0:00:00.000,0:00:02.000 Im letzten Jahr habe ich Ihnen drei Dinge gesagt. 0:00:02.000,0:00:05.000 Ich sagte Ihnen, dass die Statistiken der Welt 0:00:05.000,0:00:08.000 nicht in ausreichendem Umfang bereitgestellt wurden. 0:00:08.000,0:00:10.000 Aus diesem Grund haben wir noch immer die alte Vorstellung 0:00:10.000,0:00:13.000 von Entwicklungs- und Industrieländern - die falsch ist. 0:00:14.000,0:00:18.000 Und dass animierte Grafiken etwas verändern können. 0:00:19.000,0:00:21.000 Die Dinge ändern sich. 0:00:21.000,0:00:25.000 Heute hat die UN-Statistikkommission auf ihrer Homepage 0:00:25.000,0:00:28.000 den vollen Zugang zu den Datenbanken ab 1. Mai angekündigt. 0:00:30.000,0:00:33.000 (Applaus) 0:00:33.000,0:00:37.000 Wenn ich Ihnen das Bild zeigen dürfte. 0:00:38.000,0:00:39.000 Es sind also drei Dinge passiert. 0:00:39.000,0:00:42.000 Die UN hat ihre Statistiken zur Verfügung gestellt, 0:00:42.000,0:00:46.000 und wir haben eine neue Version der Software 0:00:46.000,0:00:48.000 online, Sie müssen sie also 0:00:48.000,0:00:50.000 nicht mehr erst herunterladen. 0:00:51.000,0:00:53.000 Lassen Sie mich das Wichtigste vom letzten Jahr wiederholen. 0:00:53.000,0:00:54.000 Die Kreise stellen die Länder dar. 0:00:54.000,0:00:58.000 Hier haben wir die Fruchtbarkeitsrate - Anzahl der Kinder pro Frau - 0:00:58.000,0:01:01.000 und hier die Lebenserwartung in Jahren. 0:01:02.000,0:01:05.000 Das war 1950 -- dies waren die Industrienationen, 0:01:05.000,0:01:06.000 dies die Entwicklungsländer. 0:01:06.000,0:01:08.000 Damals gab es ein „wir“ und ein „sie“. 0:01:08.000,0:01:10.000 Es gab eine große Ungleichheit. 0:01:10.000,0:01:14.000 Aber dann änderte sich die Dinge zum Besseren. 0:01:14.000,0:01:15.000 Und Folgendes geschieht: 0:01:16.000,0:01:19.000 Hier ist China, der große, rote Kreis; 0:01:19.000,0:01:20.000 der blaue dort ist Indien. 0:01:20.000,0:01:23.000 Ich werde versuchen, dieses Jahr 0:01:23.000,0:01:25.000 etwas ernster zu sein, wenn ich Ihnen zeige, 0:01:25.000,0:01:27.000 wie sich die Dinge wirklich verändert haben. 0:01:28.000,0:01:31.000 Und Afrika sticht als großes Problem hervor, nicht wahr? 0:01:31.000,0:01:34.000 Noch immer große Familien, und die HIV-Epidemie 0:01:34.000,0:01:36.000 belastete diese Länder. 0:01:36.000,0:01:39.000 Das ist in etwa, was wir letztes Jahr sahen, 0:01:39.000,0:01:41.000 und so wird es in Zukunft weiter gehen. 0:01:42.000,0:01:44.000 Ich werde fragen: Ist das möglich? 0:01:44.000,0:01:47.000 Denn wie Sie sehen, zeige ich Statistiken, die nicht existieren. 0:01:48.000,0:01:50.000 Denn wir sind hier. 0:01:50.000,0:01:53.000 Ist es möglich, dass es so kommen wird? 0:01:54.000,0:01:56.000 Das ist meine Lebensdauer, wissen Sie. 0:01:56.000,0:01:58.000 Ich gehe davon aus, dass ich 100 Jahre alt werde. 0:01:58.000,0:02:00.000 Und hier befinden wir uns heute. 0:02:00.000,0:02:07.000 Können wir stattdessen die weltweite wirtschaftliche Situation betrachten? 0:02:08.000,0:02:13.000 Und die möchte ich der Kindersterblichkeit gegenüberstellen. 0:02:13.000,0:02:14.000 Wir vertauschen die Achsen. 0:02:15.000,0:02:19.000 Hier die Kindersterblichkeit (d.h., die Überlebensrate) 0:02:19.000,0:02:21.000 hier sterben vier, dort 200. 0:02:22.000,0:02:24.000 Und dies ist das BIP pro Kopf auf dieser Achse. 