WEBVTT 00:00:00.703 --> 00:00:02.617 Machen wir uns nichts vor: 00:00:02.617 --> 00:00:05.062 Autofahren ist gefährlich. 00:00:05.062 --> 00:00:08.160 Wir verdrängen das gerne, aber die Tatsache, 00:00:08.160 --> 00:00:11.812 dass man religiöse Talismane und andere Glücksbringer 00:00:11.812 --> 00:00:16.602 auf den Armaturenbrettern in aller Welt findet, 00:00:16.602 --> 00:00:20.739 lässt erkennen, dass wir wissen, dass es wirklich so ist. 00:00:20.739 --> 00:00:24.333 Autounfälle sind in den USA die Haupttodesursache 00:00:24.333 --> 00:00:28.503 junger Menschen im Alter zwischen 16 und 19 – 00:00:28.503 --> 00:00:31.346 Haupttodesursache – 00:00:31.346 --> 00:00:35.209 und 75 % dieser Unfälle haben nicht das Geringste 00:00:35.209 --> 00:00:37.494 mit Drogen oder Alkohol zu tun. NOTE Paragraph 00:00:37.494 --> 00:00:39.755 Was passiert da? 00:00:39.755 --> 00:00:43.974 Niemand weiß es genau, aber ich erinnere mich noch an meinen ersten Unfall. 00:00:43.974 --> 00:00:47.777 Ich war jung. Ich fuhr auf der Autobahn, 00:00:47.777 --> 00:00:50.035 als das Auto vor mir plötzlich bremste. 00:00:50.035 --> 00:00:51.835 Ich so: »Oh – wenn der bremst, 00:00:51.835 --> 00:00:53.117 brems ich auch mal.« 00:00:53.117 --> 00:00:55.043 Ich tret auf die Bremse. 00:00:55.043 --> 00:00:57.297 Aber der Typ will gar nicht langsamer fahren. 00:00:57.297 --> 00:01:00.475 Er will anhalten, Vollbremsung auf dem Highway. 00:01:00.475 --> 00:01:03.015 Von über 100 auf... Null? 00:01:03.015 --> 00:01:04.535 Ich steig in die Eisen. 00:01:04.535 --> 00:01:07.594 Ich spüre das ABS und wie das Auto trotzdem weiter fährt 00:01:07.594 --> 00:01:10.290 und immer noch nicht anhält, und ich weiß, dass es nicht anhalten wird. 00:01:10.290 --> 00:01:13.229 Der Airbag wird ausgelöst – das Auto ist ein Totalschaden 00:01:13.229 --> 00:01:16.786 aber zum Glück wurde niemand dabei verletzt. 00:01:16.786 --> 00:01:20.997 Ich hatte keine Ahnung, dass das Auto vor mir anhalten würde. 00:01:20.997 --> 00:01:24.642 Ich glaube, da können wir einiges verbessern. 00:01:24.642 --> 00:01:28.787 Ich glaube, wir können das Autofahren verändern, 00:01:28.787 --> 00:01:32.666 wenn wir unsere Autos miteinander reden lassen. NOTE Paragraph 00:01:32.666 --> 00:01:34.090 Stellen Sie sich nur einmal kurz vor, 00:01:34.090 --> 00:01:36.978 wie Autofahren heute ist. 00:01:36.978 --> 00:01:41.006 Einsteigen. Tür zu. Man sitzt in einer gläsernen Blase. 00:01:41.006 --> 00:01:43.922 Man erfährt die Außenwelt nicht mehr direkt. 00:01:43.922 --> 00:01:46.103 Man befindet sich in einem erweiterten Körper. 00:01:46.103 --> 00:01:48.266 Man soll in dieser Blechbüchse 00:01:48.266 --> 00:01:50.322 übermenschlich schnell 00:01:50.322 --> 00:01:54.746 bei eingeschränkter Sicht zwischen anderen Blechmonstern umherfahren. 00:01:54.746 --> 00:01:59.226 Man hat nur die eigenen Augen, um da durch zu kommen. 00:01:59.226 --> 00:02:00.988 Das ist alles, was man hat, 00:02:00.988 --> 00:02:02.723 nur die Augen, die gar nicht dafür gemacht sind. 00:02:02.723 --> 00:02:06.474 Will man dann die Spur wechseln, 00:02:06.474 --> 00:02:08.023 soll man was als erstes tun? 00:02:08.023 --> 00:02:10.344 Richtig. 00:02:10.344 --> 00:02:13.439 »Nimm die Augen von der Straße. 