WEBVTT 00:00:00.299 --> 00:00:05.130 Mit Fortschreiten der Pandemie sind es Varianten, die Sorge bereiten. 00:00:05.130 --> 00:00:07.823 Bedeutende Beispiele wurden in Südafrika, Brasilien 00:00:07.823 --> 00:00:10.320 und Großbritannien gefunden. 00:00:10.320 --> 00:00:12.943 Varianten sind jedoch komplex. 00:00:12.943 --> 00:00:15.735 Jede einzelne besteht aus einer Reihe von Mutationen, 00:00:15.735 --> 00:00:20.016 wovon jede das Potential haben, das SARS-CoV-2-Virus 00:00:20.016 --> 00:00:21.765 auf unerwartete Weise zu verändern. 00:00:22.379 --> 00:00:26.030 Was genau meinen also Wissenschaftler, wenn sie von Varianten sprechen? 00:00:26.030 --> 00:00:29.735 Und was könnte ihre Bedeutung für die Zukunft der Pandemie sein? 00:00:30.854 --> 00:00:34.828 Viren vermehren sich, indem sie ihr Genom wieder und wieder kopieren. 00:00:34.828 --> 00:00:38.953 Wie bei einem alten Fotokopierer sind die Kopien aber nicht immer perfekt. 00:00:38.953 --> 00:00:42.286 Jede dieser fehlerhaften Kopien ist eine Variante. 00:00:43.120 --> 00:00:47.376 Normalerweise verändern die Fehler oder Mutationen das Verhalten des Virus nicht, 00:00:47.376 --> 00:00:50.869 und häufig machen sie ihn weniger effektiv als den ursprünglichen Stamm. 00:00:51.610 --> 00:00:54.541 Sehr selten jedoch können Mutationen das Virus 00:00:54.541 --> 00:00:56.431 in wichtigen Aspekten verändern. 00:00:56.431 --> 00:00:58.565 Es wird eventuell ansteckender 00:00:58.565 --> 00:01:01.742 oder kann das Immunsystem besser umgehen. 00:01:03.069 --> 00:01:06.000 Je häufiger ein Virus sich unkontrolliert reproduzieren kann, 00:01:06.000 --> 00:01:09.753 je größer die Chance für eine Zunahme solcher seltenen günstigen Mutationen. 00:01:10.560 --> 00:01:12.065 Dazu kann es kommen, wenn Viren 00:01:12.065 --> 00:01:14.948 sich rasch innerhalb einer Population vermehren können, 00:01:15.021 --> 00:01:18.554 oder wenn sie auf einen Wirt treffen, der sie nicht so gut bekämpfen kann, 00:01:18.554 --> 00:01:22.287 wie etwa Menschen mit einem durch Medikamente beeinträchtigten Immunsystem, 00:01:22.287 --> 00:01:24.597 oder HIV-positive Menschen. 00:01:24.597 --> 00:01:28.657 Wenn eine Variante durch einen speziellen Satz an Mutationen erfolgreicher wird, 00:01:28.657 --> 00:01:31.096 tritt sie möglicherweise häufiger auf als andere 00:01:31.096 --> 00:01:33.567 und wird dadurch bemerkt. 00:01:33.567 --> 00:01:37.803 Möglicherweise bezeichnen Epidemiologen sie sogar als besorgniserregende Variante, 00:01:37.803 --> 00:01:41.595 wie die in Brasilien, Südafrika und Großbritannien identifizierten Beispiele. 00:01:42.680 --> 00:01:45.392 Seit Monaten versuchen Wissenschaftler, herauszufinden 00:01:45.392 --> 00:01:49.770 was bei diesen Varianten anders ist, und was diese Veränderungen bedeuten. 00:01:49.770 --> 00:01:52.883 Nur weil eine Variante sich verbreitet, bedeutet das noch nicht, 00:01:52.883 --> 00:01:55.369 dass sie eine für sie vorteilhafte Mutation aufweist. 00:01:55.990 --> 00:01:59.520 So könnten beispielsweise einige wenige Menschen rein zufällig 00:01:59.520 --> 00:02:01.870 eine Variante von einem Ort zum nächsten bringen. 00:02:01.870 --> 00:02:05.194 Wie etwa Touristen, die aus beliebten Urlaubszielen zurückkehren. 00:02:05.920 --> 00:02:09.442 Dadurch könnte sich diese neue Variante in einem anderen Gebiet verbreiten, 00:02:09.442 --> 00:02:13.794 obwohl die Biologie des Virus gar keine signifikanten Veränderungen aufweist. 00:02:13.794 --> 00:02:16.135 Das nennt man den Gründereffekt. 00:02:17.010 --> 00:02:19.234 00:02:19.234 --> 00:02:21.678 00:02:21.678 --> 00:02:25.119 00:02:25.119 --> 00:02:28.076 00:02:28.574 --> 00:02:31.606 00:02:31.606 --> 00:02:34.693 00:02:35.506 --> 00:02:39.063 00:02:39.063 --> 00:02:41.863 00:02:41.863 --> 00:02:46.940 00:02:46.940 --> 00:02:51.620 00:02:52.390 --> 00:02:56.972 00:02:56.972 --> 00:02:59.634 00:02:59.634 --> 00:03:02.710 00:03:02.710 --> 00:03:04.662 00:03:04.662 --> 00:03:07.820 00:03:07.820 --> 00:03:11.246 00:03:11.246 --> 00:03:15.194 00:03:17.529 --> 00:03:22.374 00:03:22.374 --> 00:03:25.658 00:03:25.658 --> 00:03:30.508 00:03:30.508 --> 00:03:34.170 00:03:34.919 --> 00:03:38.370 00:03:38.370 --> 00:03:43.106 00:03:43.610 --> 00:03:47.235 00:03:47.235 --> 00:03:50.020 00:03:51.000 --> 00:03:55.238 00:03:55.238 --> 00:03:57.820 00:03:57.820 --> 00:04:00.090 00:04:00.090 --> 00:04:03.277 00:04:04.380 --> 00:04:08.820 00:04:08.820 --> 00:04:11.514 00:04:11.514 --> 00:04:14.079 00:04:14.079 --> 00:04:17.147 00:04:17.147 --> 00:04:21.774 00:04:21.774 --> 00:04:24.786 00:04:25.779 --> 00:04:29.219 00:04:29.890 --> 00:04:33.855 00:04:33.855 --> 00:04:35.858 00:04:36.828 --> 00:04:41.938 00:04:41.938 --> 00:04:45.116 00:04:45.116 --> 00:04:47.307 00:04:47.307 --> 00:04:52.190 00:04:53.700 --> 00:04:57.910 00:04:57.910 --> 00:05:00.777 00:05:00.777 --> 00:05:03.415 00:05:03.415 --> 00:05:06.617 00:05:06.617 --> 00:05:10.353 00:05:10.353 --> 00:05:12.925 00:05:14.290 --> 00:05:17.624 00:05:18.497 --> 00:05:21.046 00:05:21.046 --> 00:05:23.654 00:05:23.654 --> 00:05:26.620 00:05:26.620 --> 00:05:29.108 00:05:30.729 --> 00:05:34.441 00:05:34.441 --> 00:05:36.986 00:05:36.986 --> 00:05:41.525 00:05:42.172 --> 00:05:47.791