1 00:00:06,342 --> 00:00:09,283 Wenn man die Nachrichten sieht oder die Politik verfolgt, 2 00:00:09,283 --> 00:00:12,419 hat man sehr wahrscheinlich den Begriff "Orwell'sche" 3 00:00:12,419 --> 00:00:14,914 in dem einen oder anderen Kontext schon mal gehört. 4 00:00:14,914 --> 00:00:18,281 Aber hast du mal darüber nachgedacht, was er wirklich bedeutet 5 00:00:18,281 --> 00:00:20,425 oder warum er so oft benutzt wird? 6 00:00:20,425 --> 00:00:23,475 Der Begriff bezieht sich auf den britischen Autor Eric Blair, 7 00:00:23,475 --> 00:00:26,883 der unter seinem Künstlernamen George Orwell bekannt ist. 8 00:00:26,883 --> 00:00:30,360 Da sein berühmtestes Werk, der Roman "1984", 9 00:00:30,360 --> 00:00:34,377 eine repressive Gesellschaft unter einer totalitären Regierung beschreibt, 10 00:00:34,377 --> 00:00:38,724 wird "Orwell'sche" oft einfach im Sinne von autoritär benutzt. 11 00:00:38,724 --> 00:00:40,758 Den Begriff auf diese Weise zu benutzen, 12 00:00:40,758 --> 00:00:43,969 vermittelt aber Orwells Botschaft nicht vollständig 13 00:00:43,969 --> 00:00:49,245 und birgt das Risiko, genau das zu tun, wovor er gewarnt hat. 14 00:00:50,055 --> 00:00:53,604 Orwell setzte sich gegen alle Formen von Tyrannei ein, 15 00:00:53,604 --> 00:00:57,225 kämpfte einen großen Teil seines Lebens gegen anti-demokratische Kräfte 16 00:00:57,225 --> 00:01:00,530 sowohl von linker wie von rechter Seite. 17 00:01:00,530 --> 00:01:05,493 Er war zutiefst besorgt darüber, wie sich solche Ideologien ausbreiten. 18 00:01:05,493 --> 00:01:09,446 Eine seiner tiefsten Erkenntnisse war die Bedeutung der Sprache 19 00:01:09,446 --> 00:01:12,702 beim Prägen unserer Gedanken und Meinungen. 20 00:01:14,262 --> 00:01:16,705 Die Regierung von Ozeanien in "1984" 21 00:01:16,705 --> 00:01:19,705 steuert die Handlungen und Aussagen der Menschen 22 00:01:19,705 --> 00:01:22,580 teilweise ganz offensichtlich. 23 00:01:22,580 --> 00:01:26,293 Jede ihrer Bewegungen wird beobachtet und jedes Wort belauscht 24 00:01:26,293 --> 00:01:29,542 und die Bedrohung für diejenigen, die aus der Reihe tanzen, 25 00:01:29,542 --> 00:01:33,213 hängt ständig wie ein Damoklesschwert über ihnen. 26 00:01:33,213 --> 00:01:36,814 Andere Formen der Lenkung sind nicht so offensichtlich. 27 00:01:36,814 --> 00:01:40,667 Die Bevölkerung ist einer anhaltenden Propagandaflut ausgesetzt, 28 00:01:40,667 --> 00:01:44,543 die aus historischen Fakten und Statistiken besteht, 29 00:01:44,543 --> 00:01:47,833 die das Wahrheitsministerium fabrizierte. 30 00:01:47,833 --> 00:01:51,046 Das Friedensministerium ist das Militär. 31 00:01:51,046 --> 00:01:53,972 Arbeitslager werden "Lustlager" genannt. 32 00:01:53,972 --> 00:01:59,807 Politische Gefangene inhaftiert und foltert man im Ministerium der Liebe. 33 00:01:59,807 --> 00:02:03,645 Diese absichtliche Ironie ist ein Beispiel für Doppelzüngigkeit: 34 00:02:03,645 --> 00:02:08,012 Die benutzten Wörter vermitteln keine Aussage, sondern untergraben sie 35 00:02:08,012 --> 00:02:12,149 und ihre Grundbedeutung wird verdreht. 36 00:02:12,149 --> 00:02:15,036 Die Sprache wird vom Regime noch stärker gesteuert: 37 00:02:15,036 --> 00:02:17,350 Aus dem Englischen werden Wörter beseitigt 38 00:02:17,350 --> 00:02:20,362 um den offiziellen Dialekt "Neusprech" zu erschaffen, 39 00:02:20,362 --> 00:02:22,753 eine stark beschnittene Sammlung von Kurzworten 40 00:02:22,753 --> 00:02:24,843 und schlichten, konkreten Hauptwörtern, 41 00:02:24,843 --> 00:02:27,913 der Wörter fehlen, die komplex genug sind, 42 00:02:27,913 --> 00:02:30,813 um differenziertes und kritisches Denken zu fördern. 