Hallo! Willkommen zu Read Science
in Zusammenarbeit mit Scientific American.
Mein Name ist Joanne Manaster
und ich blogge bei Scientific American.
Mein Cohost Jeff Shaumeyer und ich
sprechen gerne hin und wieder
mit wissenschaftlichen Autoren,
die großartige Bücher, Blogs
oder Fernsehbeiträge produzieren.
Heute ist unser Gast David Quammen,
ein Autor und Journalist,
der 15 Bücher geschrieben hat,
12 davon Sachbücher.
Dazu gehören "Song of the Dodo",
"The Reluctant Mr. Darwin",
und das aktuellste Werk "Spillover",
eine wissenschaftliches Geschichtsbuch,
in dem es um Einflüsse durch Menschen
bei neu auftretenden Krankheiten geht,
insbesondere Viruskrankheiten.
Es wird von sieben nationalen
und internationalen Preisen gelistet.
David hat auch einige hundert
kurze Sachtexte verfasst,
darunter Fachartikel, Essays
und Kolumnen, die überall erscheinen,
wo wir es gewohnt sind von
guten Wissenschaftsautoren,
darunter Harper's, Outside,
National Geographic, Esquire,
The Atlantic oder Rolling Stone.
Gelegentlich schreibt er Kolumnen
oder Buchrezensionen
für die New York Times.
Er wurde mit einem Academy Award geehrt
von der Amercian Academy
of Arts and Letters.
Den National Magazine Award
hat er dreimal erhalten.
und ist ein regelmäßiger Autor
für den National Geographic,
für den er often reist,
meist an wilde und entlegene Orte.
Im Moment ist er in Bozeman, Montana.
Falls Sie den Weather Channel schauen,
kennen Sie vielleicht seine Sendung
"The Virus Hunters",
basierend auf seinem Buch "Spillover"
und den Geschichten darin.
Also, willkommen, David!
(David) Danke, Joanne.
Es freut mich hier zu sein.
Hi Jeff, schön teilnehmen zu dürfen.
(Jeff) Es ist mir eine echte Freude
mit dir sprechen zu dürfen, David.
Ich möchte nicht,
dass du dich alt fühlst,
aber ich habe deine Bücher
schon gelesen als ich drei war.
Ich habe nochmal nachgeschaut
und ich habe alle deine Bücher gelesen
und ich weiß sie alle zu schätzen.
Gerade habe ich "Spillover" angefangen,
das genieße ich also im Moment.
Ich habe eine Anekdote
über eine persönliche Verbindung,
falls Joanne mich später erinnert.
Da wir über dein Buch,
"Spillover", sprechen wollen
und über die Mini-Serie "The Virus Hunters"
auf dem Weather Channel
möchte ich es dir einfach machen
und erstmal über die Idee von spillover,
dem Übertragungseffekt, sprechen.
und was es bedeutet.
Was bedeutet Zoonose,
ein neues Wort für alle,
und warum ist es wichtig?
So haben wir etwas Kontext
für die Dinge, die wir besprechen wollen.
(David) Ja, das sind die
grundlegenden Begriffe
für das ganze Thema.
In meinem Buch geht es
um zoonotische Krankheiten.
Ganz einfach definiert, ist eine Zoonose
eine Erkrankung von Tieren,
die auf Menschen übertragbar ist.
Das kann durch einen Virus, Bakterien
eine Pilz, Prionen,
oder durch einen Wurm passieren.
Was gibt es noch?
Protozooen und Protisten.
All diese Dinge, die Menschen
und Tiere infizieren können.
Zoonosen sind also tierische Krankheiten,
die auf Menschen übertragbar sind
und wenn Symptome oder Probleme auftreten,
sobald der Virus oder
der Erreger übertragen ist
nennen wir das eine zoonotische Krankheit.
Die meisten Infektionskrankheiten,
also etwa 60% je nachdem wo man nachliest,
die bei Menschen bekannt sind,
sind zoonotische Krankheiten
basierend auf der strengsten
und aktuellesten Definition.
Wenn man länger zurück geht,
könnte man argumentieren,
dass alle menschlichen
Infektionskrankheiten
zoonatischer Natur sind, da wir
eine relativ junge Spezies sind.
Unsere älteren Krankheiten müssen
ursprünglich auch irgendwo herkommen.
In dem Buch geht es um die Übertragung,
den spillover, infektiöser Wirkstoffe
von nicht-menschlichen Tieren auf Menschen,
die manchmal furchtbare Krankheiten,
grauenhafte Pandemien
und in den letzten Jahren
anscheinend einen Anstieg
neu auftretender Krankheiten verursachen.
(Jeff) Du hattest ein lange Liste,
ich kann sie nicht auswendig,
mit allen Krankheiten, die in letzter Zeit
in den Nachrichten waren,
so wie SARS, Ebola und HIV
und die Liste ist noch viel länger.
Alle diese Krankheiten sind zoonotisch.
(David) Das ist richtig.
Die Grippen sind alle zoonotisch.
Alle Grippen kommen letztendlich
von wilden Wasservögeln.
Es gibt kleinere, unbekannte Infektionen
wie den Nepovirus,
oder den Hendra-Virus, die von Tieren
auf Menschen übertragen werden
und die in geringem Maße
Todesfälle verursachen,
diese aber auf sehr dramatische Weise.