Subtitles translated from English
Showing Revision 1 created 05/26/2011 by Simone Lackerbauer.
-
Title:
Rives bezüglich 4 Uhr morgens
-
Description:
Der Poet Rives präsentiert ein 8-minütiges lyrisches Origami, in dem er die Geschichte als eine Serie von Zufällen entfaltet, die sich um die surrealste aller Stunden drehen, nämlich 4 Uhr morgens.
-
Dieser Comicstrip erschien neulich in der Los Angeles Times.
-
Die Pointe?
-
„Andererseits muss ich nicht jeden einzelnen Morgen
-
um vier aufstehen, um meinen Labrador zu melken."
-
Das hier war neulich auf dem Titelblatt des New York Magazine.
-
Die besten Krankenhäuser, in die Ärzte für Krebsbehandlungen gehen würden,
-
sowie bei Geburten, Hirnschlägen, Herzkrankheiten, für künstliche Hüftgelenke, Notfälle um 4 Uhr morgens.
-
Und das hier ist ein musikalisches Medley, das ich zusammengestellt habe –
-
-
Ist Ihnen jemals aufgefallen, dass vier Uhr morgens zu einer Art
¶
-
Mem oder Stenogramm geworden ist?
-
Es heißt so viel wie, dass man zur schlimmsten möglichen Stunde wach ist.
-
-
Eine Zeit für Unbilden, Missgeschicke, Sehnsüchte.
¶
-
Eine Zeit, in der man ein Komplott schmiedet, um den Polizeichef um die Ecke zu bringen,
-
wie in dieser klassischen Szene aus „Der Pate“.
-
Coppolas Skript beschreibt diese Kerle als „erschöpft in Hemdsärmeln.
-
Es ist vier Uhr morgens."
-
-
Eine Zeit für weitaus düsterere Vorgänge als das,
¶
-
wie Autopsien und Einbalsamierungen in Isabel Allendes
-
„Das Geisterhaus“.
-
Nachdem die atemberaubende, grünhaarige Rosa ermordet wurde,
-
präservieren die Doktoren sie mit Salbe und Leichenbestatter-Balsam.
-
Sie arbeiteten bis vier Uhr
-
Eine Zeit für weitaus düsterere Vorgänge als das,
¶
-
wie im New Yorker Magazine aus dem vergangenen April,
-
in dieser fiktiven Kurzgeschichte von Martin Amis,
-
die so beginnt: „Am 11. September 2001 öffnete er seine Augen
-
um 4 Uhr morgens in Portland, Maine
-
und Mohamed Attas letzter Tag begann."
-
Für eine Uhrzeit, die ich für die seelenruhigste
-
und unspektakulärste Stunde des Tages halte, sind die Resonanzen auf vier Uhr morgens
-
in der Presse doch ziemlich negativ –
-
-
und das über verschiedene Medien hinweg von einer Vielzahl großer Namen.
¶
-
Und das machte mich argwöhnisch.
-
Ich kam zu der Überzeugung, dass einige der begabtesten künstlerischen und kreativen Köpfe der Welt, bestimmt nicht
-
alle standardmäßig auf diesen einfachen bildlichen Ausdruck zurückgreifen,
-
als ob sie ihn erfunden hätten, oder?
-
Könnte es sein, dass da etwas Zusätzliches noch vor sich geht?
-
Etwas Absichtliches, etwas Geheimes,
-
und wer hat überhaupt den Stein ins Rollen gebracht, dass vier Uhr morgens so einen schlechten Ruf hat?
-
Ich sage, es war dieser Typ – Alberto Giacommeti, hier zu sehen,
-
mit einigen seiner Skulpturen auf dem schweizerischen 100 Franken-Schein.
-
Er tat dies mit dieser berühmten Skulptur
-
aus dem New Yorker Museum of Modern Art.
-
Ihr Titel – „Der Palast um vier Uhr morgens“ –
-
-
-
Nicht einfach nur die früheste kryptische Referenz
-
für vier Uhr morgens, die ich finden kann.
