WEBVTT 00:00:05.069 --> 00:00:09.250 Heute werden wir etwas über die Paarprogrammierung lernen. 00:00:09.250 --> 00:00:11.250 Bei der Paarprogrammierung arbeiten Sie als Team. 00:00:11.250 --> 00:00:14.400 Warum sollten zwei Personen einen rechner benutzen? 00:00:14.400 --> 00:00:16.400 Denn zwei Köpfe sind besser als einer. Wir arbeiten auf eine 00:00:17.400 --> 00:00:21.340 interessante Art und Weise zusammen. Weil wir interessanteMenschen sind. 00:00:21.340 --> 00:00:23.340 Wir sind interessante Menschen. 00:00:24.340 --> 00:00:28.460 Bei der Paarprogrammierung setzen Sie und Ihr Partner sich gemeinsam an 00:00:28.460 --> 00:00:33.330 einen rechner und Sie arbeiten beide am selben Projekt. Im Moment arbeiten wir 00:00:33.330 --> 00:00:36.040 an Code-Monstern! 00:00:38.320 --> 00:00:42.800 Bei der Paarprogrammierung ist eine Person der Fahrer und die andere 00:00:42.809 --> 00:00:47.320 Person der Navigator, genau wie beim Autofahren. 00:00:47.320 --> 00:00:51.040 Ihre Wahl, Fahrer oder Navigator? Der Fahrer. 00:00:51.040 --> 00:00:53.570 Der Fahrer sitzt am Computer und ist derjenige, der die Tastatur, 00:00:53.570 --> 00:00:55.570 Maus oder den Touchscreen benutzt 00:00:56.579 --> 00:00:59.780 und die wichtigsten Aktionen des Computers steuert. 00:00:59.780 --> 00:01:01.780 Ich stelle die Pfeile so ein, dass sie den 00:01:01.789 --> 00:01:04.340 Charakter dazu bringen, sich in die Richtung zu bewegen, 00:01:04.340 --> 00:01:06.340 in die er sich zu bewegen versucht. Und die andere Person ist 00:01:07.340 --> 00:01:08.700 der Navigator. Der Navigator hilft dem Fahrer, 00:01:08.700 --> 00:01:10.700 indem er die Fragen des Fahrers beantwortet und auf 00:01:11.700 --> 00:01:14.760 mögliche Probleme oder Fehler hinweist. 00:01:14.760 --> 00:01:19.340 Gehen Sie nach links. Statt rechts fest, gehen Sie nach rechts. 00:01:20.160 --> 00:01:24.980 Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Paarprogrammierung. 00:01:24.980 --> 00:01:28.020 DON'T: Beleidigen Sie Ihren Partner. DO: Seien Sie respektvoll. 00:01:28.020 --> 00:01:31.020 DON'T: Seien Sie kein herrischer Navigator, denn niemand mag einen Fahrer auf dem Rücksitz. 00:01:33.020 --> 00:01:36.300 Warum können Sie das nicht tun? Warten Sie, hey! 00:01:36.300 --> 00:01:38.300 Hör auf damit gib das zurück. (Fassen Sie nicht die Maus/Tastatur des Fahrers an) 00:01:39.800 --> 00:01:41.980 Kommunikation ist der Schlüssel zu einer 00:01:41.980 --> 00:01:43.980 erfolgreichen Paarprogrammierung. Sie und Ihr Partner 00:01:44.980 --> 00:01:48.980 sollten immer im Gespräch sein. (Sprechen Sie miteinander über die Arbeit) 00:01:48.980 --> 00:01:54.120 Der Fahrer kann erklären, was er oder sie tut. (Erklären Sie, was Sie tun) 00:01:54.120 --> 00:01:58.520 Der Navigator kann helfen, Vorschläge für das weitere Vorgehen zu machen. 00:01:58.520 --> 00:02:00.520 (Denken Sie voraus und machen Sie Vorschläge) 00:02:00.820 --> 00:02:05.659 Der Navigator sollte über das große Ganze nachdenken und der Fahrer konzentriert sich 00:02:05.659 --> 00:02:09.019 auf die Details. Beide Rollen sind wichtig 00:02:09.019 --> 00:02:12.179 Möchten Sie wechseln? Okay. Ich bin jetzt der Fahrer. (DO wechselt oft die Rollen) 00:02:12.179 --> 00:02:14.879 Achten Sie darauf, die Rollen häufig zu wechseln. 00:02:15.200 --> 00:02:17.720 Moment mal, warum funktioniert das nicht? 00:02:17.720 --> 00:02:22.000 Sie müssen es da oben befestigen, da ist ein Loch. 00:02:22.000 --> 00:02:26.140 Haben Sie gesehen, wie mein Partner mir geholfen hat, das Rätsel mit weniger Versuchen zu lösen? 00:02:26.140 --> 00:02:29.260 Sie sah meine Fehler. Bei der Paarprogrammierung 00:02:29.269 --> 00:02:31.969 geht es darum, als Team zusammenzuarbeiten. 00:02:37.280 --> 00:02:39.180 DO: Seien Sie respektvoll, sprechen Sie miteinander 00:02:39.180 --> 00:02:40.180 über die Arbeit, erklären Sie, was Sie tun. 00:02:40.180 --> 00:02:43.100 DO: vorausdenken, Vorschläge machen häufig die Rollen wechseln. 00:02:43.100 --> 00:02:43.600 NICHT: Seien Sie kein herrischer Navigator und greifen 00:02:43.600 --> 00:02:45.600 Sie nicht nach der Maus/Tastatur des Fahrers.