1 00:00:00,500 --> 00:00:02,950 In einem Labor zeigt das Thermometer die Temperatur 2 00:00:02,950 --> 00:00:04,730 sowohl in Celsius wie auch in Fahrenheit an. 3 00:00:04,730 --> 00:00:06,410 Wenn das Quecksilber des 4 00:00:06,410 --> 00:00:08,880 Thermometers bei 56 Grad 5 00:00:08,880 --> 00:00:11,110 Fahrenheit steht, 6 00:00:11,110 --> 00:00:13,540 welcher Temperatur entspricht dies in Celsius? 7 00:00:13,540 --> 00:00:15,704 Wir haben hier zwei Formeln stehen, um 8 00:00:15,704 --> 00:00:17,370 einerseits von Celius auf 9 00:00:17,370 --> 00:00:19,382 Fahrenheit umzurechnen und andererseits, 10 00:00:19,382 --> 00:00:21,090 um von Fahrenheit auf 11 00:00:21,090 --> 00:00:23,120 Celsius umzurechnen. Diese zwei lassen 12 00:00:23,120 --> 00:00:25,130 sich von einander ableiten. 13 00:00:25,130 --> 00:00:27,338 Ihr werdet dazu noch mehr erfahren, wenn ihr Algebra macht. 14 00:00:27,338 --> 00:00:29,060 Und wir werden das wahrscheinlich auch 15 00:00:29,060 --> 00:00:30,843 in einem anderen Video erklären. 16 00:00:30,843 --> 00:00:32,259 Es ist eigentlich ziemlich interessant. 17 00:00:32,259 --> 00:00:33,530 Eben halt mit etwas Algebra. 18 00:00:33,530 --> 00:00:34,750 Aber wir haben hier die Formel. 19 00:00:34,750 --> 00:00:37,810 Wir sollen diese nun anwenden und auch verstehen, 20 00:00:37,810 --> 00:00:39,877 welche man anwenden soll. 21 00:00:39,877 --> 00:00:41,960 Wir haben hier die Temperatur in Fahrenheit. 22 00:00:41,960 --> 00:00:45,530 F für Fahrenheit ist gleich 56. 23 00:00:45,530 --> 00:00:47,990 Wir werden nun nach Celsius gefragt. 24 00:00:47,990 --> 00:00:50,570 Wir sollen herausfinden, wie viel Grad Celsius das sind. 25 00:00:50,570 --> 00:00:53,570 Und weil wir wissen, wie viel Grad Fahrenheit es sind, 26 00:00:53,570 --> 00:00:56,260 können wir herausfinden, wie viel das in Celsius entspricht. 27 00:00:56,260 --> 00:00:58,360 Lasst uns diese Formel nehmen. 28 00:00:58,360 --> 00:00:59,880 Die Celsius Temperatur ergibt sich aus 29 00:00:59,880 --> 00:01:05,780 5/9 mal Fahrenheit - in Fahrenheit 30 00:01:05,780 --> 00:01:10,578 sind es 56 Grad - minus 32. 31 00:01:13,290 --> 00:01:16,090 56 minus 32 ist 24. 32 00:01:16,090 --> 00:01:23,490 Wir haben nun 5/9 mal 24. 33 00:01:23,490 --> 00:01:28,920 Und das ist das Gleiche wie 5 mal 24 im Zähler und 9 bleibt im Nenner. 34 00:01:28,920 --> 00:01:32,420 Bevor ich diese 5 mal 24 rechne, 35 00:01:32,420 --> 00:01:35,260 kann ich den Zähler und Nenner durch 3 teilen. 36 00:01:36,270 --> 00:01:38,760 Wenn wir sowohl den Zähler wie auch den Nenner durch 3 teilen, 37 00:01:38,760 --> 00:01:40,190 ändert sich der Wert nicht. 38 00:01:40,190 --> 00:01:42,850 24 geteilt durch 3 ist 8. 39 00:01:42,850 --> 00:01:45,440 9 geteilt durch 3 ist 3. 40 00:01:45,440 --> 00:01:50,880 Wir haben nun 5 mal 8, also 40 im Zähler, und 3 Im Nenner. 41 00:01:50,880 --> 00:01:52,921 Und wenn wir das nun in einer Form schreiben wollen, 42 00:01:52,921 --> 00:01:55,170 wo es auch Sinn in Bezug auf die Temperaturangabe macht, 43 00:01:55,170 --> 00:02:01,460 dann lasst uns diese 40 durch 3 teilen. 44 00:02:01,460 --> 00:02:03,060 3 geht in die 4 ein Mal. 45 00:02:03,060 --> 00:02:04,610 1 mal 3 ist 3. 46 00:02:04,610 --> 00:02:05,550 Wir subtrahieren. 47 00:02:05,550 --> 00:02:08,120 4 minus 3 ist 1. 48 00:02:08,120 --> 00:02:09,280 Wir nehmen die 0 runter. 49 00:02:09,280 --> 00:02:11,960 3 geht in die 10 drei Mal. 50 00:02:11,960 --> 00:02:13,810 3 mal 3 ist 9. 51 00:02:13,810 --> 00:02:14,880 Wir subtrahieren. 52 00:02:14,880 --> 00:02:16,020 Behalte 1. 53 00:02:16,020 --> 00:02:17,860 Dann nehmen wir eine weitere 0 runter. 54 00:02:17,860 --> 00:02:19,810 Hier haben wir nun eine Kommastelle. 55 00:02:19,810 --> 00:02:21,050 Wir erhalten eine 0 hier. 56 00:02:21,050 --> 00:02:23,150 3 geht in die 10 drei Mal. 57 00:02:23,150 --> 00:02:24,980 Und diese 3 würde sich nun fortlaufend wiederholen. 58 00:02:24,980 --> 00:02:29,960 Dies hier ist nun gleich 13,333... 59 00:02:29,960 --> 00:02:31,290 Die 3 hinter dem Komma wiederholt sich. 60 00:02:31,290 --> 00:02:34,700 Dieses kleine Zeichen bedeutet, dass es sich wiederholt. 61 00:02:34,700 --> 00:02:40,096 Mann könnte auch sagen, dass die 3 in die 40 13 Mal passt und 62 00:02:40,096 --> 00:02:42,910 dann noch ein Rest von 1 verbleibt. 63 00:02:42,910 --> 00:02:47,040 So hieße dies dann: "13 Rest 1". 64 00:02:47,040 --> 00:02:50,600 Es handelt sich um 13 und 1/3 Grad Celsius. 65 00:02:50,600 --> 00:02:51,740 Auf beide Varianten funktioniert es. 66 00:02:51,740 --> 00:02:53,470 Dies hier ist die gesuchte Temperatur in Celsius, 67 00:02:53,470 --> 00:02:57,520 wenn es in Fahrenheit 56 Grad sind.