00:02:13.439 --> 00:02:15.535 Schau nicht mehr, wohin du fährst. Dreh dich um. 00:02:15.535 --> 00:02:17.553 Überprüfe den toten Winkel, 00:02:17.553 --> 00:02:21.024 und fahr auf der Straße, ohne zu schauen, wohin.« 00:02:21.024 --> 00:02:24.159 Alle wissen: Das ist die sichere Art zu fahren. 00:02:24.159 --> 00:02:26.400 Warum machen wir so etwas? 00:02:26.400 --> 00:02:28.979 Wir müssen entscheiden: Wo schau ich hin? 00:02:28.979 --> 00:02:30.500 Was ist wichtiger? 00:02:30.500 --> 00:02:33.211 Normalerweise sind wir sehr gut darin, 00:02:33.211 --> 00:02:36.980 das auszuwählen, was unsere Aufmerksamkeit erfordert, 00:02:36.980 --> 00:02:40.630 aber manchmal – verpassen wir doch etwas. 00:02:40.630 --> 00:02:45.091 Manchmal schätzen wir etwas falsch oder zu spät ein. 00:02:45.091 --> 00:02:47.079 Sehr häufig sagt der Fahrer hinterher: 00:02:47.079 --> 00:02:49.387 »Ich hab das nicht kommen gesehen.« 00:02:49.387 --> 00:02:52.668 Ich glaube ihm. Ich glaube das auch. 00:02:52.668 --> 00:02:55.593 Wir können nicht auf alles aufpassen. NOTE Paragraph 00:02:55.593 --> 00:03:00.737 Die Technologie, die uns helfen kann, das zu verbessern, gibt es schon. 00:03:00.737 --> 00:03:05.033 In Zukunft tauschen Autos Daten miteinander aus, 00:03:05.033 --> 00:03:08.961 und dann werden wir nicht mehr nur drei Autos voraus, 00:03:08.961 --> 00:03:10.555 und drei hinten, rechts und links, 00:03:10.555 --> 00:03:13.721 alles gleichzeitig und aus der Vogelperspektive sehen können, 00:03:13.721 --> 00:03:16.849 sondern sogar in diese Autos hinein. 00:03:16.849 --> 00:03:19.220 Wir sehen die Geschwindigkeit des Autos vor uns, 00:03:19.220 --> 00:03:22.460 wie schnell es fährt oder bremst. 00:03:22.460 --> 00:03:26.970 Wenn der Typ eine Vollbremsung macht, sehe ich das früh genug. NOTE Paragraph 00:03:26.970 --> 00:03:30.829 Mit Rechenleistung, Algorithmen und Vorhersagemodellen 00:03:30.829 --> 00:03:34.102 werden wir die Zukunft vorhersagen können. 00:03:34.102 --> 00:03:35.658 Man mag denken: »Unmöglich! 00:03:35.658 --> 00:03:38.389 Wie kann man das vorhersagen? Echt schwierig.« 00:03:38.389 --> 00:03:42.008 Nein, gar nicht. Bei Autos ist es nicht unmöglich. 00:03:42.008 --> 00:03:44.740 Autos sind dreidimensionale Objekte 00:03:44.740 --> 00:03:47.072 mit gegebener Position und Geschwindigkeit. 00:03:47.072 --> 00:03:48.703 Sie fahren auf Straßen. 00:03:48.703 --> 00:03:51.115 Oft fahren sie vorher bekannte Routen. 00:03:51.115 --> 00:03:55.053 Es ist wirklich nicht so schwer, vernünftig vorherzusagen, 00:03:55.053 --> 00:03:57.917 wohin ein Auto als nächstes hinfährt. 00:03:57.917 --> 00:03:59.919 Selbst wenn man im Auto sitzt 00:03:59.919 --> 00:04:01.913 und ein Motorrad kommt – WUSCH – 00:04:01.913 --> 00:04:04.209 mit 140 Sachen von hinten an – 00:04:04.209 --> 00:04:06.756 das haben wir ja alle schon erlebt – 00:04:06.756 --> 00:04:09.359 kommt der nicht ›aus dem Nichts‹. 00:04:09.359 --> 00:04:13.002 Der ist bestimmt schon eine halbe Stunde so unterwegs. 00:04:13.002 --> 00:04:14.192 (Lachen) 00:04:14.192 --> 00:04:17.781 Ich meine damit, dass er schon gesehen wurde. 00:04:17.781 --> 00:04:20.549 Den hat vor 20, 30 km schon jemand gesehen, 00:04:20.549 --> 00:04:22.933 und ab da kann man ihn auf der Karte verfolgen, 00:04:22.933 --> 00:04:25.164 ›wo‹ und ›wie schnell‹ er ist, 00:04:25.164 --> 00:04:27.340 und davon ausgehen, 00:04:27.340 --> 00:04:29.661 dass er mit 140 weiter brettert. 