0:00:32.435,0:00:34.273 Es ist so toll, hier zu sein! 0:00:34.273,0:00:36.722 Ich freue mich, euch alle zu sehen. 0:00:36.722,0:00:40.638 Als eines der einschneidendsten Ereignisse[br]in der Geschichte unseres Planeten 0:00:40.638,0:00:42.848 kann man wohl den Aufstieg [br]des Tierreichs betrachten. 0:00:42.848,0:00:44.181 Ganz bestimmt. 0:00:44.181,0:00:47.222 Da kocht die Erde fast 4 Milliarden Jahre [br]ihr einzelliges Süppchen 0:00:47.222,0:00:50.555 und plötzlich kommt eine Gruppe[br]rebellischer Zellen daher 0:00:50.555,0:00:54.191 und beschließt, zu vielzelligen [br]Metazoen zu werden ... tja ... 0:00:54.191,0:00:57.328 Seitdem ist die Erde[br]einfach nicht mehr die alte. Stimmt's? 0:00:57.328,0:01:00.331 Ist die Vielfalt der Tiere,[br]mit denen wir den Planeten teilen, 0:01:00.331,0:01:02.635 nicht bemerkenswert? 0:01:02.635,0:01:05.972 Millionen von Spezies schwimmen,[br]flitzen, rutschen umher, 0:01:05.972,0:01:08.773 scheinbar endlose Formen,[br]die meisten sind schön. 0:01:08.773,0:01:10.803 Wie kann man das [br]überhaupt erfassen? 0:01:10.803,0:01:15.245 Vielleicht hilft ja das Wissen,[br]dass man 99 % allen tierischen Lebens 0:01:15.245,0:01:18.303 in nur acht Stämme einteilen kann. 0:01:18.303,0:01:20.972 Acht Baupläne. 0:01:20.972,0:01:23.120 Wissenschaftler nennen sie "Stämme". 0:01:23.120,0:01:27.359 Die Kenntnis dieser acht Pläne verleiht [br]einem ein unglaubliches Verständnis 0:01:27.359,0:01:31.376 der Einschränkungen [br]und Freiheiten in der Tierwelt. 0:01:31.376,0:01:33.832 Und an diesen acht Stämmen[br]ist etwas ganz Besonderes. 0:01:33.832,0:01:38.209 Spezies sterben jeden Tag aus,[br]doch diese Stämme haben sich gehalten, 0:01:38.209,0:01:41.505 seit mehr als 550 Millionen Jahren. 0:01:41.505,0:01:44.174 Jedes Massenaussterben[br]auf diesem Planeten 0:01:44.174,0:01:46.156 haben sie irgendwie überlebt. 0:01:46.156,0:01:48.405 Wer sind also diese [br]verblüffenden Methusalems? 0:01:48.405,0:01:51.321 Schauen wir uns Plan 1 ein:[br]die Schwämme. 0:01:51.321,0:01:54.018 Die ersten wahren Tiere auf der Erde. 0:01:54.018,0:01:57.209 Sie schufen die essentielle Struktur, [br]in der einzelne Zellen mit anderen 0:01:57.209,0:02:00.929 für einen gemeinsamen Zweck [br]kollaborieren, in diesem Fall Pumpen. 0:02:00.929,0:02:03.126 Ehre sei Mutter Schwamm! 0:02:03.126,0:02:05.457 Sie saugt, sie pumpt,[br]sie ist unser aller Mutter. 0:02:05.457,0:02:08.875 Und einige von uns haben Probleme, [br]von Affen abzustammen ... 0:02:08.875,0:02:13.293 Plan Nummer 2: Cnidaria, die Nesseltiere.[br]Anemonen, Quallen und Korallen. 0:02:13.293,0:02:17.708 Sie waren die ersten, die Muskeln [br]und Nerven in einem Körper vereinten. 0:02:17.708,0:02:20.245 Dies führte zu tierischem Verhalten. 