0:02:25.000,0:02:28.000 Das war 2007. 0:02:28.000,0:02:32.000 Und wenn ich in der Zeit zurückgehe, denn ich habe einige historische Daten eingefügt, 0:02:32.000,0:02:38.000 bis hier, bis hier - die Statistiken sind nicht so üppig vor 100 Jahren. 0:02:38.000,0:02:40.000 Manche Länder hatten allerdings schon Statistiken. 0:02:40.000,0:02:42.000 Wir schauen tief ins Archiv, 0:02:42.000,0:02:46.000 und wenn wir am Ende das Jahr 1820 erreichen, 0:02:46.000,0:02:50.000 bringen nur Österreich und Schweden Zahlen hervor. 0:02:50.000,0:02:53.000 (Lachen) 0:02:53.000,0:02:57.000 Aber die waren hier unten. Sie hatte 1000$ pro Kopf pro Jahr. 0:02:57.000,0:03:00.000 Und sie verloren ein Fünftel ihrer Kinder vor deren fünftem Geburtstag. 0:03:01.000,0:03:04.000 Das geschieht also, wenn wir die ganze Welt betrachten, 0:03:04.000,0:03:07.000 sie werden langsam reicher und reicher, 0:03:07.000,0:03:08.000 und sie führen Statistiken ein. 0:03:08.000,0:03:10.000 Ist es nicht schön, wenn sie Statistiken einführen? 0:03:10.000,0:03:12.000 Sehen Sie, wie wichtig die sind? 0:03:12.000,0:03:14.000 Und hier, die Kinder leben nicht länger. 0:03:14.000,0:03:18.000 Das letzte Jahrhundert, 1870, war schlimm für die Kinder in Europa, 0:03:18.000,0:03:20.000 denn die meisten dieser Statistiken zeigen Europa. 0:03:20.000,0:03:23.000 Erst am Ende des Jahrhunderts erreichten 0:03:23.000,0:03:26.000 mehr als 90% ihren ersten Geburtstag. 0:03:26.000,0:03:29.000 Hier kommt Indien mit den ersten Daten. 0:03:29.000,0:03:34.000 Hier entfernten sich die USA. Sie verdienen mehr Geld. 0:03:34.000,0:03:39.000 Und bald kommt China, hier ganz in der Ecke. 0:03:39.000,0:03:41.000 Und mit Mao Tse-Tung geht es aufwärts. Es wird 0:03:41.000,0:03:42.000 gesünder, aber nicht so reich. 0:03:42.000,0:03:45.000 Hier starb er, dann bringt Deng Xiaoping das Geld 0:03:45.000,0:03:46.000 und es bewegt sich hier herüber. 0:03:47.000,0:03:49.000 Die Kreise bewegen sich weiter hier herauf. 0:03:49.000,0:03:51.000 und so sieht die Welt heute aus. 0:03:51.000,0:03:57.000 (Applaus) 0:03:57.000,0:04:00.000 Sehen wir uns die USA an. 0:04:00.000,0:04:03.000 Hier haben wir eine Funktion - ich kann die Zeit anhalten. 0:04:04.000,0:04:07.000 Vor diesem Hintergrund nehme ich die USA 0:04:07.000,0:04:10.000 und jetzt gehen wir rückwärts. 0:04:10.000,0:04:13.000 Und wir sehen, dass die USA sich 0:04:13.000,0:04:16.000 sich rechts von der Masse bewegt. 0:04:16.000,0:04:18.000 Sie sind die ganze Zeit auf der Geld-Seite. 0:04:19.000,0:04:24.000 Und 1915 waren die USA ein Nachbar Indiens – 0:04:25.000,0:04:27.000 des heutigen Indiens. 0:04:27.000,0:04:29.000 Und das heißt: Die USA waren reicher, 0:04:29.000,0:04:33.000 verloren aber proportional mehr Kinder als Indien heute. 0:04:34.000,0:04:37.000 Sehen Sie hier den Vergleich zu den heutigen Philippinen. 0:04:37.000,0:04:40.000 Die heutigen Philippinen haben fast die gleiche Wirtschaftsleistung 0:04:41.000,0:04:43.000 wie die USA im 1. Weltkrieg. 0:04:43.000,0:04:47.000 Aber wir müssen die USA ein ganzes Stück voranbringen, 0:04:47.000,0:04:50.000 um dort die gleiche Gesundheit zu finden, 0:04:50.000,0:04:51.000 die es heute auf den Philippinen gibt. 0:04:52.000,0:04:55.000 Um 1957 ist die Gesundheit in den USA 0:04:55.000,0:04:57.000 dieselbe wie auf den Philippinen. 