00:04:29.661 --> 00:04:31.845 Man weiß das, weil das Auto es weiß, 00:04:31.845 --> 00:04:34.120 weil ein anderes Auto ihm geflüstert hat: 00:04:34.120 --> 00:04:36.043 »Ach ja: fünf Minuten, 00:04:36.043 --> 00:04:38.818 Motorrad, pass bloß auf!« 00:04:38.818 --> 00:04:41.521 Man kann das Verhalten von Autos vorhersagen, 00:04:41.521 --> 00:04:42.886 wie bei jedem Newton'schen Objekt. 00:04:42.886 --> 00:04:45.795 Das ist das Schöne an ihnen. NOTE Paragraph 00:04:45.795 --> 00:04:48.829 Wie kommen wir dahin? 00:04:48.829 --> 00:04:51.095 Wir könnten mal mit etwas Leichtem anfangen, 00:04:51.095 --> 00:04:53.965 mit dem Austausch der jeweiligen Positionen, 00:04:53.965 --> 00:04:55.857 einfach nur Positionsdaten. 00:04:55.857 --> 00:04:58.301 Mit einem GPS-System und einer Kamera im Auto 00:04:58.301 --> 00:05:00.532 lässt sich ziemlich genau sagen, 00:05:00.532 --> 00:05:02.264 wo und wie schnell ich fahre. 00:05:02.264 --> 00:05:03.921 Rechnergestützt kann ich sagen, 00:05:03.921 --> 00:05:07.458 wo die Autos um mich rum sind und was sie tun. 00:05:07.458 --> 00:05:08.428 Die anderen auch. 00:05:08.428 --> 00:05:10.242 Die wissen auch, wo sie sind, 00:05:10.242 --> 00:05:12.388 und wo die Autos drumherum sich in etwa befinden. 00:05:12.388 --> 00:05:15.619 Was passiert, wenn zwei Autos miteinander reden 00:05:15.619 --> 00:05:17.574 und solche Daten austauschen? 00:05:17.574 --> 00:05:20.352 Ich kann Ihnen genau sagen, was passiert: 00:05:20.352 --> 00:05:22.691 die Modelle von beiden werden besser, 00:05:22.691 --> 00:05:24.746 und alle gewinnen dabei. 00:05:24.746 --> 00:05:27.323 Professor Bob Wang und sein Team 00:05:27.323 --> 00:05:30.061 haben simuliert, was passiert, 00:05:30.061 --> 00:05:33.492 wenn selbst in schwachem Verkehr 00:05:33.492 --> 00:05:36.116 Autos nur ihre GPS-Positionen austauschen. 00:05:36.116 --> 00:05:38.629 Wir haben aus der Simulation heraus 00:05:38.629 --> 00:05:41.656 Robotertests gemacht, bei denen die Roboter die gleichen Sensoren haben, 00:05:41.656 --> 00:05:44.789 wie sie auch jetzt an den Robotern in Autos zu finden sind: 00:05:44.789 --> 00:05:46.627 Stereokameras, GPS-System 00:05:46.627 --> 00:05:48.501 und die Laser-Entfernungsmesser 00:05:48.501 --> 00:05:50.741 aus den Einparkhilfen. 00:05:50.741 --> 00:05:55.225 Die Roboter haben Fahrzeug-Fahrzeug- Kommunikation bekommen 00:05:55.225 --> 00:05:57.134 und sprechen jetzt miteinander. 00:05:57.134 --> 00:05:58.673 Wenn die Roboter sich annähern, 00:05:58.673 --> 00:06:01.644 wissen sie genau, wo sie alle sind, 00:06:01.644 --> 00:06:04.381 und können sich so aus dem Weg gehen. NOTE Paragraph 00:06:04.381 --> 00:06:07.607 Wir haben dann immer mehr Roboter eingebracht 00:06:07.607 --> 00:06:09.078 und bekamen einige Probleme. 00:06:09.078 --> 00:06:11.437 Eines ist, dass zuviel Geschwätz 00:06:11.437 --> 00:06:15.165 nicht verarbeitet werden kann – dann muss man abwägen 00:06:15.165 --> 00:06:17.522 und da helfen die Vorhersagemodelle. 00:06:17.522 --> 00:06:21.894 Wenn die Roboterautos auf vorbestimmten Routen bleiben, 00:06:21.894 --> 00:06:23.661 muss man auf das Geschwätz weniger achten. 00:06:23.661 --> 00:06:25.364 Man beachtet besonders den, 00:06:25.364 --> 00:06:26.697 der aus der Reihe tanzt. 00:06:26.697 --> 00:06:29.223 Der Kerl könnte zum Problem werden. 