WEBVTT 00:00:08.290 --> 00:00:10.999 Sie sind an ein brennendes Rad gefesselt, 00:00:10.999 --> 00:00:12.839 werden in eine Spinne verwandelt 00:00:12.839 --> 00:00:15.920 oder ein Adler frisst an ihrer Leber: 00:00:15.920 --> 00:00:17.935 In der griechischen Mythologie 00:00:17.935 --> 00:00:22.397 fügen die Götter Sterblichen, die sie erzürnen, grauenvolles Leid zu. 00:00:23.047 --> 00:00:25.424 Doch eine der berühmtesten Strafen 00:00:25.424 --> 00:00:28.654 ist nicht wegen ihrer horrenden Grausamkeit bekannt, 00:00:28.654 --> 00:00:31.692 sondern wegen ihrer verstörenden Vertrautheit. NOTE Paragraph 00:00:33.062 --> 00:00:38.120 Sisyphos war der erste König von Ephyra, heute bekannt als Korinth. 00:00:38.820 --> 00:00:41.956 Er war zwar der kluge Herrscher einer wohlhabenden Stadt, 00:00:41.956 --> 00:00:45.536 aber auch ein perfider Tyrann, der seine Nichte verführte 00:00:45.536 --> 00:00:48.480 und Besucher tötete, um seine Macht zu zeigen. 00:00:49.050 --> 00:00:52.952 Dieser Verstoß gegen die Tradition der heiligen Gastfreundschaft 00:00:52.952 --> 00:00:55.012 erzürnte die Götter sehr. 00:00:55.832 --> 00:00:58.508 Doch Sisyphos wäre der Strafe entkommen, 00:00:58.508 --> 00:01:01.689 wenn er nicht so dreist gewesen wäre. NOTE Paragraph 00:01:03.919 --> 00:01:08.495 Der Ärger begann, als Zeus die Nymphe Aegina entführte 00:01:08.495 --> 00:01:11.470 und als riesiger Adler davontrug. 00:01:12.310 --> 00:01:15.933 Aeginas Vater, der Flussgott Asopos, 00:01:15.933 --> 00:01:18.413 verfolgte die beiden bis nach Ephyra, 00:01:18.413 --> 00:01:20.205 wo er auf Sisyphos traf. 00:01:20.815 --> 00:01:25.095 Als Dank dafür, dass der Flussgott der Stadt einen Brunnen schenken würde, 00:01:25.095 --> 00:01:29.113 verriet der König Asopos, wohin Zeus das Mädchen gebracht hatte. 00:01:29.743 --> 00:01:32.837 Als Zeus das herausfand, war er so böse, 00:01:32.837 --> 00:01:37.857 dass er dem Totengott Thanatos befahl, Sisyphos in der Unterwelt anzuketten, 00:01:37.857 --> 00:01:40.767 damit er keine Probleme mehr bereiten konnte. NOTE Paragraph 00:01:42.267 --> 00:01:45.691 Aber Sisyphos wurde seinem listigen Ruf gerecht. 00:01:46.341 --> 00:01:48.469 Als er angekettet werden sollte, 00:01:48.469 --> 00:01:52.217 fragte er Thanatos, wie die Ketten funktionierten, 00:01:52.217 --> 00:01:57.167 fesselte dann rasch den Totengott und floh zurück ins Reich der Lebenden. 00:01:57.640 --> 00:02:00.590 Da Thanatos gefangen war, konnte niemand sterben 00:02:00.590 --> 00:02:03.706 und die Welt stürzte ins Chaos. 00:02:03.706 --> 00:02:05.935 Die Sache beruhigte sich erst wieder, 00:02:05.935 --> 00:02:10.645 als der Kriegsgott Ares aus Zorn darüber, dass Kämpfe keinen Spaß mehr machten, 00:02:10.655 --> 00:02:13.162 Thanatos von seinen Ketten befreite. NOTE Paragraph 00:02:14.192 --> 00:02:17.353 Sisyphos wusste: Die Rache würde kommen. 00:02:18.143 --> 00:02:20.815 Er hatte aber noch einen Trick auf Lager. 