0:04:57.000,0:05:00.000 Und das ist das Drama der Welt, die viele „globalisiert“ nennen, 0:05:00.000,0:05:03.000 dass Asien, die arabischen Länder, Lateinamerika 0:05:03.000,0:05:08.000 in Hinblick auf Gesundheit, Bildung und menschliche 0:05:08.000,0:05:11.000 Ressourcen besser da stehen als in wirtschaftlicher Hinsicht. 0:05:11.000,0:05:13.000 Das ist der heutige Widerspruch bei den 0:05:13.000,0:05:15.000 aufstrebenden Wirtschaftssystemen. 0:05:15.000,0:05:19.000 Dort eilen Sozialleistungen und sozialer Fortschritt 0:05:19.000,0:05:22.000 dem wirtschaftlichen Fortschritt voraus. 0:05:22.000,0:05:28.000 Und 1957 haben die USA die gleiche Wirtschaftsleistung wie Chile heute. 0:05:29.000,0:05:32.000 Und wie weit müssen wir gehen, damit die USA 0:05:32.000,0:05:34.000 bei der Gesundheit mit dem heutigen Chile gleichzieht? 0:05:35.000,0:05:40.000 Ich glaube, erst hier - es ist jetzt 2001, oder 2002-- 0:05:40.000,0:05:42.000 haben die USA dasselbe Gesundheitslevel wie Chile. 0:05:42.000,0:05:43.000 Chile holt auf! 0:05:44.000,0:05:46.000 In einigen Jahren könnte Chile eine geringere 0:05:46.000,0:05:48.000 Kindersterblichkeit haben als die USA. 0:05:48.000,0:05:51.000 Diese Differenz von 30, 40 Jahren in gesundheitlicher Sicht 0:05:51.000,0:05:56.000 sind eine wirkliche Veränderung. 0:05:56.000,0:05:58.000 Und hinter der Gesundheit steht das Bildungsniveau. 0:05:58.000,0:06:00.000 Und es gibt viele infrastruktureller Aspekte 0:06:00.000,0:06:03.000 sowie „human resources“ im Allgemeinen. 0:06:03.000,0:06:06.000 Jetzt nehmen wir das mal weg - 0:06:06.000,0:06:10.000 und ich möchte Ihnen die Geschwindigkeit zeigen, 0:06:10.000,0:06:13.000 mit der sich die Veränderungen vollzogen haben. 0:06:13.000,0:06:20.000 Wir gehen zurück ins Jahr 1920, und ich möchte Japan betrachten. 0:06:21.000,0:06:24.000 Und ich möchte Schweden und die USA betrachten. 0:06:24.000,0:06:26.000 Ich werde hier ein Rennen veranstalten 0:06:26.000,0:06:29.000 zwischen diesem gelblichen Ford hier, 0:06:29.000,0:06:31.000 dem roten Toyota hier unten, 0:06:31.000,0:06:33.000 und diesem bräunlichen Volvo. 0:06:33.000,0:06:35.000 (Lachen) 0:06:35.000,0:06:37.000 Und es geht los. 0:06:37.000,0:06:40.000 Der Toyota hat einen sehr schlechten Start hier unten, 0:06:40.000,0:06:43.000 der US-Ford kommt hier von der Straße ab. 0:06:43.000,0:06:44.000 Und der Volvo macht seine Sache ziemlich gut. 0:06:44.000,0:06:46.000 Das ist der Krieg. Der Toyota kam vom Weg ab, und jetzt 0:06:46.000,0:06:49.000 kommt er auf die gesündere Seite von Schweden - 0:06:49.000,0:06:50.000 sehen Sie das? 0:06:50.000,0:06:51.000 Und sie überholen Schweden, 0:06:51.000,0:06:53.000 und hier sind sie gesünder als Schweden. 0:06:53.000,0:06:55.000 Das ist die Stelle, an der ich den Volvo verkaufte und den Toyota anschaffte. 0:06:55.000,0:06:58.000 (Lachen) 0:06:58.000,0:07:02.000 Und jetzt sehen wir, dass die Veränderung in Japan enorm war. 0:07:02.000,0:07:04.000 Sie haben wirklich aufgeholt. 0:07:04.000,0:07:06.000 Das ändert sich allmählich. 0:07:06.000,0:07:09.000 Um das zu verstehen müssen wir es über Generationen betrachten. 0:07:09.000,0:07:14.000 Und lassen Sie mich so etwas wie meine eigene Familiengeschichte zeigen - 0:07:14.000,0:07:16.000 wir haben diese Graphen hier gemacht. 