43 00:02:30,813 --> 00:02:34,784 Ihre Wirkung auf die Psyche nennt Orwell "Zwiedenken", 44 00:02:34,784 --> 00:02:37,452 ein hypnotischer Zustand kognitiver Dissonanz, 45 00:02:37,452 --> 00:02:40,833 der einen dazu zwingt, die eigene Wahrnehmung 46 00:02:40,833 --> 00:02:44,580 zugunsten der offiziell verordneten Version der Ereignisse zu verwerfen, 47 00:02:44,580 --> 00:02:46,739 die den Einzelnen vollkommen abhängig 48 00:02:46,739 --> 00:02:50,787 von der staatlichen Definition der Wirklichkeit zurücklässt. 49 00:02:50,787 --> 00:02:52,149 Das Ergebnis ist eine Welt, 50 00:02:52,149 --> 00:02:56,608 in der sogar die Privatheit des eigenen Denkvorgangs verletzt wird, 51 00:02:56,608 --> 00:02:59,091 wo man bei Reden im Schlaf 52 00:02:59,091 --> 00:03:02,131 eines "Gedankenverbrechens" beschuldigt werden kann 53 00:03:02,131 --> 00:03:04,887 und das Führen eines Tagebuchs oder eine Liebesaffäre 54 00:03:04,887 --> 00:03:08,557 einem subversiven Akt der Rebellion gleicht. 55 00:03:10,087 --> 00:03:15,490 Das klingt vielleicht, als könne das nur in totalitären Regimen vorkommen, 56 00:03:15,490 --> 00:03:18,958 aber Orwell warnte uns vor der Möglichkeit des Auftretens 57 00:03:18,958 --> 00:03:22,296 sogar in demokratischen Gesellschaften. 58 00:03:22,296 --> 00:03:27,772 Deshalb heißt "autoritär" für sich alleine noch nicht "Orwell'sche". 59 00:03:28,622 --> 00:03:31,281 In seinem Essay "Politics and the English Language" 60 00:03:31,281 --> 00:03:34,186 beschreibt er Techniken wie den Einsatz hochtrabender Worte 61 00:03:34,186 --> 00:03:35,616 um Autorität zu vermitteln 62 00:03:35,616 --> 00:03:38,627 oder Abscheulichkeiten annehmbar klingen zu lassen, 63 00:03:38,627 --> 00:03:42,848 in dem man sie beschönigt und in verschachteltem Satzbau verbirgt. 64 00:03:42,848 --> 00:03:47,666 Aber auch banaler Sprachmissbrauch kann unsere Denkweise beeinflussen. 65 00:03:47,666 --> 00:03:50,781 Die Worte, die man in alltäglicher Werbung sieht und hört, 66 00:03:50,781 --> 00:03:55,852 wurden gestaltet, um uns anzusprechen und unser Verhalten zu beeinflussen, 67 00:03:55,852 --> 00:04:00,258 genauso wie die Schlagwörter und Themen politischer Kampagnen, 68 00:04:00,258 --> 00:04:04,917 die selten eine vielschichtige Sichtweise auf die Probleme darstellen. 69 00:04:04,917 --> 00:04:08,895 Die eigene Verwendung von Formulierungen und fertigen Antworten 70 00:04:08,895 --> 00:04:11,918 aus Medienberichten oder dem Internet 71 00:04:11,918 --> 00:04:15,478 erleichtert es, nicht zu tiefschürfend über Annahmen nachzudenken 72 00:04:15,478 --> 00:04:18,434 oder sie in Frage zu stellen. 73 00:04:18,434 --> 00:04:21,574 Wenn jemand das nächste Mal das Wort "Orwell'sche" benutzt, 74 00:04:21,574 --> 00:04:23,152 dann pass gut auf. 75 00:04:23,152 --> 00:04:26,808 Spricht er über die irreführende und manipulative Verwendung von Sprache, 76 00:04:26,808 --> 00:04:29,067 ist er auf dem richtigen Weg. 77 00:04:29,067 --> 00:04:32,374 Spricht er über Massenüberwachung und eine aufdringliche Regierung, 78 00:04:32,374 --> 00:04:37,311 beschreibt er etwas Autoritäres, aber nicht unbedingt "Orwell'sches". 79 00:04:38,141 --> 00:04:42,348 Wenn er es als Allzweck-Wort für jegliche missliebige Vorstellung benutzt, 80 00:04:42,348 --> 00:04:46,047 sind seine Aussagen möglicherweise "Orwell'scher" 81 00:04:46,047 --> 00:04:50,199 als das, was er kritisiert. 82 00:04:50,199 --> 00:04:53,068 Worte haben die Macht Gedanken zu prägen. 83 00:04:53,068 --> 00:04:55,825 Sprache ist die Währung der Politik 84 00:04:55,825 --> 00:04:58,441 und gestaltet die Grundlage der Gesellschaft, 85 00:04:58,441 --> 00:05:02,817 von einfachsten Alltagsgesprächen bis zu höchsten Idealen. 86 00:05:02,817 --> 00:05:05,575 Orwell drängt uns unsere Sprache zu schützen, 87 00:05:05,575 --> 00:05:09,305 weil letztendlich unsere Fähigkeit klar zu denken und zu kommunizieren 88 00:05:09,305 --> 00:05:12,191 zwischen uns und einer Welt steht, in der gilt: 89 00:05:12,191 --> 00:05:15,919 Krieg ist Frieden und Freiheit ist Sklaverei.