00:06:29.223 --> 00:06:32.225 Weil er vorhersagbar geworden ist, 00:06:32.225 --> 00:06:34.988 weiß man nicht nur, dass er aus der Reihe tanzt, 00:06:34.988 --> 00:06:38.713 sondern auch wie, und wer den Weg frei machen muss. NOTE Paragraph 00:06:38.713 --> 00:06:41.346 Wir wollten... Wie warnt man am besten? 00:06:41.346 --> 00:06:44.529 Wie flüstert ein Auto »Mach den Weg frei!«? 00:06:44.529 --> 00:06:46.046 Zwei bestimmende Dinge: 00:06:46.046 --> 00:06:48.215 die Fähigkeiten des Autos 00:06:48.215 --> 00:06:51.432 und die Fähigkeiten des Fahrers. 00:06:51.432 --> 00:06:52.937 Selbst in einem tollen Auto reagiert jemand, 00:06:52.937 --> 00:06:55.862 der gerade telefoniert 00:06:55.862 --> 00:06:57.792 oder etwas anderes macht, 00:06:57.792 --> 00:07:00.762 in Notfällen wahrscheinlich nicht richtig. 00:07:00.762 --> 00:07:02.427 Dafür haben wir die Fahrer 00:07:02.427 --> 00:07:04.978 gesondert modelliert und untersucht. 00:07:04.978 --> 00:07:07.307 Mit drei Kameras analysieren wir, 00:07:07.307 --> 00:07:09.577 ob ein Fahrer nach vorne sieht, 00:07:09.577 --> 00:07:12.437 weg oder nach unten schaut, 00:07:12.437 --> 00:07:15.498 telefoniert oder sich einen Kaffee gönnt. 00:07:15.498 --> 00:07:17.568 Wir können nicht nur den Unfall vorhersagen, 00:07:17.568 --> 00:07:21.219 sondern auch, welche Autos am besten 00:07:21.219 --> 00:07:24.705 den Weg frei machen, um so die sicherste Route 00:07:24.705 --> 00:07:27.714 für alle Beteiligten zu berechnen. 00:07:27.714 --> 00:07:32.349 Im Wesentlichen existieren diese Technologien schon heute. NOTE Paragraph 00:07:32.349 --> 00:07:35.173 Das größte Problem bei der ganzen Sache ist 00:07:35.173 --> 00:07:38.186 die Bereitschaft, unsere Daten offenzulegen. 00:07:38.186 --> 00:07:40.817 Es ist eine beunruhigende Vorstellung, 00:07:40.817 --> 00:07:43.203 dass unsere Autos uns beobachten 00:07:43.203 --> 00:07:46.574 und mit anderen Autos über uns reden, 00:07:46.574 --> 00:07:50.001 so dass wir wie in einem Meer von Klatsch und Tratsch fahren. 00:07:50.001 --> 00:07:53.898 Aber ich glaube, dass die Privatsphäre geschützt werden kann. 00:07:53.898 --> 00:07:57.639 Wenn ich mir Ihr Auto jetzt gerade, in diesem Moment, von außen ansehe, 00:07:57.639 --> 00:08:00.002 weiß ich nichts über Sie. 00:08:00.002 --> 00:08:01.139 Ihr Nummernschild 00:08:01.139 --> 00:08:03.025 sagt nicht viel über Sie aus. 00:08:03.025 --> 00:08:07.274 Unsere Autos dürfen ruhig hinter unserem Rücken über uns reden. NOTE Paragraph 00:08:07.274 --> 00:08:10.249 (Lachen) NOTE Paragraph 00:08:10.249 --> 00:08:13.434 Ich stelle mir das ganz toll vor. 00:08:13.434 --> 00:08:15.084 Überlegen Sie mal kurz, 00:08:15.084 --> 00:08:19.202 ob es nicht besser wäre, dem abgelenkten Teenager hinter Ihnen 00:08:19.202 --> 00:08:21.322 wissen zu lassen, 00:08:21.322 --> 00:08:24.246 dass Sie gerade zu einer Vollbremsung ansetzen. 00:08:24.246 --> 00:08:26.987 Durch solch einen Austausch unserer Daten 00:08:26.987 --> 00:08:29.799 können wir für alle das Beste erreichen. NOTE Paragraph 00:08:29.799 --> 00:08:32.875 Sollen unsere Autos ruhig über uns tratschen – 00:08:32.875 --> 00:08:35.913 die Straße wird dadurch erheblich sicherer. NOTE Paragraph 00:08:35.913 --> 00:08:37.704 Vielen Dank. NOTE Paragraph 00:08:37.704 --> 00:08:42.689 (Beifall)