1 00:00:15,480 --> 00:00:17,452 Wunderschönes Wetter! 2 00:00:17,452 --> 00:00:19,332 Toller Job! 3 00:00:19,332 --> 00:00:22,603 Du bist ein super Sportler! 4 00:00:22,603 --> 00:00:25,013 Komplimente, oder? 5 00:00:25,013 --> 00:00:27,766 Naja, vielleicht. 6 00:00:27,766 --> 00:00:28,935 Je nach Haltung 7 00:00:28,935 --> 00:00:31,020 und Tonfall der Aussagen 8 00:00:31,020 --> 00:00:33,648 kann es sich um Komplimente handeln. 9 00:00:33,648 --> 00:00:35,260 Sie können aber auch 10 00:00:35,260 --> 00:00:37,820 spitze und angreifende Aussagen sein. 11 00:00:37,820 --> 00:00:40,906 Dieser leichte Unterschied im Tonfall 12 00:00:40,906 --> 00:00:44,995 deckt auf, was wir verbale Ironie nennen. 13 00:00:44,995 --> 00:00:48,570 Wenn jemand also sagt: "Wunderschönes Wetter", 14 00:00:48,570 --> 00:00:52,126 kann es sein, dass derjenige wirklich meint, 15 00:00:52,126 --> 00:00:53,259 dass die Sonne scheint, 16 00:00:53,259 --> 00:00:54,625 die Vögel singen 17 00:00:54,625 --> 00:00:56,611 und es windstill ist. 18 00:00:56,611 --> 00:00:58,043 Aber wenn das Wetter schrecklich ist, 19 00:00:58,043 --> 00:00:59,074 Wolken heraufziehen, 20 00:00:59,074 --> 00:01:01,178 der Wind zu einem wütenden Sturm wird, 21 00:01:01,178 --> 00:01:05,381 und jemand sagt: "Wunderschönes Wetter", 22 00:01:05,381 --> 00:01:07,720 meint er das wahrscheinlich nicht. 23 00:01:07,720 --> 00:01:10,529 Er meint wohl eher, dass das Wetter schrecklich ist, 24 00:01:10,529 --> 00:01:12,725 aber er hat das Gegenteil gesagt. 25 00:01:12,725 --> 00:01:15,035 Das ist verbale Ironie, 26 00:01:15,035 --> 00:01:18,105 wenn der Sprecher das Gegenteil von dem sagt, was er denkt. 27 00:01:18,105 --> 00:01:18,814 Ich weiß, was du denkst. 28 00:01:18,814 --> 00:01:20,064 Ist das nicht Sarkasmus, 29 00:01:20,064 --> 00:01:22,324 ist der Sprecher nicht sarkastisch? 30 00:01:22,324 --> 00:01:23,441 Ja. 31 00:01:23,441 --> 00:01:25,838 Wenn der Sprecher das Gegenteil von dem sagt, was er meint, 32 00:01:25,838 --> 00:01:28,032 ist das verbale Ironie. 33 00:01:28,032 --> 00:01:30,413 Wenn ein Sprecher noch weiter geht, 34 00:01:30,413 --> 00:01:32,089 indem er das Gegenteil meint, von dem was er sagt, 35 00:01:32,089 --> 00:01:35,294 und sich bemüht spitzzüngig und gemein zu sein, 36 00:01:35,294 --> 00:01:37,137 als ob er sich über etwas lustig macht, 37 00:01:37,137 --> 00:01:38,797 dann ist das Sarkasmus. 38 00:01:38,797 --> 00:01:40,465 Nimm das zweite Beispiel: 39 00:01:40,465 --> 00:01:41,548 "Toller Job!" 40 00:01:41,548 --> 00:01:43,954 Jemand, der seinen Lebenstraum verwirklicht: 41 00:01:43,954 --> 00:01:44,748 Toll! 42 00:01:44,748 --> 00:01:46,810 Jemand, der eine Sportmeisterschaft gewinnt: 43 00:01:46,810 --> 00:01:47,667 Fantastisch! 44 00:01:47,667 --> 00:01:50,047 Jemand fährt auf ein anderes Auto auf: 45 00:01:50,047 --> 00:01:52,724 Nicht toll. 46 00:01:52,724 --> 00:01:56,441 Wenn der Beifahrer also sagt: "Toller Job!", 47 00:01:56,441 --> 00:01:57,969 meint er wahrscheinlich das Gegenteil davon, 48 00:01:57,969 --> 00:02:00,191 mit einer Spur von herbem Humor. 49 00:02:00,191 --> 00:02:03,655 Das ist verbale Ironie und es ist sarkastisch. 50 00:02:03,655 --> 00:02:06,450 "Du bist ein talentierter Sportler", zu einem Olympiateilnehmer gesagt: 51 00:02:06,450 --> 00:02:09,334 authentisch, ohne verbale Ironie. 52 00:02:09,334 --> 00:02:11,619 Zu dem tollpatschigen Kind gesagt, das in die Klasse stolpert 53 00:02:11,619 --> 00:02:14,420 und seine Bücher und Stifte im ganzen Raum verteilt, 54 00:02:14,420 --> 00:02:18,137 das ist einfach schroff und verbal ironisch, 55 00:02:18,137 --> 00:02:21,421 denn du hast nicht gesagt, was du meinst. 56 00:02:21,421 --> 00:02:23,550 Das ist verbale Ironie. 57 00:02:23,550 --> 00:02:25,436 Du hast das Gegenteil von dem gesagt, was du meinst. 58 00:02:25,436 --> 00:02:27,323 Da du die Absicht hattest, 59 00:02:27,323 --> 00:02:29,303 diese arme Person zu verhöhnen, 60 00:02:29,303 --> 00:02:31,849 warst du nicht nur verbal ironisch, 61 00:02:31,849 --> 00:02:34,144 sondern auch sarkastisch. 62 00:02:34,144 --> 00:02:35,354 Aber Vorsicht. 63 00:02:35,354 --> 00:02:38,525 Während Sarkasmus immer die Definition verbaler Ironie erfüllt, 64 00:02:38,525 --> 00:02:42,069 ist nicht jede verbale Ironie sarkastisch. 65 00:02:42,069 --> 00:02:44,363 Bei verbaler Ironie ist das Gemeinte 66 00:02:44,363 --> 00:02:46,844 das Gegenteil vom Gesagten, 67 00:02:46,844 --> 00:02:50,284 während Sarkasmus eine kleine Prise Attitüde hinzufügt. 68 00:02:50,284 --> 00:02:51,263 Manchmal jedoch 69 00:02:51,263 --> 00:02:53,847 können weitere Bedeutungsebenen vorkommen, 70 00:02:53,847 --> 00:02:56,877 ohne diesen sarkastischen Ton. 71 00:02:56,877 --> 00:02:58,576 In Ordnung, jetzt geh raus 72 00:02:58,576 --> 00:03:02,594 und finde diese Beispiele für verbale Ironie und Sarkasmus. 73 00:03:02,594 --> 00:03:04,383 Viel Glück! 74 00:03:04,383 --> 00:03:06,929 Nein, wirklich, ernst gemeint, viel Glück. 75 00:03:06,929 --> 00:03:07,969 Nein, wirklich, 76 00:03:07,969 --> 00:03:11,129 ich möchte dir wirklich viel Glück für diese schwierige Aufgabe wünschen. 77 00:03:11,129 --> 00:03:13,960 Ok, ok, ernsthaft, viel Glück. 78 00:03:13,960 --> 00:03:14,838 Du schaffst das! 79 00:03:14,838 --> 00:03:17,057 Ohne verbale Ironie.