1 00:00:00,686 --> 00:00:03,784 Fragen Sie sich manchmal, wieso wir von Dingen umgeben sind, 2 00:00:03,784 --> 00:00:08,111 die uns helfen, alles schneller, schneller und schneller zu machen? 3 00:00:08,294 --> 00:00:09,535 Schneller kommunizieren, 4 00:00:09,559 --> 00:00:12,605 aber auch schneller arbeiten, schneller Bankgeschäfte erledigen, 5 00:00:12,629 --> 00:00:15,463 schneller reisen, schneller ein Date finden, 6 00:00:15,487 --> 00:00:20,319 schneller kochen, schneller putzen, und all das gleichzeitig zu machen? 7 00:00:20,803 --> 00:00:25,317 Was halten Sie davon, noch mehr in jede Stunde des Tages zu stopfen? 8 00:00:26,690 --> 00:00:28,903 Für meine Generation von Amerikanern 9 00:00:28,927 --> 00:00:31,176 ist Schnelligkeit wie ein Geburtsrecht. 10 00:00:31,200 --> 00:00:34,289 Manchmal denke ich, unsere Mindestgeschwindigkeit sei Mach 3. 11 00:00:34,289 --> 00:00:37,934 Langsamer als das und wir fürchten, an Wettbewerbsvorteil zu verlieren. 12 00:00:37,944 --> 00:00:41,115 Aber sogar meine Generation, beginnt sich zu fragen, 13 00:00:41,115 --> 00:00:43,782 sind wir die Meister der Geschwindigkeit 14 00:00:43,782 --> 00:00:46,899 oder beherrscht die Geschwindigkeit uns? 15 00:00:47,409 --> 00:00:49,695 Ich bin Anthropologin in der Rand Corporation, 16 00:00:49,695 --> 00:00:52,525 und während viele Anthropologen alte Kulturen studieren, 17 00:00:52,525 --> 00:00:56,840 liegt mein Fokus auf moderne Kulturen und wie wir mit Veränderungen umgehen, 18 00:00:56,840 --> 00:00:58,584 die in der Welt passieren. 19 00:00:59,334 --> 00:01:04,502 Seit kurzem arbeite ich mit dem Ingenieur, Seifu Chonde, zum Thema Geschwindigkeit. 20 00:01:04,502 --> 00:01:09,048 Uns interessierte, wie gehen Menschen in unserer Zeit mit Beschleunigung um 21 00:01:09,048 --> 00:01:12,573 und mit ihrer Auswirkung auf Sicherheit und Politik. 22 00:01:12,813 --> 00:01:15,938 Wie könnte unsere Welt in 25 Jahren aussehen, 23 00:01:15,938 --> 00:01:18,482 wenn Veränderungen immer schneller stattfinden? 24 00:01:18,908 --> 00:01:20,980 Was würde es für den Transport bedeuten 25 00:01:20,980 --> 00:01:23,843 oder für das Lernen, die Kommunikation, 26 00:01:23,843 --> 00:01:25,708 Produktion, Waffentechnik, 27 00:01:25,708 --> 00:01:27,652 oder sogar für die natürliche Selektion? 28 00:01:28,087 --> 00:01:31,806 Wird uns eine schnellere Zukunft sicherer und produktiver machen? 29 00:01:31,806 --> 00:01:34,418 Oder wird es uns anfälliger machen? 30 00:01:35,298 --> 00:01:39,155 Unsere Studie zeigte, dass Menschen Beschleunigung als unvermeidlich ansehen, 31 00:01:39,155 --> 00:01:41,676 sowohl die Reize als auch den Kontrollverlust. 32 00:01:41,685 --> 00:01:44,019 Sie fürchten, wenn sie langsamer würden, 33 00:01:44,019 --> 00:01:46,378 könnten sie Gefahr laufen, nutzlos zu sein. 34 00:01:46,397 --> 00:01:49,374 Sie sagen, sie hätten lieber einen Burnout als einzurosten. 