0:02:20.245,0:02:23.626 Sie haben einen runden,[br]radialsymmetrischen Körper 0:02:23.626,0:02:25.983 und stechende Nesselzellen,[br]auch "Cniden" genannt. 0:02:25.983,0:02:27.958 Wer hier schon einmal [br]mit einer Qualle kollidiert ist, 0:02:27.958,0:02:29.927 weiß, was ich meine.[br]Die sind hart im Nehmen. 0:02:29.927,0:02:32.856 Das waren also die ersten[br]mit tierischem Verhalten. 0:02:32.856,0:02:36.931 Weiter zum nächsten Bauplan –[br]schaut nur die Anemonen hier – 0:02:36.931,0:02:39.958 Plathelminthes oder Plattwürmer.[br]Ein umstrittener Stamm, 0:02:39.958,0:02:42.167 den viele Biologen nicht[br]als wahren Stamm empfinden, 0:02:42.167,0:02:44.435 sondern als Mantel [br]für viele andere Stämme. 0:02:44.435,0:02:50.177 Die Stammesgeschichte der Tiere [br]wird quasi gerade auf den Kopf gestellt. 0:02:50.177,0:02:54.912 Aber bei diesem repräsentativen Bauplan[br]sollte man sich merken, 0:02:54.912,0:02:58.708 dass er die ersten Zeichen[br]einer Achsensymmetrie aufweist. 0:02:58.708,0:03:01.876 Eine beidseitige Symmetrie[br]weisen alle komplexen Tiere auf. 0:03:01.876,0:03:05.782 Und die Sinnesorgane [br]konzentrierten sich in einem Körperteil. 0:03:05.782,0:03:07.485 Die Andeutung eines Kopfs, 0:03:07.485,0:03:09.651 und mit einem Kopf ist gezieltes[br]tierisches Verhalten möglich, 0:03:09.651,0:03:11.519 und die Jagd. 0:03:11.519,0:03:14.323 Hier vermuten wir also 0:03:14.323,0:03:18.950 einen Grenzbereich[br]genetischer Komplexität 0:03:18.950,0:03:21.831 und Segmentierungsgene[br]namens Hox-Gene. 0:03:21.831,0:03:24.701 Und das, zusammen mit [br]den richtigen Umweltbedingungen 0:03:24.701,0:03:27.069 und einem glücklichen Zufall[br]bei der Fossilisierung, 0:03:27.069,0:03:30.866 führte zu einer ungeheuren [br]animalischen Vielfalt, 0:03:30.866,0:03:33.577 bekannt als kambrische Artenexplosion. 0:03:33.577,0:03:37.479 In dieser Gruppe taucht wohl [br]auch der erste Penis auf. 0:03:37.479,0:03:40.363 Und da ich schon darüber spreche, 0:03:40.363,0:03:44.283 sollte ich einen modernen Vertreter[br]erwähnen, die Strudelwürmer. 0:03:44.283,0:03:48.658 Die haben nämlich nicht nur einen, [br]sondern gleich zwei Penisse, 0:03:48.658,0:03:50.492 mit denen sie duellieren. 0:03:50.492,0:03:53.332 Wer zuerst das Sperma in sein Gegenüber [br]bekommt, darf der Junge sein, 0:03:53.332,0:03:56.066 und der andere das Mädchen. 0:03:56.066,0:03:59.431 Dieses bemerkenswerte Verhalten[br]nennt sich auch Penis-Fechten. 0:03:59.431,0:04:01.264 Da soll mal einer schlau draus werden.[br](Lachen) 0:04:01.264,0:04:03.874 Okay, kommen wir zum vierten:[br]die Anneliden, oder Ringelwürmer. 0:04:03.874,0:04:09.846 Diese Tiere zeichnet eine [br]Leibeshöhle aus, auch "Zölom" genannt. 