WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:15.219 35C3 Vorspannmusik 00:00:15.219 --> 00:00:26.830 Herald Angel: Ja unser nächster Talk hier in Dijkstra ist ein etwas heikles Thema. 00:00:26.830 --> 00:00:30.750 Es geht um Cyber-Stalking und so heißt auch der Talk; wenn Grenzen verschwimmen. 00:00:30.750 --> 00:00:35.500 Gehalten von Jan Kalbitzer, der ist Facharzt für Psychiatrie und 00:00:35.500 --> 00:00:39.220 Psychotherapie hier an der Charité, oder nicht hier, aber ich komme aus Berlin, 00:00:39.220 --> 00:00:43.260 deswegen sage ich hier in Berlin. Er forscht zum Thema Umgang mit technischem 00:00:43.260 --> 00:00:48.060 Fortschritt und er hat ein Buch geschrieben das hat den Titel "Digitale 00:00:48.060 --> 00:00:53.780 Paranoia". Seine Co-Referentin ist Korina Winter, sie arbeitet und forscht ebenfalls 00:00:53.780 --> 00:00:58.850 an der Charité und ist Neuro- Wissenschaftlerin, die als Psychologin im 00:00:58.850 --> 00:01:03.399 Bereich Forensik arbeitet. Bitte einen warmen Applaus für die beiden und hier 00:01:03.399 --> 00:01:05.540 kommt euer Talk. 00:01:05.540 --> 00:01:18.320 Applaus 00:01:18.320 --> 00:01:22.210 Jan Kalbitzer (JK): Hallo. Wir sind Korina und Jan, und ich mache so ein bisschen die 00:01:22.210 --> 00:01:25.959 Einführung, weil ich allgemein zum Thema forsche und das viel beobachte. 00:01:25.959 --> 00:01:29.340 Grundsätzlich ist es so, dass Psychiater und Psychotherapeuten ihren Patienten 00:01:29.340 --> 00:01:34.509 nicht in den sozialen Medien beobachten. Da wird man irre als Therapeut, und auch 00:01:34.509 --> 00:01:37.979 als diejenigen, die zum Therapeuten gehen fühlt man sich vielleicht ein bisschen 00:01:37.979 --> 00:01:40.770 verfolgt, wenn die auf einmal sagen: "Ja ich hab gelesen jetzt auf Facebook, da 00:01:40.770 --> 00:01:45.200 haben sie wieder geschrieben kurze Pause das geht überhaupt nicht." Trotzdem lese 00:01:45.200 --> 00:01:48.540 ich ganz viel auf Twitter und Facebook mit und guck, wie Dialoge da funktionieren, 00:01:48.540 --> 00:01:51.829 wie Agressionen funktionieren. Ich habe lange versucht mich auf Twitter zu 00:01:51.829 --> 00:01:54.719 streiten und es hat nie funktioniert. Ich war einmal in so einem richtig heftigen 00:01:54.719 --> 00:01:56.240 internationalen Shitstorm, da habe ich dann ein Buch darüber geschrieben, weil 00:01:56.240 --> 00:02:02.950 das eindrucksvoll war. Aber mir ist es nie gelungen mich selber auf Twitter zu 00:02:02.950 --> 00:02:07.689 streiten, was ich faszinierend gefunden habe. Wir alle haben in unserem Beruf auch 00:02:07.689 --> 00:02:10.860 mehr oder weniger Kontakt mit dem Thema Stalking, weil wir eine starke 00:02:10.860 --> 00:02:15.849 Projektionsfläche sind als Therapeuten für Menschen, die mit uns umgehen. Auch selbst 00:02:15.849 --> 00:02:18.320 die Erfahrung, wie grenzen wir uns ab? Wir arbeiten natürlich mit Menschen, die 00:02:18.320 --> 00:02:22.740 Betroffene sind, aber wir arbeiten auch mit Menschen, die Ausführende sind. Und da 00:02:22.740 --> 00:02:25.310 möchte ich jetzt ein paar einführende Worte zu sagen und dann wird Korina 00:02:25.310 --> 00:02:30.430 fortsetzen, die sich sehr spezialisiert damit auseinandergesetzt hat. Zum ersten 00:02:30.430 --> 00:02:34.000 möchte ich was zu unserem Verhältnis zur Psychiatrie sagen. Kennt jemand das 00:02:34.000 --> 00:02:41.520 Rosenhan Experiment? Ah, wunderbar, eine Person. Hallo, hallo Tobias. 00:02:41.520 --> 00:02:47.011 Lacht Sonst noch jemand? Das Rosenhan Experiment 00:02:47.011 --> 00:02:50.690 wurde von David Rosenhan in den USA durchgeführt und war wegweisend für die 00:02:50.690 --> 00:02:55.320 Psychiatrie, auch wenn es nachher kritisiert wurde von Robert Spitzer. Auch 00:02:55.320 --> 00:02:59.110 ein Psychiater der Spitzer heißt, ein amerikanischer, sehr guter Psychiater. 00:02:59.110 --> 00:03:03.730 David Rosenhan hat gezeigt, wie willkürlich psychiatrische Diagnosen sind. 00:03:03.730 --> 00:03:08.640 Das möchte ich kurz erklären, um auch unser Verhältnis zur Psychiatrie ein bisschen darzustellen. 00:03:08.640 --> 00:03:13.560 David Rosenhan war Psychologe, hat Forschung gemacht und hat Mitarbeiter von 00:03:13.560 --> 00:03:17.710 sich in psychiatrische Kliniken geschickt, wo sie gesagt haben: Ich habe eine Stimme, 00:03:17.710 --> 00:03:25.820 die zu mir gesagt hat - so Geräusche wie Bump oder Lea Hollow. Und nur in der 00:03:25.820 --> 00:03:30.550 Aufnahme haben die diese Beschreibung abgegeben, wurden aufgenommen in 00:03:30.550 --> 00:03:33.460 psychiatrische Kliniken, teilweise wochenlang behandelt, obwohl die sich 00:03:33.460 --> 00:03:37.180 danach komplett normal verhalten haben. Sie saßen also da und am Anfang haben sie 00:03:37.180 --> 00:03:40.010 sich heimlich Notizen gemacht für ihre Forschung. Aber irgendwann haben sie 00:03:40.010 --> 00:03:42.250 gemerkt, sie werden eh nicht ernst genommen. Und haben sich als 00:03:42.250 --> 00:03:45.100 Wissenschaftler auf die Station in psychiatrischen Kliniken gesetzt und 00:03:45.100 --> 00:03:48.901 dokumentiert, wie das da alles abläuft und sind überhaupt nicht ernst genommen 00:03:48.901 --> 00:03:52.840 worden. Also zum Beispiel hat einer der Probanden einen vorbeigehenden Therapeuten 00:03:52.840 --> 00:03:56.350 gefragt: "Wann kann ich denn wieder rausgehen? Wann kriege ich denn Ausgangs- 00:03:56.350 --> 00:04:00.140 Rechte?" Dann hat der Therapeut gesagt: "Hello Dave, how are you?" Und hat 00:04:00.140 --> 00:04:03.200 überhaupt nicht darauf reagiert. Das heißt, die Probleme, die dabei gezeigt 00:04:03.200 --> 00:04:08.540 wurden waren: Zum einen findet eine total willkürliche Diagnostik statt. Obwohl die 00:04:08.540 --> 00:04:12.920 Leute wieder komplett die Zeichen der Normalität auch nach psychiatrischen 00:04:12.920 --> 00:04:16.820 Kriterien zeigen. Und zum anderen ist es stark stigmatisierend. Wenn man einmal 00:04:16.820 --> 00:04:21.400 diese Diagnose über geholfen bekommen hat, dann wird man anders behandelt. Und das 00:04:21.400 --> 00:04:27.840 war sehr wegweisend. Es gab eine Klinik die hat damals gesagt: Uns wäre das nicht 00:04:27.840 --> 00:04:31.810 passiert. Das ist so der besonders schöne Teil des Rosenhan Experiments. Weil David 00:04:31.810 --> 00:04:37.009 Rosenhan dann gesagt hat, wir schicken euch, oder die meinten: "Schick uns deine 00:04:37.009 --> 00:04:40.509 Schauspieler vorbei. Wir kriegen schon raus ob es Schauspieler sind oder nicht." 00:04:40.509 --> 00:04:44.419 Bei 41 Leuten haben sie gesagt: "Wir sind uns ganz sicher." Und bei 42, 43 hatten 00:04:44.419 --> 00:04:46.419 sie so einen Verdacht, dass es Schauspieler waren, in einem Zeitraum von 00:04:46.419 --> 00:04:49.199 drei Monaten. Und dann hat Rosenhan nachher gesagt: "Ich habe euch niemanden 00:04:49.199 --> 00:04:51.199 geschickt." Gelächter 00:04:51.199 --> 00:04:57.010 Das heißt diese Spezialklinik, die meint: "Wir erkennen die Schauspieler". Die haben 00:04:57.010 --> 00:05:05.530 im Prinzip 83, 84 Patienten als Schauspieler stigmatisiert. 