-
Ich glaube, dass diese so genannte erste surrealistische Skulptur
-
einen unglaublichen Schlüssel für gewissermaßen
-
jede künstlerische Darstellung von vier Uhr morgens, die ihr folgte, darstellen kann.
-
Ich nenne das den Giacometti-Code, exklusiv bei TED.
-
Nein, tun Sie sich keinen Zwang an, verfolgen Sie es auf Ihren Blackberries mit,
-
oder Ihren iPhones, wenn Sie eines haben.
-
Es funktioniert ein bisschen wie – das ist eine kürzlich ausgeführte Google-Suchanfrage
¶
-
für vier Uhr morgens.
-
Die Ergebnisse sind natürlich unterschiedlich. Das ist ziemlich typisch.
-
Die Top 10-Ergebnisse liefern Ihnen
-
vier Treffer für Faron Youngs Song „It's Four in the Morning“,
-
drei Treffer für Judi Denchs Film „Four in the Morning“,
-
einen Treffer für Wislawa Szymborskas Gedicht „Four in the Morning“.
-
Sie könnten nun fragen, aber was haben eine polnische Dichterin, eine britische Dame,
-
eine Country Musik-Legende alle miteinander gemeinsam,
-
mal abgesehen von diesem total exzellenten Google-Ranking?
-
Nun, beginnen wir mit Faron Young – der zufälligerweise
¶
-
im Jahr 1932 geboren wurde.
-
-
1996 schoss er sich selbst in den Kopf, am neunten Dezember –
¶
-
der zufällig der Geburtstag von Judi Dench ist.
-
-
Aber er ist nicht an Denchs Geburtstag gestorben.
¶
-
Er siechte bis zum folgenden Nachmittag dahin, als er letztendlich einer
-
vermutlich selbst zugefügten Schussverletzung im Alter von 64 Jahren erlag –
-
welches auch zufällig das Alter von Alberto Giacometti war, als er starb.
-
Wo war währenddessen Wislawa Szymborska?
¶
-
Sie hat das absolut wasserdichteste Alibi der Welt.
-
An ebendiesem Tag, am 10. Dezember 1996, während Mr. Four in the Morning,
-
Faron Young, den Geist in Nashville, Tennessee aufgab,
-
war Ms. Four in the Morning – oder zumindest eine von ihnen – Wislawa Szymborska
-
in Stockholm, Schweden, wo sie den Nobelpreis für Literatur entgegennahm.
-
Genau 100 Jahre nach dem Todestag von Alfred Nobel selbst.
-
Zufall? Nein, es ist gruselig.
-
-
Zufälle haben für mich eine viel einfacher gestrickte Magie.
¶
-
Das ist so, als würde ich Ihnen erzählen:
-
„Hey, wissen Sie, der Nobelpreis wurde 1901 ins Leben gerufen,
-
welches zufälligerweise das selbe Jahr ist, in dem Alberto Giacometti geboren wurde?"
-
Nein, nicht alles passt so ordentlich in das Paradigma,
-
aber das heißt nicht, dass nicht doch etwas auf den
-
höchstmöglichen Ebenen vor sich geht.
-
Tatsache ist, dass es Menschen in diesem Raum gibt,
-
die vielleicht nicht wollen, dass ich Ihnen diesen Clip zeige, den wir gleich sehen werden.
-
-
Video: Wir haben einen Tennisplatz, eine Schwimmanlage, einen Raum für Filmvorführungen –
¶
-
Wollen Sie damit sagen, dass wenn ich Schweinerippchen will, sogar mitten in der Nacht,
-
Ihr Typ sie dann brutzeln wird?
-
Klar, dafür wird er ja bezahlt.
¶
-
Also, brauchen Sie Handtücher, Reinigung, Dienstmädchen?
-
Halt, halt, halt, halt, halt, halt – lassen Sie mich sehen, ob ich das richtig verstanden habe.
¶
-
Es ist Weihnachten, 4 Uhr morgens.
-
Mein Magen knurrt.
-
-
Halt, halt, halt, halt, halt, halt, halt.
¶
-
Lassen Sie mich sehen, ob ich das richtig verstanden habe, Matt.
