1 00:00:03,888 --> 00:00:07,194 Ja, jetzt komme ich zu meinem, was ich mir so überlegt habe, 2 00:00:07,681 --> 00:00:10,426 das lief unter dem Arbeitstitel 3 00:00:10,426 --> 00:00:14,310 "Ein Zoo, der begründet, warum aus der Sicht von Zoos Tiere vollwertige Wesen sind." 4 00:00:17,230 --> 00:00:21,717 Jetzt habe ich eben beim Vortrag von Frank festgestellt, 5 00:00:21,717 --> 00:00:27,246 es überschneidet sich ganz Vieles 6 00:00:27,246 --> 00:00:29,887 wir haben uns nicht abgesprochen... 7 00:00:31,328 --> 00:00:37,565 Also diese Frage: sind Tiere vollwertige Wesen oder nicht? 8 00:00:37,653 --> 00:00:41,353 da sagt einem das Gefühl: "Was für eine Frage, warum denn nicht." 9 00:00:44,394 --> 00:00:50,194 Dann kommen aber Gegenargumente wie: "Tiere haben keine Intelligenz." 10 00:00:51,782 --> 00:00:54,288 Oder früher: "Sie haben keine Seele." 11 00:00:57,498 --> 00:01:05,889 Später kam dann die Aufklärung, da hieß es dann: "Sie sind biologische Maschinen," ich denke da an Descartes, 12 00:01:06,793 --> 00:01:11,518 und wenn man sie aufschneidet, dann quietschen sie eben, aber das tun Maschinen auch. 13 00:01:13,741 --> 00:01:22,264 Heute ist man da zwar weiter, aber man weiß immer noch nicht so richtig, wie man Tiere eigentlich einschätzen soll 14 00:01:22,834 --> 00:01:29,031 Verschiedene Interessensgruppen haben da ganz verschiedene Lösungen. 15 00:01:29,336 --> 00:01:35,593 Auf jeden Fall war es früher immer so, dass das Tier dem Menschen untertan war, oder als Untertan gesehen wurde. 16 00:01:37,246 --> 00:01:45,365 Das kam aus dem alten Testament, also in unserem Kulturraum sage ich mal, 17 00:01:48,777 --> 00:01:56,306 aber es wirkt gewaltig nach. 18 00:01:57,459 --> 00:02:17,162 Wobei ich mich frage, ob dieses Werturteil, dass man aus den Unterschieden zwischen Menschen und Tieren konstruiert hat, 19 00:02:17,557 --> 00:02:19,700 nicht nur einfach ein Selbstbetrug ist. 20 00:02:20,595 --> 00:02:27,689 Dass man die Macht des Stärkeren dann als Recht des Stärkeren gesehen hat, (um zu entschuldigen) dass wir mit den Tieren machen können, was wir wollen. 21 00:02:28,944 --> 00:02:33,223 Vor allem über die Frage der Intelligenz habe ich mir mal Gedanken gemacht. 22 00:02:33,624 --> 00:02:38,821 Es gibt ja mittlerweile ganz verschiedene Arten von Intelligenz 23 00:02:39,280 --> 00:02:46,298 stellt man fest, also mir sind da erstmal eingefallen die analytische, was bei Frank eben auch kam: seine Umwelt beeinflussen 24 00:02:48,296 --> 00:02:51,822 oder herausfinden, wie funktioniert was - die "Was-passiert-dann-Maschine" aus der Sesamstraße kommt mir da ins Gedächtnis - 25 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 oder wir schrauben eine Schreibmaschine auf und kriegen sie dann hoffentlich wieder zusammen, 26 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 das wäre die analytische Intelligenz, 27 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wo wir Sachen untersuchen und dann unsere Schlüsse daraus ziehen. 28 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 darauf Daut eigentlich ein Großteil unserer Umwelt auf, 29 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 was wir so geschaffen haben, von 30 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Landwirtschaft, daß man sieht, wenn man die Körner hinwirft und das dann erntet kommt mehr raus, 31 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 als wenn man sie einzeln suchen muß, bis hin zur Raumfahrt, was auch immer. 32 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die haben Tiere sicherlich in einem geringeren Maße. 33 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder in wesentlich geringerem Maße. 34 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Was ich bei Tieren schon mehr sehe ist die praktische Intelligenz, 35 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 also wie löse ich ein Problem, das sich mir stellt, 36 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da habe ich bei Tieren schon Sachen gesehen, die fand ich beeindruckend, 37 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da habe ich bei Menschen auch teilweise 38 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sachen gesehen, die fand ich beeindruckend... 39 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es gibt geniale Improvisateure, die aus allem, was sie nicht haben, trotzdem noch etwas machen können. 40 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann die soziale Intelligenz. 41 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wie komme ich in meiner Gruppe voran, wie kann ich mich in meiner Gruppe 42 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 durchsetzen, meinen Platz finden, wie gehe ich mit den anderen MItgliedern meiner Gruppe um, 43 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 zu welchem Ziel auch imme. Entweder, um irgendwie aufzusteigen, 44 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 was ja auch in unserer Gesellschaft sehr betont wird, Konkurrenz. 45 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder eben um mit ihnen friedlich zusammenzuleben und 46 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 für alle eine win-win-Situation zu schaffen, 47 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die alles was hilft. 48 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da sehe ich bei Tieren schon wesentlich mehr, zumindest wenn sie in Gruppen leben. 49 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wenn ich mir so Affenfamilien ansehe, da wird schon gewaltig koaliert und sich Gedanken gemacht, 50 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wie kriege ich das, was ich haben will. 51 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und dann die emotionale Intelligenz ist mir noch eingefallen. 