00:05:05.530 --> 00:05:09.129 Gelächter Und es gab damals sowieso eine Bewegung, 00:05:09.129 --> 00:05:14.259 dass man versucht hat klare Kategorien für psychische Störungen zu schaffen. Das eine 00:05:14.259 --> 00:05:17.559 waren so Versuche wie der von Rosenhan der gezeigt hat: Es ist völlig willkürlich. 00:05:17.559 --> 00:05:21.479 Und das andere war, dass man immer mehr Forschung gemacht hat, die standardisiert 00:05:21.479 --> 00:05:24.650 sein sollte. Und deswegen meinen die, wir brauchen klare Schubladen für psychische 00:05:24.650 --> 00:05:28.160 Beschwerden. Und jetzt ist es so: Wenn man für einen bestimmten Zeitraum Symptome A, 00:05:28.160 --> 00:05:32.830 B und C hat, zum Beispiel für zwei Wochen, für vier Wochen, dann kriegt man eine 00:05:32.830 --> 00:05:36.900 Diagnose. Egal was davor oder danach passiert ist. Das ist also so: Wenn Sie 00:05:36.900 --> 00:05:40.930 ein Riesen-Unglück erlebt haben oder ihr ein Riesen-Unglück erlebt habt - hier wird 00:05:40.930 --> 00:05:45.659 sich ja allgemein geduzt - glaube ich. Wenn man ein Riesen-Unglück erlebt hat und 00:05:45.659 --> 00:05:49.539 danach die Symptome einer Depression entwickelt, kriegt man die gleiche 00:05:49.539 --> 00:05:55.510 Diagnose wie jemand, der sie aus dem blauen Himmel heraus entwickelt hat, die 00:05:55.510 --> 00:05:59.430 Symptome. Das wird den Menschen nicht mehr gerecht. Das heißt, wir haben total 00:05:59.430 --> 00:06:06.770 reproduzierbare Diagnosen. Aber sie sind nicht menschengerecht. Das ist unser 00:06:06.770 --> 00:06:10.370 großes Problem der Psychiatrie und das sehen wir auch, dieses riesige Problem. 00:06:10.370 --> 00:06:16.300 Und ich bin der Meinung, und das teilen wir auch, dass psychiatrische Diagnosen 00:06:16.300 --> 00:06:20.810 dann wichtig sind, wenn sie Menschen vor Willkür schützen können. Es gibt 00:06:20.810 --> 00:06:23.979 Therapeuten, die sitzen jahrelang allein in ihrer Praxis und es wäre ganz 00:06:23.979 --> 00:06:26.770 fürchterlich, wenn sie sich wieder Diagnosen ausdenken wie es im Fall von 00:06:26.770 --> 00:06:30.159 Rosenhan der Fall war. Also einfach sagen: "Du hast Krankheitsbild so-und-so und ich 00:06:30.159 --> 00:06:34.460 denke mir die magische Therapie so-und-so für dich aus." Weil die Therapeuten als 00:06:34.460 --> 00:06:38.210 Therapeuten eh schon eine große Macht haben. Da sind Diagnosen wichtig, und zur 00:06:38.210 --> 00:06:42.949 Abrechnung mit Krankenkassen. Sie sind aber nicht gerechtfertigt, um Menschen zu 00:06:42.949 --> 00:06:48.419 beurteilen oder auch zu stigmatisieren. Das allgemein vorweg zur Psychiatrie. 00:06:48.419 --> 00:06:57.449 Jetzt ein paar allgemeine Worte zum Täter und Opfer Begriff. Wir versuchen diese 00:06:57.449 --> 00:07:05.000 Begriffe zu vermeiden und sprechen deswegen von Ausführenden und Betroffenen. 00:07:05.000 --> 00:07:08.990 Und manchmal lässt sich das ganz klar zeigen. Wenn es eine Person zum Beispiel 00:07:08.990 --> 00:07:12.259 gibt, die von irgendwelchen anonymen Leuten gestalkt wird, die sie überhaupt 00:07:12.259 --> 00:07:17.120 nicht kennt. Die sich Opfer aussuchen, zum Beispiel um Gewalt auszuüben. Reine 00:07:17.120 --> 00:07:20.389 Gewaltausübung, um sich mächtiger zu fühlen oder weil man sich mickrig fühlt 00:07:20.389 --> 00:07:23.469 und jemanden anderen noch schlechter machen will und sich dann besser fühlen 00:07:23.469 --> 00:07:30.430 will. Da kann es ganz einseitig sein. Es gibt aber auch Fälle da ist es ein 00:07:30.430 --> 00:07:33.629 Teufelskreis der sich gegenseitig verstärken kann. Was mit mangelnden 00:07:33.629 --> 00:07:37.979 sozialen Fähigkeiten auf beiden Seiten zu tun haben kann. Ein großes Problem, was 00:07:37.979 --> 00:07:43.210 wir zum Beispiel sehen, was in so einer gegenseitigen Dynamik stattfinden kann, 00:07:43.210 --> 00:07:47.379 ist Ghosting. Wenn also eine Person eine andere ghostet und die andere Person, 00:07:47.379 --> 00:07:54.099 jetzt wäre die Betroffene diejenige, die den Kontakt abbricht. Gosthing nennt man 00:07:54.099 --> 00:07:58.310 das ja, man reagiert nicht mehr auf Nachrichten von jemand anderem. Wenn man 00:07:58.310 --> 00:08:02.050 zum Beispiel vorher ein Paar war und die Betroffene traut sich nicht zu sagen: "Ich 00:08:02.050 --> 00:08:05.539 will dich nicht mehr sehen" und ghostet einfach und die ausführende Person nimmt 00:08:05.539 --> 00:08:11.110 sich gar nicht als Stalker oder Stalkerin wahr, sondern versucht einfach nur eine 00:08:11.110 --> 00:08:14.169 Klärung herbeizuführen und schreibt immer intensivere und immer wütendere Nachrichten 00:08:14.169 --> 00:08:17.199 und irgendwann wird es immer unverschämter. Und das steigert sich dann 00:08:17.199 --> 00:08:20.039 rein, weil auf der Seite der Betroffenen dann vielleicht das Umfeld reagiert und 00:08:20.039 --> 00:08:23.020 sagt: "Was ist denn mit dir los." Und das wird nicht aufgelöst, das hat viel mit 00:08:23.020 --> 00:08:27.949 sozialer Kompetenz zu tun, die nicht ausreichend vorhanden ist. Wo sich damit 00:08:27.949 --> 00:08:31.419 gegenseitig verstärken kann und es ist wichtig, das zu benennen. Ich werde auch 00:08:31.419 --> 00:08:35.669 nochmal sagen warum. Weil es wichtig ist zu fragen, wie wir den Konflikt am besten 00:08:35.669 --> 00:08:49.390 lösen können. Wenn wir jetzt eine Person haben, die eine andere stalkt, dann ist 00:08:49.390 --> 00:08:53.710 ein ganz wichtiger Aspekt, der bei all diesen Problemen viel zu kurz kommt, dass 00:08:53.710 --> 00:08:57.220 so Probleme nur von Gemeinschaften gelöst werden können. Tobias sitzt hier, der hat 00:08:57.220 --> 00:09:01.610 mir als Philosoph beigebracht, dass Datenschutz auch eine Gemeinschaftsaufgabe 00:09:01.610 --> 00:09:05.370 ist. Es ist ganz schwer Datenschutz allein zu lösen, und bei Stalking ist das 00:09:05.370 --> 00:09:11.630 genauso. Das ist ganz schwer zu sagen. Ich werde gestalkt, ich bin betroffene Person 00:09:11.630 --> 00:09:14.930 und dann als Therapeut hinzugehen und zu sagen: "Mach das und das, und dann wird 00:09:14.930 --> 00:09:17.080 das schon wieder." Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, das musst du den 00:09:17.080 --> 00:09:20.691 Menschen im Umfeld dieser Person auch sagen. Das heißt, wenn man sieht, jemand 00:09:20.691 --> 00:09:24.220 um mich herum ist betroffen, ist es wichtig zu sagen: Was ist da los, wie geht 00:09:24.220 --> 00:09:34.500 es dir damit, was passiert da, wie kann ich dir helfen? Es ist aber genauso 00:09:34.500 --> 00:09:39.360 wichtig, dass auch die Menschen um die ausführende Person heraus reagieren. Also 00:09:39.360 --> 00:09:43.050 in einer Gemeinschaft. Oft entsteht Stalking aus zum Beispiel Paarbeziehungen, 00:09:43.050 --> 00:09:46.350 aus Trennungen heraus. Und dann ist es ganz wichtig, dass auch das Umfeld der 00:09:46.350 --> 00:09:50.550 ausführenden Person darauf reagiert. Also wenn man jemanden erlebt und merkt, der 00:09:50.550 --> 00:09:53.640 geht immer aggressiver auf Twitter auf jemand anderen, oder schreibt da so 00:09:53.640 --> 00:09:55.960 Nachrichten, dann ist es wichtig zu sagen: "Was ist denn eigentlich mit dir los, was 00:09:55.960 --> 00:09:59.270 machst denn du da gerade?" Es ist sehr wichtig, dabei nicht gleich in diese 00:09:59.270 --> 00:10:01.940 Opfer/Täter Unterscheidung zu gehen, gerade wenn man mit der Person befreundet 00:10:01.940 --> 00:10:06.070 ist, die ausführend ist, sondern zu sagen: "Was ist mit dir los? Was machst du da 00:10:06.070 --> 00:10:10.130 gerade?", um diese defensive Haltung zu vermeiden. Das Problem der defensiven 00:10:10.130 --> 00:10:17.160 Haltung ist nämlich: Natürlich wird es so sein, dass auch um die ausführende Person 00:10:17.160 --> 00:10:21.490 herum einige sind, die sehen, das ist ein Verhalten, das nicht in Ordnung ist. Da 00:10:21.490 --> 00:10:24.900 muss man darauf reagieren. Es gibt aber immer auch Verbündete. Und mittlerweile 00:10:24.900 --> 00:10:27.710 gibt es, das werden gerade hier im Raum einige wissen, es gibt mittlerweile 00:10:27.710 --> 00:10:31.180 Gruppen, die aus Anonymität heraus sowas richtig betreiben und Personen 00:10:31.180 --> 00:10:35.080 kaputtmachen. Auf Twitter gibt es das immer wieder, dass dann gesagt wird "die 00:10:35.080 --> 00:10:39.380 und die", häufig sind es Frauen, "die und die Frau ist zu selbstgerecht, die wird 00:10:39.380 --> 00:10:43.830 jetzt fertiggemacht". Da gibt es so etwas nicht, aber wenn es so eine Paarbeziehung 00:10:43.830 --> 00:10:47.570 heraus entsteht, dann gibt es auf der Seite des Ausführenden immer beide Seiten. 00:10:47.570 --> 00:10:51.990 Das ist ganz wichtig in so einer Situation, nicht gleich mit dem Ausschluss 00:10:51.990 --> 00:10:57.710 aus der sozialen Gemeinschaft zu reagieren oder zu drohen. Das große Problem ist 00:10:57.710 --> 00:11:02.250 nämlich, dass wir in unserer Gesellschaft gerade große Umbruchzeiten haben, in der 00:11:02.250 --> 00:11:08.800 sich gesellschaftliche Werte verändern. Und wenn wir auf Verstöße gegen die Werte, 00:11:08.800 --> 00:11:13.200 die sich gerade entwickeln immer damit reagieren, dass wir jemanden verstoßen 00:11:13.200 --> 00:11:17.350 oder sagen "Du musst dich schämen". Scham ist eine der schlimmsten Sanktionsmittel, 00:11:17.350 --> 00:11:22.380 wenn man jemanden dazu bringt, sich schämen zu müssen, dann schafft man eine 00:11:22.380 --> 00:11:26.440 Grenze zu der Gemeinschaft und stößt die Person möglicherweise aus. Wenn man eine 00:11:26.440 --> 00:11:32.130 Person aus der Gemeinschaft ausstößt, führt das dazu, dass sich einige von der 00:11:32.130 --> 00:11:37.250 Person trennen mögen und sagen mögen "Wenn du so etwas machst, wenn du Stalker bist, 00:11:37.250 --> 00:11:40.340 dann wollen wir nicht mehr auf deiner Seite sein". Das führt aber auch dazu dass 00:11:40.340 --> 00:11:43.690 sich andere verbünden und Gruppen entstehen, außerhalb der Gemeinschaft, die 00:11:43.690 --> 00:11:47.640 immer größer werden. Das erleben wir politisch auch gerade, dass Menschen die 00:11:47.640 --> 00:11:51.120 nach dem Mehrheitsbild in unserer Gesellschaft sich total daneben benehmen 00:11:51.120 --> 00:11:54.570 einfach eine Gruppe bilden, außerhalb der Mehrheitsgesellschaft, wo man sich 00:11:54.570 --> 00:11:58.000 mittlerweile wunderbar wohlfühlen kann. Die 15 Prozent, die nicht mehr mitmachen 00:11:58.000 --> 00:12:02.540 wollen bei dem, was die Mehrheit für gute Werte hält, die fühlen sich in ihrer Blase 00:12:02.540 --> 00:12:07.360 wunderbar wohl, wenn sie groß genug dafür geworden ist. Das Dramatische ist aber, 00:12:07.360 --> 00:12:10.952 dass die Sanktionsmittel, die wir anwenden, nicht mehr wirken. Nämlich 00:12:10.952 --> 00:12:13.990 einmal positive Zuwendung, wenn man jemandem sagt "Pass auf, du benimmst dich 00:12:13.990 --> 00:12:19.500 daneben, aber wenn du dich besser benimmst, dann kriegst du positive Rückmeldung von uns". 00:12:19.500 --> 00:12:23.690 Aber auch die negativen Sanktionsmittel wirken bei so Leuten, die man aus der 00:12:23.690 --> 00:12:26.760 Gemeinschaft ausstößt, nicht mehr. Das heißt, wenn man ihnen droht und sagt: 00:12:26.760 --> 00:12:29.960 "Wenn du dich so benimmst...", was macht man denn dann eigentlich? Weil das Problem 00:12:29.960 --> 00:12:35.630 ist, dass aus der Gemeinschaft Verstoßene die man sehr hart in diese reine 00:12:35.630 --> 00:12:40.600 Täterrolle, die reine ausübende Rolle, gedrängt hat, irgendwann toxisch werden. 00:12:40.600 --> 00:12:44.450 Wenn sie nihilistisch werden, wenn sie zynisch werden und verbittert werden, dann 00:12:44.450 --> 00:12:48.280 kann man nicht mehr mit ihnen reden. Es gibt Situationen, da muss man reagieren. 00:12:48.280 --> 00:12:52.180 Da muss man Menschen ausschließen aus der Gemeinschaft. Da muss man es mit den 00:12:52.180 --> 00:12:55.660 härtesten Sanktionen, die uns sozial zur Verfügung stehen strafen für das was sie 00:12:55.660 --> 00:13:02.780 tun, das ist außer Frage. Mein Anliegen ist nur jetzt in der Einleitung dieser 00:13:02.780 --> 00:13:06.080 genaueren Darstellung zum Stalking, dass wir immer wieder darüber nachdenken, dass 00:13:06.080 --> 00:13:09.520 wir diese Mittel die wir anwenden, die Sanktionen wohl dosiert anwenden, damit 00:13:09.520 --> 00:13:13.230 sie nicht stumpf werden, dann wenn wir sie wirklich brauchen. Und ob es nicht 00:13:13.230 --> 00:13:17.260 vielleicht besser ist, auf der Seite außerhalb der Gemeinschaft, wo die 00:13:17.260 --> 00:13:23.350 Menschen stehen, die verbittert sind und Hass verbreiten, bei denen eh alles egal 00:13:23.350 --> 00:13:26.820 ist, nur 4,9 Prozent der Bevölkerung stehen und nicht mehr 15. 00:13:26.820 --> 00:13:32.310 Verhaltener Applaus JK: So, noch ein paar kleine Worte zur 00:13:32.310 --> 00:13:43.850 Unterstützung - dankeschön. Ich möchte abschließend was dazu sagen, wie man sich 00:13:43.850 --> 00:13:46.981 Hilfe sucht, in und außerhalb des Systems. Wie man gute Therapeuten erkennt, aber 00:13:46.981 --> 00:13:50.420 auch gute Helfende außerhalb des psychiatrischen Systems. Ich finde es 00:13:50.420 --> 00:13:54.790 absolut in Ordnung, nicht zum Psychiater oder Therapeuten gehen zu wollen, weil man 00:13:54.790 --> 00:13:58.360 die Denke von Therapeuten nicht mag. Ich glaube auch dass wir Therapeuten ein 00:13:58.360 --> 00:14:01.720 bisschen übergriffig geworden sind im psychiatrischen System. Es gab viele 00:14:01.720 --> 00:14:04.630 Probleme, die früher in der Familie behandelt wurden, mit denen man zum 00:14:04.630 --> 00:14:09.760 Pfarrer gegangen ist oder die einfach auch keine Krankheiten waren, sondern ein 00:14:09.760 --> 00:14:13.480 Gemeinschaftsproblem, die jetzt individualisiert, privatisiert werden und 00:14:13.480 --> 00:14:17.160 dann muss man alleine als der oder die betroffene Person mit so einer Krankheit 