0:07:16.000,0:07:20.000 Es ist dasselbe - das Geld da unten, und die Gesundheit, wissen Sie? 0:07:20.000,0:07:22.000 Und das ist meine Familie. 0:07:23.000,0:07:27.000 Das ist Schweden 1830, als meine Ur-Ur-Großmutter geboren wurde. 0:07:28.000,0:07:30.000 Schweden war wie heute Sierra Leone. 0:07:31.000,0:07:34.000 Und hier wurde meine Urgroßmutter geboren, 1863. 0:07:35.000,0:07:37.000 Schweden war wie Mosambik. 0:07:37.000,0:07:39.000 Und hier wurde meine Großmutter geboren, 1891. 0:07:39.000,0:07:41.000 Sie kümmerte sich um mich als Kind, 0:07:41.000,0:07:43.000 ich spreche jetzt also nicht von Statistik - 0:07:43.000,0:07:45.000 jetzt geht es um meine Familiengeschichte. 0:07:46.000,0:07:47.000 Dann vertraue ich Statistiken - 0:07:47.000,0:07:50.000 wenn es Großmutter-geprüfte Statistiken sind. 0:07:50.000,0:07:53.000 (Lachen) 0:07:53.000,0:07:56.000 Ich denke, das ist der beste Weg, historische Daten zu prüfen! 0:07:56.000,0:07:57.000 Schweden war wie Ghana. 0:07:57.000,0:08:00.000 Diese enorme Vielfalt innerhalb des subsaharischen 0:08:00.000,0:08:02.000 Afrika ist interessant. 0:08:03.000,0:08:05.000 Ich sagte es im letzten Jahr, und ich sage es wieder, 0:08:05.000,0:08:08.000 meine Mutter wurde in Ägypten geboren, und ich -- wer bin ich? 0:08:08.000,0:08:09.000 Ich bin der Mexikaner in der Familie. 0:08:10.000,0:08:12.000 Und meine Tochter, sie wurde in Chile geboren, 0:08:12.000,0:08:14.000 und die Enkelin in Singapur, 0:08:14.000,0:08:16.000 derzeit das gesündeste Land der Welt. 0:08:16.000,0:08:18.000 Es überholte Schweden vor etwa drei Jahren, 0:08:18.000,0:08:20.000 mit geringerer Kindersterblichkeit. 0:08:20.000,0:08:21.000 Aber sie sind sehr klein, wissen Sie. 0:08:21.000,0:08:23.000 Die sind so nah am Krankenhaus, dass wir sie in unseren Wäldern sitzend 0:08:23.000,0:08:24.000 niemals schlagen werden können. 0:08:24.000,0:08:27.000 (Lachen) 0:08:27.000,0:08:28.000 Aber: Hommage an Singapur. 0:08:28.000,0:08:30.000 Singapur sind die Besten, zur Zeit. 0:08:30.000,0:08:34.000 Das sieht aus wie eine glückliche Geschichte. 0:08:34.000,0:08:38.000 Aber es ist nicht so einfach, nicht alles ist eine glückliche Geschichte. 0:08:38.000,0:08:41.000 Denn ich muss Ihnen eine der anderen Verbindungen zeigen. 0:08:41.000,0:08:46.000 Wir lassen diese Farbe die Variable repräsentieren -- 0:08:46.000,0:08:47.000 und was wähle ich hier? 0:08:47.000,0:08:51.000 CO2-Emission, in Tonnen pro Kopf. 0:08:52.000,0:08:57.000 Hier in 1962 haben die USA 16 Tonnen pro Person ausgestoßen. 0:08:57.000,0:08:59.000 Und China hat 0,6. 0:08:59.000,0:09:03.000 und Indien hat 0,32 Tonnen pro Kopf ausgestoßen. 0:09:03.000,0:09:06.000 Und was passiert, wenn wir weitergehen? 0:09:06.000,0:09:08.000 Also, Sie sehen die schöne Geschichte vom reich werden, 0:09:08.000,0:09:09.000 und gesünder werden - 0:09:09.000,0:09:14.000 jeder machte das auf Kosten des CO2-Ausstoßes. 0:09:14.000,0:09:17.000 Niemand hat es bisher gemacht. 0:09:17.000,0:09:20.000 Und wir haben nicht mehr alle Daten auf dem neusten Stand, 0:09:20.000,0:09:23.000 denn diese Daten sind heute wirklich brisant. 0:09:23.000,0:09:25.000 Und hier sind wir, 2001. 