35 00:01:49,618 --> 00:01:51,256 Zugleich aber befürchten sie, 36 00:01:51,256 --> 00:01:54,094 Geschwindigkeit könnte ihre kulturellen Traditionen 37 00:01:54,094 --> 00:01:56,765 und ihr Heimatgefühl aushöhlen. 38 00:01:57,425 --> 00:02:00,226 Aber sogar die, die dieses Geschwindigkeitsspiel gewinnen 39 00:02:00,226 --> 00:02:02,342 geben zu, sich ein wenig unwohl zu fühlen. 40 00:02:02,342 --> 00:02:05,534 Sie verstehen Beschleunigung als Kluft zwischen den Wohlhabenden, 41 00:02:05,534 --> 00:02:07,938 den Jet-Settern, die herumschwirren, 42 00:02:07,938 --> 00:02:09,037 und den Nichtshabenden, 43 00:02:09,037 --> 00:02:11,532 die im digitalen Staub zurückbleiben. 44 00:02:12,736 --> 00:02:16,664 Ja, wir haben gute Gründe anzunehmen, dass die Zukunft schneller sein wird, 45 00:02:16,664 --> 00:02:18,314 aber ich habe erkannt, 46 00:02:18,314 --> 00:02:20,529 dass Geschwindigkeit paradox ist, 47 00:02:20,999 --> 00:02:22,722 und wie jedes gute Paradox 48 00:02:22,722 --> 00:02:25,482 lehrt es uns etwas über die menschliche Erfahrung, 49 00:02:25,482 --> 00:02:28,410 so absurd und komplex sie auch ist. 50 00:02:29,812 --> 00:02:32,481 Das erste Paradox ist, dass wir Schnelligkeit lieben 51 00:02:32,481 --> 00:02:34,609 und uns ihre Intensität begeistert. 52 00:02:34,723 --> 00:02:38,107 Aber unsere prähistorischen Gehirne sind nicht wirklich dafür gemacht. 53 00:02:38,107 --> 00:02:41,528 Wir erfinden Achterbahnen, Rennwagen und Überschallflugzeuge, 54 00:02:41,528 --> 00:02:45,290 aber wir bekommen ein Schleudertrauma, uns wird schlecht 55 00:02:45,290 --> 00:02:46,881 oder wir haben Jetlag. 56 00:02:47,109 --> 00:02:49,709 Wir sind nicht für Multitasking gemacht. 57 00:02:49,709 --> 00:02:53,798 Wir sind eher so geschaffen, dass wir etwas hochkonzentriert erledigen können, 58 00:02:53,798 --> 00:02:57,047 zum Beispiel Jagen - nicht unbedingt mit hoher Geschwindigkeit 59 00:02:57,047 --> 00:02:59,315 sondern mit Ausdauer für lange Strecken. 60 00:02:59,785 --> 00:03:03,729 Es entsteht eine wachsende Lücke zwischen unserer Biologie und unserem Lebensstil, 61 00:03:03,729 --> 00:03:07,975 ein Ungleichheitgewicht zwischen unserem Körper und was wir damit machen. 62 00:03:08,785 --> 00:03:14,327 Meine Mentoren nennen dieses Phänomen "Steinzeitmenschen auf der Überholspur." 63 00:03:14,328 --> 00:03:15,644 (Lachen) 64 00:03:15,961 --> 00:03:19,873 Ein weiteres Paradox der Geschwindigkeit ist ihre objektive Messbarkeit, stimmt's? 65 00:03:19,873 --> 00:03:22,475 Kilometer pro Stunde, Gigabyte pro Sekunde. 66 00:03:22,475 --> 00:03:24,895 Aber wie sich Geschwindigkeit anfühlt, 67 00:03:24,895 --> 00:03:26,485 und ob wir das mögen, 68 00:03:26,485 --> 00:03:28,240 ist höchst subjektiv. 69 00:03:28,240 --> 00:03:30,497 Wir können festmachen, 70 00:03:30,497 --> 00:03:34,447 dass das Tempo, in welchem wir neue Techologie annehmen, steigt. 71 00:03:34,447 --> 00:03:39,299 Zum Beispiel dauerte es 85 Jahre von der Einführung des Telefons 72 00:03:39,299 --> 00:03:43,300 bis zum Moment, wo die Mehrheit der Amerikaner Telefon zuhause hatte. 