00:14:17.160 --> 00:14:20.160 zum Therapeuten gehen. Das halte ich für falsch. Ich glaube, das sollte man auch 00:14:20.160 --> 00:14:24.700 nicht immer tun. Aber wenn man sich Unterstützung sucht, sollte man aus meiner 00:14:24.700 --> 00:14:30.030 Sicht zwei wichtige Kriterien beachten. Beim Thema "Stalking" ist es wichtig, dass 00:14:30.030 --> 00:14:32.950 man, wenn man sich Hilfe sucht, dass man zu jemandem geht, der außerhalb dieser 00:14:32.950 --> 00:14:38.040 Schemata denkt: "Opfer", "Täter". Wenn Sie also zu jemandem gehen, der sagt: "Wir 00:14:38.040 --> 00:14:43.150 reden gar nicht mit Tätern", dann kann das ein Problem werden, weil in komplexen 00:14:43.150 --> 00:14:46.060 Fällen manchmal beide Seiten dazu beigetragen haben, aber auch, weil sich 00:14:46.060 --> 00:14:49.231 das Problem nicht lösen lässt. Wie ist denn das zum Beispiel, wenn Sie betroffen 00:14:49.231 --> 00:14:52.790 sind und merken nach einer Weile: Eigentlich würde ich gerne einen 00:14:52.790 --> 00:14:56.820 Mediationsversuch starten, darüber reden und sie haben eine harte Schema-Denke. Es 00:14:56.820 --> 00:15:00.920 ist wichtig, dass Sie Therapeuten haben, die genug Abstand haben, um als 00:15:00.920 --> 00:15:03.040 Außenstehende denken zu können. Das heißt nicht, dass sie nicht parteiisch sein 00:15:03.040 --> 00:15:06.610 sollen und sie unterstützen. Sie müssen in der Lage sein, außerhalb des Schemas 00:15:06.610 --> 00:15:09.421 denken zu können. Und das andere, was ich ganz wichtig finde, was ich immer wieder 00:15:09.421 --> 00:15:13.510 merke in Communities, die diese Strukturen selbst aufbauen, ist, dass Helfer nicht 00:15:13.510 --> 00:15:17.590 emotional involviert sein sollten. Wenn Sie Gruppen haben, wo die Helfer selbst 00:15:17.590 --> 00:15:21.360 sich wahnsinnig aufregen, wahnsinnig emotional dabei sind, wenn sie jemandem 00:15:21.360 --> 00:15:25.480 helfen, der ein Problem hat, dann kann das zum Problem werden für die, denen geholfen 00:15:25.480 --> 00:15:29.180 wird. Zum einen, weil die Helfer nicht mehr rational denken und zum anderen, weil 00:15:29.180 --> 00:15:32.100 sich die Menschen, die sich als Helfer aufregen, auch sehr schnell verbrauchen. 00:15:32.100 --> 00:15:36.910 Wenn man zu viel Empathie hat, kann man nicht gut helfen. Das mag widersprüchlich 00:15:36.910 --> 00:15:39.910 erscheinen, aber wenn man alles mitspürt, was die Menschen, denen man helfen will 00:15:39.910 --> 00:15:45.920 erleben, dann macht einen das relativ schnell fertig. Die andere Gefahr ist 00:15:45.920 --> 00:15:49.350 natürlich dieses Helfersyndrom. Viele werden diesen Ausdruck kennen. Und das 00:15:49.350 --> 00:15:53.540 Helfersyndrom hat das große Problem: Wenn Leute privat immer gerne und viel helfen 00:15:53.540 --> 00:15:57.540 und sehr emotional dabei sind, kann es sein, dass sie abhängig sind vom Helfen, 00:15:57.540 --> 00:16:02.220 co-abhängig. Das große Problem der Co- Abhängigkeit des Helfersyndroms ist, wenn 00:16:02.220 --> 00:16:07.279 Sie Helfende haben, zum Beispiel im Internet, in der Community, die nicht in 00:16:07.279 --> 00:16:10.620 klassischen Strukturen sind, wie wir das sind, die das total brauchen zu helfen, 00:16:10.620 --> 00:16:16.470 dann brauchen die auch das Problem. Jemand, der ein Helfersyndrom hat, der 00:16:16.470 --> 00:16:20.730 braucht, dass die betroffene Person weiter ein Problem hat, um weiter helfen zu 00:16:20.730 --> 00:16:24.350 können. Deswegen ist es manchmal schwerer, mit Menschen, die sehr abhängig vom Helfen 00:16:24.350 --> 00:16:27.840 sind, da rauszukommen. Das wären für mich zwei wichtige Ratschläge, wie man in- und 00:16:27.840 --> 00:16:31.340 außerhalb der Community - das haben auch Therapeuten. Man merkt das auch bei 00:16:31.340 --> 00:16:34.300 Therapeuten, wenn die das haben. Das wären meine wichtigen Ratschläge für 00:16:34.300 --> 00:16:40.120 Unterstützungssysteme. Damit würde ich jetzt abgeben an dich. 00:16:40.120 --> 00:16:44.590 Korina Winter (KW): Danke. Genau. Ich möchte zunächst beginnen mit einer 00:16:44.590 --> 00:16:48.910 Definition. Wir haben jetzt ja schon sehr viel gehört. Das Wort "Stalking" ist sehr 00:16:48.910 --> 00:16:52.550 oft gefallen. Ich möchte kurz darauf eingehen, was es bedeutet und woher es 00:16:52.550 --> 00:17:00.330 kommt. Das Wort "Stalking" kommt, wie man schon hört, aus dem Englischsprachigen. Es 00:17:00.330 --> 00:17:09.170 kam erstmalig um die 1980er Jahre vor und wurde primär zunächst übersetzt mit "auf 00:17:09.170 --> 00:17:14.970 die Pirsch gehen", so aus der Jägersprache. Es wurde gerade in den 00:17:14.970 --> 00:17:23.069 1980ern, 1990ern benutzt für Fans, die ihre Idole sozusagen nachgestellt haben, 00:17:23.069 --> 00:17:27.959 bedroht haben, verfolgt haben und daraus kam dann dieser Terminus, der dann auch 00:17:27.959 --> 00:17:31.730 immer mehr in den deutschsprachigen Raum kam. Bei uns sieht man - im 00:17:31.730 --> 00:17:35.610 deutschsprachigen Raum, sage ich jetzt dazu - kam das Phänomen des Stalkings auch 00:17:35.610 --> 00:17:41.470 in der Gesetzgebung erst in den Jahren 2007, 2008 zu tragen, auch mit dem 00:17:41.470 --> 00:17:45.350 entsprechenden Paragrafen. Und wenn man sich es ansieht, Stalking ist kein 00:17:45.350 --> 00:17:52.280 Phänomen der Neuzeit. Wir finden schon selbst bei den alten Griechen Beispiele 00:17:52.280 --> 00:17:58.490 für Stalking-Verhalten, bei Ovids Metamorphosen bis hin zu Orion, sodass das 00:17:58.490 --> 00:18:03.390 gerade auch medial noch mal in den 90er Jahren mehr in den öffentlichen Fokus kam. 00:18:03.390 --> 00:18:08.490 Wenn man jetzt im deutschsprachigen Raum sieht: Die erste Definition, die ich jetzt 00:18:08.490 --> 00:18:20.970 fand, auch im wissenschaftlichen Kontext, war von Dreßing und Gass, 2002, vor der 00:18:20.970 --> 00:18:26.420 Gesetzesnovelle 2007-2008 und wurde definiert - ich würde es mir erlauben, mal 00:18:26.420 --> 00:18:30.820 vorzulesen: "... als ein Verhaltensmuster, bei dem der Stalker einen anderen Menschen 00:18:30.820 --> 00:18:33.960 verfolgt und belästigt, häufig auch bedroht, unter Umständen auch körperlich 00:18:33.960 --> 00:18:37.960 attackiert und in seltenen Fällen sogar tötet. Der oder die Betroffene fühlt sich 00:18:37.960 --> 00:18:41.740 durch diese Verhaltensweise bedrängt und in Angst versetzt." Über die Jahre hinweg 00:18:41.740 --> 00:18:45.790 - der Begriff stammt ja aus der Definition von 2002 - hat man noch, unterschiedlich 00:18:45.790 --> 00:18:50.440 von den Autoren her, zusätzliche Kriterien eingeführt. Da wir viele deutschsprachige 00:18:50.440 --> 00:18:54.670 Studien hier zitieren, wollte ich das kurz noch mal anführen. In der Forschung geht 00:18:54.670 --> 00:18:59.430 es vor allem um das Zeitkriterium. Manche Autoren sagen: "Zwei Wochen", manche 00:18:59.430 --> 00:19:07.060 sagen: "längere Woche", das ist eine reine Forschungsfrage, ab wann man das in großen 00:19:07.060 --> 00:19:10.500 Studien, also welche Kriterien man einschließt, das nur formal hinzufügend. 