0:09:26.000,0:09:30.000 In den Diskussionen mit den Führenden der Welt, an denen ich teilnahm, 0:09:30.000,0:09:34.000 sagen viele heute, das Problem seien die aufstrebenden Wirschaftsnationen, 0:09:34.000,0:09:37.000 sie würden zu viel CO2 produzieren. 0:09:37.000,0:09:39.000 Der Indische Umweltminister sagte, 0:09:39.000,0:09:42.000 „Also, Ihr habt das Problem verursacht. 0:09:42.000,0:09:45.000 Die OECD-Länder -- die reichen Länder -- 0:09:45.000,0:09:47.000 waren es, die den Klimawandel verursachten. 0:09:48.000,0:09:50.000 Aber wir verzeihen Euch, denn Ihr hattet keine Ahnung. 0:09:50.000,0:09:53.000 Aber von nun an zählen wir pro Kopf. 0:09:53.000,0:09:55.000 Von nun an zählen wir pro Kopf. 0:09:55.000,0:09:58.000 Und jeder ist verantwortlich für den Ausstoß pro Kopf.“ 0:09:58.000,0:10:01.000 Das zeigt, dass wir weltweit weder bei der Wirtschaft noch bei 0:10:01.000,0:10:03.000 der Gesundheit Fortschritte gesehen haben, 0:10:03.000,0:10:07.000 ohne das Klima zu zerstören. 0:10:08.000,0:10:10.000 Und das ist es, was wirklich geändert werden muss. 0:10:11.000,0:10:14.000 Mir wurde vorgehalten, dass ich ein zu positives Bild der Welt zeige, 0:10:14.000,0:10:16.000 aber ich glaube nicht, dass es so ist. 0:10:16.000,0:10:18.000 Die Welt ist ziemlich chaotisch. 0:10:18.000,0:10:20.000 Dies hier können wir Dollar-Straße nennen. 0:10:20.000,0:10:22.000 Jeder lebt in dieser Straße. 0:10:22.000,0:10:25.000 Was sie hier verdienen - auf welche Höhe sie wohnen - 0:10:25.000,0:10:26.000 stellt ihren täglichen Verdienst dar. 0:10:26.000,0:10:29.000 Diese Familie verdient etwa einen Dollar am Tag. 0:10:30.000,0:10:31.000 Wir fahren die Straße hinauf, 0:10:31.000,0:10:35.000 hier finden wir einen Familie, die etwa 2-3 Dollar pro Tag verdient. 0:10:35.000,0:10:38.000 Wir fahren weiter, hier finden wir den ersten Garten der Straße, 0:10:38.000,0:10:40.000 und sie verdienen zwischen 10 und 50 Dollar am Tag. 0:10:40.000,0:10:42.000 Und wie leben sie? 0:10:42.000,0:10:45.000 Wenn wir das Bett hier betrachten, sehen wir, 0:10:45.000,0:10:48.000 dass sie auf einem Teppich auf dem Boden schlafen. 0:10:48.000,0:10:50.000 Das ist die Armutsgrenze - 0:10:50.000,0:10:53.000 80 Prozent des Familieneinkommens wird für Energiebedarf, 0:10:53.000,0:10:55.000 die tägliche Nahrung benötigt. 0:10:55.000,0:10:58.000 Das ist zwei bis fünf Dollar. Man hat ein Bett. 0:10:58.000,0:11:00.000 Und wie Sie sehen, ist hier ein viel schöneres Schlafzimmer. 0:11:01.000,0:11:03.000 Ich habe hierzu einen Vortrag bei IKEA gehalten, und sie 0:11:03.000,0:11:05.000 wollten sofort das Sofa hier sehen. 0:11:05.000,0:11:07.000 (Lachen) 0:11:07.000,0:11:11.000 Und das ist das Sofa, wie es hier erscheint. 0:11:11.000,0:11:14.000 Und das Interessante ist: Wenn Sie ich hier im Panoramafoto bewegen, 0:11:14.000,0:11:16.000 sehen Sie, dass die Familie noch immer am Boden sitzt, 0:11:16.000,0:11:18.000 obwohl es da ein Sofa gibt. 0:11:18.000,0:11:20.000 Wenn sie die Küche betrachten, sehen sie, dass 0:11:20.000,0:11:25.000 der große Unterschied für Frauen nicht zwischen 1 und 10 Dollar liegt. 0:11:25.000,0:11:27.000 Er liegt jenseits davon, wenn man wirklich 0:11:27.000,0:11:30.000 gute Arbeitsbedingungen für die Familie vorfinden kann. 0:11:30.000,0:11:32.000 Und wenn Sie den Unterschied wirklich sehen wollen, 0:11:32.000,0:11:34.000 betrachten sie die Toilette hier drüben. 