0:04:09.846,0:04:14.181 Und sie haben kleine Ringe[br]um ihren ganzen Körper. 0:04:14.181,0:04:16.752 Diese Kerlchen brachten [br]die Fähigkeit in die Tierwelt, 0:04:16.752,0:04:21.656 sich in den Boden zu graben, Sauerstoff [br]dorthin zu bringen und CO2 freizugeben. 0:04:21.656,0:04:24.013 Und die Freigabe [br]von Kohlendioxid half dabei, 0:04:24.013,0:04:26.845 den Planeten aufzuwärmen und ihn für [br]anderes Leben lebenswerter zu gestalten. 0:04:26.845,0:04:29.513 Jetzt haben wir zu viel CO2,[br]aber damals 0:04:29.513,0:04:32.304 war diese Funktion der Ringelwürmer[br]eine sehr wichtige Neuerung. 0:04:32.304,0:04:34.598 "Bioturbation". Okay. 0:04:34.598,0:04:38.372 In unserem nächsten Plan geht es [br]um die Mollusken. Ein toller Stamm. 0:04:38.372,0:04:41.420 Winzige Schalenwesen [br]bis zu riesigen Kalmaren. 0:04:41.420,0:04:44.263 Allen ist ein einzelner, [br]schleimiger Fuß gemeinsam. 0:04:44.263,0:04:47.762 Die meisten Mollusken haben eine Schale. 0:04:47.762,0:04:52.585 Im Stamm der Mollusken können wir [br]eine Eskalation der Aufrüstung sehen, 0:04:52.585,0:04:55.497 Schalen wurden immer komplexer, 0:04:55.497,0:05:00.140 um auf komplexere Plünderung [br]aus anderen Stämmen zu reagieren, 0:05:00.140,0:05:03.224 also stehen sie für [br]eine Eskalation der Aufrüstung, 0:05:03.224,0:05:06.214 bei der einige die Schale[br]komplett abwarfen 0:05:06.214,0:05:08.806 und gegen Klugheit [br]und psychedelische Haut tauschten, 0:05:08.806,0:05:11.398 wie bei Kalmar und Oktopus zu sehen ist. 0:05:11.398,0:05:13.992 Das sind die, [br]die Farbe und Beschaffenheit 0:05:13.992,0:05:17.001 ihrer Haut in Sekundenbruchteilen [br]ändern können, 0:05:17.001,0:05:19.891 die Rockstars des Molluskenstamms.[br]Die muss man einfach mögen. (Lachen) 0:05:19.891,0:05:21.975 Und sie können sogar aufrecht gehen! 0:05:21.975,0:05:26.029 Unser nächster Stamm sind[br]die Stachelhäuter, die Echinodermata. 0:05:26.029,0:05:29.965 Seesterne, Seeigel[br]und Seewalzen. 0:05:29.965,0:05:33.802 Sie alle haben ein inneres[br]Skelettplattensystem, 0:05:33.802,0:05:37.914 das mit sehr wenig [br]Energieaufwand zusammenhält. 0:05:37.914,0:05:40.916 Mit solchen kleinen Röhrenfüßchen [br]können sie sich fortbewegen 0:05:40.916,0:05:43.278 und Nahrung zur zentralen [br]Mundöffnung befördern. 0:05:43.278,0:05:45.166 Eine komplexe Tierart also, 0:05:45.166,0:05:47.614 die allerdings die [br]bilaterale Symmetrie aufgab 0:05:47.614,0:05:49.916 und sich fünf Symmetrieachsen zulegte. 0:05:49.916,0:05:51.832 Und sie haben kein Gehirn. 0:05:51.832,0:05:57.584 Und scheinen da auf dem Meeresgrund[br]nicht allzu viel zu tun, sie sitzen nur da. 0:05:57.584,0:06:01.250 Aber im Zeitraffer sieht man,[br]dass sie ungeheuer geschäftig sind. 0:06:01.250,0:06:05.083 Sie machen den Großteil der Biomasse [br]in der Tiefseeumgebung aus. 0:06:05.083,0:06:07.333 Ein sehr erfolgreicher Bauplan. 