00:19:10.500 --> 00:19:14.020 Und dann zur nächsten Definition, aber dann kommen keine Definitionen mehr. 00:19:14.020 --> 00:19:18.350 Cyberstalking, da hören wir im Anschluss ja auch noch einen Vortrag. Ganz kurz, 00:19:18.350 --> 00:19:24.890 damit wir alle wissen, worum es geht: Cyberstalking wird ja auch gerade in den 00:19:24.890 --> 00:19:28.730 Medien auch sehr diskutiert, auch gesellschaftlich. Die wissenschaftliche 00:19:28.730 --> 00:19:34.580 Datenbasis hingegen ist sehr, sehr mau sozusagen. Es gibt kaum Studien dazu, vor 00:19:34.580 --> 00:19:40.330 allem auch keine großen epidemiologischen Studien. Was wir aber sagen können ist 00:19:40.330 --> 00:19:44.530 nach Definition von Dressing auch wieder et al. "Cyberstalking bezeichnet die 00:19:44.530 --> 00:19:48.350 absichtliche, wiederholte und unerwünschte Kontaktaufnahme durch computerbasierte 00:19:48.350 --> 00:19:52.520 Kommunikationstechniken, oder die über diese Techniken stattfindende 00:19:52.520 --> 00:19:58.040 Verunglimpfung, Bloßstellung oder Bedrohung. Ein 00:19:58.040 --> 00:20:02.210 wesentliches Definitionsmerkmal ist eben auch, dass diese Aktion Angst auslöst." 00:20:02.210 --> 00:20:09.030 Genau. Wichtig ist dabei, wie wir dann auch nochmal später sehen werden, Cyberstalking 00:20:09.030 --> 00:20:14.230 ist nicht eine eigene Entität, sondern ist ein Teil bei den meisten zum Stalking 00:20:14.230 --> 00:20:19.910 dazuzählend, weil in den meisten Fällen beides vorkommt. Also es gibt also es gibt 00:20:19.910 --> 00:20:25.020 es gibt wenig Stalkingfälle, wo keine Cyber-Techniken zur Anwendung kommen. 00:20:25.020 --> 00:20:30.140 Darauf kommen wir nochmal später. Wo ich kurz nochmal vorstellen möchte über 00:20:30.140 --> 00:20:35.330 die Epidemiologie, das heißt, wie weit verbreitet ist Stalking eigentlich. Die 00:20:35.330 --> 00:20:40.470 ersten epidemiologischen Studien gab es in Deutschland 2005. Ich habe hier eine 00:20:40.470 --> 00:20:46.380 aktuelle von Hellman und Kliem das ist eine repräsentative Studie. Und da geht es 00:20:46.380 --> 00:20:50.191 darum, wie weit ist sozusagen Stalking in Deutschland verbreitet und wie hoch ist 00:20:50.191 --> 00:20:55.740 die Lebensprävalenz. Bei Frauen ist die Lebensprävalenz bei 19,8 Prozent, in der 00:20:55.740 --> 00:21:01.030 Allgemeinbevölkerung, Männer 11,6 Prozent Lebenszeitprävalenz. Bei Frauen kommt 00:21:01.030 --> 00:21:04.780 hinzu, dass zum Beispiel Faktoren wie aktuelle Beziehungsstatus, ob man alleine 00:21:04.780 --> 00:21:08.990 wohnt oder in einer WG oder gemeinsam nochmal die Lebenszeitprävalenz ansteigen 00:21:08.990 --> 00:21:18.661 kann bis zu 32 Prozent. Genau. Das Spannende auch bei dieser Studie war: sie 00:21:18.661 --> 00:21:25.090 versucht haben herauszufinden, wer sind die Stalking-Ausführenden. Sind es immer nur 00:21:25.090 --> 00:21:32.090 Männer, sind es Frauen, die Personen die betroffen worden von Stalking sind 00:21:32.090 --> 00:21:36.490 diesbezüglich befragt worden. Und es kam heraus bei den Frauen also insgesamt von 00:21:36.490 --> 00:21:43.260 der ganzen Studie waren 64,6 Prozent der Stalking-Betroffenen Frauen. Da, wenn man 00:21:43.260 --> 00:21:48.820 sich weiter unten ansieht, die Stalking- Ausführenden waren in dem Fall zu 60,2 00:21:48.820 --> 00:21:54.030 Prozent männlich, hingegen 4,4 Prozent Frauen, hingegen bei Stalking betroffenen 00:21:54.030 --> 00:22:00.480 Männern, das waren in der Gesamtsumme 35,4 Prozent, dreht sich das sozusagen und hier 00:22:00.480 --> 00:22:08.220 stellen Frauen die Mehrheit und zwar mit 23,5 Prozent. Soweit dazu. Genau. Und wie 00:22:08.220 --> 00:22:12.720 schon erwähnt zu Cyber-Stalking gibt's aktuell noch keine großen repräsentativen 00:22:12.720 --> 00:22:19.020 epidemiologischen Studien. Aber was wir wissen, nächste Folie bitte, wenn es um 00:22:19.020 --> 00:22:23.680 die Formen des Stalkings geht, wie ich schon erwähnt habe, wurde früher klassisch 00:22:23.680 --> 00:22:30.030 unterschieden zwischen dem traditionellen Stalking, das umfasst telefonische Anrufe, 00:22:30.030 --> 00:22:37.170 also ungewollte telefonische Anrufe, SMS auch und persönliches Aufsuchen und 00:22:37.170 --> 00:22:41.850 unerwünschtes persönliches Aufsuchen, Pakete schicken et cetera. Cyber-Stalking, 00:22:41.850 --> 00:22:47.150 wenn man sich die paar Studien, die es gibt dazu ansieht, geht es vor allem häufig um 00:22:47.150 --> 00:22:52.240 die Kontaktaufnahme bei Social Media, aber auch Chat, also Instant Messenger, E-Mail 00:22:52.240 --> 00:22:58.690 oder Blogs. Wenn man sich jetzt aber auch ansieht, also was sind so, wie sieht´s 00:22:58.690 --> 00:23:02.320 konkret die Stalking- Episoden aus, dann sieht man, dass die meisten 00:23:02.320 --> 00:23:05.800 Ausführenden beide Modi benutzen, das heißt sogenanntes traditionelles Stalking 00:23:05.800 --> 00:23:11.560 und Techniken sozusagen neue Techniken Cyber-Stalking. Genau. Und grad als 00:23:11.560 --> 00:23:18.050 Psychologin fragt man sich, oder auch ihr wahrscheinlich, ... da sein, warum stalken 00:23:18.050 --> 00:23:23.200 Menschen überhaupt und für uns ist diese Frage vor allem wichtiger im 00:23:23.200 --> 00:23:26.940 beruflichen Kontext, warum wir sie stellen und auch Forschung dazu betreiben, wir 00:23:26.940 --> 00:23:29.971 können gern schon die nächste Folie machen, danke, ist sozusagen die Motive 00:23:29.971 --> 00:23:33.951 herauszufinden, um das zu verstehen. Das Wichtige ist, warum wollen wir es 00:23:33.951 --> 00:23:37.221 überhaupt verstehen. Es geht darum sozusagen, Stalking-Betroffene, aber auch 00:23:37.221 --> 00:23:42.150 Ausführenden zu helfen, ihnen auch ein Angebot machen zu können und hierzu müssen 00:23:42.150 --> 00:23:46.400 wir verstehen, warum stalken Menschen und vor allem auf welche Art und Weise, was sind 00:23:46.400 --> 00:23:53.090 die dahinter liegenden Motive und was noch zusätzlich herauskommt, neben natürlich 00:23:53.090 --> 00:23:56.940 auch Hilfsangeboten, ist auch, was wir dann auch später sehen werden, eine 00:23:56.940 --> 00:24:04.460 wichtige Domäne auch die Risikoanalyse. Es geht ganz konkret, besteht Gefahr für 00:24:04.460 --> 00:24:08.710 Betroffene oder auch für Drittpersonen. Genau. Wenn wir uns jetzt hier zum 00:24:08.710 --> 00:24:13.270 Beispiel dieses Sammeln von Motiven ansieht, das sind so ungefähr die vier 00:24:13.270 --> 00:24:16.770 häufigsten Motive. Ich würde jetzt kurz noch einmal auf die verschiedenen Motive 00:24:16.770 --> 00:24:21.720 eingehen, auch um zu verstehen, dass es verschiedene Motive gibt und dass die 00:24:21.720 --> 00:24:26.890 Hintergründe sehr unterschiedlich sind. Wenn wir ganz links anfangen beim 00:24:26.890 --> 00:24:32.940 Hauptmotiv 'Einsamkeit und Liebe suchend'. Hintergrund ist hier vor allem das 00:24:32.940 --> 00:24:37.030 Vorherrschen von Emotionen wie Einsamkeit, Mangel an Liebe oder 00:24:37.030 --> 00:24:42.090 Vertrauen. Primärintention ist die Herstellung einer intimen Beziehung. 