0:11:34.000,0:11:36.000 Das kann sich ändern, das kann sich ändern. 0:11:36.000,0:11:39.000 Das sind alles Bilder aus Afrika, 0:11:39.000,0:11:41.000 und es kann viel besser werden. 0:11:42.000,0:11:44.000 Wir können aus der Armut herauskommen. 0:11:44.000,0:11:47.000 Ich habe nicht über Informationstechnologie o.ä. geforscht. 0:11:47.000,0:11:50.000 Ich habe 20 Jahre lang Farmer in Afrika interviewt, 0:11:50.000,0:11:53.000 die am Rande einer Hungersnot waren. 0:11:53.000,0:11:55.000 Das sind die Ergebnisse der Suche nach deren Bedürfnissen. 0:11:55.000,0:11:57.000 Das Schöne ist, dass Sie hier nicht sehen können, 0:11:57.000,0:11:59.000 wer in diesem Bild die Forscher sind. 0:11:59.000,0:12:02.000 So ist es, wenn Forschung in Gesellschaften funktioniert - 0:12:02.000,0:12:04.000 man muss wirklich mit den Menschen leben. 0:12:06.000,0:12:10.000 Wenn man arm ist, geht es nur ums Überleben. 0:12:10.000,0:12:12.000 Es geht darum, Nahrung zu haben. 0:12:12.000,0:12:14.000 Diese beiden junge Farmer, es sind jetzt Mädchen - 0:12:14.000,0:12:18.000 denn ihre Eltern starben an HIV und AIDS - 0:12:18.000,0:12:20.000 diskutieren mit einem ausgebildeten Agronom. 0:12:20.000,0:12:24.000 Das ist einer der besten Agronomen in Malawi, Junatambe Kumbira, 0:12:24.000,0:12:26.000 und er diskutiert, welche Sorte Cassava sie pflanzen werden -- 0:12:26.000,0:12:30.000 der beste Weg, den man kennt, Sonnenschein in Nahrung umzuwandeln. 0:12:30.000,0:12:33.000 Und sie sind sehr, sehr begierig, Rat zu erhalten, 0:12:33.000,0:12:36.000 und das bedeutet, Armut zu überleben. 0:12:36.000,0:12:37.000 Das ist ein Kontext. 0:12:37.000,0:12:39.000 Aus der Armut herauskommen. 0:12:39.000,0:12:42.000 Die Frauen sagten uns eins: „Gebt uns Technologie. 0:12:42.000,0:12:45.000 Wir hassen diese Mörser, stundenlang herumzustehen. 0:12:45.000,0:12:48.000 Gebt uns eine Mühle, damit wir unser Mehl mahlen können, 0:12:48.000,0:12:51.000 und wir werden für den Rest selbst zahlen können.“ 0:12:51.000,0:12:54.000 Technologie kann aus der Armut führen, 0:12:54.000,0:12:58.000 aber es muss einen Markt geben, um aus der Armut herauszukommen. 0:12:58.000,0:13:01.000 Diese Frau ist jetzt sehr glücklich, sie bringt ihre Produkte zum Markt. 0:13:01.000,0:13:03.000 Aber sie ist sehr dankbar für die öffentliche Investition in Bildung, 0:13:03.000,0:13:06.000 deretwegen sie zählen kann und auf dem Markt nicht betrogen wird. 0:13:06.000,0:13:09.000 Sie will, dass ihr Kind gesund ist, damit sie auf den Markt gehen kann 0:13:09.000,0:13:11.000 und nicht zu Hause bleiben muss. 0:13:11.000,0:13:14.000 Und sie will Infrastruktur - eine geteerte Straße ist etwas Schönes. 0:13:14.000,0:13:16.000 Auch Kredite haben ihr Gutes. 0:13:16.000,0:13:19.000 Sie hat ihr Fahrrad durch Mikrokredite bekommen. 0:13:19.000,0:13:22.000 Informationen lassen sie wissen, wann sie mit welchem Produkt zum Markt gehen sollte. 0:13:22.000,0:13:24.000 Das ist möglich. 0:13:24.000,0:13:27.000 Meine Erfahrung aus zwanzig Jahren in Afrika ist, dass 0:13:27.000,0:13:30.000 das scheinbar Unmögliche möglich ist. 0:13:30.000,0:13:32.000 Afrika hat sich nicht schlecht gemacht. 