73 00:03:43,301 --> 00:03:48,541 Im Gegensatz dauerte es nur 13 Jahre, bis die meisten von uns ein Smartphone hatten. 74 00:03:48,541 --> 00:03:51,378 Wie Menschen mit Geschwindigkeit umgehen, 75 00:03:51,378 --> 00:03:56,073 variiert je nach Kultur und zwischen Menschen innerhalb der gleichen Kultur. 76 00:03:56,073 --> 00:03:58,577 Interaktionen, die in manchen Kulturen, 77 00:03:58,577 --> 00:04:00,783 angenehm zügig und befriedigend wirken können, 78 00:04:00,783 --> 00:04:03,293 könnten in anderen unverschämt wirken. 79 00:04:03,293 --> 00:04:07,223 Bei einer japanischen Teezeremonie, würde man keinen To-Go-Becher verlangen, 80 00:04:07,223 --> 00:04:09,770 damit die Touristen-Tour schnell weitergehen kann. 81 00:04:09,770 --> 00:04:11,389 Oder würden Sie doch? 82 00:04:12,136 --> 00:04:16,005 Das dritte Paradox ist: Geschwindkeit erzeugt Geschwindigkeit. 83 00:04:16,005 --> 00:04:18,866 Je schneller ich antworte, desto mehr Antworten bekomme ich, 84 00:04:18,866 --> 00:04:20,896 desto schneller muss ich wieder antworten. 85 00:04:21,396 --> 00:04:23,108 Jederzeit mehr Konversationen 86 00:04:23,108 --> 00:04:24,301 und mehr Informationen 87 00:04:24,301 --> 00:04:26,533 zur Verfügung zu haben, 88 00:04:26,533 --> 00:04:31,253 sollte uns helfen, leichter und rationaler Entscheidungen zu fällen. 89 00:04:32,144 --> 00:04:34,696 Aber das scheint nicht wirklich der Fall zu sein. 90 00:04:35,776 --> 00:04:37,986 Und hier ist ein letztes Paradox: 91 00:04:37,986 --> 00:04:43,756 Wenn all diese schnelleren Technologien uns von Schufterei befreien sollten, 92 00:04:43,756 --> 00:04:46,626 warum fühlen wir uns so unter Zeitdruck? 93 00:04:46,626 --> 00:04:49,825 Wieso haben wir eine rekordverdächtige Anzahl an Autounfällen? 94 00:04:49,825 --> 00:04:53,625 Weil wir denken, wir müssten diese Nachricht sofort beantworten? 95 00:04:53,915 --> 00:04:57,524 Sollte das Leben auf der Überholspur nicht ein wenig unterhaltsamer sein 96 00:04:57,524 --> 00:04:59,404 und ein bisschen weniger beängstigend? 97 00:04:59,494 --> 00:05:01,796 Im Deutschen gibt es sogar ein Wort dafür: 98 00:05:01,796 --> 00:05:03,105 "Eilkrankheit". 99 00:05:03,305 --> 00:05:05,990 Auf Englisch heißt das "hurry sickness". 100 00:05:06,862 --> 00:05:09,160 Wenn wir uns schnell entscheiden müssen, 101 00:05:09,160 --> 00:05:11,626 schaltet unser Gehirn auf Autopilot 102 00:05:11,626 --> 00:05:14,494 und wir verlassen uns auf unser gelerntes Verhalten, 103 00:05:14,494 --> 00:05:17,914 unsere Reflexe, kognitiven Neigungen, 104 00:05:17,914 --> 00:05:20,842 um schnell wahrnehmen und handeln zu können. 105 00:05:21,502 --> 00:05:23,556 Das rettet uns manchmal das Leben, richtig? 106 00:05:23,556 --> 00:05:25,045 Kampf oder Flucht. 107 00:05:25,183 --> 00:05:28,621 Doch manchmal führt es uns auf lange Sicht in die Irre. 108 00:05:29,221 --> 00:05:33,093 Oft, wenn unsere Gesellschaft versagt, 109 00:05:33,093 --> 00:05:35,975 dann nicht wegen technischem Versagen. 