00:24:42.090 --> 00:24:46.760 Hierbei spielt oft auch der Gedanke des Seelenverwandten, also im Englischen 00:24:46.760 --> 00:24:52.221 benutzt man oft dieses Wort 'soul mates', das ist sozusagen der Impetus und Fokus 00:24:52.221 --> 00:24:57.130 liegt hier nicht also liegt den Ausführenden zumeist auf fiktiven oder 00:24:57.130 --> 00:25:03.070 auch wahnhaft angenommenen Beziehungen mit einer Person. Und diese hat die Funktion 00:25:03.070 --> 00:25:07.250 echte Beziehungen zu ersetzen. Das ist ein ganz wichtiger Faktor. Relevant ist 00:25:07.250 --> 00:25:11.549 hierbei aber, dass das tatsächliche Verhalten der Stalking-Betroffenen nur 00:25:11.549 --> 00:25:18.410 eine untergeordnete bis gar keine Rolle spielt. Wichtig ist, dass bei diesen 00:25:18.410 --> 00:25:25.440 Menschen, die aus diesen Motiven sozusagen Stalking ausführen, dass das meist 00:25:25.440 --> 00:25:29.320 Betroffene sind aus dem weiteren Bekannten- oder Freundeskreis oder auch 00:25:29.320 --> 00:25:34.780 Fremden. Genau. Hier spielt auch, wichtig ist hier auch sozusagen, was wir auch aus 00:25:34.780 --> 00:25:40.520 unserer Arbeit kennen, auch Patienten sind mit schizophrenen Erkrankungen, also der 00:25:40.520 --> 00:25:48.549 bekannte Liebeswahn genau. Ein weiteres Motiv - Verzeihung trinkt mal kurz - ist 00:25:48.549 --> 00:25:54.370 auch Einsamkeit sozusagen ... Einsamkeit. Ich bin etwas unglücklich mit der 00:25:54.370 --> 00:25:59.450 Terminologie, in der Forschung heißts soziale Inkompetenz, das ist schon sehr, 00:25:59.450 --> 00:26:04.780 sehr wertend. Hier geht es vor allem als auslösende Motivation, der Wunsch nach 00:26:04.780 --> 00:26:08.870 menschlichem Kontakt. Hier geht es nicht um diesen eternal soul mate, also meine 00:26:08.870 --> 00:26:12.680 große Liebe, die ich finden will, sondern hier geht es eher um die Etablierung von 00:26:12.680 --> 00:26:17.140 einer Freundschaft oder auch von einer sexuellen Beziehung. Hier sind vor allem 00:26:17.140 --> 00:26:23.250 Menschen, die dem Ausführenden nicht bekannt sind als Primärziel sozusagen. Der 00:26:23.250 --> 00:26:27.640 Begriff Inkompetenz kommt daher, dass die Annäherungsversuche von Stalking- 00:26:27.640 --> 00:26:32.951 Ausführenden oft sehr, sehr ungeschickt wirken aufs Umfeld und auch sehr 00:26:32.951 --> 00:26:36.630 beharrlich verlaufen. Der Hintergrund hier ist vor allem, dass diese Menschen 00:26:36.630 --> 00:26:41.190 Einschränkungen in sozialen Fähigkeiten zeigen, was dann auch wichtig später zu 00:26:41.190 --> 00:26:48.840 wissen ist für zum Beispiel Hilfsangebote, wo man ansetzen könnte, was vor allem für 00:26:48.840 --> 00:27:01.000 die Betroffenen hier wichtig ist, ist dass dass - hängt's- dass die Stalking- 00:27:01.000 --> 00:27:05.630 Ausführenden sozusagen das Stalking- Verhalten reduzieren, wenn sie auch 00:27:05.630 --> 00:27:09.020 merken, so, Okay, das ist jetzt nicht so erfolgsversprechend. Das trifft nicht auf 00:27:09.020 --> 00:27:17.090 alle in der Gruppe zu diesem Hauptmotiv, sondern zum Großteil. Genau. Dann die 00:27:17.090 --> 00:27:20.910 nächste Gruppe, welche Zurückweisungen, Versöhnung oder Rache wo das Motiv ist. 00:27:20.910 --> 00:27:26.360 Hier ganz spezifisch, dass es sich meistens um Personen handelt aus dem sehr, 00:27:26.360 --> 00:27:32.440 sehr engen Umfeld, sprich Ex-Partner -Partnerinnen oder auch teilweise Freunde. 00:27:32.440 --> 00:27:38.950 Auslöser ist primär die Beendigung einer Beziehung. Stalking soll hierbei den 00:27:38.950 --> 00:27:42.930 Verlust von vertrauten Beziehungen kompensieren. Das heißt, das ist eine Art 00:27:42.930 --> 00:27:47.420 und Weise, zu versuchen noch die Beziehung aufrechtzuerhalten. Oft berichten 00:27:47.420 --> 00:27:52.940 Ausführende so: "Die Beziehung kann nicht zu Ende sein, ich kann nicht ohne sie 00:27:52.940 --> 00:27:58.950 weiterleben." So diese ganz, ganz starke Fokussierung auf das Ende der Beziehung, 00:27:58.950 --> 00:28:06.560 dass dieses ja nicht abbrechen darf. Hier ist es oft so, dass beide Motive vorhanden 00:28:06.560 --> 00:28:10.160 sind. Einerseits Versöhnung, dass man sich wünscht, dass die Beziehung fortgesetzt 00:28:10.160 --> 00:28:17.780 wird. Rache auch, wenn man sich dann doch auch als abgelehnt empfunden wird. Und 00:28:17.780 --> 00:28:21.580 genau, das ist eine Vermischung aus diesen beiden Motiven. Man sieht da auch schon 00:28:21.580 --> 00:28:26.570 die Ambivalenz an Emotionen. Noch ein wichtiges Motiv ist: Demütigung, Verlangen 00:28:26.570 --> 00:28:32.090 nach Rache. Hier steht vor allem im Fokus der Wunsch wieder Gefühl von Macht und 00:28:32.090 --> 00:28:39.880 Kontrolle zu haben. Diese Stalking- Ausführenden haben subjektiv die 00:28:39.880 --> 00:28:44.090 Empfindung, dass sie gekränkt worden sind. Hier geht es vor allem um 00:28:44.090 --> 00:28:48.880 Wiederherstellung einerseits dieses Gefühls des kompletten Ausgeliefertseins 00:28:48.880 --> 00:28:55.179 und eben durch die Befriedigung vom Gefühl von Macht und Kontrolle. Der Stalking- 00:28:55.179 --> 00:28:59.410 Ausführende sieht sich dabei oft auch selber als Opfer in dem Kontext. Und 00:28:59.410 --> 00:29:02.480 wirklich auch mit dieser Terminologie. Der letzte ist ein ganz kleiner Bruchteil der 00:29:02.480 --> 00:29:07.820 Stalking-Ausführenden, hier geht es vor allem um Macht und Sexualität. Das sind 00:29:07.820 --> 00:29:12.299 eher Stalking-Ausführende, die, wo sozusagen zu, Beispiel Sadisten 00:29:12.299 --> 00:29:18.290 undsoweiter. Das ist ein sehr, sehr geringer Anteil. Genau. Und wenn wir uns 00:29:18.290 --> 00:29:23.260 mal ansehen - die nächste Folie bitte - für die Folgen für Stalking-Betroffene, 00:29:23.260 --> 00:29:28.150 hier sieht man einerseits die psychischen Beschwernisse, es ist ein Dauerzustand von 00:29:28.150 --> 00:29:32.190 Anspannung. Ein Großteil also über 50 Prozent der Stalking-Betroffenen zeigen 00:29:32.190 --> 00:29:36.430 Symptome einer psychischen Erkrankung. Das geht einerseits vom psychischen 00:29:36.430 --> 00:29:40.309 Beschwerden, auch von Panikattacken, Unruhe, vor allem dieses Gefühl des 00:29:40.309 --> 00:29:44.810 Kontrollverlustes ist für Menschen sehr schlimm und führt einfach zu einem 00:29:44.810 --> 00:29:48.299 kontinuierlich erhöhten Stresslevel, was eben auch wieder die Manifestierung von 00:29:48.299 --> 00:29:53.660 psychischen Erkrankungen begünstigen kann. Es gibt aber auch physische Erkrankungen, 00:29:53.660 --> 00:29:58.120 also einige kriegen auch Magenschmerzen, Schlafstörungen ganz prominent auch mit 00:29:58.120 --> 00:30:02.770 dabei, und was dazu führt ist, dass man sich in Sicherheitsverhalten, Stalking- 00:30:02.770 --> 00:30:06.970 Betroffene ziehen sich zunehmend auch zurück und verlassen ungern das Haus, weil 00:30:06.970 --> 00:30:11.970 sie einfach Angst haben und