1 00:00:00,054 --> 00:00:02,349 Pünktlichkeit, Ordnung und Fleiß. 2 00:00:02,367 --> 00:00:05,420 All das sind vermeintlich typisch deutsche Tugenden. 3 00:00:05,420 --> 00:00:07,017 Aber stimmt das auch wirklich? 4 00:00:07,017 --> 00:00:10,069 Wir wollten mal wissen, was uns Deutsche tatsächlich auszeichnet 5 00:00:10,069 --> 00:00:12,884 und sind dabei auf Überraschendes gestoßen. 6 00:00:14,157 --> 00:00:17,110 Der Deutsche gilt als pünktlich auf die Minute. 7 00:00:17,807 --> 00:00:20,963 Er soll Weltmeister im Biertrinken sein, 8 00:00:21,049 --> 00:00:22,437 Gartenzwerge lieben 9 00:00:22,451 --> 00:00:25,982 und angeblich Badeschlappen mit weißen Socken kombinieren. 10 00:00:26,010 --> 00:00:28,549 Aber ist das alles auch wirklich typisch deutsch? 11 00:00:32,401 --> 00:00:34,385 Die Deutschen sind pflichtbewusst. 12 00:00:34,438 --> 00:00:36,478 Das ist nicht nur ein Klischee. 13 00:00:36,533 --> 00:00:40,680 Laut einer Studie behaupten das fast 90% der Deutschen von sich selbst. 14 00:00:41,784 --> 00:00:44,135 An roten Ampeln bleiben wir deshalb stehen, 15 00:00:44,135 --> 00:00:45,878 auch wenn kein Auto kommt. 16 00:00:46,193 --> 00:00:49,292 Schließlich ist es verboten, über eine rote Ampel zu gehen. 17 00:00:49,502 --> 00:00:53,115 Die wohl längste Rotphase in Deutschland hat übrigens eine Ampel in Stuttgart. 18 00:00:53,115 --> 00:00:55,304 Hier steht man bis zu 5 Minuten. 19 00:00:55,782 --> 00:00:59,283 In fast jedem Reiseführer über Deutschland steht es geschrieben: 20 00:00:59,283 --> 00:01:01,995 Der Deutsche ist pünktlich. 21 00:01:02,214 --> 00:01:04,389 Zumindest für die Bahn stimmt das. 22 00:01:05,260 --> 00:01:08,520 95% der Züge sind pünktlich 23 00:01:08,574 --> 00:01:11,642 oder haben weniger als 6 Minuten Verspätung. 24 00:01:12,573 --> 00:01:14,837 Es geht aber noch pünktlicher: 25 00:01:16,358 --> 00:01:20,558 In Japan haben Züge nur eine durchschnittliche Verspätung 26 00:01:20,558 --> 00:01:22,981 von 6 Sekunden. 27 00:01:27,881 --> 00:01:31,678 Ein anderes Klischee: die deutsche Bürokratie. 28 00:01:31,678 --> 00:01:34,010 Angeblich gibt es in keinem anderen Land der Welt 29 00:01:34,010 --> 00:01:37,064 so viele Regeln und Gesetze wie bei uns. 30 00:01:38,294 --> 00:01:42,044 Vielleicht kommt daher auch unser enormer Papierverbrauch. 31 00:01:42,769 --> 00:01:46,777 Im Jahr kommt jeder von uns auf 247 Kilogramm. 32 00:01:46,953 --> 00:01:51,042 Das entspricht einem Buch mit rund 500 Seiten am Tag. 33 00:01:51,984 --> 00:01:55,207 Das ist gut 25-mal so viel wie in Indien. 34 00:01:56,334 --> 00:02:01,991 Bürokratie und der damit verbundene Papierkrieg ist also typisch deutsch. 35 00:02:04,771 --> 00:02:08,722 Was das Essen angeht, geht's in Deutschland um die Wurst. 