WEBVTT 00:00:01.000 --> 00:00:06.000 Pfeifen NOTE Paragraph 00:02:04.000 --> 00:02:07.000 (Applaus) NOTE Paragraph 00:02:07.000 --> 00:02:09.000 Danke schön. 00:02:09.000 --> 00:02:11.000 (Applaus) 00:02:11.000 --> 00:02:13.000 Vielen Dank. 00:02:13.000 --> 00:02:16.000 So kann Pfeifen klingen. 00:02:16.000 --> 00:02:19.000 Ich werde versuchen, Englisch zu sprechen. 00:02:19.000 --> 00:02:23.000 Was macht ein molliger, kraushaariger Typ aus Holland – 00:02:23.000 --> 00:02:25.000 was hat so jemand wie mich dazu gebracht, zu Pfeifen? 00:02:25.000 --> 00:02:29.000 Nun, ich pfeife eigentlich seit ich vier bin - so ungefähr seitdem. 00:02:29.000 --> 00:02:31.000 Mein Vater hat immer im Haus herum gepfiffen, 00:02:31.000 --> 00:02:34.000 und ich dachte immer, das ist in meiner Familie so eine Art Kommunikationsform. 00:02:34.000 --> 00:02:36.000 Also hab ich mit ihm gepfiffen. 00:02:36.000 --> 00:02:40.000 Und erst mit 34 Jahren, 00:02:40.000 --> 00:02:44.000 hab ich andere Menschen mit meiner Pfeiferei verägert und irritiert. 00:02:44.000 --> 00:02:46.000 Denn, um ehrlich zu sein, 00:02:46.000 --> 00:02:49.000 mein Pfeifen ist eine Art Verhaltensauffälligkeit. 00:02:50.000 --> 00:02:53.000 Ich hab vor mich hin und im Klassenzimmer gepfiffen, 00:02:53.000 --> 00:02:56.000 Ich habe auf meinem Fahrrad gepfiffen und überhaupt überall. NOTE Paragraph 00:02:56.000 --> 00:02:59.000 Und ich hab auch am Heiligen Abend 00:02:59.000 --> 00:03:01.000 bei der Familie meiner Frau gepfiffen. 00:03:01.000 --> 00:03:04.000 Die meiner Meinung nach 00:03:04.000 --> 00:03:06.000 grauenvolle Weihnachtsmusik hörten. 00:03:06.000 --> 00:03:08.000 Und wenn ich Musik höre, die ich nicht mag, 00:03:08.000 --> 00:03:11.000 versuche ich sie zu verbessern. 00:03:11.000 --> 00:03:14.000 Also: "Rudolph the Red-nosed Reindeer" – kennen Sie das? 00:03:14.000 --> 00:03:17.000 (Pfeifen) 00:03:17.000 --> 00:03:19.000 Aber es kann auch so klingen. 00:03:19.000 --> 00:03:22.000 (Pfeifen) 00:03:22.000 --> 00:03:24.000 Aber bei einer Weihnachtsfeier 00:03:24.000 --> 00:03:27.000 – inbesondere beim Abendessen – kann das schon nerven. 00:03:27.000 --> 00:03:29.000 Also hat mich meine Schwägerin 00:03:29.000 --> 00:03:32.000 ein paar Mal gebeten, mit dem Pfeifen aufzuhören. 00:03:32.000 --> 00:03:34.000 Und ich konnte einfach nicht. 00:03:34.000 --> 00:03:37.000 Und irgendwann – ich hatte zugegebenermaßen schon ein bisschen Wein getrunken – 00:03:37.000 --> 00:03:40.000 da sagte ich: "Wenn es einen Wettbewerb gäbe, würde ich daran teilnehmen." NOTE Paragraph 00:03:40.000 --> 00:03:42.000 Und zwei Wochen später 00:03:42.000 --> 00:03:45.000 bekam ich eine SMS: "Du fährst nach Amerika." 00:03:45.000 --> 00:03:47.000 (Gelächter) 00:03:47.000 --> 00:03:49.000 Nun gut, ich fahre nach Amerika. 