-
-
Wenn Homer Simpson sich einen absolut unmöglichen
¶
-
Moment, nicht nur bezogen auf die Uhrzeit,
-
sondern bezogen auf den gesamten verdammten Kalender vorstellen muss, dann fällt ihm 0400
-
am Geburtstag des Jesuskindes ein.
-
Und nein, ich weiß nicht, wie das hineinpasst
-
in das ganze verwirrende Schema der Dinge, aber offensichtlich
-
erkenne ich eine codierte Nachricht, wenn ich eine sehe.
-
-
Ich sagte, ich erkenne eine codierte Nachricht, wenn ich eine sehe.
¶
-
Und Sie können eine Ausgabe von Bill Clintons „My Life“ kaufen,
-
in der Bücherei hier bei TED.
-
Sie von vorne bis hinten analysieren auf der Suche nach welcher versteckten Referenz auch immer.
-
Oder Sie können auf die Webseite von Random House gehen, wo es diesen Auszug gibt.
-
Und wie weit denken Sie müssen wir scrollen,
-
um zum Jackpot zu gelangen?
-
Hätten Sie geglaubt, ungefähr ein Dutzend Absätze?
-
Das ist auf Seite 474 der Taschenbuchausgabe, wenn Sie gerade mitlesen:
-
„Obwohl sie besser wurde, war ich mit der Antrittsrede
-
immer noch nicht zufrieden.
-
Meine Redenschreiber müssen sich die Haare gerauft haben,
-
denn während wir zwischen ein und vier Uhr morgens
-
am Tag meines Amtsantritts arbeiteten, nahm ich immer noch Änderungen daran vor."
-
Natürlich hast du das getan, denn du hast dich dein ganzes Leben lang
¶
-
auf dieses historisches vierjährige Ereignis vorbereitet, das sich irgendwie an dich heranschleicht.
-
Und dann –
-
-
drei Absätze später bekommen wir diese kleine Schönheit:
¶
-
„Wir gingen zurück ins Blair House, um uns die Rede ein letztes Mal anzusehen.
-
Sie war seit 4 Uhr morgens viel besser geworden."
-
Nun, aber wie konnte das geschehen?
-
Seinen eigenen Worten zufolge befand sich dieser Mann entweder im Tiefschlaf,
-
bei einer Gebetszusammenkunft mit Al und Tipper, oder war gerade dabei, zu lernen,
-
wie man eine Atomrakete aus einem Koffer heraus abschießt.
-
Was geschieht mit amerikanischen Präsidenten um 0400 am Tag des Amtsantritts?
-
Was ist mit William Jefferson Clinton geschehen?
-
Wir werden es vielleicht niemals wissen.
-
Und mir ist aufgefallen, dass er sich heute nicht gerade hier in der Gegend aufhält,
-
um sich knallharten Fragen zu stellen.
-
-
Das könnte unangenehm werden, oder?
¶
-
Ich meine, alles in allem passierte diese ganze Angelegenheit unter seiner Führung.
-
Aber wenn er hier wäre –
-
-
dann könnte er uns vielleicht daran erinnern, so wie er es in der Zusammenfassung seiner feinen Autobiografie macht,
¶
-
dass Bill Clinton sich an diesem Tag auf eine Reise begab –
-
eine Reise, in derem Verlauf er
-
der erste demokratische Präsident seit Jahrzenten werden sollte, der
-
für zwei aufeinander folgende Amtszeiten gewählt wurde.
-
Seit Generationen.
-
Der erste seit diesem Mann, Franklin Delano Roosevelt,
-
der seine eigene beispiellose Reise begann,
-
vor einer langen Zeit, als er zum ersten Mal gewählt wurde,
-
vor einer langen, viel unkomplizierteren Zeit, vor einer langen Zeit im Jahre 1932 –
-
(Gelächter)
-
das Jahr, in welchem Alberto Giacometti
¶
-
-
den „Palast um vier Uhr morgens“ kreierte.
¶
-
Das Jahr, lassen Sie uns daran zurückdenken, in dem diese Stimme, nun vergangen,
-
zum ersten Mal in dieser großen, alten, verrückten Welt von uns erklang.
-
-