0:13:32.000,0:13:35.000 In 50 Jahren haben sie sich aus einer vormittelalterlichen Lage 0:13:35.000,0:13:38.000 in ein sehr anständiges Europa von vor hundert jahren 0:13:38.000,0:13:41.000 mit funktionierenden Nationen und Staaten entwickelt. 0:13:41.000,0:13:44.000 Ich würde sagen, dass sich das subsaharische Afrika im weltweiten Vergleich 0:13:44.000,0:13:45.000 in den letzten 50 Jahren am Besten geschlagen hat. 0:13:45.000,0:13:47.000 Weil wir nicht berücksichtigen, womit sie angefangen haben. 0:13:47.000,0:13:50.000 Es ist dieses dumme Konzept vom Entwicklungsländern, das 0:13:50.000,0:13:53.000 uns, Argentinien und Mosambik vor 50 Jahren zusammenwirft, 0:13:53.000,0:13:55.000 und behauptet, dass Mosambik sich schlechter entwickelt hat. 0:13:56.000,0:13:58.000 Wir müssen ein bisschen mehr über die Welt wissen. 0:13:58.000,0:14:01.000 Ich habe einen Nachbarn, der 200 Weine kennt. 0:14:01.000,0:14:02.000 Er weiß alles. 0:14:02.000,0:14:04.000 Er weiß den Namen der Traube, die Temperatur. Alles. 0:14:04.000,0:14:07.000 Ich kenne nur zwei Arten Wein - rot und weiß. 0:14:07.000,0:14:09.000 (Lachen) 0:14:09.000,0:14:11.000 Aber mein Nachbar kennt nur zwei Arten von Ländern - 0:14:11.000,0:14:13.000 Industrie- und Entwicklungsländer. 0:14:13.000,0:14:16.000 Ich kenne 200, Ich kenne die kleinen Daten. 0:14:16.000,0:14:17.000 Aber Sie können das! 0:14:17.000,0:14:22.000 (Applaus) 0:14:22.000,0:14:24.000 Ich muss ernst werden. Und wie wird man ernst? 0:14:24.000,0:14:26.000 Man macht eine PowerPoint-Präsentation. 0:14:26.000,0:14:31.000 (Lachen) 0:14:31.000,0:14:33.000 Hommage an das Office-Pakte, oder? 0:14:35.000,0:14:37.000 Was ist das, was ist es, wovon ich erzähle? 0:14:37.000,0:14:40.000 Ich sage Ihnen, dass „Entwicklung“ viele Dimensionen hat. 0:14:40.000,0:14:42.000 Jeder will sein Steckenpferd. 0:14:42.000,0:14:45.000 Wenn Sie im Wirtschaftssektor sind, lieben Sie Mikrokredite. 0:14:45.000,0:14:47.000 Wenn Sie in einer Nichtregierungsorganisation kämpfen, 0:14:47.000,0:14:50.000 lieben Sie die Geschlechtergleichheit. 0:14:50.000,0:14:52.000 Oder wenn Sie ein Lehrer sind, lieben Sie die UNESCO, usw. 0:14:52.000,0:14:54.000 Auf der globalen Ebene brauchen wir mehr als unser Steckenpferd. 0:14:54.000,0:14:56.000 Wir brauchen alles. 0:14:56.000,0:14:58.000 Alle diese Dinge sind wichtig für Entwicklung. 0:14:58.000,0:15:00.000 Insbesondere, wenn man gerade der Armut entkommt 0:15:00.000,0:15:03.000 und in Richtung Wohlfahrt gehen sollte. 0:15:03.000,0:15:05.000 Nun, worüber wir nachdenken müssen, 0:15:05.000,0:15:08.000 ist die Frage, was sind die Entwicklungsziele, 0:15:08.000,0:15:09.000 und welche Mittel gibt es für diese Entwicklung? 0:15:09.000,0:15:12.000 Lassen Sie mich zuerst die wichtigsten Hilfsmittel priorisieren. 0:15:13.000,0:15:15.000 Wirtschaftswachstum ist für mich als Professor für öffentliche Gesundheit 0:15:15.000,0:15:19.000 die wichtigste Bedingung für Entwicklung, 0:15:19.000,0:15:21.000 denn es erklärt 80 Prozent der Überlebensrate. 0:15:22.000,0:15:25.000 Staatsführung. Eine funktionierende Regierung zu haben -- 0:15:25.000,0:15:29.000 das führte Kalifornien aus der Misere von 1850. 0:15:29.000,0:15:32.000 Es war die Regierung, die den Rechtsstaat arbeitsfähig machte. 0:15:33.000,0:15:35.000 Bildung und Humankapital sind wichtig. 0:15:35.000,0:15:39.000 Gesundheit ist auch wichtig, aber nicht so sehr als Hilfsmittel. 