00:02:21.445 --> 00:02:24.514 Bevor er starb, bat er seine Frau Merope, 00:02:24.514 --> 00:02:27.234 seine Leiche auf den Marktplatz zu werfen. 00:02:27.234 --> 00:02:31.323 Von dort aus wurde er schließlich ans Ufer des Flusses Styx gespült. 00:02:31.783 --> 00:02:33.784 Als er wieder bei den Toten war, 00:02:33.784 --> 00:02:37.361 ging Sisyphos zu Persephone, Göttin der Unterwelt, 00:02:37.361 --> 00:02:42.551 und klagte, dass ihn seine Frau nicht ordentlich beerdigt habe. 00:02:43.721 --> 00:02:45.544 Persephone erlaubte ihm, 00:02:45.544 --> 00:02:49.864 ins Reich der Lebenden zurückzukehren und Merope zu bestrafen -- 00:02:49.864 --> 00:02:53.178 doch nach getaner Tat müsse er wiederkommen. 00:02:54.128 --> 00:02:57.685 Natürlich weigerte sich Sisyphos, sein Versprechen zu halten: 00:02:57.685 --> 00:03:02.395 Schon zweimal war er dem Tod entronnen und hatte die Götter ausgetrickst. 00:03:03.325 --> 00:03:05.584 Aber es würde kein drittes Mal geben, NOTE Paragraph 00:03:05.584 --> 00:03:09.776 da ihn der Götterbote Hermes zurück zu Hades zerrte. 00:03:10.596 --> 00:03:13.795 Der König hatte sich den Göttern überlegen gefühlt, 00:03:13.795 --> 00:03:17.145 doch Zeus saß am längeren Hebel. 00:03:17.145 --> 00:03:20.647 Sisyphos' Strafe war einfach: 00:03:20.997 --> 00:03:24.607 Er musste einen riesigen Felsen bergauf rollen. 00:03:24.607 --> 00:03:30.276 Doch kaum war der Gipfel erreicht, rollte der Felsen wieder hinab 00:03:30.996 --> 00:03:33.599 und zwang Sisyphos, wieder anzufangen -- 00:03:34.469 --> 00:03:39.054 wieder und wieder, in alle Ewigkeit. NOTE Paragraph 00:03:40.684 --> 00:03:42.202 Historikern zufolge 00:03:42.202 --> 00:03:46.112 stammt die Geschichte des Sisyphos vielleicht von antiken Mythen 00:03:46.112 --> 00:03:50.382 über den Auf- und Untergang der Sonne oder andere Naturzyklen. 00:03:50.912 --> 00:03:53.480 Aber jemand, der dazu verdammt ist, 00:03:53.480 --> 00:03:56.088 eine unnütze Aufgabe ewig zu wiederholen, 00:03:56.088 --> 00:03:59.513 spiegelt gleichnishaft das menschliche Dasein wider. 00:04:00.173 --> 00:04:03.023 In seinem klassischen Essay "Der Mythos des Sisyphos" 00:04:03.023 --> 00:04:06.047 verglich der Existenzialist Albert Camus 00:04:06.047 --> 00:04:11.295 die Strafe mit der vergeblichen Suche der Menschheit nach Sinn und Wahrheit 00:04:11.295 --> 00:04:14.276 in einem sinnlosen und gleichgültigen Universum. 00:04:14.676 --> 00:04:16.050 Camus stellte sich vor, 00:04:16.050 --> 00:04:19.750 dass Sisyphos, statt zu verzweifeln seinem Schicksal trotzt, NOTE Paragraph 00:04:19.750 --> 00:04:23.886 indem er hinuntersteigt und den Felsen erneut hinaufrollt. 00:04:24.966 --> 00:04:27.729 Auch wenn die Strapazen unseres Alltags 00:04:27.729 --> 00:04:31.176 manchmal gleichermaßen monoton und absurd erscheinen, 00:04:31.176 --> 00:04:34.206 schreiben wir ihnen trotzdem Bedeutung und Wert zu, 00:04:34.206 --> 00:04:36.689 indem wir sie akzeptieren.