00:03:49.000 --> 00:03:51.000 Liebend gerne, aber warum? 00:03:51.000 --> 00:03:54.000 Also hab ich natürlich sofort angerufen. 00:03:54.000 --> 00:03:56.000 Sie hatte gegoogelt 00:03:56.000 --> 00:03:58.000 und eine Pfeif-Weltmeisterschaft gefunden 00:03:58.000 --> 00:04:00.000 – natürlich in Amerika. 00:04:02.000 --> 00:04:05.000 Sie dachte nicht, dass ich hinfahre. 00:04:05.000 --> 00:04:08.000 Und ich hätte mein Gesicht verloren. 00:04:08.000 --> 00:04:10.000 Ich weiß nicht, ob das korrektes Englisch ist. 00:04:10.000 --> 00:04:12.000 Aber die Niederländer unter Ihnen wissen, was gemeint ist. 00:04:12.000 --> 00:04:15.000 (Gelächter) 00:04:15.000 --> 00:04:17.000 Mir ist das Gesicht runtergefallen. 00:04:17.000 --> 00:04:20.000 (Applaus) 00:04:20.000 --> 00:04:22.000 Und sie dachte, "Er wird da nie hinfahren." 00:04:22.000 --> 00:04:24.000 Aber ich bin tatsächlich hingefahren. 00:04:24.000 --> 00:04:26.000 Also bin ich nach Louisburg in North Carolina gereist, 00:04:26.000 --> 00:04:30.000 im Südosten der USA, 00:04:30.000 --> 00:04:33.000 und so kam ich zum ersten Mal mit der Welt des Pfeifens in Berührung. 00:04:33.000 --> 00:04:35.000 Und ich hab 2004 auch an der Weltmeisterschaft 00:04:35.000 --> 00:04:38.000 teilgenommen und gewonnen. NOTE Paragraph 00:04:38.000 --> 00:04:41.000 (Applaus) NOTE Paragraph 00:04:41.000 --> 00:04:43.000 Das war – 00:04:43.000 --> 00:04:46.000 Das war natürlich sehr lustig. 00:04:46.000 --> 00:04:48.000 Und um meinen Titel zu verteidigen 00:04:48.000 --> 00:04:51.000 – wie Judoka und andere Sportler das tun – 00:04:51.000 --> 00:04:53.000 dachte ich, ich mach das 2005 nochmal, 00:04:53.000 --> 00:04:56.000 und gewann wieder. 00:04:56.000 --> 00:04:58.000 Dann konnte ich ein paar Jahre nicht teilnehmen. 00:04:58.000 --> 00:05:00.000 Und bin 2008 wieder angetreten, 00:05:00.000 --> 00:05:03.000 in Japan, Tokyo, und ich habe wieder gewonnen. 00:05:03.000 --> 00:05:06.000 Und jetzt 00:05:06.000 --> 00:05:09.000 nun ja, jetzt stehe ich hier in Rotterdam, einer wunderschönen Stadt, auf einer großen Bühne, 00:05:09.000 --> 00:05:11.000 und erzähle Ihnen was über Pfeifen. 00:05:11.000 --> 00:05:15.000 Und ich verdiene tatsächlich mein Geld mit Pfeifen, zumindest im Moment. 00:05:15.000 --> 00:05:18.000 Ich hab meinen Hauptjob als Krankenpfleger aufgegeben. 00:05:18.000 --> 00:05:23.000 (Applaus) 00:05:23.000 --> 00:05:25.000 Und ich versuche, meinen Traum zu leben – 00:05:25.000 --> 00:05:28.000 nun ja, eigentlich war es nie ein Traum, aber es klingt einfach zu gut. NOTE Paragraph 00:05:28.000 --> 00:05:30.000 (Gelächter) NOTE Paragraph 00:05:30.000 --> 00:05:32.000 Okay, aber ich bin nicht der Einzige hier, der pfeifen kann. 00:05:32.000 --> 00:05:34.000 Sie denken sich jetzt: "Häh, von wem spricht der?" 00:05:34.000 --> 00:05:37.000 Nun, Sie werden auch mitpfeifen. 