52 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die sehe ich bei Tieren, zumindest bie vielen Tieren, teilweise stärker ausgeprägt als beim Menschen. 53 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Zumindest bei uns wird emotionale Intelligenz, dazu gehört die Empathie, das fiel ja eben auch, 54 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 nicht besonders hoch geschätzt., 55 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Man braucht zwar Leute, die das können, eigentlich sollte es jeder können, 56 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die werden dann vielleicht Psychologen oder so, 57 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die anderen, die das nicht können, die werden dann vielleicht Manager und reich. 58 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, daß Tiere das, allein schon weil sie das analytische Denken nicht so haben wie wir, 59 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 teilweise wesentlich besser können ls wiar. Sie können besser beobachten, 60 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Empfindungen von Gruppenmitgleidern, seien es nun Tiere oder Menschen, 61 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 mitfühlen, empfangen und anlysieren, 62 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und auch dann Schlüsse daraus ziehen, was mach ich jetzt. 63 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Also zum Beispiel wenn meine Katze sieht, der ist traurig, 64 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 dann kommt sie an 65 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und schmiegt sich an. 66 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und auch mein Hund kann das recht gut, 67 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 auch wenn sie sonst eher ein Temperamentsbündel ist - 68 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wenn es darauf ankommt kann sie auch sehr einfühlsam sein. 69 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Jetzt kommt, was eben auch schon kam: Jede Tierart, inclusive der Mensch, hat die Fähigkeiten, die sie braucht, um in ihrer ökologischen Nische zu überleben. 70 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist jetzt nur: Kann man daraus ein Werturteil machen,. 71 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ich meine Nein. 72 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Weil - in Köln sagt man "et iss wie et iss" (et kütt wie et kütt, naja, gut...) 73 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 jednfalls kann man aus den Fähigkeiten, die ein Tier nun einmal hat, 74 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 nicht so direkt sagen, 75 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 daß es andere Fähigkeiten haben sollte, die es nun einmal nicht hat. 76 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder daß auch der Mensch Fähigkeiten haben sollte, die er nun einmal nicht hat, und daraus zu schließen, deswegen ist derjenige jetzt wenigeer wert oder mehr wert. 77 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Jede Arrt ist angepaßt an die Umgebung, aus der sie kommt, in der sie aufgewachsen ist und in der sie eigentlich auch überleben sollte. 78 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Diese Werturteile sehe ich als Rationalisierungen 79 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 dafür, daß man andere Arten ausgrenzt, 80 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 andere Gruppen ausgrenzt, 81 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wobei ich Tierarten jetzt auch als Gruppen sehen will. 82 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Auch Menschen untereinander grenzen sich ja gerne aus. 83 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann benutzt man diese überkommene Meinung, daß Tiere weniger wert sind, 84 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und sagt dann "du altes Schwein", und hat den Anderen in seinem Wert damit heruntergesetzt. 85 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wer das dann festlegt, (welchen Wert eine Gruppe hat) 86 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 das ist die Mehrheit. 87 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Mehrheit neigt dazu, alles, was Minderheit ist, nicht einfach stehen zu lassen, 88 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 sondern es abzuwerten. 89 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ich denke, daß diese Werturteile zum großen Teil Rationalisierungen sind, 90 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 um sich zu erklären, daß das eben so richtig ist, 91 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 So ein Hund ist eben weniger Wert als ein Mensch. 92 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und ein Zoo ist eben weniger wert als ein Mensch mit Mainstream-Sexualorientierung. 93 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wie wir ja von unseren Gegenern immer wieder ausgiebigst vorgeführt bekommen. 94 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das mit den Minderheiten hatte ich jetzt schon..... 95 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das war jetzt der geschichtlich Aspekt. 96 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es gibt aber auch andere Strömungen, was die Tiere angeht. 97 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Was mittlerweile immer mehr gesehen wird auch die Wissenschaft interessieret sich seit 10,15 Jahren 98 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 dafür, ist, daß Tiere nicht unbedingt Reiz-Reaktions-Maschinen sind, 99 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 sondern Wesen mit einem eigenen Charakter 100 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 auch individuellem Charakter, mit Chatktereigenschaften, mit Gefühlen, 101 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 mit verschiedenen Arten der Intelligenz, mehr oder weniger. 