das führt in einer längeren Folge dann auch oft zu 00:30:11.970 --> 00:30:15.530 Verlust von sozialen Kontakten oder dass sie auch aufgrund des Stalkings dann 00:30:15.530 --> 00:30:20.080 umziehen müssen, Arbeitsplätze wechseln et cetera. Kann natürlich auch zu 00:30:20.080 --> 00:30:24.200 ökonomischen Konsequenzen führen. Und all diese Faktoren begünstigen sozusagen auch 00:30:24.200 --> 00:30:28.180 die Entstehung von psychischen Erkrankungen. Wichtig ist hierbei, also 00:30:28.180 --> 00:30:37.940 was wir auch nicht vergessen sollten ist, dass auch Ausführende, also Stalking- 00:30:37.940 --> 00:30:42.620 Ausführende - wenn ich das noch kurz ausführen dürfte - Stalking-Ausführende 00:30:42.620 --> 00:30:46.880 zum Beispiel ziehen sich auch zunehmend aus ihren sozialen Umfeldern zurück, 00:30:46.880 --> 00:30:52.040 beschäftigen sich primär mit der Thematik des Stalkings, des Verhaltens, sodass es 00:30:52.040 --> 00:30:58.311 hier auch zu einem sozialen Rückzug kommt. Und das wird... Im klinischen Kontext 00:30:58.311 --> 00:31:02.000 heißt es immer "Der Prozess der krankhaften Fixierung", das heißt, auch 00:31:02.000 --> 00:31:04.700 hier gibt es wieder eine Rückkopplungskette, was ja auch Jan schon 00:31:04.700 --> 00:31:08.850 vorher erzählt hat, sozusagen dieser zunehmende soziale Ausschluss, spielt dann 00:31:08.850 --> 00:31:12.559 auch noch vorbei (?), dass sie sich einerseits sich auch in Netzwerken zu 00:31:12.559 --> 00:31:18.780 auch anderen Stalking Ausführenden oft sich verbinden, oder das Stalking dadurch noch 00:31:18.780 --> 00:31:21.780 einmal stärker auftritt, das ist eine Art Teufelskreis. Genau. 00:31:21.780 --> 00:31:27.520 JK: Das ist vor allem die Beschreibung der Dynamiken bei Tätern und auch des Leids, 00:31:27.520 --> 00:31:34.160 weil Täter oft so wahrgenommen werden. Wir sprechen ja von den Ausführenden, aber oft 00:31:34.160 --> 00:31:38.640 werden sie als Täter wahrgenommen. Das ist so wichtig, weil das Umfeld darauf 00:31:38.640 --> 00:31:41.070 reagieren kann, man kann... Man sollte nicht jemandem sagen, der betroffen ist: 00:31:41.070 --> 00:31:45.330 "Pass mal auf, das ist doch jemand, der fühlt sich gerade einsam.", wenn jemand 00:31:45.330 --> 00:31:48.570 massiv unter den Folgen von Stalking leidet. Aber es geht darum, dass man die 00:31:48.570 --> 00:31:52.070 Analyse braucht um erstens was dagegen tun zu können, aber auch das Umfeld muss 00:31:52.070 --> 00:31:55.452 reagieren. Wenn ihr jemanden bemerkt der in eurem Umfeld anfängt sich immer mehr 00:31:55.452 --> 00:31:59.570 auf eine Person zu fixieren, darauf zu reagieren. Dann kann man so etwas am 00:31:59.570 --> 00:32:04.429 Anfang auch abfangen. Dem ausführenden helfen, aber natürlich viel mehr noch der 00:32:04.429 --> 00:32:07.429 betroffenen Person damit. KW: Genau. Aus Zeitgründen würde ich 00:32:07.429 --> 00:32:09.280 vorschlagen, dass wir kurz ein paar Folien skippen. 00:32:09.280 --> 00:32:14.010 JK: Ja. Sag mal bis wo? KW: Ja ich würde noch die letzte Folie 00:32:14.010 --> 00:32:19.190 kurz damit wir noch kurz die… Also es ging hier vor allem auch kam an uns die Anfrage 00:32:19.190 --> 00:32:20.400 das JK: Die letzte Folie? 00:32:20.400 --> 00:32:24.621 KW: Ja. Also was kann ich. Was kann ich. Oder wie kann ich helfen wenn ich im 00:32:24.621 --> 00:32:32.049 Umfeld mit einem Stalking Fall konfrontiert werde. Also sei es entweder ein 00:32:32.049 --> 00:32:38.340 jemand ist als Ausführender betroffen oder als Betroffener sozusagen. Wichtig ist 00:32:38.340 --> 00:32:42.580 hierbei wie auch Jan schon erzählt hat, dass bei solchen betroffenen Personen dass 00:32:42.580 --> 00:32:47.950 man die Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte ist das A und O. Weil es eine der 00:32:47.950 --> 00:32:52.080 wichtigsten Stützen darstellt. Wir gehen oft von diesem Modell aus sozusagen unsere 00:32:52.080 --> 00:32:55.810 psychische Gesundheit oder unsere Gesundheit allgemein ist wie ein Haus. Es 00:32:55.810 --> 00:32:58.400 steht auf verschiedenen Säulen und eine dieser Säulen, die größte Säule was das 00:32:58.400 --> 00:33:02.480 Fundament sozusagen bildet, ist sind soziale Kontakte, ein soziales Umfeld der 00:33:02.480 --> 00:33:08.539 Menschen ein soziales Wesen und andere Säulen wären zum Beispiel Job oder auch 00:33:08.539 --> 00:33:13.929 andere identitätsstiftenden Inhalte. Und je mehr von diesen Säulen wegbrechen desto 00:33:13.929 --> 00:33:16.890 instabiler wird unser Haus sprich auch unsere psychische und körperliche 00:33:16.890 --> 00:33:21.370 Gesundheit. Und deshalb ist es so wichtig zu versuchen gerade dieses große Fundament 00:33:21.370 --> 00:33:28.200 der sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten. Wichtig ist gerade auch Betroffenen im 00:33:28.200 --> 00:33:33.820 Freundeskreis zu zeigen "Du bist nicht alleine. Wir sind da." und auch diese 00:33:33.820 --> 00:33:37.540 starken Emotionen, die stalking Betroffene erleben, wie sich dieses ausgeliefert 00:33:37.540 --> 00:33:41.451 fühlen, die Hilflosigkeit und Kontrollverlust darüber auch so ein 00:33:41.451 --> 00:33:45.010 bisschen zu kommunizieren zu können. Was man allerdings aufpassen sollte gerade 00:33:45.010 --> 00:33:48.660 auch als wenn man jemand helfen möchte, im Freundeskreis, dass man seine eigenen 00:33:48.660 --> 00:33:52.650 Grenzen auch aufpasst weil ihr werdet genau das gleiche erleben. Werdet euch 00:33:52.650 --> 00:33:55.500 auch ausgeliefert teilweise fühlen, Hilflosigkeit. Und das ist wichtig 00:33:55.500 --> 00:33:59.490 sozusagen auch zu schauen Wie gehe ich mit diesen Emotionen um. Und auch die eigenen 00:33:59.490 --> 00:34:03.679 Grenzen sozusagen im Kopf zu haben. Wichtig ist auch unterstützende Maßnahmen. 00:34:03.679 --> 00:34:08.280 Ihr könnt mit den Betroffenen also mit Stalking Betroffenen in eurem 00:34:08.280 --> 00:34:10.668 Freundeskreis geht könnt zu den Beratungsstellen gehen ihr könnt ihnen 00:34:10.668 --> 00:34:15.668 anbieten "Hey soll ich dich begleiten". Zum Beispiel sowas. Oder auch Wichtig ist 00:34:15.668 --> 00:34:21.070 auch schöne gemeinsame Aktivitäten zu machen. Sozusagen es ist nicht der Fokus 00:34:21.070 --> 00:34:24.770 auf primär auf das Stalking sich richtet - okay bisschen mit den Sicherheitsmaßnahmen 00:34:24.770 --> 00:34:28.690 auch aber - Was können wir schönes gemeinsam machen. Auch die Beziehung auch 00:34:28.690 --> 00:34:33.110 die Qualität der Beziehung nochmals zu stärken. 00:34:33.110 --> 00:34:35.918 JK: Bis wann haben wir eigentlich genau? KW: Wir haben nur noch fünf Minuten. 00:34:35.918 --> 00:34:37.480 Mussten leider ein bisschen JK: Das ist wenig. 00:34:37.480 --> 00:34:42.359 KW: Ja. Ey ich dachte du bist bisschen kürzer aber. Ist okay. lachend Alles 00:34:42.359 --> 00:34:44.359 gut. JK: Meine Schuld. 