00:05:40.000 --> 00:05:43.000 Und dann passiert immer das Gleiche: 00:05:43.000 --> 00:05:45.000 die Leute schauen einander an und denken: "Oh mein Gott!" 00:05:45.000 --> 00:05:47.000 Warum? Kann ich gehen?" 00:05:47.000 --> 00:05:49.000 Nein, können Sie nicht. 00:05:51.000 --> 00:05:53.000 Es ist echt ganz einfach. 00:05:53.000 --> 00:05:55.000 Das Stück, das ich pfeife, 00:05:55.000 --> 00:05:57.000 heißt "Fête de la Belle." (Feier der Schönen) 00:05:57.000 --> 00:06:00.000 Es ist ca. 80 Minuten lang. 00:06:00.000 --> 00:06:03.000 Nein, nein, es dauert vier Minuten. 00:06:03.000 --> 00:06:06.000 Und zunächst möchte ich mit Ihnen Ihr Pfeifen üben. 00:06:07.000 --> 00:06:09.000 Also, ich pfeife einen Ton. 00:06:09.000 --> 00:06:11.000 (Pfeifen) 00:06:11.000 --> 00:06:13.000 (Gelächter) 00:06:13.000 --> 00:06:16.000 Entschudligung, ich habe da was vergessen: 00:06:16.000 --> 00:06:18.000 Sie pfeifen bitte den gleichen Ton wie ich. 00:06:18.000 --> 00:06:20.000 (Gelächter) 00:06:20.000 --> 00:06:26.000 Ich habe da verschiedene Töne gehört. NOTE Paragraph 00:06:26.000 --> 00:06:33.000 (Pfeifen) NOTE Paragraph 00:06:41.000 --> 00:06:43.000 Das ist sehr vielversprechend. 00:06:43.000 --> 00:06:45.000 Das ist sehr vielversprechend. 00:06:45.000 --> 00:06:48.000 Ich werde die Techniker bitten, die Musik zu starten. 00:06:48.000 --> 00:06:51.000 Und wenn sie läuft, geb ich Ihnen ein Zeichen für Ihren Einsatz, 00:06:51.000 --> 00:06:53.000 und dann sehen wir einfach, was passiert. 00:06:58.000 --> 00:07:00.000 Oh, ah ja, 00:07:00.000 --> 00:07:02.000 tut mir leid, Techniker. 00:07:02.000 --> 00:07:06.000 (Gelächter) 00:07:06.000 --> 00:07:08.000 Ich bin das schon so gewohnt. 00:07:08.000 --> 00:07:11.000 Ich starte es einfach selber. 00:07:11.000 --> 00:07:13.000 Okay, es geht los. NOTE Paragraph 00:07:13.000 --> 00:07:15.000 (Gelächter) NOTE Paragraph 00:07:15.000 --> 00:07:18.000 (Musik) NOTE Paragraph 00:07:18.000 --> 00:07:24.000 (Pfeifen) NOTE Paragraph 00:07:33.000 --> 00:07:35.000 Okay. NOTE Paragraph 00:07:36.000 --> 00:07:42.000 (Pfeifen) NOTE Paragraph 00:08:23.000 --> 00:08:25.000 Ganz einfach, oder? NOTE Paragraph 00:08:26.000 --> 00:08:32.000 (Pfeifen) NOTE Paragraph 00:09:00.000 --> 00:09:03.000 Jetzt kommt das Solo - ich würde sagen, das mache ich allein. NOTE Paragraph 00:09:06.000 --> 00:09:12.000 (Pfeifen) NOTE Paragraph 00:11:19.000 --> 00:11:30.000 (Applaus) NOTE Paragraph 00:11:30.000 --> 00:11:33.000 Max Westerman: Geert Chatrou, der Weltmeister im Pfeifen. NOTE Paragraph 00:11:33.000 --> 00:11:35.000 Geert Chatrou: Danke, vielen herzlichen Dank.