102 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Vor allem stellt man in der Wissenschaft jetzt fest, 103 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 was für unterschiedliche Möglichkeiteten, die Welt wahrzunehen, die Tiere haben. 104 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Vom Seitenlinienorgan bei Fischen zu elektrischen Rezeptoren bei Haien, 105 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 oder Zitteraalen, Tieren, die mit Elektrizität arbeiten, 106 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 oder daß Fledermäuse sich sehr gut unterhalten, nur wir hören es nicht. 107 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann hat man die Fledermausdetektoren gebaut und kriegt das jetzt auch mit. 108 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Letztendlich können wir aber nicht miterleben, was andere Tiere erleben. 109 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wir können auch nicht miterleben, was andere Menschen erleben. 110 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wir können, wenn man jetzt so Sachen wie Telepathie beiseite läßt, 111 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 eigentlich immer nur aus deren Reaktionen und unseren Erfahrungen 112 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 schließen, wie könnte sich dieses Wesen jetzt fühlen. 113 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und die Forschung findet da immer mehr Gemeinsamkeiten. 114 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Daraus folgt zum Beispiel, daß es Wissenschaftler und eine Bewegung gibt, 115 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Tieren mehr Rechte zuzugestehen als sie ihnen jetzt zustehen 116 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ein Beispoiel, das mir eingefallen ist, ist das Great-Ape-Project, 117 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wo man sagt, daß die großen Menschenaffen doch so etwas wie Menschenrechte 118 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 bekommen sollten. 119 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder letztens gerade - 2012 war das glaube ich- 120 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 hat eine zwar winzigkleine Insel in Japan und auch nur in den eigenen Gewässern, 121 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 aber definiert, daß die Delphine, die da vorkommen, nicht-menschliche Personen sind. 122 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Stimme: Das war Indien, Japan mag Delphine nicht) 123 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Doch, das war eben nicht Indien, ich habe es extra noch einmal nachgschlagen, 124 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Insel heißt Toschina und gehört zu Japan. 125 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist jetzt, was passiert mit den domestizierten Tieren, 126 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die mit dem Menschen zusammenleben. 127 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und da kann sich zumindest unsere Kultur überhaupt nicht einigen, was sie von denen halten soll. 128 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da gibt es eine Strömung, die Tiere als (jetzt müßte ich meine eigene Schrift lesen können...) 129 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 ....als Kind-ähnlich sieht, was wir ja auch schon hatten, 130 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 als Schutzbefohlene, was sie sicherlich auch telweise sind, 131 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 zumindest in unserer Welt, 132 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 eigentlich gibt es für sie ja keine eigene Welt mehr, 133 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 seit sie sich uns angepaßt haben oder wir sie uns angepaßt haben, 134 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 oder unseren Anforderungen angepaßt haben. 135 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sicher sind sie auch Schutzbefohlene. 136 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Aber diese Art, die Tiere zu sehen, hat eine Riesengefahr, 137 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 daß man in Tiere hineininterpretiert, oder hineinprojiziert, was wir eben auch hatten, 138 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 was ihnen einfach nicht gerecht wird. 139 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das ist das, was wir in den Tieren sehen wollen, aber wir vergessen dabei, die Tiere so zu sehen, wie sie wirklich sind. 140 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wer da mal einen interessanten aber zumindest meiner Meinung anch sehr unschönen Film sehen will, soll sich "Tierische Liebe" von Ulrich Seidl ansehen, 141 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wo ein Haufen kaputter Wiener Tiere mit allen möglichen 142 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Bildern überfrachtet, 143 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und die Tiere müssen das eben alles aushalten 144 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 zumindest im Rahmen ihrer Anpassungsfähigkeit, die da aber 145 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 teilweise auch überschritten ist. 146 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wie gesagt, der Film hat mir nicht gefallen. Ich fand ihn interessant, aber gefallen hat er mir nicht. 