00:34:44.359 --> 00:34:48.710 KW: Ne, alles gut. Genau also wichtig ist wie gesagt weil wir es auch oft sehen ist 00:34:48.710 --> 00:34:54.230 wirklich auch die eigenen Grenzen zu kennen und zu sagen okay. Wichtig ist auch 00:34:54.230 --> 00:34:58.810 dass man manche berichten auch, dass sie Wut empfinden. Also man sieht die beste 00:34:58.810 --> 00:35:02.690 Freundin wird Stalking Betroffene und man hat diese Wut und sagt okay ich möchte 00:35:02.690 --> 00:35:07.859 dass das aufhört. Ich gehe zu dem hin und und sage "Hey hör auf damit". Davon würden 00:35:07.859 --> 00:35:13.230 wir auch sehr stark abraten sozusagen diese Vermittlerrolle einzunehmen. Da die 00:35:13.230 --> 00:35:20.090 Dynamik da sehr leicht aus dem Ufer gehen könnte zum Beispiel. Also davon 00:35:20.090 --> 00:35:24.800 raten wir auch konkret ab. Also gerade wenn man die andere Person auch nicht 00:35:24.800 --> 00:35:28.240 kennt. Wichtig ist wenn man auch eine Stalking ausführende Person im 00:35:28.240 --> 00:35:32.190 Freundeskreis hat, was Jan auch schon gesagt hat, ist Vorwürfe bringen nichts. 00:35:32.190 --> 00:35:38.520 Den zu beschimpfen und zu sagen was ist es dafür, was du da machst? Wichtig ist zwar 00:35:38.520 --> 00:35:42.730 schon, dass man klar vermittelt, dass es nicht in Ordnung ist, das Verhalten, aber 00:35:42.730 --> 00:35:45.660 dass man sich auch wirklich Sorgen um diesen Freund oder Freundin macht der 00:35:45.660 --> 00:35:50.270 Stalkingausführende/r ist. Und darüber auch wieder über die sozialen Kontakte und 00:35:50.270 --> 00:35:54.550 Bindungen die Möglichkeit ermöglicht sozusagen dass der oder diejenige sich 00:35:54.550 --> 00:35:58.700 dann auch Hilfe holen kann oder wie auch immer. Das heißt da ist auch wieder die 00:35:58.700 --> 00:36:03.170 soziale Funktion sehr wichtig. Auch hier ist mir wichtig, man sollte versuchen 00:36:03.170 --> 00:36:08.370 keine Vermittlerrolle einzunehmen und auch wieder eigene Grenzen natürlich zu achten. 00:36:08.370 --> 00:36:10.369 Ich glaube es ist das Allerwichtigste was wir hatten, ne? 00:36:10.369 --> 00:36:12.650 JK: Also zentral ist die Überwindung der Isolation. 00:36:12.650 --> 00:36:17.690 KW: Ja JK: Bei der ausführenden Person damit sie 00:36:17.690 --> 00:36:22.460 zugänglich bleibt für soziale Sanktionsmittel und bei der betroffenen 00:36:22.460 --> 00:36:26.100 Person damit sie diese psychischen Folgen nicht so stark erlebt. 00:36:26.100 --> 00:36:31.180 KW: Genau, dass man die sozusagen oder auch das man leichter auch externe 00:36:31.180 --> 00:36:36.730 Beratungsangebote annehmen kann. Es ist nach wie vor so dass unter die Hälfte 00:36:36.730 --> 00:36:41.510 der Betroffenen von Stalking auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen 00:36:41.510 --> 00:36:44.600 und gerade in so Zeiten – also es geht gar nicht um Diagnosen und Labelling, sondern 00:36:44.600 --> 00:36:48.660 wirklich sozusagen man schaut sich in den Therapien auch, das heißt offiziell 00:36:48.660 --> 00:36:51.440 Therapien ne, therapeutische Maßnahmen, Unterstützungsmaßnahmen einfach an wie 00:36:51.440 --> 00:36:54.500 gehe ich mit Situationen um. Wie kann ich mit oder wie lerne ich sozusagen mit 00:36:54.500 --> 00:37:00.100 Situationen wie Hilflosigkeit umzugehen, oder auch mit belastenden Emotionen. Aber 00:37:00.100 --> 00:37:03.230 auch mit Gedanken die unverständlich ok ich kann das Haus nicht verlassen aber ich 00:37:03.230 --> 00:37:07.099 muss einkaufen gehen, könnte das nicht vielleicht ne Freunding übernehmen. Dass 00:37:07.099 --> 00:37:10.560 man da versucht dagegenzusteuern und sagt ok was ist denn die Konsequenz daraus wenn 00:37:10.560 --> 00:37:14.460 ich den ganzen Tag daheim bleibe, weil ich Angst habe, dass mich jemand, dass mein 00:37:14.460 --> 00:37:17.280 Stalker, also dass jemand der Stalking ausführt draußen auf mich wartet 00:37:17.280 --> 00:37:20.510 sozusagen. Also dass heißt da würde man auch sagen ok es führt nochmal zu sozialer 00:37:20.510 --> 00:37:23.190 Isolation Rückzug und würde dann vielleicht gerade die Schlafprobleme 00:37:23.190 --> 00:37:27.540 nochmal verstärken, Magenschmerzen, Depressionen verstärken etc. Und das will 00:37:27.540 --> 00:37:30.780 man versuchen so aus diesem Teufelskreis rauszukommen. Ja. 00:37:30.780 --> 00:37:37.500 JK: Ich glaube das mit euch tut mir Leid, dass ich vielleicht hätte ich auch so Zeit 00:37:37.500 --> 00:37:40.040 Anzeigen brauchen sollen gebraucht für meinen Teil, Entschuldigung. 00:37:40.040 --> 00:37:42.060 KW: Aber wie gesagt JK: ,Ich glaube vor allem dass ich das 00:37:42.060 --> 00:37:44.700 Publikum um den Teil mit dem Weißen Ring gebracht habe, mit der Analyse wie man 00:37:44.700 --> 00:37:49.530 Stalking analysiert. Genau. KW: Genau. Also wir also ich wollte jetzt 00:37:49.530 --> 00:37:51.910 eigentlich noch das Programm Interventionsprogramm vom Weißen Ring 00:37:51.910 --> 00:37:55.270 vorstellen. Der Weiße Ring macht super Arbeit. Das sind Beratungsstellen wo man 00:37:55.270 --> 00:37:59.960 sich hinwenden kann als Stalkingbetroffene. Wenn man dort hingeht 00:37:59.960 --> 00:38:03.140 bekommt man zum Beispiel auch eine Ist- Analyse. d.h. da wird besprochen so wie 00:38:03.140 --> 00:38:07.109 sieht genau das Stalking aus. Es wird eine Risikoanalyse gemacht, was ich vorher ganz 00:38:07.109 --> 00:38:10.230 am Anfang erwähnt habe. Zu sehen, okay gibt es ein Gewaltrisiko, man muss das 00:38:10.230 --> 00:38:13.380 einschätzen, wäre es sinnvoll jetzt sozusagen zur Polizei zu gehen? Das 00:38:13.380 --> 00:38:16.350 nochmal abzusprechen, sie stehen ja beratend zur Seite. Und auch zu schauen 00:38:16.350 --> 00:38:20.260 okay wie geht's mir selber dabei damit. Also, brauche ich psychosoziale 00:38:20.260 --> 00:38:25.720 Unterstützung, die haben auch z.B. so Gruppenangebote und z.B. das kann man dort 00:38:25.720 --> 00:38:29.540 alles besprechen und wird auch sehr, sehr gut gemacht und das wollte ich euch noch 00:38:29.540 --> 00:38:33.190 ans Herz legen. Das gibt es das Programm konkret in Berlin, aber auch ich glaube 00:38:33.190 --> 00:38:36.380 auch deutschlandweit soweit ich das mitbekommen habe. Und es gibt auch 00:38:36.380 --> 00:38:41.849 Programme für Tä... Stalking Ausführende. Ich kenne auch in Berlin eins, so 00:38:41.849 --> 00:38:46.410 Programme wie Stop Stalking usw. wo auch wirklich auch in Gruppen-Settings zum 00:38:46.410 --> 00:38:50.830 Beispiel mit Stalking Ausführenden das thematisiert wird. Also gerade ähnlich wie 00:38:50.830 --> 00:38:54.330 es Motive, ne. Da geht man drauf ein okay was steckt denn dahinter, wie kann ich 00:38:54.330 --> 00:38:59.070 sonst also passend jeweils zu Motiven sozusagen werden Strategien herausgefunden 00:38:59.070 --> 00:39:04.460 wie man das angehen kann. Und das wollte ich auch noch kurz ans Herz legen. 00:39:04.460 --> 00:39:08.030 Ja sonst, ja. 00:39:08.030 --> 00:39:15.640 Applaus 00:39:15.640 --> 00:39:21.080 Abspannmusik 00:39:21.080 --> 00:39:39.000 Untertitel erstellt von c3subtitles.de im Jahr 2019. Mach mit und hilf uns!