36 00:02:08,929 --> 00:02:14,169 ♪ Ja, die Wurst ist ....mein Lebenssinn. ♪ 37 00:02:14,942 --> 00:02:19,871 Mit rund 1500 Wurstsorten sind wir weltweiter Spitzenreiter bei der Auswahl. 38 00:02:19,940 --> 00:02:23,273 Genauso beim Brot: 500 Sorten! Mehr backt keiner. 39 00:02:23,844 --> 00:02:26,342 Übrigens, laut internationalen Reiseführern 40 00:02:26,342 --> 00:02:30,634 soll man uns zum Essen immer einen "Guten Appetit!" wünschen. 41 00:02:31,138 --> 00:02:33,363 - Guten Appetit! - Danke. 42 00:02:35,245 --> 00:02:38,250 Es ist das Klischee über uns Deutsche: 43 00:02:38,303 --> 00:02:41,539 Wir lieben Bier, trinken es jederzeit und vor allem viel. 44 00:02:41,836 --> 00:02:43,479 Doch das stimmt nicht ganz. 45 00:02:43,548 --> 00:02:47,180 Denn tatsächlich wird das meiste Bier in Tschechien getrunken. 46 00:02:49,428 --> 00:02:52,629 Eine typisch deutsche Tugend? Ordnung. 47 00:02:54,088 --> 00:02:58,171 Und das zeigt sich sogar auf dem stillen Örtchen. 48 00:02:59,092 --> 00:03:04,747 Während beispielsweise Amerikaner ihr Klopapier einfach nur zusammenknüllen, 49 00:03:06,099 --> 00:03:10,548 falten es die meisten Deutschen fein säuberlich, 50 00:03:10,548 --> 00:03:13,054 bevor sie es benutzen. 51 00:03:14,669 --> 00:03:16,975 Blasmusik und Schunkeln, 52 00:03:17,103 --> 00:03:20,207 das steht bei Touristen in Deutschland hoch im Kurs. 53 00:03:20,460 --> 00:03:23,778 Der Deutsche selbst hört dagegen eher selten Volksmusik. 54 00:03:24,225 --> 00:03:29,184 In der Hitliste der meistverkauften CDs liegt sie auf dem vorletzten Platz. 55 00:03:29,904 --> 00:03:31,967 Auf Platz 3: Klassik. 56 00:03:33,892 --> 00:03:37,272 Auf Platz 2: Rock. 57 00:03:37,595 --> 00:03:41,507 Und am beliebtesten in Deutschland: Popmusik auf Platz 1. 58 00:03:42,095 --> 00:03:44,209 Zuhause liebt es der Deutsche gemütlich. 59 00:03:44,523 --> 00:03:48,472 Jedes Jahr investieren wir im Schnitt 390 € in unsere Einrichtung. 60 00:03:48,472 --> 00:03:50,697 Keine andere Nation gibt mehr aus. 61 00:03:51,479 --> 00:03:53,856 Die Klassiker sind die Schrankwand, 62 00:03:53,856 --> 00:03:55,562 der Fernsehtisch, 63 00:03:55,822 --> 00:03:57,578 die Computerecke 64 00:03:58,025 --> 00:04:00,255 und der Gummibaum. 65 00:04:08,079 --> 00:04:12,052 Eine deutsche Erfindung? Der Gartenzwerg. 66 00:04:12,052 --> 00:04:15,368 Rund 20 Mio. Exemplare gibt es in Deutschland. 67 00:04:16,041 --> 00:04:18,310 So viele Einwohner hat Australien. 68 00:04:19,617 --> 00:04:24,892 Jeder dritte in Deutschland produzierte Zwerg wird übrigens ins Ausland exportiert. 69 00:04:26,482 --> 00:04:28,977 Es gibt deswegen sogar eine 70 00:04:28,977 --> 00:04:33,362 "Internationale Vereinigung zum Schutz der Gartenzwerge". 