147 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann gibt es noch eine andere, dazu ziemlich konträre Art, Tiere zu sehen, 148 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und zwar immer noch als minderwertige Objekte, 149 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 als unter dem Menschen angesiedelt. 150 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Der Mensch soll über sie herrschen. 151 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Im Wesentlichen eigentlich da, wo mit Tieren Geld verdient wird: 152 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 in der Tierzucht, 153 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 in der Lebensmittel-"Industrie" 154 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wo Tiere dann den Käfigen angepaßt werden und nicht umgekehrt. 155 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Letztendlich ist das eine Haltung, die abgeschafft gehört. 156 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das ist jetzt auch eine Wertung von mir, aber finde ich so. 157 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann gibt es noch eine Richtung,, die versucht, Tiere als das zu sehen was sie wirklich sind. 158 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wobei die Frage ist: wie kann man das sehen, und womit vermeiden wir, 159 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 daß wir ihnen unsere Wünsche einfach überstülpen, 160 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 wie bei der esten Gruppe. 161 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das kann man einfach nur durch Beobachten und Bemühen 162 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und auch ein bißchen durch Selbstreflektion vermeiden. 163 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Dann ist diese Frage: "Hat dieses Tier jetzt Lust auf Sex oder nicht" 164 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 zum Beispiel, dann überhaupt keine Frage, 165 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 weil man bobachtet dann, möglichst ohne seine eigenen Bedürfnisse auf das Tier zu projizieren. 166 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das ist eine Aufgabe. 167 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Aus dieser Frage "Wie sehen wir die Tiere," 168 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 sowohl wir Zoophilen aus auch die Mainstream-Gesellschaft, 169 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 hat sie dieser Konflikt entwickelt, daß man uns alles Mögliche unterstellt. 170 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das Dumme ist nur, das Gesetz, das dabei herausgekommen ist, ist 171 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 genau so unausgegoren wie diese 3 Richtungen 172 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Tiere zu sehen. Weil die Formulierung ist es ja jetzt 173 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 im Tierschutzgesetz §3 Absatz 13 174 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 "Es ist verboten, Tiere für eigene sexuelle Handlungen zu nutzen oder für sexuelle Handlungen Dritter abzurichten oder zur Verfügung zu stellen, 175 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und dadurch zu artwidrigem Verhalten zu zwingen." 176 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da sind natürlich mehrere Begriffe, 177 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 über die ich - nicht zum ersten Mal, ich habe mich da schonmal mit beschäftigt, stolpere. 178 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Was ist das denn für eine Sicht auf das Tier. 179 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Alleine im ersten Satz, wo es heißt "Tiere zu nutzen," 180 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 da steht doch der Mensch im Mittelpunkt des Gedankens. 181 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wir sind die Menschen, wir sind eine Gruppe, wir Menschen benutzen das Tier für unsere eigenen Zwecke. 182 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das ist eigentlich genau das, was bei der Mehrzahl von uns (Zoophilen) nicht im Vordergrund steht. 183 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Im Vordergrund des Gefühlslebens, auch vielleicht der Ideologie. 184 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es ist auch mehr als ein bißchen patriarchalisch, 185 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die Tiere sind nach diesem Satz des Gesetzes immer noch eine Verfügungsmasse. 186 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es wird zwar verboten, etwas mit ihnen zu machen, aber auf jeden Fall sind sie keine Partner. 187 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Keine gleichwertigen Geschöpfe. 188 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Viel besser wäre es, statt den Menschen im Mittelpunkt zu sehen, 189 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 dieses anthropozentrische Weltbild im Tierschutzgesetz weiterzutragen, 190 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 pathozentrischen Tierschutz zu machen. 191 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Doofe Formulierung, mir ist gerade nichts Besseres eingefallen. 192 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Zum Beispiel wo es darum geht: Leidet ein Tier, 193 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und was können wir dagegen tun. Auf das Leiden abzuheben, 194 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wenn wir mit ihnen zusammenleben. 195 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wie haben eine emotionale Verbindung zu ihnen 196 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und wichtig ist, daß wir uns auch eventuell einmal zurücknehmen.. 