110 00:05:35,975 --> 00:05:39,827 Es sind Fehler, die geschehen, wenn wir Entscheidungen zu schnell treffen, 111 00:05:39,827 --> 00:05:41,438 im Autopilot. 112 00:05:41,438 --> 00:05:44,482 Wir haben nicht kritisch und kreativ genug nachgedacht, 113 00:05:44,482 --> 00:05:45,847 um Punkte zu verknüpfen, 114 00:05:45,847 --> 00:05:47,478 falsche Informationen auszumachen 115 00:05:47,478 --> 00:05:49,466 oder Komplexität zu verstehen. 116 00:05:50,076 --> 00:05:53,497 Diese Art des Denkens kann nicht schnell erledigt werden. 117 00:05:53,497 --> 00:05:55,622 Das ist langsames Denken. 118 00:05:56,166 --> 00:05:59,737 Zwei Psychologen, Daniel Kahneman und Amos Tversky 119 00:05:59,737 --> 00:06:02,286 wiesen bereits 1974 darauf hin, 120 00:06:02,286 --> 00:06:05,803 und wir tun uns immernoch schwer, diese Erkenntnisse zu verarbeiten. 121 00:06:06,439 --> 00:06:11,963 Die ganze moderne Geschichte kann als Reihe von Beschleunigungen gedacht werden. 122 00:06:11,963 --> 00:06:14,270 Wir glauben, wenn wir nur genug beschleunigen, 123 00:06:14,270 --> 00:06:16,792 können wir unseren Problemen davonfahren. 124 00:06:16,792 --> 00:06:18,384 Aber das ist nie der Fall. 125 00:06:18,384 --> 00:06:20,379 Wir wissen das aus unserem Leben 126 00:06:20,379 --> 00:06:22,505 und Politiker wissen es auch. 127 00:06:23,105 --> 00:06:26,345 Also bauen wir jetzt darauf, dass künstliche Intelligenz uns hilft, 128 00:06:26,345 --> 00:06:28,706 schnellere und smartere Entscheidungen zu treffen 129 00:06:28,706 --> 00:06:32,147 und dieses immer größer werdende Daten-Universum zu verarbeiten. 130 00:06:32,607 --> 00:06:35,690 Aber datenverarbeitende Maschinen sind kein Ersatz 131 00:06:35,690 --> 00:06:38,711 für kritisches und nachhaltiges Denken 132 00:06:38,711 --> 00:06:41,843 von Menschen, deren Steinzeit-Gehirn etwas Zeit braucht, 133 00:06:41,843 --> 00:06:43,929 bis Impulse nachgelassen haben, 134 00:06:43,929 --> 00:06:46,338 um das Gehirn zu verlangsamen 135 00:06:46,338 --> 00:06:48,692 und die Gedanken fließen zu lassen. 136 00:06:48,930 --> 00:06:52,212 Wenn Sie jetzt denken, wir müssten einfach auf die Bremse treten, 137 00:06:52,212 --> 00:06:54,794 dann ist das auch nicht immer die richtige Lösung. 138 00:06:55,307 --> 00:06:59,454 Wie wir wissen, kann ein zu schneller Zug in der Kurve entgleisen, 139 00:06:59,454 --> 00:07:02,235 aber Seifu, der Ingenieur, hat mir beigebracht, 140 00:07:02,235 --> 00:07:06,122 auch ein zu langsamer Zug kann in der Kurve entgleisen. 141 00:07:06,576 --> 00:07:11,737 Um mit diesem Beschleunigungsschub umzugehen, müssen wir verstehen, 142 00:07:11,737 --> 00:07:15,649 dass wir mehr Kontrolle über das Tempo haben, als wir denken, 143 00:07:15,649 --> 00:07:18,522 persönlich aber auch als Gesellschaft. 