0:15:39.000,0:15:41.000 Umweltbelange sind Wichtig. 0:15:41.000,0:15:43.000 Menschenrechte sind wichtig, aber das bekommt nur ein Kreuz. 0:15:43.000,0:15:46.000 Nun zu den Zielen. Wohin gehen wir? 0:15:46.000,0:15:48.000 Geld interessiert uns nicht. 0:15:48.000,0:15:49.000 Geld ist kein Ziel. 0:15:49.000,0:15:52.000 Es ist das wirkungsvollste Mittel, aber ich gebe ihm Null als Ziel. 0:15:53.000,0:15:56.000 Staatsführung - nun gut, wähle macht Spaß, 0:15:56.000,0:15:58.000 aber dies ist kein Ziel. 0:15:58.000,0:16:02.000 Zur Schule gehen, das ist kein Ziel, das ist ein Mittel. 0:16:02.000,0:16:04.000 Der Gesundheit gebe ich zwei Punkte. Ich meine, gesund sein ist schön 0:16:04.000,0:16:06.000 - vor allem in meinem Alter - man kann hier stehen und gesund sein. 0:16:06.000,0:16:08.000 Und das ist gut, es kriegt zwei Pluszeichen. 0:16:08.000,0:16:10.000 Umweltbelange sind sehr, sehr entscheidend. 0:16:10.000,0:16:12.000 Für die Enkel bleibt nichts übrig, wenn man nicht spart. 0:16:12.000,0:16:14.000 Aber wo sind die wichtigen Ziele? 0:16:14.000,0:16:16.000 Natürlich, es sind die Menschenrechte. 0:16:16.000,0:16:18.000 Menschenrechte sind das Ziel, 0:16:18.000,0:16:21.000 aber sie sind nicht so sehr ein Mittel, um Entwicklung zu erreichen. 0:16:22.000,0:16:26.000 Und Kultur. Kultur ist das Wichtigste, würde ich sagen, 0:16:26.000,0:16:28.000 denn sie bringt Freude ins Leben. 0:16:28.000,0:16:30.000 Sie macht das Leben lebenswert. 0:16:30.000,0:16:33.000 Das scheinbar Unmögliche ist also möglich. 0:16:33.000,0:16:35.000 Sogar afrikanische Länder können das Erreichen. 0:16:36.000,0:16:42.000 Und ich habe den Ansatz gezeigt, wie das scheinbar Unmögliche möglich wird. 0:16:42.000,0:16:46.000 Und merken Sie sich, bitte merken Sie sich meine zentrale Botschaft, 0:16:46.000,0:16:49.000 und die lautet: Das scheinbar Unmögliche ist möglich! 0:16:49.000,0:16:51.000 Wir können eine gute Welt haben. 0:16:51.000,0:16:54.000 Ich habe ihnen die Herausforderungen gezeigt, habe es im PowerPoint bewiesen, 0:16:54.000,0:17:00.000 und ich denke, ich werde Sie auch durch Kultur überzeugen. 0:17:00.000,0:17:04.000 (Lachen) 0:17:04.000,0:17:05.000 (Applaus) 0:17:05.000,0:17:07.000 Bringt mir mein Schwert! 0:17:11.000,0:17:16.000 Schwertschlucken kommt aus dem alten Indien. 0:17:16.000,0:17:21.000 Es ist eine kulturelle Ausdrucksform, die seit Jahrtausenden 0:17:21.000,0:17:27.000 Menschen inspiriert hat, über das Naheliegende hinaus zu denken. 0:17:27.000,0:17:29.000 (Lachen) 0:17:29.000,0:17:34.000 Und ich werde jetzt beweisen, dass das scheinbar Unmögliche möglich ist, 0:17:34.000,0:17:37.000 indem ich dieses Stück Stahl nehme - massiven Stahl - 0:17:38.000,0:17:41.000 es ist ein Bajonett der schwedischen Armee von 1850, 0:17:41.000,0:17:43.000 aus dem letzten Jahr, in dem wir Krieg hatten. 0:17:44.000,0:17:47.000 Und es ist ganz aus massivem Stahl - hören Sie. 0:17:47.000,0:17:53.000 Und ich werde diese stählerne Klinge nehmen 0:17:53.000,0:17:58.000 und sie durch meinen Körper aus Fleisch und Blut schieben 0:17:58.000,0:18:02.000 und beweisen, dass das scheinbar Unmögliche möglich ist. 0:18:03.000,0:18:07.000 Darf ich um einen Moment absoluter Stille bitten? 0:18:18.000,0:18:40.000 (Applaus)