0:06:07.333,0:06:10.665 Die wahren Herrscher des Planeten [br]sind die Arthropoden, die Gliederfüßer. 0:06:10.665,0:06:15.477 Schauen wir uns alle Tiere an,[br]machen die Gliederfüßer die Mehrheit aus. 0:06:15.477,0:06:18.145 80 % sind Gliederfüßer. 0:06:18.145,0:06:23.951 Ihre Biomasse beträgt das 300-fache[br]der Biomasse aller Menschen. 0:06:23.951,0:06:26.498 Und die meisten sind Insekten! 0:06:26.498,0:06:31.083 Wusstet ihr, dass vier von fünf Tieren[br]sechs Beine haben? 0:06:31.083,0:06:36.530 Das sind also die ersten,[br]die aus dem Ozean marschierten 0:06:36.530,0:06:38.503 und das Festland erkundeten. 0:06:38.503,0:06:40.750 Sie waren die ersten,[br]die sich in den Himmel erhoben, 0:06:40.750,0:06:45.400 100 Millionen Jahre, bevor es den Vögeln[br]überhaupt in den Sinn kam. 0:06:45.400,0:06:47.274 Worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis? 0:06:47.274,0:06:50.217 Wieso sind sie in jeder denkbaren [br]Umgebung so erfolgreich? 0:06:50.217,0:06:53.282 Das hat natürlich etwas mit [br]ihrem äußeren Skelett zu tun, 0:06:53.282,0:06:54.916 dem Exoskelett, 0:06:54.916,0:06:56.999 und der Vielfalt [br]der Gliedmaßen an ihrem Körper, 0:06:56.999,0:06:58.666 wie ein kleines Schweizer Taschenmesser. 0:06:58.666,0:07:01.167 Sie können mehrere Antennen,[br]mehrere Beine oder Flügel haben, 0:07:01.167,0:07:05.027 mehrere Fortpflanzungsorgane,[br]diese Eigenschaft erlaubt es ihnen, 0:07:05.027,0:07:09.636 jedes bewohnbare Habitat [br]auf dem Planeten zu erobern. 0:07:09.636,0:07:13.135 Und der letzte Stamm, die Chordatiere. 0:07:13.135,0:07:17.104 Dort haben auch wir vor 550 Millionen [br]Jahren unseren Ursprung. 0:07:17.104,0:07:20.308 Und diese verfügen über Rückenmark, 0:07:20.308,0:07:23.944 dort sieht man es in Pink, was bei [br]Wirbeltieren in einem Gehirn endet. 0:07:23.944,0:07:26.581 Darunter die Chorda dorsalis, [br]der Achsenstab, 0:07:26.581,0:07:29.665 der sich bei Wirbeltieren [br]in eine knochige Wirbelsäule verwandelt. 0:07:29.665,0:07:32.888 Das sind natürlich alle, [br]die wir ständig in Videos sehen. 0:07:32.888,0:07:37.627 Die Säugetiere, Amphibien,[br]Reptilien und natürlich Fische. 0:07:37.627,0:07:40.501 Die meisten Chordatiere sind Fische. 0:07:40.501,0:07:43.131 Und hier sind alle, [br]die wir kennen und lieben. 0:07:43.131,0:07:47.350 Und die Fische -- 0:07:47.350,0:07:50.830 das ist einer meiner Lieblingsfische,[br]der Mondfisch. 0:07:50.830,0:07:54.108 Der Stamm umfasst auch uns selbst, [br]die landliebenden Hominiden. 0:07:54.108,0:07:56.166 Das hier sind meine beiden. 