71 00:04:38,110 --> 00:04:41,571 Wir lieben es, Pakete zu bekommen. 72 00:04:44,727 --> 00:04:50,038 Jedes Jahr geben wir durchschnittlich 246 € im Versandhandel aus - 73 00:04:50,299 --> 00:04:52,544 mehr, als jedes andere Land auf der Welt. 74 00:04:53,217 --> 00:04:55,682 Wir bestellen Produkte, testen sie, 75 00:04:55,686 --> 00:04:59,658 und, wenn sie uns nicht gefallen, schicken wir sie einfach wieder zurück. 76 00:04:59,722 --> 00:05:02,646 Das macht uns auch zu Weltmeistern bei der Retourenquote. 77 00:05:02,718 --> 00:05:06,293 Die ist in Deutschland so hoch wie in keinem anderen Land. 78 00:05:06,942 --> 00:05:10,343 Was das Bezahlen angeht, sind wir zuverlässig. 79 00:05:10,501 --> 00:05:15,079 Spätestens nach 8 Tagen überweisen wir einen offenen Rechnungsbetrag. 80 00:05:15,956 --> 00:05:20,183 In den meisten anderen europäischen Ländern dauert das mindestens 12 Tage. 81 00:05:20,654 --> 00:05:23,221 Unsere Sammlerqualitäten sind unschlagbar, 82 00:05:23,526 --> 00:05:26,230 vor allem was Plastiktüten betrifft. 83 00:05:26,596 --> 00:05:29,925 Weil wir ungern etwas wegwerfen, wenn es noch zu gebrauchen ist, 84 00:05:29,952 --> 00:05:32,994 verwenden wir eine Plastiktüte bis zu 6-mal. 85 00:05:33,375 --> 00:05:37,385 Pro Jahr verbraucht jeder von uns deshalb nur 65 Plastiktüten. 86 00:05:37,730 --> 00:05:40,049 Die Italiener verbrauchen 6-mal mehr. 87 00:05:40,754 --> 00:05:44,653 Am Ende werfen wir unsere Plastiktüte dann auch nicht einfach weg. 88 00:05:44,833 --> 00:05:47,127 Wir funktionieren sie zur Mülltüte um. 89 00:05:47,185 --> 00:05:50,042 Vorbildlich! Genau wie unsere Mülltrennung. 90 00:05:51,303 --> 00:05:54,302 Über 90% der Deutschen trennen Müll: 91 00:05:54,392 --> 00:05:57,494 Papier, Plastik, Rest- und Biomüll. 92 00:05:57,611 --> 00:06:01,099 Alles wird fein säuberlich sortiert und getrennt weggeworfen, 93 00:06:02,424 --> 00:06:05,892 allerdings nur dann, wenn die Tonnen direkt vor unserer Tür stehen. 94 00:06:06,486 --> 00:06:09,650 Stehen sie weiter weg, lassen wir das Trennen schon mal sein. 95 00:06:10,909 --> 00:06:14,321 Für ausländische Touristen sind die vielen bunten Tonnen 96 00:06:14,321 --> 00:06:17,613 in Deutschland eine regelrechte Sehenswürdigkeit. 97 00:06:19,713 --> 00:06:22,466 Zurück zu unserer roten Ampel... 98 00:06:22,527 --> 00:06:24,377 Für alle, die das Warten satt haben: 99 00:06:24,409 --> 00:06:28,448 In Ausnahmefällen ist es erlaubt, auch bei Rot über die Ampel zu gehen 100 00:06:28,921 --> 00:06:34,583 und zwar dann, wenn die Ampel durch einen Defekt überdurchschnittlich lange rot bleibt. 101 00:06:35,740 --> 00:06:39,610 Anwälte empfehlen aber, mindestens 5 Minuten zu warten. 102 00:06:39,703 --> 00:06:41,217 Adelheids Untertitel