144 00:07:18,705 --> 00:07:21,722 Manchmal werden wir uns dazu bringen müssen, schneller zu sein. 145 00:07:21,722 --> 00:07:23,684 Wir werden Verkehrschaos auflösen wollen, 146 00:07:23,684 --> 00:07:26,115 Hilfe für Hurrikanopfer beschleunigen wollen 147 00:07:26,115 --> 00:07:29,318 oder 3D Drucker verwenden wollen, wenn wir etwas sofort brauchen, 148 00:07:29,318 --> 00:07:31,824 genau dann, wenn wir es brauchen. 149 00:07:32,084 --> 00:07:35,265 Manchmal jedoch, soll unsere Umgebung langsamer erscheinen, 150 00:07:35,265 --> 00:07:39,553 damit wir den Unfall planen können, der uns von der Schnelligkeit erlöst. 151 00:07:39,933 --> 00:07:43,630 Und es ist OK, nicht die ganze Zeit angeknipst zu sein. 152 00:07:43,630 --> 00:07:45,395 Es ist gut für Erwachsene 153 00:07:45,395 --> 00:07:46,923 und für Kinder. 154 00:07:46,923 --> 00:07:51,286 Vielleicht ist es langweilig, aber es gibt uns Zeit nachzudenken. 155 00:07:51,286 --> 00:07:55,377 Langsame Zeit ist keine verschwendete Zeit. 156 00:07:55,887 --> 00:07:59,994 Und wir müssen neu überlegen, was es heißt, Zeit zu sparen. 157 00:08:00,204 --> 00:08:04,200 Kulturen und Rituale überall in der Welt bauen auf Langsamkeit, 158 00:08:04,200 --> 00:08:08,696 weil Langsamkeit uns hilft, gemeinsamen Werte zu stärken und uns zu verbinden. 159 00:08:08,696 --> 00:08:12,027 Und Verbindungen sind ein wichtiger Teil des Menschseins. 160 00:08:13,323 --> 00:08:15,246 Wir müssen Geschwindigkeit beherrschen. 161 00:08:15,246 --> 00:08:19,386 Das bedeutet, sorgfältig über die Vor- und Nachteile jeder Technologie nachzudenken. 162 00:08:19,446 --> 00:08:23,275 Wird sie helfen, Zeit zu gewinnen, damit Sie Ihre Menschlichkeit zeigen können? 163 00:08:23,315 --> 00:08:28,115 Werden Sie Eilkrankheit davon bekommen? Werden andere Menschen Eilkrankheit haben? 164 00:08:28,115 --> 00:08:32,047 Wenn Sie Glück genug haben, zu entscheiden wie schnell Sie durchs Leben reisen, 165 00:08:32,047 --> 00:08:34,034 dann ist das ein Privileg. 166 00:08:34,254 --> 00:08:35,378 Nutzen Sie es. 167 00:08:35,845 --> 00:08:39,374 Vielleicht entscheiden Sie, Sie brauchen beides, Beschleunigung 168 00:08:39,374 --> 00:08:41,861 und Raum für langsame Zeit, 169 00:08:41,861 --> 00:08:43,317 Zeit nachzudenken, 170 00:08:43,477 --> 00:08:45,229 Gedanken sickern zu lassen 171 00:08:45,229 --> 00:08:47,514 in Ihrer eigenen Geschwindigkeit; 172 00:08:47,584 --> 00:08:49,545 Zeit zuzuhören, 173 00:08:49,645 --> 00:08:51,522 mitzufühlen, 174 00:08:51,522 --> 00:08:53,865 die Gedanken ruhen zu lassen, 175 00:08:53,865 --> 00:08:56,785 und am Essenstisch zu verweilen. 176 00:08:57,115 --> 00:08:59,644 Wenn wir uns die Zukunft also näher betrachten, 177 00:08:59,644 --> 00:09:03,386 lassen Sie uns die Technologien für Geschwindigkeit, 178 00:09:03,386 --> 00:09:05,691 den Nutzen von Geschwindigkeit, 179 00:09:05,691 --> 00:09:08,271 und unsere Erwartung an Geschwindigkeit, 180 00:09:08,271 --> 00:09:10,686 auf ein menschlicheres Maß bringen. 181 00:09:10,686 --> 00:09:12,234 Vielen Dank. 182 00:09:12,234 --> 00:09:13,749 (Applaus)