0:07:56.166,0:07:59.381 Das sind also die acht Gruppen, 0:07:59.381,0:08:06.054 und wieso wiederholen wir das [br]nicht einfach in einem Lied? 0:08:06.054,0:08:09.725 Seid ihr bereit?[br]Okay. 0:08:09.725,0:08:12.228 Also, ein Lied. 0:08:12.228,0:08:16.031 Die Schwämme fingen alles an,[br]sie pumpten wie verrückt, 0:08:16.031,0:08:18.534 und in dem ganzen Trubel[br]ward der Rest von uns geboren. 0:08:18.534,0:08:21.704 Die Nesseltiere mischten zu [br]den Muskeln auch noch Nerven, 0:08:21.704,0:08:25.138 und durch diese Ergänzung[br]war Bewegung auf der Welt. 0:08:25.138,0:08:28.545 Mit Antrieb und 'nem Kopf wurden[br]die Flachwürmer zu Jägern, 0:08:28.545,0:08:31.916 und fochten ihre Kämpfe[br]lieber mit dem Penis aus. 0:08:31.916,0:08:33.948 Die Formen des Lebens, yeah. 0:08:33.948,0:08:38.819 Hier haben wir zwei Exemplare[br]in flagranti beim Penisfechten. 0:08:38.819,0:08:45.269 Die Formen des Lebens, yeah ... 0:08:45.269,0:08:48.602 Frau und Mann zugleich,[br]das fanden sie ganz nett, 0:08:48.602,0:08:52.434 so konnten sie mit jedem[br]auf der ganzen Welt ins Bett. 0:08:52.434,0:08:55.603 Dann öffnete sich 'ne Schleuse,[br]die anderen Pläne tauchten auf. 0:08:55.603,0:08:58.853 Das Kambrium explodiert und[br]die Erde schaltet 'nen Gang rauf. 0:08:58.853,0:09:02.352 Die Ringwürmer wühlten sich im Dreck[br]und lüfteten den Boden. 0:09:02.352,0:09:05.884 Mollusken wollten lieber kämpfen [br]und das Arsenal aufrüsten. 0:09:05.884,0:09:08.925 Die Stachelhäuter zogen sich[br]aus diesem Streit zurück. 0:09:08.925,0:09:12.735 "Wir leben lieber langsam[br]und pfeifen auf den Kopf." 0:09:12.735,0:09:16.093 Gliederfüßer krabbelten an Land[br]und herrschten lange. 0:09:16.093,0:09:19.426 Bis knochige Chordata kamen[br]und die Geschichte umwälzten. 0:09:19.426,0:09:22.153 Die Formen des Lebens, yeah ... 0:09:22.153,0:09:24.675 Okay, super![br](Beifall) 0:09:30.873,0:09:35.595 Wieso diese meist schleimigen, [br]wirbellosen Viecher studieren, 0:09:35.595,0:09:39.348 mit denen wir das Raumschiff Erde steuern? 0:09:39.348,0:09:41.328 Wären sie nicht gewesen, 0:09:41.328,0:09:44.554 würde heute niemand seine zehn Minuten [br]auf dieser Bühne bestreiten. 0:09:44.554,0:09:47.690 Das tierische Leben und [br]alles Leben vor unserem, 0:09:47.690,0:09:51.227 alle, mit denen wir den Planeten teilen, [br]ebneten uns nicht nur den Boden, 0:09:51.227,0:09:55.132 sondern schufen die Bedingungen, [br]unter denen alles Leben florieren konnte. 0:09:55.132,0:09:58.348 Ich kann es nicht besser [br]formulieren als E. O. Wilson: 0:09:58.348,0:10:03.674 "Die Menschheit ist begeistert, nicht weil [br]wir so weit über allen Lebewesen stehen, 0:10:03.674,0:10:07.941 sondern weil ihre genaue Kenntnis [br]das Konzept von Leben emportreibt." 0:10:07.941,0:10:09.692 Vielen Dank. 0:10:09.692,0:10:13.692 (Beifall)