197 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Nicht nur "auch mal". In einer Partnerschaft muß man sich manchmal zurücknehmen. 198 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Man kann nicht sagen "Ich bin hier der große Boss und Du hast gefälligst zu folgen" 199 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 das würde man auch unter Menschen nicht als Partnerschaft bezeichnen. 200 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Denn auch Tiere haben, wie wir auch eben gehört haben, einen eigenen Willen. 201 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Der letzte Satz von dieser Vorschrift im Tierschutzgessetz, 202 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 da sind mir auch einige Fragen gekommen. 203 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das Tier darf nicht zu "artwidrigem Verhalten gezwungen werden." 204 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Da fiel mir dann auch das erste Mal der Film "Tierische Liebe" ein. 205 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist doch: Was ist denn ein "artgemäßes" Verhalten? 206 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Vor allem, wenn es um Sexualität geht, wie es bei uns meistens geht, 207 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ich bin auf den Gedanken gekommen: Sexualität ist etwas Biologisches und etwas Soziales. 208 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Bei uns Menschen zumindest. 209 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist: Ist es das bei Tieren auch? 210 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Also ist eine einfache Stimulierung ohne soziale Komponente für die Tiere Sexualität? 211 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder einfach nur ein gutes Gefühl. 212 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das heißt zum Beispiel: Ist eine künstliche Befruchtung, wenn der Tierarzt seinen ganzen Arm in die Kuh steckt, 213 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 un da drinnen für Stimulierung sorgt, 214 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 das sieht der Mensch vielleicht als sexuell an, 215 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist: Sieht die Kuh da s auch so? 216 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wir können es im Endeffekt nicht wissen. 217 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wir können es höchstens einmal erforschen, aber ich wüßte nicht, wie. 218 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und vor allem die Frage: Für uns hat ja, das ist auch wieder sehr kulturell, 219 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sexualität eine unheimliche Bedeutung. 220 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Frage ist nur: Hat sie das für Tiere auch? 221 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Oder ist das für sie einfach eine biologische Funktion, die 222 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 eventuell Spaß macht oder nicht? 223 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ist dann für ein Tier ein Sexualakt mit einem Artgenossen, 224 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 weil da eventuell sehr viel Soziales mitspielt, 225 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 ist das für ein Tier Sexualität? 226 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und ist dann Sexualität von einem Tier mit einem Menschen 227 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 für das Tier vielleicht keine Sexualität, weil 228 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 der kein Hengst, Rüde, Tier der eigenen Art ist? 229 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das waren eigentlich nur so Fragen, die mir gekommen sind. 230 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Fazit, das ich gezogen habe, ist, daß 231 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Zoophile sich zum großen Teil dadurch kennzeichnen, daß sie 232 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 in Tieren das sehen, was sie eigentlich sind. 233 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Daß sie unvoreingenommen den Tieren gegenübertreten. 234 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sollte zumindest so sein. 235 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Was mir dann noch eingefallen ist: Aber man sollte sich bemühen, auch nicht mehr in ihnen zu sehen, als sie sind. 236 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wenn ich so Aussprüche höre wie "Tiere sind die besseren Menschen," 237 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 dann ist das vielleicht verständlich, aber - falsch. 238 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Weil: Es sind keine Menschen. 239 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sie sind einfach sie selbst. 240 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Aber keine Menschen. Auch keine guten Menschen. 241 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Auch keine besseren Menschen. Aber auch keine schlechteren Menschen. 242 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sie sind einfach - sie. 243 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Man sollte sich diese ganzen Werturteile möglichst abschminken. 244 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Führt zu nichts. 245 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Jedenfalls bemühen sich die allermeisten Zoos, die ich so kenne, 246 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 die Anforderungen der Tiere in jedem Bereich nach 247 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 bestem Wissen und Können und Gewissen zu erfüllen. 248 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Das war'as dann so. Noch Fragen?