --> 00:12:41,000 Das nächste, was wir schaffen müssen, sind Technologien für arme Bauern, 228 00:12:41,000 --> 00:12:44,000 um ihre eigenen Ernten aufzuwerten. 229 00:12:44,000 --> 00:12:47,000 Und wir müssen unsere Entwicklungsstrategien überdenken, 230 00:12:47,000 --> 00:12:51,000 damit wir keine Aufklärungskampagnen durchführen, 231 00:12:51,000 --> 00:12:53,000 die sie von einem Bauernleben abbringen, 232 00:12:53,000 --> 00:12:56,000 sondern die sie von einem armen Bauernleben abbringen. 233 00:12:56,000 --> 00:12:59,000 Und wir müssen darüber nachdenken, wie wir das effektiv gestalten können. 234 00:12:59,000 --> 00:13:02,000 Wir müssen mit den Leuten in diesen Gemeinden arbeiten 235 00:13:02,000 --> 00:13:05,000 und ihnen die Ressourcen und Werkzeuge geben, die sie brauchen, 236 00:13:05,000 --> 00:13:08,000 damit sie ihre eigenen Probleme lösen können. Das ist die beste Lösung. 237 00:13:08,000 --> 00:13:10,000 Wir sollten das nicht von außen machen. 238 00:13:10,000 --> 00:13:15,000 Also müssen wir diese Zukunft schaffen und das müssen wir jetzt tun. 239 00:13:15,000 --> 00:13:17,000 Danke. 240 00:13:17,000 --> 00:13:26,000 (Applaus) 241 00:13:26,000 --> 00:13:29,000 Chris Anderson: Erzählen Sie doch - während wir sehen, ob jemand eine Frage hat - 242 00:13:29,000 --> 00:13:32,000 erzählen Sie doch bitte von einer der anderen Sachen, an denen Sie arbeiten. 243 00:13:32,000 --> 00:13:34,000 Amy Smith: Ein paar von unseren anderen Projekten 244 00:13:34,000 --> 00:13:37,000 sind Untersuchungen, wie man kostengünstig Wasserqualität testen kann, 245 00:13:37,000 --> 00:13:40,000 damit Gemeinden ihre eigenen Wassersysteme betreiben können 246 00:13:40,000 --> 00:13:43,000 und wissen, wann sie funktionieren, wann sie aufbereitet werden müssen, etc. 247 00:13:43,000 --> 00:13:45,000 Wir untersuchen auch kostengünstige Wasseraufbereitungssysteme. 248 00:13:45,000 --> 00:13:49,000 Eines der spannendsten Dinge ist solare Wasser-Desinfektion 249 00:13:49,000 --> 00:13:52,000 und die Verbesserung ihrer Verwendbarkeit. 250 00:13:52,000 --> 00:13:56,000 CA: Wo sind denn die Engpässe dabei, diese Projekte umzusetzen? 251 00:13:56,000 --> 00:13:59,000 Brauchen Sie Unternehmer oder Risikokapitalgeber, 252 00:13:59,000 --> 00:14:04,000 oder was brauchen Sie, um das, was Sie haben, umzusetzen? 253 00:14:04,000 --> 00:14:07,000 AS: Ja, ich glaube es sind große Mengen von Leuten, die involviert sind. 254 00:14:07,000 --> 00:14:10,000 Es ist schwierig. Der Markt ist sehr aufgespalten 255 00:14:10,000 --> 00:14:12,000 und die Konsumenten haben kein Einkommen. 256 00:14:12,000 --> 00:14:16,000 Also kann man nicht dieselben Konzepte wie in den USA verwenden, 257 00:14:16,000 --> 00:14:18,000 um die Dinge voranzutreiben. 258 00:14:18,000 --> 00:14:21,000 Und wir sind nur wenige Angestellte, nämlich nur ich. 259 00:14:21,000 --> 00:14:22,000 (Lachen) 260 00:14:22,000 --> 00:14:25,000 Also wissen Sie, ich mache, was ich kann mit meinen Studenten. 261 00:14:25,000 --> 00:14:27,000 Wir haben 30 Studenten pro Jahr, die raus in die Welt gehen 262 00:14:27,000 --> 00:14:29,000 und versuchen, die Technologien umzusetzen und voranzubringen. 263 00:14:29,000 --> 00:14:33,000 Die andere Sache ist, dass alles einen langen Zeitrahmen hat, 264 00:14:33,000 --> 00:14:37,000 da man, na ja, man kann nicht erwarten, dass etwas in einem oder zwei Jahren gelöst ist. 265 00:14:37,000 --> 00:14:39,000 Man muss also fünf oder zehn Jahre vorausschauen. 266 00:14:39,000 --> 00:14:43,000 Aber ich denke, wenn man diese Vision hat, kann man Fortschritte machen.